Danke,
Bernstein! Wobei Flechten bei mir oft auf Zufall basiert: mal klappts, mal nicht... ja, ich
könnte auch selber schneiden, aber einerseits trau ich mir das ned zu und andererseits sind "sentimentale" Gründe für mich halt schon noch gewichtig. Ausserdem verstehe ich es wirklich nicht: ich war bis jetzt immer 100% zufrieden! Das hatte ich zuvor nirgends!
Es kann aber gut sein, dass
ratwoman recht hat, denn ich hab sooo sehr betont, dass eigentlich nichts ab darf, dass sie das vielleicht zu ernst genommen hat? Ich hab zwar nicht mehr nachgemessen, aber nach den was auf dem Boden lag, wars wirklich nicht viel.
Ach ja: leider ist der Unterschied zwischen "geschludert" und "ordentlich" nicht besonders gross

Habe die Frisur nochmal probiert, als ich mir mehr Zeit nehmen konnte und es sah nicht wirklich besser aus. Aber ich war trotzdem ganz zufrieden.
Dani: punkto Beratung beim Friseur: mir wurde zwar nie rein geredet, weil mir etwas anderes besser stehen würde, aber wenn ich Fotos von früher angucke, wünschte ich manchmal, sie hätten es getan
Also ich bin sicher,
Sila könnte etwas wunderschönes zaubern, aber wie gesagt: Eigentlich kommt es nicht in Frage, dass ich es jemand anders machen lasse. Ich bin ja mit meiner Friseuse auch befreundet (nicht seeehr eng, aber trotzdem) und seit ich verlobt bin (das ist tatsächlich schon lange!), freuen wir uns so zu sagen zusammen, aufs Hochzeitsfrisuren-machen. Meine Flechterei kam eigentlich nicht zu stande, weil ich es selber machen will, sondern darum, weil ich ungeduldig bin und sehen wollte, was so möglich ist mit meinen Feen. Aber ich hab ja noch Probefrisieren im November, wenn das nicht perfekt wird, überlege ich es mir vielleicht nochmal (so darf ich doch mal denken, geht ja um die Hochzeit)
Vielleicht schaue ich wirklich mal wieder im Frisurenprojekt vorbei

Und den Hochzeitsfrisurenthread kenne ich, da schau ich nämlich wirklich immer wieder gerne rein! *Schneevogelnotier*
kiwifee: Ich find auch, dass es sich abgesehen eben vom nicht vorhandenen U doch gelohnt hat, weil es ja auch darum geht, die dünnen, trockenen Spitzen zu eliminieren, ohne viel Länge zu lassen. Offentragen ist ja ohnehin zur Zeit noch keine Option, also weiss auch ausser euch niemand wie meine Kante ausschaut
Und sonst? Ich hab mit Tee gerinst (Meine Badewanne sah danach noch schlimmer aus, also mit Kräutern alleine...) und ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis: Weich, vielleicht bissl flutschig, und Optimisten würden sogar minimen Glanz feststellen. Wird also wiederholt!
Ausserdem freu ich mich immer noch über Neuwuchs

nach dem Haare waschen sieht man ihn besonders gut, weil die langen Haare dann länger nass und schwer sind, während der Neuwuchs sich gen Himmel streckt (ja, eigentlich siehts dann scheisse aus, aber: er ist da und er wird noch wachsen, also *happyhappy*)