erst mal zu meiner Haargeschichte:
Länge:
Als Kind hatte ich Haare bis zum Steiß. Als ich 15 war habe ich angefangen, die Jahre immer kürzer zu schneiden. Hatte dann immer eine wuschelige Kurzhaarfrisur. Wuschelig, weil glatt aber viel und dicke Haare.
Mit Mitte 20 dann wollte ich wieder lange Haare, aber mit ca. 28 wurden die Haare wieder kürzer bis sie letztes Jahr schon fast beim Pixi waren.
Farbe:
Ich habe mit ca. 14 oder 15 angefangen zu Tönen: erst Rot, dann Aubergine, wieder Rot und am Ende Blond und bis letztes Jahr immer komplett nachgefärbt
Probleme:
Problem mit meiner Kopfhaut hatte ich glaub ich schon immer: Schuppende und juckende Kopfhaut die ich gekratzt habe bis es geblutet hat.
Einzige Hilfe: Head and Shoulders, damit habe ich es halbwegs hinbekommen
Der Wandel:
Letztes Jahr (2013) kamen mir dann nach und nach ein paar Gedanken:
Muss man so viel Chemie verwenden? Auf dem Kopf, auf dem Körper und überhaupt? Muss man so viel Müll produzieren? Gibt es keine Alternativen, z.B. was Körper- und Haarpflege angeht?
Vielleicht ist das ja auch die Lösung meines Problems mit der Kopfhaut?
Haare sollen doch wieder wachsen und zwar richtig lang und ohne Chemie auf dem Kopf, bzw. mit möglichst wenig.
Meine Versuche:
Zuerst habe ich NK getestet aber immer wieder Probleme mit der juckenden Kopfhaut gehabt.

Dann bin ich im Internet auf Seife gestoßen. Leider auch ohne Erfolg (durch mangelndes Wissen, wie ich jetzt gelernt habe).
Also wieder NK Produkte Testen, aber auf Dauer kam das jucken immer wieder.
Anfang diesen Jahres (2014) bin ich dann auf das LHN gestoßen

bei Seife kann man viel falsch besser gesagt: anders machen.
Was bei anderen super geht, geht bei anderen gar nicht und umgekehrt.
Also ein neuer Start mit Seife, damit habe ich dann meinen Waschrhythmus auf alle 3-4 Tage herauszögern können, letztes Jahr war ich noch bei 1- 2 Tage

Auf der Suche nach der Idealen Seife bin ich noch, aber komme schon gut zurecht und Seifenkatastrophen kommt es auch nicht mehr.
Also ich suche nach der richtigen Seife und Pfege und nach Möglichkeiten meine Haare hochzustecken, und dass nicht nur mit einem Pferdeschwanz jeden Tag

Jetzt möchte ich gerne, dass alles in einem Projekt niederschreiben
Zustand zu Projekt Start:
• Etwas über Schulterlang mit Stufen
• Chemieleichen noch bisserl in den „Längen“ und Spitzen
• Waschrhythmus alle 3-4 Tage
Meine Ziele: (geändert 21.10.2014)
• Länge: erstmal BSL
•
• geeignetes Shampoo finden und verdünnen
• Eine Pflegeroutine die zu meinen Haaren und mir passt (also so unkompliziert wie möglich)
• Frisuren lernen
• Chemieleichen rauswachsen lassen
• Stufen rauswachsen lassen
Hier möchte ich von meinen Erfolgen und Misserfolgen berichten, bei der Suche nach der richtigen Seife und Routine. Sowie von meinen Frisur Ergebnissen berichten.
Viel Spaß beim mitlesen