thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Also ich messe gerade 57cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,59m Körpergröße. Da meine Haare aber gerade nicht glatt sind, messe ich nach der nächsten Wäsche nochmal. Da werde ich vielleicht auch mal ein Foto mit Maßband machen um zu sehen wieviel nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ich noch zu den anderen Ziellängen brauche.
- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Heute war "Waschtag" und zwar erst nach fünf Tagen. Das heißt, meine Haare waren bis in die Spitzen schön fluffig. Trotzdem gab es eine Prewashkur (30 Minuten Einwirkzeit) mit Kamillentee:
1 TL Sesammus
1 TL Honig
1 Schuss Olivenöl
1 Schuss Rapsöl
1 Schuss Mischsalatöl
3 Pumpstöße Sundance Aloe Vera Gel
1 Schuss SBC
1 Schuss Yalia Haarspülung
4 Tropfen Seidenproteine (hatten meinje Haare wieder länger nicht)
Warmer Kamillentee (so viel, dass es immer noch nicht tropft)
Gewaschen habe ich dann mit der Goldblume, die habe ich schon länger nicht mehr benutzt, weil man sie lange genug einweichen lassen muss, damit sie etwas schäumt. An sich bringt sie aber schönen Glanz ins Haar (enthält auch Proteine). Dann wieder das übliche CWC, garkeine Rinse und das übliche LOC.
Die Haare brauchten etwas länger zum trocknen und fühlten sich am Hinterkopf und in der Mitte der Haare noch länger klätschig an, das zog aber nach ein paar Stunden ein. Also alles gut.
Jetzt mal wieder ein paar Fotos:
Eine lockere Fischgräte:

Meine momentane Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (63cm):

Ein momentanes Haarfarben-Bild (vor dem Fenster):

Auf beiden Fotos sind meine Haare aber noch ein wenig beschäftigt mit LI einziehen lassen.
1 TL Sesammus
1 TL Honig
1 Schuss Olivenöl
1 Schuss Rapsöl
1 Schuss Mischsalatöl
3 Pumpstöße Sundance Aloe Vera Gel
1 Schuss SBC
1 Schuss Yalia Haarspülung
4 Tropfen Seidenproteine (hatten meinje Haare wieder länger nicht)
Warmer Kamillentee (so viel, dass es immer noch nicht tropft)

Gewaschen habe ich dann mit der Goldblume, die habe ich schon länger nicht mehr benutzt, weil man sie lange genug einweichen lassen muss, damit sie etwas schäumt. An sich bringt sie aber schönen Glanz ins Haar (enthält auch Proteine). Dann wieder das übliche CWC, garkeine Rinse und das übliche LOC.
Die Haare brauchten etwas länger zum trocknen und fühlten sich am Hinterkopf und in der Mitte der Haare noch länger klätschig an, das zog aber nach ein paar Stunden ein. Also alles gut.
Jetzt mal wieder ein paar Fotos:
Eine lockere Fischgräte:

Meine momentane Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (63cm):

Ein momentanes Haarfarben-Bild (vor dem Fenster):

Auf beiden Fotos sind meine Haare aber noch ein wenig beschäftigt mit LI einziehen lassen.
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Meine Fischgräte sieht haar(!)genau wie deine aus.. xD
Meiner Meinung nach hast du mehr als 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und schon fast Taillie erreicht
Meiner Meinung nach hast du mehr als 63 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und schon fast Taillie erreicht

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
@MissHeadcrusher Haha, ist ja witzig
. Bei den dicken Haaren rutscht die einfach viel leichter. Die war eigentlich französisch geflochten.
Hm, also mit 1,59m sind die 63cm bestimmt realistisch. Deswegen liegt zwischen den Strecken auch nicht so viel Abstand, höhö
. Nur leider sieht man in der Realität kaum die Länge, weil sie dünn sind und vor allem in der Farbe leichter untergehen. Nur wenn ich keine Jacke trage und ein schwarzes Oberteil, dann erkennt man es einigermaßen...
Deswegen, mein neues Vorhaben um mich mal langhaarig zu fühlen: Ein natürlich aussehender Parandi in Blond! Auf Pinterest habe ich endlich eine Anleitung gefunden, die sogar ich verstehe. Am liebsten würde ich eins mit Kunsthaar machen, wenn es das irgendwo günstig in lang gibt. Ansonsten versuche ich irgendeine Wolle zu finden oder verschieden helle Wolltöne miteinander zu vermischen.

Hm, also mit 1,59m sind die 63cm bestimmt realistisch. Deswegen liegt zwischen den Strecken auch nicht so viel Abstand, höhö

Deswegen, mein neues Vorhaben um mich mal langhaarig zu fühlen: Ein natürlich aussehender Parandi in Blond! Auf Pinterest habe ich endlich eine Anleitung gefunden, die sogar ich verstehe. Am liebsten würde ich eins mit Kunsthaar machen, wenn es das irgendwo günstig in lang gibt. Ansonsten versuche ich irgendeine Wolle zu finden oder verschieden helle Wolltöne miteinander zu vermischen.
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Ich weiß auch nicht wieso, aber ich tippe mal darauf, dass ich mich zu ungeschickt anstelle xD
Das lustige ist ja, dass ich nur einen Zentimeter größer als du bin und 63 bei mir knapp BSL ist und die Taillie bei 76 cm liegt. Gut, bin auch so ein Sitzriese
Wie wärs mit einem Trimm für eine gerade Kante? Da sehen die Haare wesentlich dichter aus. Hab mal Geduld, vielleicht wächst der Rest ja nach.
Also mit Parandis kenne ich mich nicht aus, aber dieser DaWanda-Shop hat Haarteile im Angebot. (Wie z.B. dieses hier.)
EDIT: Dieser Shop ist bis zu einer gewissen Zeit außer Betrieb.
Das lustige ist ja, dass ich nur einen Zentimeter größer als du bin und 63 bei mir knapp BSL ist und die Taillie bei 76 cm liegt. Gut, bin auch so ein Sitzriese

Wie wärs mit einem Trimm für eine gerade Kante? Da sehen die Haare wesentlich dichter aus. Hab mal Geduld, vielleicht wächst der Rest ja nach.
Also mit Parandis kenne ich mich nicht aus, aber dieser DaWanda-Shop hat Haarteile im Angebot. (Wie z.B. dieses hier.)
EDIT: Dieser Shop ist bis zu einer gewissen Zeit außer Betrieb.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Nicht unbedingt, außerdem sacken Fischgräten allgemein gerne zusammen. Nur dauert es gefühlt bei dünneren Haaren ein wenig länger.
Die Proportionen machens wohl. Ich habe eher einen kürzeren Oberkörper, aber meine Beine sind dafür nicht allzu kurz. Einige größere Menschen haben fast so lange Beine wie ich
. Dann bin ich wohl eher Sitzzwerg
Ja, trimmen will ich schon demnächst. Aber am liebsten wenn ich ein bisschen über Taille bin und dann wieder auf Taille trimmen. Ich habe immer noch nur die Haarschere von Müller. Gebe lieber mein Geld für Haarschmuck aus als für eine neue Schere
.
Gerade habe ich das hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/230497875439?ssP ... 1423.l2649
Bin mir nur bei der Farbe noch nicht sicher. Aber günstig, schöne Wolle ist ja auch nicht viel billiger.
Die Proportionen machens wohl. Ich habe eher einen kürzeren Oberkörper, aber meine Beine sind dafür nicht allzu kurz. Einige größere Menschen haben fast so lange Beine wie ich

Ja, trimmen will ich schon demnächst. Aber am liebsten wenn ich ein bisschen über Taille bin und dann wieder auf Taille trimmen. Ich habe immer noch nur die Haarschere von Müller. Gebe lieber mein Geld für Haarschmuck aus als für eine neue Schere

Gerade habe ich das hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/230497875439?ssP ... 1423.l2649
Bin mir nur bei der Farbe noch nicht sicher. Aber günstig, schöne Wolle ist ja auch nicht viel billiger.
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Ich hab mir mal mit solchen Kunsthaaren Rastas geflochten (die genaue Marke weiß ich allerdings nicht mehr)....ich kann dir nur empfehlen die Kunsthaare vorher mal zu begutachten, sprich anzufassen. Meine waren sowas von hart...regelrecht wie Stroh
war damit auch nicht besonders glücklich, weils geflochten dann total kratzig und steif war. Vllt hast du nen Afroshop in deiner Nähe, wo du mal schauen kannst?!

2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Uh, das klingt nicht gut
. Aber diese Rastashops stehen immer an so dubiosen Orten... Ich werde mir erstmal ein paar Erfahrungsberichte durchlesen. Gibt wohl große Qualitätsunterschiede obwohl es das gleiche Material (Kanekalon) ist?! Oder ich nehme halt Echthaar in meiner NHF und das färbe ich dann mit meiner Haarfarbe.
Ich erinnere mich gerade, dass ich früher als Kind mal zwei Rastazöpfe in Knallrot hatte, die waren auch aus solchem Kunsthaar
.

Ich erinnere mich gerade, dass ich früher als Kind mal zwei Rastazöpfe in Knallrot hatte, die waren auch aus solchem Kunsthaar

- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Ja das mag sein, dass es große Qualitätsunterschiede gibt....ich meine mich erinnern zu können, dass ich irgendwas mit "Big Jumbo braids" hatte. Echthaar ist zwar um einiges teurer...hat aber wie du schon sagst den Vorteil, dass man es beliebig umfärben kann...mal ganz davon abgesehen, dass es sich einfach anfühlt wie Seide
Ich kann dir diesen Shop wärmstens empfehlen. Von dort habe ich mir schon ein paar Echthaar Clip Ins gekauft und bin sehr zufrieden mit der Qualität
Nur bin ich immer zu faul die auch mal zu tragen 



2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
@Seelenkuchenente In der Länge die ich haben wollen würde (so um die 80cm) muss es natürlich über 100 Euro kosten, aah
. Da experimentier ich doch lieber erst mit Kanekalon. Zur Not kann man mit dem Zeug bestimmt noch andere Sachen machen. Zopfkrone oder ähnliches. Wozu brauchst du mit deinen Haaren Clip Ins
? Die sind doch so schon dick und relativ lang.


- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Ich hatte mir Strähnen in Rot und Violett gekauft, um Akzente zu setzen
aber hast Recht...is sehr teuer...leider 


2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Achso, das macht mehr Sinn
. Auf jeden Fall zu teuer "nur" für einen Parandi.

- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Nochmal eine kurze Zusammenfassung zu meinen momentanen Frisuren:
Zuhause trage ich meist LWB/Wickeldutt (gedrehte Richtung wird variiert) oder selten geflochten (Fischgräte, 4er, 5er, Franzose, Holländer) und unterwegs offen (meist am Waschtag und ohne Sili-Schutz
) oder geflochten (meist Holländer oder Franzose).
Meine Schlaffrisur wandelt gerade vom Engländer zum ganz hohen LWB mit Haarstab. Habe momentan Angst, dass Geflochtenes im Schlaf Spliss verursacht.
Man merkt: Ich lerne keine Dutts.Das liegt unter anderem daran, dass mit meiner momentanen Haarmasse eigentlich nur LWB oder Wickeldutt ganz okay aussehen, alle anderen (z.B. Cinnamon) werden total klein und (für mich jedenfalls) unansehnlich. Außerdem ist es total schwierig Dutts so locker aussehen zu lassen, dass ich sie auch draußen tragen wollen würde. Auch mit Gesichts-umrandeten Haarsträhnen etc. finde ich es immer noch nicht schön. Trotzdem habe ich immer meinen Haarstab dabei, wenn meine Haare unterwegs mal aus dem Weg müssen und ich gerade offen trage. (Wieder etwas was für einen Parandi spricht mit dem man größere Dutts hätte
.)
Zuhause trage ich meist LWB/Wickeldutt (gedrehte Richtung wird variiert) oder selten geflochten (Fischgräte, 4er, 5er, Franzose, Holländer) und unterwegs offen (meist am Waschtag und ohne Sili-Schutz

Meine Schlaffrisur wandelt gerade vom Engländer zum ganz hohen LWB mit Haarstab. Habe momentan Angst, dass Geflochtenes im Schlaf Spliss verursacht.
Man merkt: Ich lerne keine Dutts.Das liegt unter anderem daran, dass mit meiner momentanen Haarmasse eigentlich nur LWB oder Wickeldutt ganz okay aussehen, alle anderen (z.B. Cinnamon) werden total klein und (für mich jedenfalls) unansehnlich. Außerdem ist es total schwierig Dutts so locker aussehen zu lassen, dass ich sie auch draußen tragen wollen würde. Auch mit Gesichts-umrandeten Haarsträhnen etc. finde ich es immer noch nicht schön. Trotzdem habe ich immer meinen Haarstab dabei, wenn meine Haare unterwegs mal aus dem Weg müssen und ich gerade offen trage. (Wieder etwas was für einen Parandi spricht mit dem man größere Dutts hätte

- thrashkitten
- Beiträge: 431
- Registriert: 11.05.2014, 18:25
- Wohnort: NRW
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
Gestern wurde nach vier Tagen wieder Haare gewaschen und zwar zum ersten Mal mit einer Chagrin Valley Seife, dem berüchtigten BBC
!
Vorher gab es keine Prewashkur um die Reichhaltigkeit erstmal einzuschätzen. Während des Seifelns gab es aber trotzdem CWC, bei Conditioner traue ich mich nicht den wegzulassen. Obwohl ich das auch gern nochmal ausprobieren würde um zu sehen um meine Haare davon voluminöser wirken. Die Seife an sich schäumt aber gut und riecht lecker nach Kakaobutter. Danach kam eine Rinse aus 1,5l Kamillen- und Brennnesseltee und 1 1/2 El Apfelessig über den Kopf. Das LOC wie üblich mit den Miniresten vom Weleda Öl und der Rosemary HC.
Nach dem Trocknen wirkten meine Haare fluffig und voluminös, aber eventuell ein bisschen weniger glänzend als mit Steffi Seifen. Auf jeden Fall ist das bisher die einzige Kokosöl Seife, die bei mir ein passables Ergebnis liefert. Ich werde wohl auf Langzeit testen müssen wie man die Seife am besten anwendet. So ganz zufrieden bin ich nämlich noch nicht.
Beim nächsten Mal teste ich die Olive Babassu, mal sehen wie die (ohne Kokos) so ist
.
Und ich hab mir Belohnungen ausgedacht wenn ich Taille erreiche
... und zwar bestelle ich mir da endlich eine neue Haarschere und meine ersten Flexis (Dreamcatcher (Mini), Musiclover (?), Skull (?)).


Vorher gab es keine Prewashkur um die Reichhaltigkeit erstmal einzuschätzen. Während des Seifelns gab es aber trotzdem CWC, bei Conditioner traue ich mich nicht den wegzulassen. Obwohl ich das auch gern nochmal ausprobieren würde um zu sehen um meine Haare davon voluminöser wirken. Die Seife an sich schäumt aber gut und riecht lecker nach Kakaobutter. Danach kam eine Rinse aus 1,5l Kamillen- und Brennnesseltee und 1 1/2 El Apfelessig über den Kopf. Das LOC wie üblich mit den Miniresten vom Weleda Öl und der Rosemary HC.
Nach dem Trocknen wirkten meine Haare fluffig und voluminös, aber eventuell ein bisschen weniger glänzend als mit Steffi Seifen. Auf jeden Fall ist das bisher die einzige Kokosöl Seife, die bei mir ein passables Ergebnis liefert. Ich werde wohl auf Langzeit testen müssen wie man die Seife am besten anwendet. So ganz zufrieden bin ich nämlich noch nicht.
Beim nächsten Mal teste ich die Olive Babassu, mal sehen wie die (ohne Kokos) so ist

Und ich hab mir Belohnungen ausgedacht wenn ich Taille erreiche

- Pfefferminztee
- Beiträge: 322
- Registriert: 09.07.2014, 18:47
- Wohnort: Österreich
Re: thrashkitten: Glänzende Seide bis zur Hüfte
heeeey huhu 
ich les bei dir auch mit!
boah du kannst schon einen fünfer? mich packt grad der neid.

ich les bei dir auch mit!

boah du kannst schon einen fünfer? mich packt grad der neid.
