habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#1 Beitrag von habioku »

~Herzlich Willkommen in meinem TB~ :winke:

Anmerkung: Leider wurden meine alle alten Photos von meinem Bilderhost gelöscht und ein Großteil der Bilder besitze ich leider nichtmehr. Die ersten Frisuren und Fortschrittsbilder gibts dann wieder ab Seite 71 zu sehen.

~ Haargeschichte ~

Auf die Welt gekommen, bin ich schon mit relativ dichtem braunen Haaren die auch geblieben ist. Danach sind sie ordentlich gewachsen, wurden aber immer wieder von der Mutter getrimmt, mit 3 hatte ich ca. schulterlange Haare und so ein "schönes" grades Pony wie es damals (zumindest bei Kindern) modern war ;). Danach wurden sie wachsen gelassen (Pony war dann auch rausgewachsen), bis sie über steißlang waren, zwischendurch immermal Spitzen geschnitten. Meine Mutter hat mir damals immer einen Zopf geflochen, obwohl das nicht unbedingt meine Wahl war.
Naja in der Pupertät hatte ich dann genug vom vermeintlich braven Aussehen, die Haare kamen relativ Stück für Stück ab, am Ende hat ich sie mit ca. 16 auf Kinnhöhe und rabenschwarz.
Danach hab ich sie wieder wachsen lassen, hab sie aber immer mal schneiden lassen, Stufen rein oder sonstwas, auch selbst geschnitten, aber trotzdem immer ca. BSL. Zu der Zeit hab ich auch Henna für mich entdeckt, und hab mir als Rotschopf gut gefallen. Irgendwann war ich aber zu faul ständig nachzufärben und habs ausbleichen und rauswachsen lassen.

~ Meine Pflegeroutine ~

Zur neuen Pflegeroutine 2.0 hier entlang (Stand 2014)

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Mein Haartyp ist 1b M ii, mit normaler Pflege und Kämme eher 1a, sind von Natur aus relativ steif und nehmen schlecht Locken an. Ich hab eine extrem zickige Kopfhat die zu Schuppen und Exzemen neigt und außerdem recht stark fettet. Haar grudsätzlich recht wiederstandsfähig aber splissanfällig

Waschfrequenz: 2 mal die Woche, versuch irgendwann auf einmal die Woche zu kommen
Waschmethode: ich shampooniere 2 mal mit verdünntem Shampoo aufrecht in der Dusche
Shampoo: momentan Sante Kurshampoo Olive Gingko
Spülung: Alverde Glanzspülung oder Feuchtigkeitsspülung (probier grad noch rum)
Rinse: Fast immer Zitronensaftrinse
Kuren: Vor dem Waschen Olivenölkur auf Kopfhaut und Haar
Trocknen: Lufttrocknen, super selten fönen
Spitzenpflege: Olivenöl
Sprüh-Leave-in: keins
Öle: Olivenöl
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: Olivenölmassage vor dem Waschen
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Gesunde Ernährung sonst keine Zusatzstoffe
Frisuren: Mein Frisurenverzeichnis
Haarwerkzeug und -schmuck: Fast ausschließlich Haarstäbe, Haarpins und Haargummis
Haareschneiden: So zweimal im Jahr ca 2-3cm nach Feye
Morgens, mittags, abends: öhm kämmen und dann Frisur machen, dann Frisur aufmachen und wieder kämmen? :P
Nachtprogramm: Nachtfrisur (hoher Dutt oder Zopf/Zöpfe) oder offen oder mit Schlafhäubchen (neu und in Testung)
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Nichtmehr, füher mit Henna, natürliche Haarfarbe ist ein warmes Mittel- bis Dunkelbraun je nach Wheathering
Strukturveränderungen (Glätten, Locken): da natürlich glatt, nur ab und an Fecht oder Duttwellen, Methoden für Locken und Wellen in glattem Haar
Probleme und ihre Lösung: Zickige Kopfhaut --> Olivenölmassage vor der Wäsche und mildes Shampoo ohne Sulfate, Alkohol und Glycerin
Tips: Der Weg ist das Ziel ;)

~ Wachstum ~

Erstes Jahr

Bild
April '09: 63cm - Mai: 65cm - Juni: 66cm - Nov.: 69cm - Dez.: 70cm - Jan.: 71cm - Feb.: 72cm - März '10: 73,5cm

Zweites Jahr:

Bild
1. April '10: 74cm ------- 1. Mai: 75cm ------- 6. Juni: 76cm ----- 10. Juli: 75cm (nach Schnitt) ----- 8. Aug: 76cm ----- 9. Sep: 77cm

Bild
--------------- 1. Oktober: 78cm ---------------------------- 1. November: 79cm ---------------------------- 1. Dezember: 80cm

____________________________________________________

~ UPDATE ~

Dann groooßer Sprung , da ich lange inaktiv im Forum war (hatte einige Trims in der Zwischenzeit)

Bild
3. Dez 2011: 87 cm - 3. Jan 2012: 88cm - 1.Febr 2012: 89cm - 1.März 2012: 90cm - 1.April 2012: 91cm

Wieder großer Sprung und zwahlreiche Schnitte später:

Bild Bild
----------------- Januar 2014 - 87cm ------------------------------------------- April 2014 - 90cm

Wieder kleinerer Sprung:
Bild
Dezember 2014 - 100cm

BSL 61cm
Taille 73cm
Hüfte 78cm
Gürtellänge 80cm
Steiß 87cm erreicht
Mitte Po 94cm
Klassisch 105cm
Zuletzt geändert von habioku am 12.12.2014, 09:39, insgesamt 76-mal geändert.
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#2 Beitrag von Nidawi »

Sehr, sehr schöne Haare!

Beinah hätte ich gesagt: Du hast im Nullkommanix dein Ziel erreicht, das stimmt natürlich so nicht, aber schwer fallen wird's dir sicher nicht, du gehst ja so schon sorgsam mit deinen Haaren um. Wirken ziemlich gesund.

Schwupps, werden die wachsen!
Viel Erfolg und Durchhaltevermögen!
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von habioku »

So nun noch ein Foto von meinen aktuellen Pflegeprodukten:

Bild
bin von meinem neuen Schampoo von Sante wirklich begeistert, ich hoffe das bleibt so. Meine Kopfhaut hat sich das letzte mal bei Alverde auch erst verbessert und dann wieder etwas verschlechtert...

Und noch ein Bild von meinem leider noch spärlichen Vorrat an Haarzubehör:

Bild
Auf meine Haarforke bin ich besonders stolz (hab sie bei BB erstanden) nur leider hält sie bei meiner Länge noch eher schlecht...
Ich hoffe ich find bald noch mehr schöne Haaraccessoires, will aber nichts im Inet bestellen, bin eher der Typ der alles vorher anfassen muss :wink:
Zuletzt geändert von habioku am 24.04.2009, 08:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von habioku »

Vielen Dank für das Kompliment. Bin auch sehr stolz auf miene Haare :D . Ich hab das Glück das sie, abgesehen von der Kopfhaut, eher unkompliziert sind. Hatte sie auch als Kind schonmal steißlang ( und das ohne NK :wink: ) von daher bin ich optimistisch :D
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von habioku »

So nun noch was zu meiner Pflegeroutine:

also ich wasche momentan (noch?) ca. alle 2 Tage, ungefähr, also nach Bedarf, meine Haare fetten relativ schnell sind also nach 2 Tagen (vorallem mit WBB) bis zur Hälfte durchgefettet.

beim Waschen
- ich mach die Haare normal nass
- dann verdünntes oder unverdünntes (konnte noch keinen großen Unterschied feststellen) Schampoo in den Ansatz und leicht massieren
- auswaschen
- optionell Spühlung in die Spitzen (seit neusten Alverde Zitronenblüte/Apkrikose, riecht sehr lecker)
- Ausspühlen, wenn ich mich überwinden kann, zumindest einigermaßen "kalt" :wink:

danach:
- mit den Händen ausdrücken
- etwas mit dem Handtuch auswringen
- erstmal in Ruhe lassen
- nochmal etwas wringen, leicht! über Kopf frottieren (weil ich die Haare sonst nicht getrennt krieg)
- dann vorsichtig bürsten (vertragen meine Haare besser als Kämmen)
- danach nochmal abtrocknen
- und (nicht lachen :wink: ) etwas rumwirbeln zum lockern *yeah*
- dann lufttrocknen lassen (geht wesentlich schneller als ohne die vorherige Prozedur) odr wenns wirklich schnell gehen muss leicht anfönen
- Frisur machen

Sonstige Pflege:
- regelmäßig Bürsten, meist mit Holzbürste
- wenn die Haare nachfetten "dürfen" : Kopfhautmassage mit Fingern und WBB
- Flechtfrisuren für die Nacht
- fliegende Haare werden mit Kokosöl gebändigt
Zuletzt geändert von habioku am 30.03.2009, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#6 Beitrag von ArtHysteRi »

Hallo bluna :winke:
Schönes Haar hast du!
Ich hab die Forke von BB auch - und ich liebe sie; seitdem liegen meine Haarstäbe verwaist in der Schublade.
Bei mir hält die Forke mit einer Art Cinnabun ganz gut (wir haben ja eine ähnliche Länge), vielleicht probierst du das mal? Ab und zu will es übrigens bei mir auch nicht halten, dann steck ich die Enden rigoros mit einer Haarklammer fest.

LG ArthysteRi

P.S.: Mit frottieren meinst du jetzt aber nicht trockenrubbeln, oder :shock: ? Das ist ganz ganz böse zu den Härchen...
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von habioku »

@ ArthysteRi

also zu dem Cinnabun, den hab ich auch schon versucht, da hängts weniger an der Länge, als an den Stufen *heul* guckstdu:

Bild

und zu dem frottieren, ich mach das nur um die Haare von hinten-angeklatscht, nach vorn über den Kopf zu bekommen, möglichst sanft, weil ich weiß, dass das nicht optimal ist. Also die Haare werden nich wie verrückt zwischem dem Handtuch gerieben, nur um das mal klar zu stellen :wink:
Zuletzt geändert von habioku am 24.04.2009, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von habioku »

Hab gerade diese Frisurkreaktion ausprobiert:

Bild
das ist ein Kordelzopf aus 2 zusammengekordelten Kordeln (was für ein Zungenbrecher :lol: ), naja ist eigentlich ganz gut geworden, wenn da die elenden Stufen nicht wären :cry:

Naja wenigstens krieg ich das mit dem kordeln gut hin, leider klappt das mit den Holländern/Franzosen überhaupt nicht :( . Naja da hilft nur wachsen lassen und üben, üben, üben.
Zuletzt geändert von habioku am 24.04.2009, 08:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#9 Beitrag von ArtHysteRi »

Ach so, hm, das mit den Stufen hatte ich nicht bedacht. Der Knoten sieht doch aber trotzdem ganz nett aus?
Falls dich das Rausstehende stört, kannst du es doch einfach wegstecken. Aber wie gesagt, ich find's auch so schön.
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von habioku »

~Haargeschichte~

Nun wollt ich noch was über meine "Haarvergangenheit" schreiben, wollt nicht gleich mit einem so langen Text am Anfang einsteigen :wink: .


Also auf die Welt gekommen bin ich schon mit einer dichten braunen Matte auf dem Kopf, die dann (eher ungewöhlich) nicht ausgefallen sondern geblieben ist.

Danach sind sie ordentlich gewachsen wurden, aber immerwieder von der Mutter getrimmt, mit 3 hatte ich ca. schulterlange Haare und son "schönes" grades Pony wies damals (zumindest bei Kindern) modern war :wink:.

Danach wurden sie wachsen gelassen (Pony war dann auch rausgewachsen), bis sie über steißlang waren, zwischendurch immermal Spitzen geschnitten. Meine Mutter hat mir damals immer einen Zopf geflochen, obwohl das nicht unbedingt meine Wahl war, aber vllt wollte sie meine Haare schützen damit, sie nicht ausfallen wie ihre :twisted: .

Naja in der Pupertät hatte ich dann genug vom vermeintlich braven Aussehen, die Haare kamen relativ Stück für Stück ab, am Ende hat ich sie mit ca. 16 auf Kinnhöhe und rabenschwarz.

Danach hab ich sie wieder wachsen lassen, hab sie aber immer mal schneiden lassen, Stufen rein oder sonstwas, auch selbst geschnitten, aber trotzdem immer ca. BSL. Zu der Zeit hab ich auch Henna für mich entdeckt, und hab mir als Rotschopf gut gefallen.

Irgendwann war ich aber zu faul ständig nachzufärben und habs ausbleichen und rauswachsen lassen. Also die neusten Bilder sind 100% Naturhaarfarbe :D . Zuletzt hab ich mir wie schon im Eingangspost geschrieben die Haare sehr durchstufen lassen und ein Pony schneiden lassen. Und zumindest die Stufen will ich wieder loswerden, weil die Zöpfe einfach furchbar aussehen, wenn so viele Strähnen rausschauen... :cry:
Zuletzt geändert von habioku am 13.05.2009, 10:32, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von habioku »

Danke :D , ich find auch das es vom Aussehen ginge, wenn man die Strähnen noch wegsteckt, aber das Prblem war, dass es auch an der Stabilität gemangelt hat. Ich glaub ich hab es auch noch nicht so ganz raus, die Haarforke auch mit den "Kopfhaaren" und nicht nur mit den "Dutthaaren" zu "verweben" (weiß nicht wie ichs ander ausdrücken soll)
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#12 Beitrag von ArtHysteRi »

Ich steck die Forke von rechts nach links:

1. rechts in die "Duttwurst"
2. unter dem Dutt durch, also direkt an der Kopfhaut - hier muss man aufpassen, dass es nicht zu fest ist - sonst ziept's später.
3. links in die Duttwurst.

Wenn es so partout nicht halten will, lohnt es sich manchmal auch, die Forke aus der anderen Richtung zu stecken.

Hoffe, ich konnte dir helfen! :)
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von habioku »

Danke für den Tipp, seitlich funktioniert das ganz gut, aber ich wollte die Haarforke lieber von oben nach unten in den Haaren haben (ich habs so mit der Symmetrie :lol: ). Muss ich die Forke dann beim an-der-Kopfhaut-langführen seitlich hin und herbewegen damit sich das verwebt? Weil wenn ich die Forke senkrecht reinstecke und die Haare des Kopfes senkrecht verlaufen, kann das ja nich gehn :gruebel: (zumindest bei meinen glatten Haaren)
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#14 Beitrag von ArtHysteRi »

bluna hat geschrieben:ich die Forke dann beim an-der-Kopfhaut-langführen seitlich hin und herbewegen damit sich das verwebt?
Hm - wahrscheinlich, senkrecht trag ich nie. Für die Symmetrie: Man kann ja auch bunte Stricknadeln benutzen, die sehn an beiden Seiten gleich aus :P
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von habioku »

Jo an Haarstäbchen arbeite ich noch (hab noch nichtmal Stricknadeln :wink: ) muss mir da bis jetzt mit Stiften und Pinseln behelfen :lol: aber damit kann ich ja nich vor die Tür gehn
Antworten