Nachtrag zur (Haar-)Beautywoche
Soo, da ich wie angekündigt, diese Woche nutzen möchte, um ein kleines Wellness-Programm durchzuziehen, für das ich sonst keine Zeit habe, gibt es heute eine Wäsche, obwohl ich gar nicht dran bin.
Aber das muss, denn ich plane heute das absolute Haar-Programm.
Schritt 1: Von innen oder NEM
Mit Kieselwerde und Bierhefe. Ich habe heute morgen bereits 2 Bierhefe-Tabletten eingenommen und 1 Glas Wasser (200ml) mit 2 glatt gestrichenen TL Kieselerde zu mir genommen. Kieselwerde nehme ich schon seit einigen Wochen und bin jetzt nur von Tabletten zum günstigeren und besser dosierbaren Pulver umgestiegen.
Kieselerde nehme ich sicherlich schon seit 2 Wochen ein und sehe erste Ergebnisse: Meine Nägel brechen nicht mehr ab und wachsen wie Unkraut.
Dazu trinke ich zur Entgiftung jeden Morgen 1-2 Tassen losen grünen Tee.
Schritt 2: Grüner Tee
Ich habe letzte Woche erstmals versucht, mit grünem Tee zu rinsen. Hat wunderbar funktioniert. Deshalb habe ich für meine heutige Wäsche wieder eine Grüntee-Rinse angesetzt, bestehend aus: 2Beutel Grüntee (ca 5 min ziehen lassen) auf 1l Wasser.
Schritt 3: Shikakai
Nachdem sich Shikakai als eher aufwändig entpuppt hat, aber als sehr guter Booster für müde Haare, habe ich beschlossen, dass ich jetzt mal wieder Zeit dafür habe. Also habe ich 20 EL Wasser aufkochen lassen und 1 TL Kräutershampoo und 2 TL Shikakai-Pulver darin aufgekocht. Das Ganze lasse ich jetzt bis heute Nachmittag stehen, pansche es mir ins Haar und lasse es 1-2 Stunden einwirken. Shikakai stärbt meine Haarwurzeln ungemein und ich liebe den Geruch.
Ich habe das Gefühl, genau das können meine sonnengeplagten Haare (und Kopfhaut) jetzt gebrauchen.
Schritt 4: Avocado und Honig
Das Shikakai kommt auf Ansätze und etwa 5-10cm darunter. In die Längen aber nicht. Das hat sich bei mir nicht bewehrt. Deshalb kommt da eine Avocado-Kur rein. Dazu mische ich Spülung mit 1TL frischer Avocado und 1TL Honig. Das Ganze werde ich wohl ca. 30 min vor dem Auswaschen auftragen und einwirken lassen. (Da kommt heute auch die neue Alterra-Spülung zum Einsatz!

)
Schritt 5: Die Haut
Jaaa, auch die Haut soll nicht zu kurz kommen.

Deshalb habe ich mir heute morgen mit Heilerde das Gesicht gewaschen und ausgiebig ein paar Tropfen Jojobaöl in mein Gesicht einmassiert. Seitdem fühlt sich mein Gesicht ganz weich an. (und ein bisschen warm).
Das Gefühl ist toll und ich mag es total gerne. Meine Haut ist sehr senstibel und deshalb ist Jojobaöl wie gemacht für mich.
