[Anleitung] Monte Christo-Frisur von Ornella Muti

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#16 Beitrag von Eáráne »

also wenn ich mal zeit finde, probier ichs aus.
mich hat der ehrgeiz gepackt ;)
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von cassiopeia »

Das ist mir zwar definitiv zu schwer, sieht aber wunderschön aus!
Eloa, Dein Frisurentalent ist echt bewundernswert.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#18 Beitrag von katzemyrdin »

@eloa: Danke :) Ich habe auch stinknormale Haarklemmen benutzt.
Sonntag probiere ich es noch mal in Ruhe.

Kompliziert finde ich die Frisur eigentlich nicht (kann natürlich auch an eloas toller Anleitung liegen), nur die Feinheiten (fester Halt, Symmetrie, Volumenverteilung,...) müssen stimmen, sonst sieht es aus wie gewollt und nicht gekonnt. Bei eloa ist es perfekt geworden!!!
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#19 Beitrag von katzemyrdin »

Hier ist meine Ornella-Muti-Graf- von-Monte-Christo-Frisur .
Sieht allerdings anders aus bei eloa und es sind zwei Haarteile zwecks Flechtzopfverdickung drin. Deckhaar ist "einfach" geduttet und mit L -Flexi dekoriert.
Bild
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#20 Beitrag von Mandy »

Das sieht auch sehr gut aus!
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#21 Beitrag von eloa »

hey, das ist aber schön geworde, katzemyrdin! Die Flexi zu nehmen ist ne guuuuute Idee... ich such da immer noch Verwendungsmöglichkeiten, weil Buns damit bei mir nicht so recht klappen wollen.

Mileena, Cassiopeia: Danke ^^ :oops: :D
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#22 Beitrag von katzemyrdin »

Dankeschön :oops:
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#23 Beitrag von Dancing Queen »

Ich habe die Frisur gestern ausprobiert, aber ich habe einfach zu wenig Haare dafür. Ich habe die Zöpfe doppelt gelegt, da hatte ich dann hinten 4 Reihen Geflochtenes. Das sah recht gut aus, aber ich hatte mit den restlichen Haare Probleme. Erst habe ich gedacht, ich kann einen Sockendutt machen und die restlichen Haare drumwickeln oder flechten - selbst als ich die vorher abgeteilten Haare von vorn dazugenommen habe, konnte ich das Duttkissen nicht ganz bedecken. Egal wie ich es gemacht habe, irgendwo schaute immer wieder etwas hervor. Dann habe ich die Haare locker zur Schnecke gedreht, aber das sah so mickrig aus, daß passte gar nicht zu den 4 geflochtenen Zöpfen. Menno - die Frisur wollte ich eigentlich am Freitag zum Ball tragen. Tja, dann wird es wohl doch der woven bun oder die Ada-Frisur. Schade schade. Ich bin echt neidisch auf Eloas Haarfülle.
1bMii , 89 cm
bouton99

#24 Beitrag von bouton99 »

:shock: Beide Versionen sind einfach nur WOW :ohnmacht: :abnippel:

In einer gaaaaanz ruhigen Minute werde ich mich wohl auch mal daran versuchen. Ich liebe so einen Tüddelkram :)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#25 Beitrag von katzemyrdin »

Dancing Queen hat geschrieben:Ich bin echt neidisch auf Eloas Haarfülle.
Ich auch! Bei mir sah es auch nur mit Haarteilen und toupiertem Oberkopf vernünftig aus.

@bouton99: Dankeschön!!!
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#26 Beitrag von eloa »

bouton: :D thanks!

dancing queen: Hm, das ist ja blöd, wenn das so gar nicht klappt... vielleicht kann man den Mittelknoten ja auch weglassen und mit den Haaren ein Deko-Zöpfchen oder so was machen? *rumspinn*

Katzemyrdin: danke^^ und: *harhar* irgendeinen Vorteil muss glanzloses Gestrüpp ja auch haben... es ist fluffig :P
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hideshnooka
Beiträge: 2222
Registriert: 09.07.2008, 01:40
Wohnort: Graz

Monte Christo-Frisur von Ornella Muti

#27 Beitrag von Hideshnooka »

Super Anleitung!

Aber ich muss noch üben, so trau ich mich dann doch nicht aus dem Haus!

Von hinten

seitlich
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#28 Beitrag von eloa »

Hey, das ist aber schön geworden! :D
Vielleicht wirds ja ein bisschen Straßen- und Alltagstauglicher, wenn man die Strähnen vorn weglässt, die sind schon sehr 18. Jahrhundert...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#29 Beitrag von Rhiannon »

... das denke ich auch ... aber sonst ist es Dir gut gelungen , Hideshnooka !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

Monte Christo-Frisur von Ornella Muti

#30 Beitrag von catch-22 »

Mir war mal grad langweilig also hab ich mich zur später Stunde an der Frisur versucht.

Hab mich erst mal die ganze Zeit in den Haaren verfangen, darauf hin hab ich es bissl abgeändert. Habe zuerst Ober u. Unterkopf abgeteilt, Haare vom Oberkopf weggesteckt. Unterkopf in drei Partien geteilt, den Mittleren gekordelt, die zwei äusseren geflochten. Den Kordelzopf geduttet, die Zöpfe doppelt untenrum gelegt.
Von der Oberpartie hab ich dann vorn bissl abgeteilt für die Strähnen, den Rest nach hintengekämmt u. quasi einen umgekehrten Gibson Tuck(ja, mit dem hab ich es grade) gemacht. dann noch die Strähnen nach hinten u. verstaut.

Ergbnis sieht jedoch sehr bescheiden, vorallem durcheinander aus, mal abgesehn von den ganzen abstehenden Haaren. Muss noch mal zur einer humaneren Zeit mich dran versuchen. Brauche Übung :D
Bilder gibts auch noch:
Bild
Bild
Antworten