[Anleitung] Kordel-Kreuzgeflecht / Criss Cross Rope Braids

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

[Anleitung] Kordel-Kreuzgeflecht / Criss Cross Rope Braids

#1 Beitrag von Doriangrey »

Soooo..... mir war wieder mal langweilig ( ich sollte ja eigentlich was für die Uni tun, ...ähem..), und da hab ich versucht die Pentagramm-Kordelzopffrisur zu machen, woran ich aber kläglich gescheitert bin, aaaaber ich hab dafür eine neue Frisur " erfunden", die recht lustig aussschaut:

eine Art

Name: Kordelkreuzgeflecht - Criss Cross Rope Braids

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Haarlänge: ab BSL

Handwerkszeug: Haargummis zum Abbinden der Quaste(n)


Schriftliche und bebilderte Anleitung - von Doriangrey
  1. Dafür habe ich einen Querscheitel, ca. 8 cm vom Stirnansatz weg, gezogen, und dann zwei Strähnen abgeteilt, links und rechts,
    da so über den Augenbrauen...
  2. Diese Strähnen waren halb verdeckt von den Haaren die davor sind, also man sieht dann keine Kopfhaut..oder sollte man nicht sehen.
    und diese Strähnen werden dann gekordelt. und mit einem kleinen Haargummiband befestigt. wer will kann auch bunte Bänder einkordeln.
  3. Der Rest der Haare wird jetzt einmal schön gekämmt, und ab dem Nacken gescheitelt. ich sage erst ab dem Nacken, da man nicht sehen sollte dass sie überhaupt gescheitelt sind.
  4. dann werden links und rechts französische Kordelzöpfe runtergeflochten.
    ich bin da bisschen aus der Übung, deswegen sind die etwas...flattrig geworden.
    Aber nicht zu fest kordeln, denn die Zöpfe werden nicht im Nacken "abgeschlossen" , sondern die Strähne die dazugenommen wird, kommt dann vom lose herunterhängenden Haar aus der Mitte.
    also abgeschlossen, wenns keine losen Haare mehr gibt, ist dann so beim Mitte-Schulterblatt.
    ähm.. irgendwie ist das schwer zu erklären.
    Naja jedenfalls kann man da nicht allzu lange herunterflechten weil da einerseits die Haare schon alle gekordelt sind und andererseits fallen einem die Arme ab.
  5. Dann, wenns eben von der Armlänge oder Biegsamkeit der Besitzerin der Arme nicht mehr geht, werden die Zöpfe nach vor genommen und normal fertig gekordelt.
    Ja. Dann hamma da zwei schöne Akzentkordelzöpfe die wir überkreuz nehmen und wie bei Schuhbändern in die Schlaufen der Kordelzöpfe ziehen.
    Immer überkreuz, bis die Zöpfe aus sind.
  6. Ich hab die Enden jetzt einfach in den großen Kordelzopf gewurschtelt, aber vielleicht gibts da noch elegantere Lösungen.
    Man kann diese dünnen Kordelzöpfe auch zuziehen, und die Breite des gesamten Zopfes nach Lust und Laune ändern.



    Schauts nicht so genau hin, ich hab da schon ein paar....ähem... unregelmäßige kleine Kordelzöpfe entdeckt ( :roll: nonanet)
    und die fliegen so in letzter Zeit. die Haare mein ich jetzt. die Kordelzöpfe auch. :lol:
  7. Variation: Ich glaube man kann die seitlichen Kordelzöpfe auch mit einseitig dazu genommenen geflochtenen Franzosen ersetzen.

    SO, ich hoffe meine Anleitung war halbwegs verständlich, und wünsch euch ein erfolgreiches Nachbasteln!
Videos:
  • von Prinzess Hairstyles - mit Französischen Zöpfen an den Seiten
Zuletzt geändert von Fornarina am 27.12.2022, 15:46, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Titel angepasst - Video eingefügt
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Sagi

#2 Beitrag von Sagi »

Schick, schick...
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#3 Beitrag von Schnu »

Wow das sieht einfach fantastisch aus!
Sagi

#4 Beitrag von Sagi »

Dorian macht immer so heiße Frisuren *bisschen neidisch ist* :wink:
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von Pan »

:shock:
Krass. Sieht unglaublich aus, die Frisur. Gefällt mir sehr gut.

Ich hab die Anleitung mal kurz überflogen, aber noch nicht ganz verstanden - ist aber auch schon etwas spät ;)
Muss ich mir nochmal in Ruhe durchlesen, aber vermutlich sind meine Haare eh noch vieeel zu kurz für sowas.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#6 Beitrag von LizardQueen »

Oh mein Gott, ist das geil! :shock:

.oO(muss kordelzopf üben...muss kordelzopf üben...muss kordelzopf üben...)

Edit: Nee, ich vergess das. Den Zopf krieg ich nie hin.

*heul* :? fieser Komplexe-mach-Thread!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Atanvarne
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2009, 16:09
Wohnort: Freigericht
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Atanvarne »

Was für eine tolle Frisuer =P~
Mächtig ist nur der, der Macht abgeben kann

1aFii / laut Messung meines Mannes 63 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächstes Ziel: Midback bei 67 cm
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#8 Beitrag von Nadeshda »

Das sieht wunderschön aus. Schade, dass ich so unbegabt bin, was kordeln angeht :?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
bouton99

#9 Beitrag von bouton99 »

Das ist so genial :ohnmacht:
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#10 Beitrag von Doriangrey »

ui dankeschööön!!!!

Ihr könnt aber die Kordelzöpfe auch mit englischen bzw. französischen Zöpfen ersetzen, das sieht doch sicher auch gut aus.

muss ich mal probieren.

@Pan die Frisur geht mit kürzeren Haaren sicher auch, du kannst ja nur bis in den Nacken die seitlichen Zöpfe flechten und dann die Akzentzöpfe reinweben.

oder man kann die Akzentzöpfe mit Bändern ersetzen, das hab ich mal in einem Frisurenbuch gesehn, da haben sie 2 französische 4-er Zöpfe geflochten und von oben im Zickzack ein Band reingewebt, das sieht dann so aus wie .... eine Schnürung von einem Mieder, oder so...

hmmm...wenn ich mal Zeit hab dann probier ich die auch
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Blondschopf
Beiträge: 165
Registriert: 13.10.2007, 12:45
Wohnort: Hessen

#11 Beitrag von Blondschopf »

AAAAAAAAAAHHHHHHHHH!!!

Wie geil sieht das denn aus!!!!!!!!!!!!!!! *heul* Also ich finde ja, dass meine Haare lang und ganz hübsch sind aber DASDA ist einfach total umwerfend!!!!

:shock: :shock: :shock:
*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#12 Beitrag von Kaamos »

:respekt:
Du bist ja ein Frisurentalent!
Sieht wunderschön aus!!
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#13 Beitrag von Dancing Queen »

echt der Hammer. Sieht toll aus.
1bMii , 89 cm
Benutzeravatar
Doriangrey
Beiträge: 1089
Registriert: 18.05.2008, 18:10
Wohnort: Innsbruck,Österreich

#14 Beitrag von Doriangrey »

Also ich hab das jetzt mal mit französischen Zöpfen versucht.
Leider bin ich noch nicht sehr gut darin da Fotos reinzustellen, also kleiner gehts noch nicht.... werds aber mal rausfinden, wie das funkioniert.

man sieht da teilweise das bunte Haargummiband...ähm.. das is mir erst aufgefallen als ich das Foto angeschaut hab, und meine Schwester keine Lust mehr hatte noch ein Foto zu machen....tsss.. :roll:


also mit französisch geflochtenen Seiten .. ich gebs zu, mir gefallen die Kordelakzentzöpfe fast besser...
Bild

dann mal die ganze Länge...
Bild

und jetzt die ansicht von oben, da sieht man auch wo ich die Akzentzöpfe angesetzt hab... und ui...die sind ja schief....*gleich richten geh*

Bild

ich hab meine Haare vor 5 Tagen gewaschen, deswegen werden die am Ansatz immer so schnell so dunkel... :roll:
1aMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 92 cm 5.3.2011 Umfang: 8 cm
Verflechtungen

ladida. :totalbanane:
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#15 Beitrag von Nadeshda »

Das sieht auch eindrucksvoll aus, gefällt mir aber nicht ganz so gut, weil die Akzentzöpfe so flach aufliegen. Das ist halt weniger plastisch. Ich hab schon überlegt, ob das nicht statt mit Kordelzöpfen auch mit runden Vierern gehen könnte. Sieht ja ähnlich aus und fällt mir leichter als kordeln... dauert halt bloss noch länger.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten