Haare von Silikon befreien???Lohnt sich das?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#91 Beitrag von Ciara »

Ich glaube nicht alle Guhl Shampoos sind silifrei.
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Schnubs
Beiträge: 67
Registriert: 08.08.2007, 17:07

#92 Beitrag von Schnubs »

Ich meinte schon guhl...
Seit ich auf silikonfrei umgestiegen bin,kaufe ich nur noch naturkosmetikshampoos...ich kenne mich mit den chemischen hintergründen einfach zu wenig aus und habe leider auch überhaupt kein talent für die chemie,also trau ich mir einfach nicht mehr"herkömmliche" drogerieshampoos zu kaufen.
Babe88
Beiträge: 66
Registriert: 28.07.2007, 21:27

#93 Beitrag von Babe88 »

Was ist eigendlich mit Haarsprays, die Silikon enthalten? Sind die genauso böse?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#94 Beitrag von Mi-chan »

Klar, kommt aufs gleiche raus.
Aber Haarspray an sich ist schon böse genug ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Babe88
Beiträge: 66
Registriert: 28.07.2007, 21:27

#95 Beitrag von Babe88 »

Ja das stimmt.. Benutz ich eigendlich auch nur vielleicht 3 mal im Jahr, aber dann kann ich das ja nun auch verschenken :wink:
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#96 Beitrag von Merin »

Schnubs ich habe noch nie was von "guten" Silikonen gehört und denke, dass du mit NK-Shampoos generell gut bedient bist. Ich selbst finde die Duftnoten konventioneller Schampoos auch grässlich künstlich und würde da nichts vermissen...
Leider sind ja bei den Inhaltsstoffen nicht nur Silikone zu beachten, sondern auch Tensidem, Konservierungsstoffe usw. Schlag doch deine Shampoos mal im Badezimemr nach, falls sie nicht existieren s hreib sie mit Inhaltsstoffen hinein. Möglicherweise kannst du etwas finden, was noch sanfter ist.
Frage ist außerdem, wie du das Länmgenwachstum deiner Haare misst. Nimmst du wirklich ein Maßband? Ich dachte, meine würden auch net wachsen, aber wenn ich wirklich nachmesse tun sie das. Nur schneid ich sie eben auch immer mal und dann gleicht sich das aus...

Frage ist außerdem, wie oft du wäschst und welche Haarstruktur du hast. Auch wie du die Haare trägst. Es gibt so vieles, was zu deinen "Problemen" führen kann. Wenn du magst schau dir mal unter "Handwerkszeug" meine Infos zur Wildschweinborstenbürste an, vielleicht wäre die was für dich?

Alles in allem ist NK ein guter Weg, nicht nur für die Haare, auch für die Umwelt, das Abwasser und deine Haut. Also: Kopf hoch, das wird schon! *Streichel*
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#97 Beitrag von Sausebraus »

Ich kann zum Thema leider nicht viel beitragen da meine Umstellung schon Jahre her ist und ich damals relativ kurzhaarig war (kinnlang)
Ich denke das die Umstellung mit kurzen haaren leichter ist als mit langen!
Und es kommt auch darauf an wie man bzw. die Haare darauf reagieren.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Schnubs
Beiträge: 67
Registriert: 08.08.2007, 17:07

#98 Beitrag von Schnubs »

@ Merin
Oh ich danke dir! :knuddel:
Es tut gut mal wieder einen kleinen wachrüttler zu bekommen,vor allem so verständnisvoll!
Ich habe meine haare noch nie gemessen...spreche dabei also quasi nur von augenmaß und da hat sich lange gar nichts verändert,obwohl sie vor ein paar jahren (noch zu silikon-zeiten) viel länger waren.

Da ich naturblond bin,sind sie dementsprechend sehr fein und dünn.Ich färbe oder töne nicht(noch nie gemacht),kämme mit naturbürste und trage sie nachts zum geflochtenen zopf,tagsüber meist offen oder eine art dutt.
Meine große schwäche,die ich aber wirklich einfach nicht abstellen kann,ich wasche jeden tag :oops: Abner ich föhne nicht,bürste nicht nass...naja,so in der art mache ich das seit einigen jahren und seit ca. nem halben jahr sind meine haare wie gesagt irgendwie mies drauf.

Zur zeit nehme ich alverde im wechsel mit logona...da geh ich einfach mal von guten inhaltsstoffen aus...aber vielleicht mögen meine haare die shampoos einfach nicht mehr und ich sollte mal andere NKs versuchen...
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#99 Beitrag von Merin »

Na, das freut mich, dass ich dich etwas aufmuntern konnte. Wenn du so oft wäschst dann solltest du wirklich auf milde Tenside achten, die auch bei NK leider net immer drin sind. :evil: Und naja, dass ich dir zu weniger waschen rate kannst du dir fast denken, oder? :wink:

Wie oft schneidest du denn?
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Sirja »

*nochkurzzuwortmeld* ;)

Ob die verschiedenen Silikonverbindungen nun "gut" oder "schlecht" sind, darüber möchte ich jetzt nicht urteilen. Es gibt sicherlich Vor- und Nachteile, und bei vielen überwiegen wohl (in der Kosmetik!!!!) deutlich die Nachteile.

Trotzdem kann ich vielleicht was zur Aufklärung in dem Punkt "gut oder schlecht" beitragen:
Es gibt nunmal verschiedene Silikonverbindungen, die in der Kosmetik eingesetzt werden. Diese wasserunlöslichen Silikone sind die problematischsten Filmbildner, die sich um das Haar legen. Es gibt aber auch wasserlösliche, bzw. besser auswaschbare Silikone. Diese werden als Emulgatoren, Tenside oder auch sogenannte "Conditioner", also kationische Tenside, eingesetzt. Mit ""gut"" sind dann wohl eher die letzteren gemeint. Dimethiconol ist beispielsweise eine solche Verbindung.

Die Frage ist nur, ob man das brauch. Ich persönlich brauch keine Silikone in meiner Haar- und Hautpflege, wobei ich in anderen Bereichen aber durchaus Silikone bevorzuge (Küche, Bad.....usw).

Anderes Thema dazu: Warum Silikon?

Gruß
Sirja
Schnubs
Beiträge: 67
Registriert: 08.08.2007, 17:07

#101 Beitrag von Schnubs »

Habe ja schon über die letzten jahre ab und an mal bei xxl-haar reingelinst und da habich
schon immer gestaunt,wie viiiiiel du über die ganze chemie hinter der thematik weisst sirja! *super doll beeindruckt bin* =D>

Ich weiss gar nicht,ob ich mir beantworten kann,ob ich nun silikone brauche oder nicht...bzw ob überhaupt irgendwer welche braucht?Aber seit ich hier intensiv schmökere fällt schon allein die frage danach wieder weg.Zum glück!

@Merin
Ja ich weiss es ja selbst-das täglich waschen ist eine"sünde",aber es geht einfach nicht...habe es sooo oft versucht und dann irgendwann mal festgestellt,dass das selten-waschen für mich immer eine sache von überwindung bleiben wird und wenn ich schon lange haare haben möchte,will ich sie genießen und mich damit wohl fühlen...

Bei blond kommt dann noch hinzu,dass man super schnell sieht,wenn die haare fettig werden...die strähnenbildung fällt dann quasi farblich auf,was ja bei dunklen haaren nicht der fall ist. :(

Naja,ausreden über ausreden..aber die bekomm ich nicht aus mir raus :oops:

Ich schneide unterschiedlich...mal alle 3monate ein wenig die spitzen stutzen,dann wieder länger nicht und dafür dann die wenigen male etwas mehr.Sind immer phasen.

Lieben gruß,
Schnubs
Benutzeravatar
Merin
Beiträge: 533
Registriert: 02.04.2007, 11:09
Wohnort: Berlin

#102 Beitrag von Merin »

Ich hab danach gefragt weil mangelndes Längewachstum (so es denn wirklich vorhanden ist) ja oft einfach daran liegt, dass die Spitzen zu sehr ausfisseln und man die dann schneidet. Aber das kannst du durch regelmäßiges Nachmessen kontrollieren. Wäre dem so gälte es alles zu vermeiden, was die Haare angreift: offen tragen, scharfe Chemie, häufige Wäsche...
Ich glaube, was das Waschen angeht, kann ich mich schlecht einfühlen. Ich bin mit meinem 3wöchigen Waschzyklus wohl ein Extrem und mir macht Haarewaschen echt keinen Spaß. Aber ich erinnere mich schon daran, dass es eine Zeit gab, in der ich mich allgemein in meinem Körper nicht so wohl fühlte, und da musste ich ihn auch ständig waschen, damit er nicht so nach Körper roch.... Jetzt finde ich, er kann schon nach mir riechen (inkl. Haare) aber net nach Schweiß oder Schlimmerem.... Insofern ist das Umlernen von Hygienevorstellungen wohl schon Teil eines längeren Prozesses, den man gehen kann, aber net muss. Strähniges Haar sieht man ja z.B. im geflochtenen Zopf gar nicht... Als Übergangslösung wäre es vielleicht was, das Haar nur alle paar Tage zu shampoonieren. Das würde auch dem natürlichen Säureschutzmantel der Kopfhaut eine Chance geben sich zu regenieren, dazu braucht die nämlich 24 Stunden (nicht nur am Kopf). Und du hättest vielleicht trotzdem das Gefühl evtl. vorhandenen Dreck herauszuspülen. Zwang ist da sicher nicht förderlich, du musst dich ja wohl fühlen...

@Sirja: Ja, Hut ab. Ich bin auch immer wieder begeistert! :gut:
Kräuter - alternatives Leben - Naturkosmetik

Haare: 1b M ii, straßenköterblond, po-lang (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 113cm). Traumziel verschoben: klassische Länge!
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#103 Beitrag von Erdbeerchen »

Hallo!Ja ich bin auch mal wieder hier :D .
Sodele wie lang bin ich denn jetzt eigentlich frei von Silikon?
Ich weiß gar nimma! :lol:
Auf jeden Fall bin ich was das Volumen betrifft schon mal sehr zufrieden das Haar fühlt sich gut an und viel fülliger *Oh Wunder*!.
komischerweise sind die gar nicht trocken oder gar kaputt.
Aber letztens voller Eifer mal ein Klettewurzelöl besorgt.Rauf auf die Spitzen.Ergebnis:Zu viel Feuchtigkeit für meine Haare!Eher fettig auch im Moment keine Trockenheit.Anscheinend wollen sie nur Shampoo.
Mittlerweile schaffe ich es 3 Tage keine Haare zu waschen!*stolz bin*
Und jetzt will ich micht auf 4 Tage steigern.Mit John Frieda wäre das nicht möglich gewesen nach 2 Tagen waren die total verfettet.Aber täglich wusch ich nie weil meine Haare sonst fisselig werden.Weiß ich allerdings bemrke um so länger ich meine Haare nicht wasche um so fülliger werden sie täglich das find ich komisch da sie eigentlich fetten müssten!
Auch kleine Härchen wachsen aus meinem kleinem Köpfchen,der jetzt von dem gröbsten Silikon befreit ist (liegt aber wahscheinlich am Priorin).Klar,ist da sicher noch etwas Silikon drin aber ich denke von Schäden ist in meinem Fall abzusehen.
Doch gut das ich gewechselt habe!Allerdings muss ich den Haar glanz wieder ein bisschen auffrischen im Moment ist der Glanz ganz ok aber nur wegen der auswaschbaren Tönung die so gut wie draußen ist.
Ah ich pappel wieder zu viel bzw. schreibe zu viel
So happy das ich das hier gefunden hab!
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#104 Beitrag von Ciara »

@Schnubs:
Ich bin zwar nicht mehr überall blond wegen Tönung (wächst grade raus), aber am Ansatz hab ich auch ganz hellblonde Haare. Probier doch mal das Alverde BirkeSalbei, das hat ganz milde Tenside und ich muss seitdem nur noch alle 3 Tage waschen!
Übrigens musst du auch nicht jeden Tag aussehen wie ein glattgeföhntes Supermodel. Klar sieht man den Haaren dann an, dass sie nicht frisch gewaschen sind. Deswegen heißt das aber nicht, dass du irgendwie ungepflegt aussiehst! Mach dir einen Zopf oder Dutt und niemand wird sich beschweren.

Lg, Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Schnubs
Beiträge: 67
Registriert: 08.08.2007, 17:07

#105 Beitrag von Schnubs »

Danke ihr beiden lieben!Ich habmir vorgenommen,nächste woche mal langsam mit alle zwei tage waschen anzufangen...ich weiss ja noch von früheren versuchen,dass sich die haare an den rhythmus gewöhnen und dann auch langsamer nachfetten.Bei mir ist es nur keine sache des sehens,sondern des fühlens...ich fühl mich komisch mit ungewaschenen haaren,auch wenn ich weiss,dass es niemand sieht.Was andere denken,is mir wurscht,ich fühle es halt selbst und das macht mich wuschig. :oops:
Aber das wird jetzt angepackt und bald is nix mehr mit komischfühlen! 8)

Und ich habe den umgekehrten fall, merin-mir macht haarewaschen spaß,viel spaß...es ist teil meines morgendlichen in-den-tag-start-rituals.
Antworten