Nicht mehr aktives PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Nicht mehr aktives PP

#1 Beitrag von Rabenschwarz »

Hallo :winke: ,

zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich im März bereits ein Projekt angefangen hatte. (Mein altes Projekt)

Warum ich wieder ein Projekt starte...
Ich hatte mich sehr euphorisch ans Seifentesten gemacht und war dann doch nicht mehr so wirklich zufrieden.
Zwar bin ich dem silikonfreien Weg treu geblieben, aber ich habe wegen mangelnder Zeit (ich kann nur morgens waschen) wieder zur Shampooflasche gegriffen.
Das war natürlich anfangs alles wieder schön unkompliziert, vor allem auch weil es so schnell geht, aber letztendlich bin ich nun wieder genau an dem Punkt von dem ich so froh war, ihn überwunden zu haben: Ich wasche wieder täglich. :heulend_weglauf:

Also kehre ich reumütig zurück und fange bei der Seifenwäsche nun wieder bei null an.
Die Haare müssen sich nämlich erst wieder an die alte neue Pflege gewöhnen und das wird wieder dauern...
Ja...sagt ruhig, dass ich dumm war und ihr es wusstet. Ich habe es verdient. :heul:
(Ich schäme mich auch ehrlich gesagt ein wenig, dass ich dann hier auch quasi wortlos verschwunden bin :oops: , aber das hatte berufliche Gründe.)

In den letzten Tagen oder besser gesagt Wochen habe ich für noch einmal ganz genau meine wirklichen Ziele überdacht und ich
glaube ich fange im wahrsten Sinne des Wortes diesmal lieber klein an. Der Wunsch nach mehr Länge besteht noch immer, aber jetzt ist es mir erst einmal
wichtiger, dass Haare und Haarseife wieder Freunde werden und dann hoffentlich auch fürs Leben bleiben. :wink:

Ein zweiter Versuch - diesmal in kleinen Schritten...
Mein Ziel ist wie gesagt meine Haare wieder an Seife zu gewöhnen, diesmal aber vielleicht mit kleineren Stücken zu arbeiten.
Ich hoffe also für meine Seifentests vor allem mit kleinen Probestücken arbeiten zu können und hoffe im Netz ein paar gute Anlaufstellen
dafür zu finden. Ansonsten werde ich natürlich auch meine Fühler in der Tauschbörse hier ausstrecken.

Aller Anfang ist schwer...
Dass ich durch die Seifenwäsche weniger waschen musste, meine Haare sich einfach besser anfühlten und auch mehr Volumen hatten,
habe ich nicht vergessen. Dafür werde ich gerne die Testerei und Umgewöhnung nochmal in Kauf nehmen.

Vielleicht mag mich ja wer bei meinem Weg zurück begleiten...ich würde mich sehr freuen.
Tipps, Tricks und auch konstruktive Kritik sind herzlichst willkommen.

Projektdauer...
Sofern das Ziel nicht eher zu 100% erreicht wird, möchte ich das Projekt für 1 Jahr führen - also bis Anfang September 2015.
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 25.04.2015, 20:17, insgesamt 3-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#2 Beitrag von Rabenschwarz »

Vergleichsbilder

Hier ein paar Vergleichsbilder in unregelmäßigen Abständen.

Tag 1 der Seifenwäsche
Bild

Tag 2 nach der Seifenwäsche (und Angleichung der Spitzen durch Friseur)
Bild

Tag 14 nach der Seifenwäsche
Bild

2014
Messung September: 76 cm
Messung September: 74,5 cm (etwas vom Friseur angleichen lassen)
Messung September: 75 cm
2015
Messung Januar: 80 cm
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 27.01.2015, 08:34, insgesamt 7-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#3 Beitrag von Rabenschwarz »

Bisher geteste Seifen inklusive Bewertung (Sortierung nach Bezugsquelle)

#B
(Seifenmanufaktur) Blaull

Lemongrasseife, ÜF 7%
Die Seife wurde in der vorherigen Testreihe von mir mit gut bewertet.
Bisher habe ich damit immer sehr gute Ergebnisse erzielt - es funktionierte einfach jede Seifenwäsche.
Hoffentlich ist es dieses Mal auch so.

Patchouliseife, ÜF 7%
Ich glaube ich liebe diese Seife... :D
Wunderbares Wascherlebnis und danach wunderschöne, weiche Haare. Klasse.

YlangYlang-Seife, ÜF wird noch geklärt
-Test ausstehend-

#C
Chagrin Valley

Babassu Marsh Mallow, ÜF 8%
-Test ausstehend-

Butter Bar Conditioner, ÜF 18%
Die erste Benutzung war echt ein voller Erfolg, aber bei häufiger Benutzung stelle ich doch fest, dass die
Seife für mein Haar einfach zu reichhaltig ist. Die Schaumbildung ist okay und die Seife riecht angenehm.


Extra Honey Beer, ÜF ?
-Test ausstehend-

#G
Genuss im Bad

Savion Brennessel Seife, ÜF 2%
Die Seife wurde von mir getestet, aber nicht hier dokumentiert. Leider mögen meine Haare die
Seife nicht so. Obwohl die Seife von meiner KH anscheinend sehr gut vertragen wird, bekommt
sie meine Haare nicht wirklich 'sauber'.

Ziegenmilchhaarseife mit Seide, ÜF 3%
Diese Seife kaufe ich definitiv nach. Sie hat meine Haare sooo weich gemacht und pflegt darüber
hinaus sehr gut. Ich stehe darüber hinaus auch irgendwie total auf den Duft.

Tuula Bio Birke, ÜF 5%
-Test ausstehend-

Tuula Wanda Green, ÜF 5%
Diese Seife wurde von mir getestet, aber hier nicht dokumentiert. Sie erfüllt ihren Zweck, macht die
Haare und die Kopfhaut schön sauber, schäumt auch meiner Meinung nach sehr gut, aber ich vermisse
definitiv Glanz und Volumen.

Rosmarin-Zitronengrass, ÜF 6%
Die Seife mögen meine Haare nicht so, daher werde ich sie nicht nachkaufen.
Sie lässt meine Haare stumpf aussehen und ich bekomme trockene Längen davon.
Waschwirkung an sich ist aber sehr gut und die Haare fetten erst nach drei Tagen nach.



#S
Steffis Hexenküche

Baumseife Walnuss, ÜF 5%
Test läuft derzeit; wurde von mir in der Vergangenheit zwischen befriedigend und gut bewertet.
In der vorherigen Testreihe hatte die Seife Probleme beim Entfernen schwerer Öle gemacht.
Der angenehme Geruch ist für mich nach wie vor ein deutlicher Pluspunkt dieser Seife.
Update Bewertung: Weiterhin gut bis befriedigend.
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 04.02.2015, 11:38, insgesamt 7-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#4 Beitrag von Rabenschwarz »

Was sich so ins Rabennest verirrt hat...

Bild
Bild
Bild
Alle drei stammen von Donovan Soland. (Sein Shop bei Etsy: WingandTalon )

Bild
Sun-Stick Shop auf dawanda.de
(Anfertigung nach Vorlage meines Hundes :) )

Bild
1. Haarstab von -UrsaMinor-
2. Haarstab von NikaWe
3. Haarstab von Eaduard Hairsticks
4. Holzspangen von World Art Online
5. Schwert (Tausch hier im LHN)
6. Haarstäbe von Perlen Widderchen
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 08.09.2014, 08:44, insgesamt 4-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#5 Beitrag von Rabenschwarz »

Beginn der langen Reise zurück zur Seife
Obwohl die meisten Seifen ehrlich gesagt entsorgt wurden, nachdem ich wieder zum Shampoo gegriffen habe, hat sich tatsächlich noch ein Reststück auffinden lassen.
Ich hatte dieses einmal für eine Arbeitskollegin direkt nach Erhalt der Seife abgetrennt und deswegen ist es (zum Glück!) erst einmal sicher von mir gelagert worden.
Die Kollegin hat die Seifenwäsche jedoch schnell wieder aufgegeben und ich habe das Stück tatsächlich danach einfach ignoriert. ( :huepf: )
So konnte ich also heute damit meine Testreihe wieder aufnehmen - dazu aber gleich mehr.

Zunächst möchte ich noch kurz davon berichten, was ich gestern noch beim Seifenshopping ergattert habe.
Steffis Hexenküche macht aktuell Betriebsurlaub und deswegen musste ich mich anderweitig umsehen.
Ein klarer Favorit aus der vorherigen Testreihe war die Seife von Blaull (http://www.blaull.de). Natürlich wollte ich dort sowieso shoppen, aber ich habe in Kürze
Geburtstag und meine liebe Schwiegermutter bestand darauf, dass sie mir die ausgewählten Seifen noch als Kleinigkeit zu meinem eigentlichen Geschenk schenken darf. Meine Wahl fiel auf die Lemongrass-Seife und die Patchouli-Seife .
(ÜF beider Seifen = 7%)

Also musste ich noch weitersuchen und bin dann bei Chagrin Valley (http://www.chagrinvalleysoapandsalve.com) gelandet.
Bisher habe ich von dort noch nichts getestet, aber die Seifen fielen mir schon immer positiv beim Durchlesen der Seifensteckbriefe auf.
Leider wären im Moment nur 4 Sorten für mich interessant; da ich mit kleinen Stücken arbeiten möchte, wollte ich nur Proben bestellen.
Der Versand für 4 Probestücke ist mir aber einfach etwas zu hoch, weshalb ich die Idee erst einmal verwerfe, bis mein Einkaufszettel dort ggf.
größer und die Versandkosten somit gerechtfertigt werden.

Edit: Über das LHN wurde ich auf den niederländischen Shop Louland aufmerksam.
Da meine Familie in den Niederlanden wohnt und wir uns regelmäßig sehen, kann ich jetzt regelmäßig die CV Seifen ordern. Sollte also jemand die
hier laufende Sammelbestellung mal verpassen, kann er sich gern via PN bei mir melden. Alternativ: Der Versand nach Deutschland kostet 7,59 €, die Seife
wird aber - wenn vor 12 Uhr bestellt wird - sogar am nächsten Tag schon geliefert. =D>

Über Umwege bin ich dann am Ende bei Genuss im Bad (http://www.genussimbad.de) gelandet und auch fündig geworden.
Ich habe ein günstiges Angebot für Seifenproben entdeckt und es direkt geordert. Die Probestücke waren unter den 4%igen Seifen aufgeführt, weshalb ich nun hoffe, dass die Seifen auch dieser ÜF entsprechen.
Ebenfalls geordert wurde die 5%ige Tuula Wanda Green

:showersmile: Mögen die Seifenpiele beginnen... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 29.01.2015, 03:40, insgesamt 1-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#6 Beitrag von Rabenschwarz »

Seifentest: Baumseife Walnuss, Steffis Hexenküche, ÜF 5%
Die liebe Hauself hat mir einmal die Incis geschickt, weshalb ich sie euch auch nun hier noch einmal nennen möchte.
Hauself hat geschrieben:INCI:
Walnussblättertee (Juglans regia), Olivenöl (Olea Europaea Oil), Kokosöl (Cocos nucifera oil), Rizinusöl (Ricinus communis oil), Färber-Distelöl (Carthamus Tinctorius oil), Walnussöl (Juglans regia oil), Jojobaöl (Simmondsia chinensis oil), Walnussextrakt* (Juglans regia), ätherische Öle: Geranium, Orange, Patchouli, Lavendel, Zedernholz und Nelke*Walnussextrakt ist ein wässriger propylenglycolischer Auszug aus frischen Walnüssen.
Datum: 05.09.2014

Code: Alles auswählen

Vorbehandlung: 700ml gefiltertes Wasser mit 120mg Vitamin C Pulver
Nachbehandlung: 700ml gefiltertes Wasser mit 120mg Vitamin C Pulver & 1 TL Agavendicksaft

Waschgang:
Ich habe die Haare zunächst mit warmen Wasser nass gemacht und im Anschluss die Vorbehandlung über das Haar gegossen und gut verteilt.
Im Anschluss daran habe ich die Seife in den Händen aufgeschäumt und den Schaum aufs Haar gegeben.
Gründlich eingeschäumt wurde nur der Oberkopf, was am Ende als überschüssiger Schaum noch auf dem Kopf war, habe ich vorsichtig runter durch die
Längen geschoben. Ausgespült wurde dann zunächst wieder mit warmen Wasser aus der Dusche. Im Anschluss daran habe ich die Längen kurz in die
Nachbehandlung getaucht und diese danach komplett über meinen Kopf gegossen. Die Nachbehandlung wurde nicht ausgespült.

Fazit:
Die Haare am Oberkopf sind sehr weich und schön geworden. In den Längen fühle ich schon noch etwas Belag, der aber nicht sichtbar und somit
für mich auch nicht wirklich schlimm ist. Ich werde es in den nächsten Wäschen erst einmal damit versuchen die Längen genauso ordentlich
einzuschäumen und danach zu schauen, wie es wird, wenn ich sie überhaupt nicht mit in die Behandlung einbeziehe.

Fazit die Zweite: 
Am Abend ist dieser Belag nur noch in den Spitzen wirklich merkbar, der Rest ist richtig weich. Wenn die Haare am Ansatz morgen früh nicht fettig
aussehen, wäre die erste Seifenwäsche sofort ein großer Erfolg. 
 
Datum: 07.09.2014

Code: Alles auswählen

Vorbehandlung: 1,5 Stunden Amla-Öl auf der KH einwirken lassen + 700ml gefiltertes Wasser mit je einem Teelöffel voll Agavendicksaft und Himbeeressig
Nachbehandlung: 700ml gefiltertes Wasser mit je einem Teelöffel voll Agavendicksaft und Himbeeressig

Waschgang:
Heute stehend unter der Dusche - mein Rücken findet das angenehmer als lange kopfüber über der niedrigen
Duschwanne meiner Duschkabine zu hocken. ^^ Zunächst die Haare mit warmen Wasser unter der Dusche vorbehandelt.
Danach Kopf in den Nacken und die diesmal erwärmten 700ml gefiltertes Wasser inklusive je 1xTL Agavendicksaft/Himbeeressig über das
Haar gegossen. Vor dem Seifeneinsatz habe ich alles noch einmal versucht gut einzumassieren. Die Seife habe ich heute immer wieder vom
Haaransatz bis zum Hinterkopf geführt, danach die Haare angehoben und das ganze im Nackenbereich wiederholt. Danach wurde alles gut
verteilt und einmassiert. Im Anschluss daran habe ich mir die Seife noch einmal gegriffen und vom Nackenbereich aus über die Längen zu
den Spitzen geführt. Auch danach wurde noch einmal verteilt und einmassiert. Ausgespült wurde das ganze mit dem warmen Wasser aus
der Dusche. Abschließend gab es noch einmal erwärmte 700ml gefiltertes Wasser inklusive je 1xTL Agavendicksaft/Himbeeressig.

Fazit 1 - direkt nach der Wäsche:
Die Haare haben heute ganz schön gequietscht. Ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen. Nun bleiben sie 45-60 Minuten im lockeren
Handtuchturban, und können danach an der Luft weiter trocknen.


Fazit 2 - im trockenen Zustand:
Weich und wellig.
 
Zuletzt geändert von Rabenschwarz am 09.09.2014, 11:22, insgesamt 5-mal geändert.
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#7 Beitrag von Anaj SnowWhite »

:winkewinke: Huhu Rabenschwarz, ich mach es mir hier mal bequem. Dein Projekt klingt sehr interessant. Seifentests und dunkle Haare ziehen mich magisch an.

Als Seifenshop kann ich dir auch die Seifenmanufaktur Mehlhose empfehlen. Alle Haarseifen gibt es als Probestückchen zu annehmbaren Versandkosten. Ich komme mit den Seifen sehr gut zurecht, am besten mit der Basavo.

Viele Grüße!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#8 Beitrag von Rabenschwarz »

Hallo Anaj,

willkommen in meinem persönlichen Nest. :wink:
Und natürlichen vielen lieben Dank für den Tipp, dort werde ich gleich einmal vorbeifliegen.

Edit: Die Basavo enthält Zitronensäure um Kalkseife zu verhindern? Interessant.
Was ist deine Meinung dazu? Funktioniert das? Brauchst du dann keine Rinse mehr?
Ich frage deswegen, weil ich mit Rinsen eigentlich immer etwas vorsichtig sein muss. Meine Haare neigen schnell zum
Wüsteneffekt. :mrgreen:

Liebe Grüße
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#9 Beitrag von Ms_Mittens »

Rabenschwarz hat geschrieben:...Leider wären im Moment nur 4 Sorten für mich interessant; da ich mit kleinen Stücken arbeiten möchte, wollte ich nur Proben bestellen.
Der Versand für 4 Probestücke ist mir aber einfach etwas zu hoch, weshalb ich die Idee erst einmal verwerfe, bis mein Einkaufszettel dort ggf.
größer und die Versandkosten somit gerechtfertigt werden.
:winke: Hallo Rabenschwarz, wenn es nur an den Versandkosten scheitert, kann ich dir die Chagrin Valley-Sammelbestellung empfehlen *klick* Edi gibt sich viel Mühe und da erst bestellt wird, wenn ein Kuvert gefüllt werden kann, sind die Versandkosten nicht mehr so hoch.
Geht aber meist recht fix. Nur als kleiner Tipp, falls du es noch nicht gesehen hast. Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg bei der Seifenwäsche, ich probiere mich da auch gerade durch, mit mal mehr, mal weniger Erfolg ^^
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#10 Beitrag von Rabenschwarz »

Hallo Ms_Mittens,
Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
:(
Leider komme ich da nicht rein.

Wie lange versuchst du dich schon an der Seifenwäsche?

Liebe Grüße
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#11 Beitrag von Ms_Mittens »

Die Berechtigung für den Tauschbereich kannst du ganz leicht beantragen in deinem Persönlichen Bereich.
Da gehst du links auf "Benutzergruppen" und suchst unter den Mitgliedschaften die Gruppe "Tausch".
Rechts kannst dann ein Pünktchen anklicken und unten "Ausgewählter beitreten" auswählen und abschicken :)
Uff, wie lange probiere ich das schon... 2-3 Monate? Ich wasche allerdings auch alle 2 Tage und dann auch nicht
jedesmal mit Seife. Bin noch in der Experimentier-Phase und hâbe leider noch keine Seife oder Methode gefunden,
mit der es richtig klappt. Aber ich bleib dran ^^
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#12 Beitrag von Faksimile »

Hallo Rabenschwarz :)

setze mich auch mal dazu, denn der Titel deines PP hat mich angelockt und bei dem Wort "Seife" bin ich dann hängengeblieben. ;)
Ich wasche auch seit zwei Jahren mittlerweile mit Seife.
Bin gespannt, ob deine Haare sich schnell wieder mit der Seife anfreunden. Ich hab auch mal Pause gemacht damit wegen Kopfhautproblemen, die Umstellung zurück auf Seife ging aber super und die Kopfhaut ist mittlerweile auch wieder begeistert. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#13 Beitrag von Rabenschwarz »

Danke für den Hinweis, Ms_Mittens. Wusste nicht, dass man sich nun auch dafür freischalten lassen muss.
Gleich mal beantragt. :)

Hallo, Faksimile, und vielen Dank für die ermutigenden Worte. Schön, dass dich der Titel hierher gelockt hat. :mrgreen:
Welcher Zeitraum lag bei dir zwischen Pause und erneuter Umstellung?
Sind die Kopfhautprobleme aufgrund einer für dich nicht passenden Seife entstanden, oder hatte das andere Hintergründe?
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#14 Beitrag von Faksimile »

Und die Bilder von deinem Haarschmuck haben mich auch überredet zu bleiben. Sieht sehr schick aus und auch wahnsinnig interessant. :) Kenne ich nämlich so noch nicht.
Hast du da auch ein Tragebild von? *lieb guck* :P

Es lag ein gutes Jahr zwischen dem letzten Gebrauch der Seife und dem ersten nach der Pause. Bei dir war es nicht ganz so lang, oder?
Mit der Seife hatte das eher weniger zu tun, vermute ich. Verwende noch die selben wie vor einem Jahr, und jetzt kommt sie damit klar.
Genau sagen, woran es lag, kann ich nicht. Mein Hautarzt vermutet eine Form der Neurodermitis, ob ich ihm zustimme, weiß ich noch nicht.
Könnte nämlich auch einfach am Stress gelegen haben, denn ich habe im letzten Jahr Abitur gemacht, Beziehung ging kaputt, usw....
Naja, ich bin froh, dass ich wieder zur Seife gefunden habe, denn ich liebe sie einfach. :)
Obwohl ich ab und zu eine Shampoo Wäsche einlege, denn ich verwende gerne zusätzlich Urea Pulver gegen die noch leichten Probleme und das kommt ins Shampoo.
So, nun genug von mir geredet. :mrgreen:

Du benutzt Vitamin C als Rinse? Funktioniert das gegen Kalkseife? Trocknen Essig und Zitrone zu stark aus?
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: -Rabenschwarz- Das zweite Kapitel

#15 Beitrag von Ms_Mittens »

Was für geniale Slides :ohnmacht: Bin auch voll für Tragebilder :D
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Gesperrt