
zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich im März bereits ein Projekt angefangen hatte. (Mein altes Projekt)
Warum ich wieder ein Projekt starte...
Ich hatte mich sehr euphorisch ans Seifentesten gemacht und war dann doch nicht mehr so wirklich zufrieden.
Zwar bin ich dem silikonfreien Weg treu geblieben, aber ich habe wegen mangelnder Zeit (ich kann nur morgens waschen) wieder zur Shampooflasche gegriffen.
Das war natürlich anfangs alles wieder schön unkompliziert, vor allem auch weil es so schnell geht, aber letztendlich bin ich nun wieder genau an dem Punkt von dem ich so froh war, ihn überwunden zu haben: Ich wasche wieder täglich.

Also kehre ich reumütig zurück und fange bei der Seifenwäsche nun wieder bei null an.
Die Haare müssen sich nämlich erst wieder an die alte neue Pflege gewöhnen und das wird wieder dauern...
Ja...sagt ruhig, dass ich dumm war und ihr es wusstet. Ich habe es verdient.

(Ich schäme mich auch ehrlich gesagt ein wenig, dass ich dann hier auch quasi wortlos verschwunden bin

In den letzten Tagen oder besser gesagt Wochen habe ich für noch einmal ganz genau meine wirklichen Ziele überdacht und ich
glaube ich fange im wahrsten Sinne des Wortes diesmal lieber klein an. Der Wunsch nach mehr Länge besteht noch immer, aber jetzt ist es mir erst einmal
wichtiger, dass Haare und Haarseife wieder Freunde werden und dann hoffentlich auch fürs Leben bleiben.

Ein zweiter Versuch - diesmal in kleinen Schritten...
Mein Ziel ist wie gesagt meine Haare wieder an Seife zu gewöhnen, diesmal aber vielleicht mit kleineren Stücken zu arbeiten.
Ich hoffe also für meine Seifentests vor allem mit kleinen Probestücken arbeiten zu können und hoffe im Netz ein paar gute Anlaufstellen
dafür zu finden. Ansonsten werde ich natürlich auch meine Fühler in der Tauschbörse hier ausstrecken.
Aller Anfang ist schwer...
Dass ich durch die Seifenwäsche weniger waschen musste, meine Haare sich einfach besser anfühlten und auch mehr Volumen hatten,
habe ich nicht vergessen. Dafür werde ich gerne die Testerei und Umgewöhnung nochmal in Kauf nehmen.
Vielleicht mag mich ja wer bei meinem Weg zurück begleiten...ich würde mich sehr freuen.
Tipps, Tricks und auch konstruktive Kritik sind herzlichst willkommen.
Projektdauer...
Sofern das Ziel nicht eher zu 100% erreicht wird, möchte ich das Projekt für 1 Jahr führen - also bis Anfang September 2015.