Auralinchen: BSL- Bitte Schön Leuchtend

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#151 Beitrag von Arisa »

Ich erinnere mich an ein Gespräch mit meiner Friseurin, bei der es im Speziellen um Rotfärbungen ging. Sie meinte damals zu mir, dass Rotpigmente generell eher schlecht an den Haaren haften und Öl da gerne mal Farbe rauszieht. Ob das Öl an sich einen Unterschied macht, ist mir nicht bekannt. Jedoch soll gerade warmes Öl besonderns stark entfärben. Auf intensive Ölkuren würde ich vorerst wohl verzichten.

Bei Seife liegt es schlichtweg an dem basischen PH-Wert: Die Schuppenschicht quillt stärker auf, wodurch die Farbe leichter rausgewaschen wird. Von daher dürfte das Sanoll Shampoo aufgrund des Ph-Wertes vorerst besser geeignet sein :? .
Wie ich es sich mit der SBC verhält, weiß ich leider nicht :| . Ansonsten bleibt halt wirklich nur eins: vllt erstmal an einer Stelle in der Unterwolle probieren und gucken, wie/ob sich die Farbe verändert.

Ich hoffe auf jeden Fall, dass du eine Lösung findest :D .
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#152 Beitrag von Silberfischchen »

Ich dachte chemische Farbe wäscht sich gar nicht raus.......... die verblasst höchstens in der Sonne.... :nixweiss:

Ich würde halt die Kontaktzeit minimieren, also schnell machen beim Waschen. Die Farbziehkuren bleiben ja immer drauf, damit sie was ziehen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#153 Beitrag von Auralinchen »

@Arisa: danke für deine Infos. Ich werd dann vor erst beim Sanoll bleiben. Solange meine Kopfhaut sich ruhig verhält hab ich da auch nichts gegen.
Und öl wer dich auch erst mal mit Vorsicht genießen.

@Silberfischchen: grundsätzlich hast du recht. Eine Färbung wachst raus. Allerdings sind die roten Pigmente im Haar wohl (leider) nicht so haltbar wie andere Farben.
Daher verblast es recht schnell. Aber der Rotstich wächst dann raus.
Ich werd es mal mit meiner SBC mit kurzer Einwirkzeit testen.
Ich hoffe deine Theorie klappt.
2A F ii
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#154 Beitrag von Auralinchen »

So Ihr Lieben,

heute morgen war Waschtag:
das erste Mal mit gefärbten Haaren

Prewash: keines da Farbe geschohnt werden soll
C: Balea Colorglanz Spülung
W: Sanoll Joghurt Molke Shampoo
C: Sante Brillant Care (die muss einfach sein)
Leave-in: Cocoa Whip Butter von CV (kam vorgestern bei mir an) 8)

Also...
ich habe bewusst beim ersten C nicht die SBC verwendet da dieser Gang am längesten auf den Haaren bleibt.
Das Sanoll Shampoo soll nämlich ca. 3 min einwirken bevor mal es aussüält. Fazit: etwas Farbe kam raus was aber klar war, da die Farbe ja noch frisch ist, also für mich ist das so in Ordnung.
Auch bei der SBC kam etwas Farbe mit raus. Aber nicht übermäsig viel und deutlich weniger als beim ersten Auswaschen. Demnach denke ich auch dabei dass es normal ist. Ich habe sie auch nur ca. 1min ausgewaschen. Aber selbst bei so kurzer Einwirkzeit macht sie bei mir ein geniales Ergebnis.
Ich bin sehr zufrieden damit
Die Cocoa Whip BUtter riecht einfach traumhaft. Ich bin noch nicht sicher ob sie bei meinen gefärbten Haaren gut tut. Aber das Gefühl der Spitzen (jetzt wo sie trocken sind) ist ganz ganz schön weich und toll durchfeuchtet. I like.
Ich hoffe nun nur, dass dadurch die Farbe in den Spitzen nicht schneller verblast.

Aber ich habe ein Farbshampoo vom Friseur gemischt bekommen.
Dort ist mein Farbton mit einem Shampoo gemischt drin.
Sie haben es auf meinen Wunsch hin extra mit der Goldwell Gree Reihe (ohne SIlis und co.) angemischt.
Dieses soll ich bei jeder zweiten oder dritten Wäsche verwendet damit das Rot aufgefrischt wird und länger schön aussieht.

So nun gibts es natürlich auch Fotos

Bild
extra draußen im Sonnenlicht aufgenommen damit die Farbe besser rüber kommt

Bild
so mal ein Ansatz-Foto, da hat die Farbe richtig gut gedeckt..... I love it

Bild
die wunderschöne Forke hält mitlerweile bei jedem Versuch und sieht in den roten Haaren einfach toll aus

Bei Friseur ist meine Haarlänge etwas angegelichen worden.
Aber ich habe nachgemessen. Es sind nun genau 42cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das ist für mich auch vollkommen ok.

Gesamtfazit
Ich bin richtig froh dass ich es doch noch mal gewagt habe.
Ich fühle mich mit der Farbe deutlich wohler und sie gefällt mir auch viel besser.
Ich liebe es einfach :helmut:

Nachteil ist allerdings dass ich jetzt erstmal ausprobieren muss was aus meiner Haarpflege keine Farbe zieht.
Aber ich hab schon gelesen, dass Avocadoöl besonders gut bei gefärbtem Haar sein soll.
Passenderweise habe ich das auch noch hier rumstehen.

Die Seifen wäsche ist für mich erst mal für den moment ausgesetzt wobei ich meine Seife (ein nagelneuer BBC ) erstmal beiseite lege und nicht direkt abhake.

Ich bin sehr gespannt wie ihr die Haarfarbe findet... :yippee:
2A F ii
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#155 Beitrag von Syari »

Huhu ;)

Die Farbe ist wirklich hübsch =) Der Ansatz sieht für mich richtig magentarot aus, Wahnsinn O.o

Dann wünsche ich dir viel Erfolg dabei, eine Haarpflege zu finden, die nicht all zu viel Farbe zieht ;)

Und die Forke bietet ja einen richtig genialen Kontrast zu deinen Haaren, das gefällt mir sehr gut
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#156 Beitrag von Auralinchen »

Huhu Syari,

danke dir.
Ich möchte beim nächsten Mal (Ende des Monats) auch mal schauen ob ich die Längen auch ähnlich eingefärbt bekomme.
ich weiß aber noch nicht in wie fern das Möglich ist da mein Grundton ja recht dunkel ist.

Ja die Forke gefällt mir immer besser.

Update Haarewaschen

Meine Haare kommen weiterhin sehr gut mit den Sanoll Shampoos klar.
Durch die milden Zuckertenside klappt es auch mit der Farbe ganz gut.

Die SBC lasse ich nur ganz kurz einwirken und bislang ist mir nicht aufgefallen das dort besonders viel Farbe ausgespült wird.

Mein neuer Liebling ist von CV die Cocoa Whip Butter.
Die riecht so unfassbar gut.
Und genauso gut ist auch die Wirkung als Leave-in in den Spitzen.

Meine Haare fühlen sich alles in allem sehr gut an.
Meine Kopfhaut ist recht zufrieden und bis auf mal ein- bis zwei kleine mini Schüppchen hab ich auch davon nichts mehr gesehen.

Ich konnte beim Rossmann übrigens nicht bei einer kleinen Probegröße von der Alterra Feuchtigkeitsspülung vorbei gehen.
Nachdem ich die nun so oft schon hier davon gelesen habe musste ich sie mal mitnehmen.
Ich werd sie beim nächsten Mal mal testen.
2A F ii
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#157 Beitrag von kiwifee »

Die Farbe ist echt hübsch!!!!
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#158 Beitrag von MissHeadcrusher »

Am Ansatz (was dein Grundton sein soll), strahlt die Farbe doch gut :D Mir gefällt sie auch sehr.
Und der Cocoa Butter Whip ist echt toll, der macht auch bei mir butterweiche Haare :huepf:

Freut mich, dass deine Kopfhaut Ruhe gibt :)

Lg
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#159 Beitrag von Arisa »

Der Farbton gefällt mir auch sehr gut :wink: . Wäre meine Kopfhaut nicht so eine kleine Zicke, hätte ich mir genau diesen Ton selbst färben lassen :oops: .
Übrigens freut es mich zu lesen, dass du mit den Produkten trotzdem weiterhin so gut zurecht kommst. Ich bin aber echt gespannt, wie die Alterra Spülung bei dir wirkt. Obwohl sie jetzt nicht zwingend mein HG ist, möchte ich sie trotzdem nicht missen :lol: .
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#160 Beitrag von Auralinchen »

Hey ihr Lieben,

danke schön für euer tolles Feedback.
Ich werd natürlich nach dem nächsten Besuch (Ende des Monats ) neue Bilder einstellen.
Vielleicht schaffe wir es ja die Farbe vom Ansatz auch in die Länge zu übertragen.
Mal schauen ob es überhaupt machbar ist.
Will ja meine Haaarlis nicht noch mehr schädigen.
2A F ii
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#161 Beitrag von Auralinchen »

Soooooooo am Samstag morgen geht es meinen Haaren an den Kragen...
wobei eher meiner Haarfarbe. :irre:

Nachdem ich von dem Färbeergebniss so enttäuscht war hab ich im Internet mal gesucht und bin auf die Farben Elumen von Goldwell gestoßen.
Die Farben sind bekannt dafür hervorragend zu decken und eine sehr gute Haltbarkeit zu haben.
Selbst bei knalligen Farben.

Also hab ich den meinen Friseur (eine sehr gute Freundin die Friseurmeisterin ist) angesprochen und nachfragt.
Nun hab ich die Farbe besorgt und am Samstag geht es los.
Sie wird meine Haare leicht blondieren (im besten Fall reicht eine Blondierwäsche) und anschließend mit Elume RR@ all einfärben.

Da ich einmal vorher blondieren muss, hab ich mich gegen das selber machen entschieden.
Das ist mir zu gefährlich.

Ich muss zugeben, dass ich schon ein wenig nervös bin. Aber ich freu mich drauf. :helmut:

Am Samstag oder Sonntag werden dann natürlich Bilder folgen.
2A F ii
Benutzeravatar
Summerplay
Beiträge: 658
Registriert: 21.05.2014, 09:53

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#162 Beitrag von Summerplay »

:lol: hui, na da bin ich mal sehr gespannt auf deine neuen Bilder!
1c-2a Mi 3,6 cm nach schlimmen HA :(

altes Projekt
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#163 Beitrag von Syari »

Ich drück dir mal die Daumen, dass deine Haare die Blondierung gut überstehen und das Farbergebnis genau so wird, wie du es dir wünschst ;)
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#164 Beitrag von Auralinchen »

Ich habe mit Entsetzen festgestellt das mein Sanoll Shampoo extrem viel Farbe zieht.
Es war mir bislang nie aufgefallen.
Aber heute hab ich mal kopfüber gewaschen.
Und was da an Farbe rauskam. Oh mein Gott.

Dabei ist das letzte Färbe ja schon knapp zwei Wochen her.

Und jetzt wo ich darüber nachdenke wird es mir auch klar.
Man sagt ja das man Joghurtkuren machen soll wenn man seine Farbe los werden will.
Und was benutze ich? Das Sanoll Joghurt Molke Shampoo
Tadaaaa! Na herzlichen Glückwunsch.

Jetzt geht die Suche wieder von vorne los.
Ich könnt heulen
2A F ii
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Auralinchen - Dieser Weg wird kein leichter sein...

#165 Beitrag von kiwifee »

Oh...du Arme...
Ist wirklich blöd gelaufen...! :-(
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Gesperrt