[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2191 Beitrag von honzhonz »

Misfortuna, für mich sieht das nach nem lockeren flachen Vierer mit Band im Halfup aus, wobei das Band eben aus einer dünnen Haarsträhne besteht. Hier ist das Youtube-Video. (Locker vor allem deshalb, weil der sich fest geflochten eigentlich immer dreht.)

Edit: Clanherrin war schneller. Aber ja, genau. :mrgreen:
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2192 Beitrag von Misfortuna »

Ich danke euch :)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2193 Beitrag von Noangel »

Ich finde Dutts im Nackenbereich sehr elegant und zeitlos.
Das Problem ist, dass die mir regelmäßig auseinanderfallen, ich bekomme sie einfach nicht stabil zum Halten. Am Hinter- bzw. Oberkopf ist das kein Thema.

Einzige Idee, die ich habe, wäre, eine Zopfgummibasis zu verwenden, aber die mag ich nicht so gern.

Gibt es irgendwelche Tipps und Tricks, wie Dutts im Nacken haltbar gemacht werden können? Oder gibt es sogar einen Thread, in dem das thematisiert wurde, ohne dass ich ihn gefunden habe?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2194 Beitrag von Schokaloro »

Ich hab mal eine kurze Frage, ich hoffe, ich bin hier richtig, will deswegen keinen eigenen Thread aufmachen.

Aber verstehe ich das richtig, dass der entscheidende Unterschied zwischen dem Gibraltar Bun und dem LWB der ist, dass man den LWB über den Daumen wickelt und den Gibraltar gleich "nur" um die Basis? Oder habe ich da beim Gibraltarbun was falsch verstanden (den LWB beherrsche ich mittlerweile ganz gut)?
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2195 Beitrag von Kavala »

Noangel, ich trage meine Dutts meist sehr tief. Bei allem was nur mit einem Tool halten soll klappt das bei mir ohne Probleme.
Bei anderen Dutts, bei denen ich Haarnadeln brauche, habe ich folgende Stecktechnik:

Da am untersten Punkt des Kopfes nicht genügend Grundlage vorhanden ist, um eine Haarnadel erfolgreich fest anzubringen und der Dutt dann leicht abrutscht beginne ich erstmal mit einer Nadel auf 12 Uhr. Dann Jeweils auf 3 und 9 Uhr. Statt eine auf 6 Uhr zu setze, setze ich bei 5 und 7 Uhr (in jedem Fall so nahe wie möglich an der 6) mehrere Nadeln. Je nach Dutt 2-3. Diese versuche ich mehr oder weniger an der selben Stelle anzubrigen, und in einander zu stecken. Ich habe den Eindruck, das entlastet die Basis in ihrem Abwärtsdrang. Das Gewicht des Dutts wird dann quasi zwischen den Dopplenadel-Stellen wie in einer Hängematte gehalten.

Mein Duttrepertoire ist allerdings noch nicht so groß. Vielleicht müsste man da auch von Dutt zu Dutt eine individuelle Lösung finden.
Ich verwende es für Rosebun (hier aber mit Zopfgummibasis), Flechtdutt, Cinnamon (wenn ich ihn ganz schmucklos will).
LWB z.B. hält bei mir tief angesetzt nur mit Stab/Flexi oder auch Cinnamon mit Ficcare und rutscht auch nicht noch mehr ab.

LG Kavala
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2196 Beitrag von BlonderEngel »

Schokaloro hat geschrieben:Ich hab mal eine kurze Frage, ich hoffe, ich bin hier richtig, will deswegen keinen eigenen Thread aufmachen.

Aber verstehe ich das richtig, dass der entscheidende Unterschied zwischen dem Gibraltar Bun und dem LWB der ist, dass man den LWB über den Daumen wickelt und den Gibraltar gleich "nur" um die Basis? Oder habe ich da beim Gibraltarbun was falsch verstanden (den LWB beherrsche ich mittlerweile ganz gut)?

Meinst du wirklich den Gibraltar? Deine Beschreibung hört sich nach Wickeldutt an. Beim Gibraltar wird ja Cinnamonmäßig eingedreht.
LWB = Um Finger und Daumen, Wickeldutt = Nur um Finger (Hand), dann Basis
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2197 Beitrag von Schokaloro »

BlonderEngel hat geschrieben:
Schokaloro hat geschrieben:Ich hab mal eine kurze Frage, ich hoffe, ich bin hier richtig, will deswegen keinen eigenen Thread aufmachen.

Aber verstehe ich das richtig, dass der entscheidende Unterschied zwischen dem Gibraltar Bun und dem LWB der ist, dass man den LWB über den Daumen wickelt und den Gibraltar gleich "nur" um die Basis? Oder habe ich da beim Gibraltarbun was falsch verstanden (den LWB beherrsche ich mittlerweile ganz gut)?

Meinst du wirklich den Gibraltar? Deine Beschreibung hört sich nach Wickeldutt an. Beim Gibraltar wird ja Cinnamonmäßig eingedreht.
LWB = Um Finger und Daumen, Wickeldutt = Nur um Finger (Hand), dann Basis
Also, ich habe grad nochmal die Anleitung gecheckt, nach der ich es probiert habe. (https://www.youtube.com/watch?v=qxDRAEkbpV4)

Jetzt verstehe ich den Unterschied zwischen Gibraltar und Wickeldutt nicht mehr...
*Anleitung für Wickeldutt suchen gehe*
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2198 Beitrag von BlonderEngel »

Ich kann das Video gerade nicht anschauen^^ Hab halt die Anleitung vom Inhaltsverzeichnis durchgelesen, da hat mich so gar nichts an Wickeldutt erinnert :lol:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2199 Beitrag von Schokaloro »

Du hast vollkommen Recht, sehe ich genauso, wenn ich mir die Anleitung durchlese! Wenn sich zwei Dutts ähneln, dann eher der Gibraltar und der Cinnamon. Ich hab noch eine andere Youtube-Anleitung gefunden, die den Gibraltar (für mich) besser erklärt. https://www.youtube.com/watch?v=UXfp_wANOkw

Mein Fazit: Das, was ich dachte, was der Gibraltar Bun ist, ist in Wirklichkeit der Wickeldutt und für den Gibraltar sind meine Haare denke ich noch zu kurz.
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2200 Beitrag von BlonderEngel »

:gut:

An den Gibraltar könnte ich mich auch mal wagen
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2201 Beitrag von Schokaloro »

Ich finde den sehr interessant, da er angeblich so fest halten soll. Spekulieren auf den quasi als Sportfrisur. Aber da muss ich wohl noch ein wenig warten...
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2202 Beitrag von BlonderEngel »

Sport ist bei mir meist Wickeldutt mit Flexi. Wobei ich nicht jogge oder so (also größere Erschütterungen), nur Geräte und Crosstrainer.
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Schokaloro
Beiträge: 249
Registriert: 13.05.2014, 15:02
Wohnort: Münchner Outback

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2203 Beitrag von Schokaloro »

Ja, bei mir auch Wickeldutt oder LWB mit Flexi (hab ja noch nix anderes). Aber ab und zu löst sich das schon auf, wobei das auch an meinen unzureichenden Frisierkünsten liegen kann...
Straßenköterblond mit natürlichen Strähnchen - BSL - 1a F ii - ZU 6,5cm
Mein PP
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2204 Beitrag von Noangel »

Kavala hat geschrieben:Noangel, ich trage meine Dutts meist sehr tief. Bei allem was nur mit einem Tool halten soll klappt das bei mir ohne Probleme.
Bei anderen Dutts, bei denen ich Haarnadeln brauche, habe ich folgende Stecktechnik:

Da am untersten Punkt des Kopfes nicht genügend Grundlage vorhanden ist, um eine Haarnadel erfolgreich fest anzubringen und der Dutt dann leicht abrutscht beginne ich erstmal mit einer Nadel auf 12 Uhr. Dann Jeweils auf 3 und 9 Uhr. Statt eine auf 6 Uhr zu setze, setze ich bei 5 und 7 Uhr (in jedem Fall so nahe wie möglich an der 6) mehrere Nadeln. Je nach Dutt 2-3. Diese versuche ich mehr oder weniger an der selben Stelle anzubrigen, und in einander zu stecken. Ich habe den Eindruck, das entlastet die Basis in ihrem Abwärtsdrang. Das Gewicht des Dutts wird dann quasi zwischen den Dopplenadel-Stellen wie in einer Hängematte gehalten.

Mein Duttrepertoire ist allerdings noch nicht so groß. Vielleicht müsste man da auch von Dutt zu Dutt eine individuelle Lösung finden.
Ich verwende es für Rosebun (hier aber mit Zopfgummibasis), Flechtdutt, Cinnamon (wenn ich ihn ganz schmucklos will).
LWB z.B. hält bei mir tief angesetzt nur mit Stab/Flexi oder auch Cinnamon mit Ficcare und rutscht auch nicht noch mehr ab.

LG Kavala


Dankeschön Kavala. Ich schätze, da muss ich das generell nochmal üben.
Dutt mit Stab bzw. Flexi rutscht bei mir immer ab. Das heißt, der wird im Laufe der Zeit immer lockerer, bis der Stab rauspurzelt.

Aber auf die Idee, mehrere Nadeln an der selben Stelle ineinandergesteckt zu platzieren bin ich noch gar nicht gekommen. Ich hoffe, ich habe das Prinzip verstanden :oops:

Nur nochmal zum Verständnis: Nimmst du Haarnadeln (also U-förmige) oder Bobby Pins?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2205 Beitrag von Kavala »

Ich denke, Du hast das Prinzip verstanden :D
Ich nehme U-Nadeln. Evtl. würden Bobbypins noch besseren Halt geben, aber die ziepen mir meist zu sehr.
An Deiner Stelle würde ich die Frisur mit dem jeweiligen Haarschmuck machen und dann zusätzlich an den entscheidenden Stellen Haarnadeln platzieren. Als meine Haare noch kürzer waren, habe ich so auch einen LWB getragen. Die Nadeln fielen so gut wie gar nicht auf.

Viel Erfolg und LG
Kavala
Antworten