DIY-Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mijaka
Beiträge: 92
Registriert: 24.04.2013, 09:58

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#346 Beitrag von Mijaka »

Wie toll eure Flexis alle aussehen. :O

Ich habe mich neulich auch an einer gewagt und bin ganz stolz drauf, weil ich nicht gedacht hätte, dass so was auch mit insgesamt 3 bobbypins gehen würde. ^^
Bild

Leider noch ohne Centerpiece. Hatte die Idee gehabt eine, leider zerbrochene Perle, in die Mitte zu montieren, aber ich weiß nicht, wie ich die da dran kleben soll, dass das ganze auch hält.
So würde es aussehen, die Perle ist nur drauf gelegt:

Bild

Actionpics:

Bild
Bild

Ich bin mir leider mit dem CP echt unschlüssig, wie ich das machen soll.

Liebe Grüße
Länge:106cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15537
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#347 Beitrag von MammaMia97 »

Ich finde sie so wunderschön, würde sie so lassen, ansonsten kannst du doch was mit Draht dranfummeln? Wie bekommst du die denn zum Halten, magst du das mal zeigen? Bin irgendwie zu doof, das zu kapieren ;) :kopfkratz:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Mijaka
Beiträge: 92
Registriert: 24.04.2013, 09:58

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#348 Beitrag von Mijaka »

Also ich fädel ja erst die Perlen auf beiden, glattgezogenen Bobbypins, biege die dann in eine runde Form und drehe die Drahtenden jeweils zusammen und so aneinander, dass beide Seiten gut zusammen halten.
Den dritten Bobbypin nehme ich um die Flexi im Haar befestigen zu können.
Ziehe den halt auch ganz normal auseinander, befestige das eine Ende an meiner Flexi und dann wird es genauso gemacht, wie bei einer normalen Flexi, nur, dass man das offene Ende des Pins einmal einknickt, sodass die Flexi quasi zu ist.
Ich hoffe das war verständlich genug.
Länge:106cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
2a-b/M/ii ZU:ca9,5cm

Mein PP
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15537
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#349 Beitrag von MammaMia97 »

Ah, glaube schon ;) Danke :D
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#350 Beitrag von Colourphoenix »

Ich habe gerade auch meinen ersten popeligen Versuch gewagt :D
Brauche umbedingt noch schönere Perlen
Bild
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15537
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#351 Beitrag von MammaMia97 »

Sieht toll aus :) Ich steh total auf so rote Perlen :D

Und mir is beim Betrachten von deinem Bild eine total verrückte Idee für den Stab gekommen... Und zwar, zuminest bei den kleinen Flexis könnte man doch diese dicken Wollnadeln als Stab nehmen :-k ? Und bei größeren dann diese Webnadeln... Das kann man dann auf den Draht auffädeln und ein bisschen biegen und mit einer Feile die Spitze entschärfen...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#352 Beitrag von Faksimile »

Colourphoenix, ich finde deine rote Flexi auch total schön. :) Harmoniert sehr gut mit deiner Haarfarbe.

Habe mir heute auch wieder eine gebastelt. Bilder gibt's sobald alles getrocknet ist, da meine Holzstäbe noch trocknen nach dem Anpinseln. ;)
Als Stäbe nehme ich einfache Holzstäbe, öle sie ein wenig um Geschmeidigkeit zu erhalten, male sie in der entsprechenden Farbe an und ans obere Ende kommt ein kleiner Knopf zur Verzierung. Wird man aber in den Bildern besser sehen. :D

So hier, wie versprochen, Bilder meiner selfmade Flexis :)
Die obere ist in der Größe XL und die untere ist eine L. https://www.dropbox.com/s/ag44ltj0myfyx ... 8.jpg?dl=0
Und das ist einer meiner Holzstäbe mit Knopf. https://www.dropbox.com/s/sd8fyi72nl1pz ... 9.jpg?dl=0
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#353 Beitrag von Philotes »

Hallo,
wie kann ich einen 0,8mm Aludraht zu einer Öse biegen und es gleichzeitig unter ein Original CP von Flexi schieben, ohne dieses Original aufbiegen zu müssen? Ich möchte den Draht ungern hinter dem CP zusammenbiegen.
Bild

Meine Original XS Flexi ist defekt gewesen und ich versuche sie zu restaurieren. Klar ist jetzt schon, dass ein Aludraht zu weich ist und der Originaldraht deutlich stabiler ist. Könnte das Messing sein?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#354 Beitrag von woelfchen83 »

Nein, das ist ein MemoryWire. Dünn aber sehr stabil. Bekommt man bei ebay.
Bild
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#355 Beitrag von Philotes »

Danke woelfchen83
Nihil hat geschrieben:Für Flexis: Federdraht (gibts auch unter "Memory Wire")
Da bricht nichts, er gibt etwas nach und geht immer wieder in seine Form zurück, bildet von alleine eine schöne acht.
Ich mach immer eine kleine Öse am Drahtanfang, ziehe alle Perlen für eine Schlaufe auf und dann den Draht durch die Öse, biege ihn nach unten, Perlen für die zweite Schlaufe drauf, wieder zur Mitte und da verdrehen damit nichts mehr aufgeht. Das Centerpiece ist dann nur noch Deko.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#356 Beitrag von Charija »

Aber wie wird der am Ende vertüddelt?
Memory Wire kann man ja nicht um sich selber drehen. Quetschperlen dran vielleicht? Hält das?
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#357 Beitrag von Philotes »

Charija wie dick war denn dein Memory Wire, vielleicht geht das bei dünnen Drähten gut?
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Charija
Beiträge: 1417
Registriert: 25.08.2009, 05:30
Wohnort: nahe Bonn

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#358 Beitrag von Charija »

Und Think@~, wie läuft die Flexireparatur? :)

Ich bin heute über einen Begriff "Schiebeperle" gestolpert, ich finde, die sehen aus, als wären sie gute Flexi-Mittelstücke:

*klick*

Ich hoffe, der Link funktioniert so, ansonsten 'Schiebeperlen' suchen und links auf 'Material' klicken.

Die Schlaufe hinten dran ist vielleicht etwas zu weit, aber das kann man ja sicher überbrücken irgendwie. Müsst ich mal testen.
2cMii (8 cm Umfang) 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: dichtere Spitzen
Geträumtes Ziel: mindestens Klassiker, am liebsten Mitte Oberschenkel
LittleRedhead

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#359 Beitrag von LittleRedhead »

So, das sind meine erbärmlichen Versuche :lol: :


Ich werde dann mal weiterüben...

und nebenbei habe ich gemerkt, dass ich eine schreckliche Kamera habe :roll: .
Habe nylon-ummantelten Draht doppelt genommen. Ging ganz gut; allerdings probiere ich demnächst mal Silberdraht, um einen Vergleich zu haben.
Übrigens muss ich mir wahrscheinlich auch irgendwie einen passenden Stab basteln. Meine Holzstäbe passen da nicht so gut. Hat wer eine gute Idee?
Zuletzt geändert von LittleRedhead am 31.12.2014, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Flexi 8 - Anleitung zum Selberbasteln

#360 Beitrag von bunt »

Ich hab neulich auch eine (neu-)gebastelt. Hatte mit dem CP schonmal rumprobiert:
Bild
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Antworten