Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#721 Beitrag von Mahagoni »

Jetzt bin ich aber gespannt :-).
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#722 Beitrag von Ringelmietz »

So gestern mal wieder gewässtert:

:showersmile: (11.09.2014): (nach 7 Tagen) :yess:
Prewash: -
W: DE Coconut Shampoo
Condi: DE Coconut Condi
Rinse: kaltes Wasser
LC: I like green + DE Coconut Hairlotion

Ich denke schon, dass ich das morgen mit den Dreads durchziehe (müssen ja heute gemacht werden) auch wenn Samstag echt ganz ganz blödes Wetter in Selb werden soll :( Drückt die Daumen, dass es vielleicht doch noch schön wird!
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#723 Beitrag von Abandon »

Oh nein, die schönen Glänzehaare in Dreads??? :( Ich bin sehr gespannt was die reversible Variante davon ist! :-k
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#724 Beitrag von Ringelmietz »

Hallo ihr Lieben :winkewinke: Also zu aller erst: Es hat geklappt *WUHU* :huepf: Ich hatte gestern Dreads :yess:

Bild

[v.l.n.r.] Fand, georgiana, Gwen, Iole, teku, Ringelmietz

Wie versprochen zeige ich euch nun wie ich das angestellt habe (und danach der Beweis, dass sie wirklich reversibel waren :wink: )

Es ist nun mindestens schon 3 Jahre her, dass ich mir im Internet künstliche Dreads gekauft habe, einfach weil ich Dreads schon immer toll fand, aber nie den Mut aufgebracht habe (bzw. es auch nicht dauerhaft haben wollen würde) mir echte Dreads machen zu lassen. Im "Dreadlockshop" habe ich mir damals insgesamt 30 "Dünne Dreads" in "rötlich braun" und "Kaffee braun" gekauft. Diese kommen als sogenannte "dopplete Dreads", d.h. die Längenangabe von 50cm bezieht sich auf die halbe Länge. Die Dreads werden in der Mitte zusammengelegt (d.h. 1 Dread gekauft = 2 Dreads im Haar) und dann mit den Originalhaaren verflochten. Wenn man allerdings wirklich lange Haare hat (und wirklich lang heißt in diesem Fall > 25cm), dann ist das mit dem Einflechten eine blöde Idee, weil man dann von einem der beiden Dreads ja praktisch nichts mehr sieht. Ich habe meine Dreads deswegen damals an zwei großen Haargummies befestigt und diese dann über meinem Pferdeschwanz getragen. Das ist an sich ganz nett, hat aber den Nachteil, dass man es irgendwie immer sieht dass sie nicht echts sind und man sie Haare eben auch nicht "offen" tragen kann. Es musste nun also eine andere Lösung her...und siehe da: sie ist mir am Donnerstag wie Schuppen von den Augen gefallen: Einflechten geht ja doch...nur eben anders :mrgreen:

Als ich die Dreads damals an den Haargummies befestigt habe, habe ich meistens mehrere zusammengenäht. Das heißt ich habe z.b. 3 Stück genommen, in der Mitte gefaltet und die entstandene Schlaufe mittels Faden gesichert. Durch diese Schlaufe, kann man aber auch ganz bequem mittels Topsitail eine Haarsträhne ziehen. Wenn man diese dann mit 2 weiteren Echthaarsträhnen verflechtet, befestigt man so die Dreads im Haar.

Und weil man es mit Bildern immer besser steht, hier mein kleines Tutorial:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bilder von vorn und natürlich auch im Freien gibt es auch...allerdings noch auf anderen Kameras, so dass es noch eine Weile dauert bis ich die bekomme. Ich werde sie dann aber natürlich auch noch zeigen :wink: edit: hier sind sie *klick*
Man sieht, dass die künstlichen Dreads ca. 25cm kürzer sind als meine echten Haare. Das ist bissel schade, denn alles auf einer länge wäre nochmal besser gewesen. Mal schauen vielleicht finde ich irgendwo mal noch einen Shop der sie länger anbietet. Momentan ist es aber so denke ich ok :wink:

Ich habe 2 Nächte mit den Dreads geschlafen (eingeflochten) und sie dann heute morgen wieder auf gemacht. Es war schon ein bisschen ein gefummel und ganz verlustfrei ging es auch nicht, aber da es ja nichts ist was ich ständig mache ist es denke ich zu verschmerzen. Wenn ihr die Strähnen einflechtet ist es wichtig, dass ihr wirklich all eure Haare in einen Zopf packt. Ich hatte ein paar Strähnen ausgelassen und diese haben sich dann im Laufe des Tages auch zu halben Dreads entwickelt :? Mit viel Gefummel, habe ich sie dann aber wieder entwirren können. Beim nächsten Mal weiß ich das auf alle Fälle besser :roll:

So nach dem Rausmachen saß es dann vorhin so aus:

Bild

Aktuell habe ich eine Ladung Amla Öl in den Haaren und werde nachher noch waschen, damit die Struktur wieder stimmt ^^ (so ein Fluff braucht keiner [-X ) War auf alle Fälle ein super tolles Gefühl gestern mit Dreads unterwegs zu sein und irgendwie finde ich sie stehen mir, aber echte...nein danke :wink:
Zuletzt geändert von Ringelmietz am 21.11.2014, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4187
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#725 Beitrag von Ormi »

wooow, das sieht soo toll aus! ich finde Dreads auch toll, aber will mir meine Haare auch nicht dafür schrotten......das wäre DIE Lösung zum WGT 2013 gewesen, da fühlte ich mich mit meinen nackenlangen Haaren ziemlich elend :(
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#726 Beitrag von Strahlemaus »

wowowowowoowwo hammer toll!! ichf inds klasse!!! :anbet:
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#727 Beitrag von Goldhaar »

Ich glaube ich habe nicht ganz verstanden wie das funktioniert, aber nicht so schlimm. Jedenfalls eine sehr kreative Lösung und ich bin froh, dass Du keine echten machen willst, das wäre viel zu schade. Ich bin nicht so der Dreadlockfan, aber eine coole Lösung.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
lienle
Beiträge: 108
Registriert: 15.04.2013, 12:12

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#728 Beitrag von lienle »

Sieht toll aus! Das muss doch aber sau schwer sein?!
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#729 Beitrag von Zuma »

Ich weiss gar nicht was ich schreiben soll, so begeistert bin ich!!! :ohnmacht: Unfassbar cool! Ich muss mal nach diesen Einflechtdreads gucken... :hintermirher: Traumhaft!!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#730 Beitrag von Goldhaar »

Was ich noch vergessen habe: Ich finde das Oberteil total cool. Ich liebe Klamotten in so einem Look, habe da auch das ein oder andere.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#731 Beitrag von Abandon »

Abgefahren! :shock: :D (ein bisschen unqualifizierter Kommentar, aber ein anderes Wort fällt mir dazu nicht ein)
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#732 Beitrag von Zophie »

Echt super! Ich bin schon sehr gespannt auf die Fotos im Freien! Bei dem Thema musste ich gleich daran denken, dass hairfreaky sich aus seinen eigenen ausgefallenen Haaren ein paar Dreads selbstgefilzt hat. XD
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#733 Beitrag von Ringelmietz »

Heyhey, freut mich total, dass euch die Dreads so gut gefallen! War echt cool und meine Haare haben es mir auch null übel genommen. Nach der Wäsche waren sie direkt wieder in ihrer normalen Form.

Apropos Wäsche:

:showersmile: (14.09.2014): (nach 3 Tagen)
Prewash: Amla Öl
W: DE Coconut Shampoo
Condi: DE Coconut Condi
Rinse: kaltes Wasser
LC: -

@ Ormi: na vielleicht kannst du das mit den Dreads ja noch nachholen? Ist echt ein cooles Gefühl auch wenn die eigentlichen Haare die Dreadlänge schon überschritten haben :)

@ Strahlemaus: :oops: dankeschön!

@ Goldhaar: Fragen? Fragen! :wink: Das Oberteil ist von Senjo Clothings abgeschaut. Hat eine Freundin für mich genäht. Bin diesem Look auch total verfallen und hätte gerne mehr davon :roll: (eben habe ich tatsächlich wieder bei Senjo bestellt :pfeif: )

@ lienle:
faszinierenderweise empfand ich es überhaupt nicht als schwer. Kann aber auch daran liegen, dass es vielleicht doch die "Leichtgewichtsdreads" waren und nicht die "dünnen Dreads" wie oben geschrieben. Die Haare haben sich einfach sehr voll und dick angefühlt :)

@ Retrotussi: :mrgreen:

@ Abandon: och so unqualifiziert find ich den Kommentar nicht. Freue mich eher :)

@ Zophie: ja ich auch! Mal schauen wann ich sie bekomme *hippel* Gibt dann auch ein Gruppenbild vom LHN Treffen auf dem Mediaval :mrgreen: Für Dreads auch Eigenhaar bin ich zu faul *lach* obwohl ich das sicherlich hinbekommen würde...also von der Menge her die ich regelmäßig auskämme :?

Hier noch ein Foto von meinem Dread-Schlafzopf geduttet. Wahnsinn was da für eine Haarmenge zusammen kommt :mrgreen:

Bild
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#734 Beitrag von Goldhaar »

Die Marke Senjo ist total cool. Ich habe eine Jacke davon mal auf einem alternativen Festival gekauft und liebe sie, jetzt weiß ich auch welche Marke das ist. Die Klamotten sind super. Ich steh auf sowas und auf Omnia. Ich habe nich einen Mantel von einer ähnlichen Firma.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#735 Beitrag von Jara »

Wow, der geduttete Zopf sieht ja genial aus :shock:
Hihi, das mit dem "Huch, ich hab so viele Haare" dank Dreads kenne ich, das muss man erstmal hinbekommen mit wurschteln und stecken, aber langsam wirds bei mir.

Liebste Grüße!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten