Ich hab schon länger nichts mehr geschrieben - jetzt mal wieder ein Update, da sich doch einiges getan hat.
Hatte ja mit Seife herumexperimentiert und mit einigen Seifen kam ich auch ganz gut klar. Allerdings hatte ich - egal wie stark die Rinsen waren und womit ich gerinst habe - doch deutlich mit Ablagerungen (Kalkseife?) auf den Haaren und auf Kämmen und Bürsten zu kämpfen. Die Haare sahen zwar ganz gut aus, von der Struktur her, aber glanzlos, das Haargefühl war nicht so schön und sie ließen sich auch nicht gut kämmen.
Ich weiß nicht, ob´s Zufall war, aber zu der Zeit als ich Seife benutzt habe, hatte ich massenhaft Haarausfall. Kann auch saisonal gewesen sein, aber es war schon extrem schlimm...
Das hat mich doch sehr gestört & was noch viel gravierender und richtig nervig war - die Seifen haben doch deutlich Henna gezogen

Auch hatte ich sehr oft Kopfhautjucken -.-
Deswegen bin ich zurückgekehrt zu normalen Shampoos und hab auch das Seifenmachen ad acta gelegt.
Hab eine Auswahl von Shampoos, mit denen ich gut klarkomme (5 Stück) - ihnen allen ist gemein, dass kein oder nur sehr wenig Kochsalz enthalten ist. Kuren tu ich überhaupt nicht, Leave ins benutze ich auch so gut wie nicht mehr, außer nach Henna-Aktionen und wenn ich nen Tiefenreinigungsshampoo benutzt hab.
Spliss ist quasi so gut wie nicht vorhanden, die Haare glänzen wie Bolle und sie sehen auch ohne Glätteisen ordentlich aus - das Eisen hab ich schon vor Ewigkeiten verkauft

. Der Haarverlust ist derzeit gefühlt sehr gering.
Längenmäßig hab ich leider nix hinzugewonnen, da ich nach einem Seifendesaster und dem schlimmen Haarausfall richtig viel abgeschnitten hab und vor kurzem noch mal, da die Spitzen leider so dünn aussahen & das mag ich bei mir nicht..
Alles in allem hab ich zZt mit meinen Haaren Frieden geschlossen
