Haartyp 1a/b - glatt und glatter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#211 Beitrag von sheila »

Ich gehöre hier wohl auch rein. Habe zwar keine Probleme mit meinen 1a Haaren außer das ich ab und an gerne mal Wellen hätte aber was nicht ist, ist eben nicht.

Bild ist zwar schon älter, aber so sehen sie aus wenn sie Stunden in einem LWB verpackt waren, wie man sieht, sieht man nichts außer glatt.
Bild
1aMii
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#212 Beitrag von Tortula »

Ich sehe leider kaum etwas, nur das Relief am Kopf und etwas Glänzendes in der Mitte. Schwarzes Haar auf schwarzem Grund. :wink:
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#213 Beitrag von sheila »

Liegt dann wohl an deinem Monitor ich kann meine Haare auf dem Foto sehr gut erkennen.
1aMii
Regentänzerin
Beiträge: 57
Registriert: 11.02.2014, 22:25

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#214 Beitrag von Regentänzerin »

susis hat geschrieben:Mein Haar ist auch glatt wie ein Stück weißes Papier. Und das Problem des schnellen Fettens habe ich auch.
Wenn viele sagen, dass Waschseifen gut sind, um die Haare ein wenig voluminöser zu machen, dann werde ich es auch mal
ausprobieren. Aber werden sie auch weniger schnell fettig?
Bei mir ist das definitiv so. Vor allem werden sie, wenn sie fettiger werden, nicht gleich richtig fettig sondern erst mal ein bisschen und dann langsam mehr. Bei Shampoo hatte ich das Problem, dass ich, wenn ich alle drei Tage gewaschen habe, nach zwei Tagen ziemlich fettige Haare hatte, oder, wenn ich alle fünf Tage gewaschen habe, nach drei bis vier Tagen.
Und wehe ich habe einmal einen halben Tag früher gewaschen, dann waren sie das nächste Mal einen Tag früher wieder fettig! Dagegen kann ich jetzt zweimal die Woche waschen, obwohl meine Haare nur leicht fettig sind, und sie verübeln es mir auch nicht, wenn ich mal etwas früher oder später wasche als nach 3,5 Tagen.
zombievey
Beiträge: 656
Registriert: 09.03.2014, 11:07

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#215 Beitrag von zombievey »

sheila: Funktioniert es denn mit einem Flechtzopf? Aber dass du trotz Dutt noch glatte Haare hast, find ich eigentlich bewundernswert. :shock: Ich krieg auch nach 5 Minuten Dutt tragen blöde Wellen, die mir leider gar nicht stehen. :evil:
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#216 Beitrag von sheila »

Nein, mit Flechtzopf haben sie zwar Wellen aber nur ganz kurz, denke nach 10 Minuten sind sie wieder glatt. Selbst Dauerwellen hielten bei mir nur wenige Tage.
1aMii
Benutzeravatar
In Ka
Beiträge: 257
Registriert: 29.07.2014, 03:59
Wohnort: Bielefeld

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#217 Beitrag von In Ka »

Auch ich habe 1a hoch 3 und nie hat irgendwas drin gehalten. Seit ich mit Waschnüssen wasche (was wohl mit NK gleichzusetzen ist), sind die Haare etwas griffiger geworden und es halten auch Gummis oder Spangen :)
Zu etwas Volumen verhilft mir ein nächtlicher Dutt oder das Überkopfbürsten, das klappt bei mir ganz gut.
Wenn die haare fettig werden, muss ich waschen, weil dann auch ein Zopf einfach unmöglich aussieht, die Haare strähnen am Kopf und legen überall Kopfhaut frei, das finde ich absolut unmöglich. Trotz relativ häufigen Wäschen (alle 2 - 3 Tage, im Sommer oft täglich und im Urlaub auch) sind sie aber gesund.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii

Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Brianna78
Beiträge: 19
Registriert: 03.09.2014, 17:22

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#218 Beitrag von Brianna78 »

Habe auch sehr glattes Haar. Als Kind waren sie richtig aalglatt, heute finden sich stellenweise Wellen, aber nur minimal... Die Ponysträhnen kringeln sich etwas, vor allem, wenn es regnet. Auch die Unterwolle im Nacken ist jetzt eher wellig, außerdem habe ich beobachtet, dass meine Haare sich mehr kringeln, je länger die letzte Haarwäsche zurückliegt. Aber so im Gesamtbild... fast ganz glatt. :roll: Flechtwellen und Papilloten-Wellen funktionieren zwar, aber nur mit viel Schaumfestiger, weswegen ich das selten mache.

Bin mir auch nicht sicher, ob ich nun 1a oder 1a/b bin...

http://www.directupload.net/file/d/3735 ... tg_jpg.htm
Benutzeravatar
Somanoana
Beiträge: 648
Registriert: 10.06.2012, 17:57

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#219 Beitrag von Somanoana »

Ich nehme an deine Haare sind auf dem Foto gekämmt. Dann kann man leider nichts dazu sagen. Für eine Bestimmung müssen bestimmte regeln eingehalten werden. Schau doch mal hier:
viewtopic.php?f=13&t=21659
1aFii(8.5) 93cm
Man skall inte döma hunden efter håren.
Brianna78
Beiträge: 19
Registriert: 03.09.2014, 17:22

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#220 Beitrag von Brianna78 »

Nein, sind nicht gekämmt :wink:
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#221 Beitrag von Schuffeline »

Ich gesell mich auch mal dazu :). Ich habe 1a F -Haare, und früher hat auch jeder Friseur gejammert, wie fein und flutschig die doch sind. Ich dachte auch immer, dass ich mit denen quasi nichts machen kann. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass sie griffiger geworden sind und etwas besser halten.
Flechtfrisuren gehen ja angeblich gut mit so glattem Haar, dafür sehen viele bei mir aber einfach nicht gut aus, weil mein Haar nicht nur extrem glatt, sondern auch extrem fein ist, Flechtzöpfe miniklein und dünn sind und ich eigentlich auch immer aufpassen muss, keine Kopfhautblitzer zu haben...

Ach ja, meine Mutter hat meine Haare auch schon immer Schnittlauchhaare genannt und kann auch gar nicht verstehen, dass ich DIE gern länger hätte. Oder überhaupt Aufwand für mein Haar betreibe. Das bringt ihrer Meinung nach eh alles nichts :roll:
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Frau Mond
Beiträge: 671
Registriert: 28.07.2014, 14:37
Wohnort: am äußersten rand der bundesstadt

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#222 Beitrag von Frau Mond »

ich bleib auch mal hier :-)
meine haare sind auch superglatt und haben so gut wie kein volumen, was ich dann nur schön finde, wenn sie ganz lang sind. leider neigen sie stark zum verfilzen (besonders beim offentragen im nacken), und ohne spülung sind sie so gut wie unkämmbar.
wenn ich sie über kopf föne (nicht hauen, ich kann nicht anders, zumal beim lufttrocknen oft meine kopfhaut juckt, die mag wohl die nässe nicht so gern), kann ich sie auch mal gut offen lassen, muss dann aber zwischendurch immer wieder kämmen. überhaupt geht offentragen nur am ersten tag nach der haarwäsche. waschen muss ich sowieso alle zwei tage, weil sie schon am 2. tag total strähnig aussehen. ach ja, und ich hab auch oft probleme mit fliegenden haaren.
der lwb und der wickeldutt halten bei mir super, alles andere (außer normale zöpfe, für die ich mich mittlerweile aber ein bisschen zu alt fühle) löst sich nach ner stunde oder so komplett auf.
so nervig diese struktur bei meinem feinen haar auch ist, meistens finde ich sie trotzdem schön :-)
Glück ist, einer Katze zu eigen zu sein.
~ anonym ~

Bild

1aFii / ZU7 / chemieschwarz
Christinchen
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2014, 13:09
Wohnort: Wuppertal

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#223 Beitrag von Christinchen »

Hallo ihr Lieben,

das freut mich gerade richtig, dass ich den 1a- Thread entdeckt habe :) ! Super, dass wir uns austauschen können über diese ja doch ziiiiemlich seltene Haarstruktur... Also, vorneweg, ich hab so richtige 1a-Haare und ich fände die auch glaub ich ziemlich toll, wenn ich sie denn mal im Griff hätte pflegemäßig. Kann mir vielleicht eine von euch weiterhelfen?
Insgesamt hab ich das Gefühl, meine Haare sind denen von Anaj ziemlich ähnlich, ich hab auch das Problem mit Nester-/Klettenbildung, die Haare fetten aber am Ansatz auch wahnsinnig schnell nach. Im Moment sind sie länger als ich sie je hatte- noch ca ein halber cm fehlt mir bis zum BH-Verschluss, und heute bin ich aber so verzweifelt, dass ich schon fast so weit bin, 5-6cm beim Friseur zu lassen am Freitag (dabei möchte ich unbedingt weiter züchten, aber sie sind so kaputt :( ). Naja, immerhin wäre die blöde Blondierung dann auch irgendwann raus, aber traurig fände ich das trotzdem :(.
Vielleicht kurz was zu meinen Haaren insgesamt: Sie sind fast BH- Verschluss- lang, ich hab in den Längen Blondierleichen (Schande über mich, ich färbe garantiert nie mehr!) und auch so doofe Stufen (auch da gelobe ich: nie wieder!), meine NHF ist rotblond, und die Spitzen neigen gerade im letzten Jahr extrem zu Spliss. Die Längen sind sehr trocken und verkletten sich am Tag nach der Haarwäsche schon extrem, weshalb ich sie dann fast schon wieder mit Kur oder so behandeln müsste. Will sie aber natürlich auch nicht jeden Tag waschen, weil ja dann das mit dem Fetten am Ansatz noch schlimmer wird. Und glatte Haare werden ja auch strähnig, wenn man da Öl rein knetet... :O. Das mit der Kletterei und den trockenen Haaren ist definitiv ein Blondierungsproblem, da bin ich mir sicher: Am Ansatz sind die Haare babyweich, und das obwohl ich wirklich viele und kräftige Haare hab (also kein Feenhaar). Ein weiteres Problem ist aber, dass ich auch ziemlich viele Haare verliere (Nicht dass sie dünn wirken oder so, aber ich haare wirklich wie ne Katze oder so, überall Haare aufm Boden!)
Ich pflege im Moment folgendermaßen: Wasche alle zwei Tage morgens, gerade hab ich das Balea Professional Repair Shampoo plus Spülung, die Spülung wechsel ich mit Alverde Aloe/Hibiskus ab. Ca alle zwei Wochen benutze ich mal das Reinigungsshampoo von Balea Professional, weil ich manchmal nicht alles an Shampoo/ Spülung ausgewaschen bekomme. Zum Pflegen mach ich 1-2 mal pro Woche ne Feuchtigkeitskur aus Aloe/Hibiskus-Spülung, Sundace Aloe-Vera-Gel und Honig, die lass ich dann immer so ca ne Stunde einwirken vor dem Waschen.
Zur Pflege nach der Wäsche hab ich Aloe/Hibiskus- Leave-in- Spray und Spitzenfluid von alverde. Föhnen vermeide ich weitestgehend ganz, zum Kämmen hab ich den tangle teezer, den ich auch sehr liebe, weil er es immerhin schafft, die Mähne durchzubürsten ohne tausende Haare aus- oder abzureißen.
Heute hab ich mal Olivenöl als Prewash in die Haare gemacht und siehe da, sie sind auch endlich wieder kämmbar... Aber morgen ist das garantiert wieder alles ein einziger Filzball.
Eure Haare sehen alle so toll aus, wie macht ihr das nur? Kann mir jemand helfen, fällt einer von euch noch irgendwas ein? Bin dankbar für alles, was ihr mir an Hinweisen geben könnt! Ich bin heute echt verzweifelt mit meinen Haaren :(

Viele Grüße und danke!

Christin

PS hier mal das aktuellste Foto von mir uns meinen Haaren, das ich hab:

https://cluster.co/c/F-eOL9Er7VM
1aCii,

10.03.2015 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#224 Beitrag von Schwälbchen »

Huhu,

ich kann dein Foto nicht sehen, müßte mich da anmelden. Kannst du es anders teilen?

Ich hatte auf der Länge zwar noch nicht so Probleme, womit ich aber bei meinen Spaghettilocken gute Erfahrungen mache, ist Shikakai mit Amla und Cassia. Meist wasche ich zwar (noch) mit Seife, das ist bei mir aber oft zuviel und mit unserem harten Wasser schwierig. Vielleicht magst du davon mal was probieren?
Das kletten und filzen habe ich mit Condi übrigens auch. Am ersten Tag ist es ok, danach gehts los...
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
toffiffee
Beiträge: 81
Registriert: 09.07.2015, 22:47

Re: Haartyp 1a - vollständig glatt

#225 Beitrag von toffiffee »

Hallo, noch eine 1a-lerin hier :)

bisher habe ich immer mit Shampoo und Spülung gewaschen, weil sich an der Mega-Glattheit durch nichts etwas ändert. Auch das Weglassen von Spülung und das Benutzen von Volumenshampoo macht keinen Unterschied.
Nun ist die Seifenwäsche mein letzter Hoffnungsschimmer :D Das soll die Haare ja etwas griffiger machen, was toll wäre, weil bei mir leider kein Dutt halten will...
Gibt es hier jemanden mit 1a-Struktur, der erfolgreich mit Seife wäscht und mir mal einfach eine Seife empfehlen mag?
Irgendwo muss man ja mal anfangen...
1a F ii (8cm) 81cm
Glatt, glatter, meine Haare
Antworten