Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#16 Beitrag von Aglaia85 »

Schokolaro, ich sehe es ein wenig problematisch, dass ich der App ja erstmal den Zugriff auf mein gesamtes Album erlauben muss. Man weiss nie, was da so im Hintergrund passiert bzw. es muss ja nur ein Fehler passieren und schon ist das halbe Leben im Internet. Bin da aber vielleicht auch einfach übervorsichtig O:)

Ich war gestern rebellisch und habe mal eine komplett andere Pflegeroutine auch in Hinsicht auf meinen Urlaub probiert.
Von DM habe ich das Aloe Vera Gel, von dem alle so schwärmen, besorgt. Zusätzlich habe es noch eine Balea "Seidenglanz Haarmaske Feige + Perle" und die Balea "Feuchtigkeits Haarmilch Mango + Aloe Vera" gekauft.
Als prewash habe ich ich mir das Aloe Vera Geld und die Haarmaske aufgetragen und ca. 1 Stunde einwirken lassen. Anschliessend habe ich mit Schauma Cream + Oil Shampoo den Ansatz und mit dem entsprechenden Conditioner die Längen ausgewaschen. Nachdem das Haar kurz angetrocknet ist, habe ich dann die Haarmilch (die auch einen Fönschutzt besitzt) und mein Biosthetique Wachstumsserum aufgetragen, einziehen lassen und schließlich alles trocken gefönt. Als finish gab es noch eine ordentliche Portion "Öl Magique". Ich muss sagen, die Haare sind sehr geschmeidig und elastisch, keinesfalls aber beschwert. Leider kann ich jetzt nicht ausmachen, von welchem Produkt die Wirkung genau ausgeht oder ob es eine Mischung aus allen ist- ich bin aber zufrieden! Zu der Haarmilch sollte man auch noch sagen, dass sie einen starken fruchtigen (keinen kaugummiartigen) Geruch hat, der auch noch nach der Nacht zu merken ist- wer das nicht mag, sollte das Produkt lieber nicht kaufen...

Ach, und meine Geduld hat mich verlassen- habe gestern nach dem Waschen leicht die Spitzen getrimmt um die Kante wieder schöner zu bekommen #-o Wollte das eigentlich für nach dem Urlaub aufsparen, aber vllt reicht es jetzt so erstmal wieder für einige Zeit.
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#17 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!

Das klingt ja nach einem super Ergebnis! Glückwunsch :)
Da kann ja für den Urlaub nichts mehr schief gehen.

Die Balea Haarmilch hatte ich zu meinen Sili-Zeiten auch und hab da gerade Sili-Produkte abgesetzt, fand den Duft aber eigentlich ganz angenehm und nicht sehr stark in den Haaren... Bei mir hält aber auch kein Duft in den Haaren.... :(

Naja, trimmen ist ja auch nicht weiter schlimm. Pfleg sie im Urlaub einfach gut und du schützt ja ziemlich gut mit Silikonen, da sollte das auch kein Problem sein.
Vlt machst du einfach nach dem Föhnen 1-2 Tröpchen Öl in die Spitzen und anschließend Silikon darauf zum "versiegeln".
Und wenn du sie nicht ständig Meersalz-getränkt der prallen Sonne aussetzt dürfte da auch nicht viel passieren. Du sollst den Urlaub ja schließlich auch genießen und dich nicht nur um deine Haare sorgen!!!!
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#18 Beitrag von Aglaia85 »

In meinen Haaren hält jeder Duft- zu meinem Leidwesen auch der Zigarettengeruch aus den Clubs :motz: Deswegen ist Sonntags nach der Heimkehr vorm Schlafengehen auch erstmal das Auftragen einer Kur angesagt, ansonsten muss ich 3 Mal waschen um den Geruch wieder rauszubekommen :wuerg:

1-2 Tröpfchen Öl hmm bei mir gibt es täglich immer einen großen Kleks ins trockene Haar, das wird alles nur so weggesaugt ;)

Und das mit dem Meersalz + Sonne wird mein Problem sein: Bin Viel-Schwimmer und Extrem-Sonner im Urlaub :oops: deswegen hoffe ich, dass die Aloe Vera-Haarmasken-Haarmilch-Öl-Kombi meinen armen Haaren beim Überleben hilft...

Hmmm sollte ich vielleicht auch mal Silikon-frei probieren? Hatte das eine zeitlang mal getestet und mir so ein Tiefenreinigungsshampoo (als Befreiungsaktion) gekauft und andere Sili-freie-Produkte, aber ich wurde nicht mehr Herr meiner Haare und ähnelte von Tag zu Tag mehr einem misshandelten Besen :(
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#19 Beitrag von Lenchen204 »

Die bösen Gerüche Balten bei mir auch super :D

Ok, dann ist ja gut, wenn du das eh schon machst.
Vlt kannst du ja deine Haare hochstecken, wenn du schwimmen gehst (es sei denn du tauchst viel, dann hat sich das erübrigt).
Und in der Sonne kannst du ja ein Tuch über die Haare machen?

Bei der Umstellung von Silikon auf Silikonfrei gibt es wie bei Seife auch eine Umstellungsphase, wo die Haare echt störrisch sind. Das gibt sich aber nach einigen Wäschen, wenn das Silikon draußen ist und die Haare die Pflege besser aufnehmen können. War bei mir auch schrecklich, aber mittlerweile komm ich mit Silikonen garnicht mehr klar.
Beschleunigen kannst die Umstellung mit Ölkuren, da Silikone öllöslich sind. Wär vlt mal eine Überlegung wert. Wenn du trotzdem das Silikonfinish zum Schutz zB benutzen möchtest, kannst du einfach als allerletzten Pflegeschritt ein Silikon-leave in benutzen.
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#20 Beitrag von Aglaia85 »

Ich melde mich hiermit aus dem Urlaub zurück ;)

Die Haare haben Sonnenbäder und Salzwasser recht gut überlebt. Ich habe sogar das Gefühl, dass sie sich durch die vielen Kuren tagsüber und die Fön-Pause gut erholt haben und wieder stärker und glänzender geworden sind.
Beim ersten Mal habe ich tagsüber die Balea Seidenglanz Haarmaske dick eingearbeitet und das Aloe Vera Apres Gel noch dazu. Leider scheinen meine Haare das Aloe Vera gar nicht zu mögen, denn abends beim Waschen hatte ich extremen Haarausfall. Habe in den nächsten Tagen tagsüber nur die Kur und die Balea Feuchtigkeitsmilch benutzt, abends wie gewohnt mit Schauma Cream & Oil Shampoo und Spülung ausgewaschen und wieder Feuchtigkeitsmilch hinzu, minimal dann noch in die Spitzen und leicht in die Längen das Aloe Vera und schon hats funktioniert- übrigens auch super um trockene Locken zu definieren ;)
Ärgerlich war, dass ich täglich meine Haare wegen des Salzwassers waschen mußte, aber wollte mal nicht nur auf die Haare Rücksicht nehmen, sondern den Urlaub in vollen Zügen genießen :)

Lenchen, dann muss ich mir mal bei Dir Sili-frei-Produkt-Beratung einholen, befürchte nur, ich kann mich für den Übergang nicht aus der Tür trauen #-o :-D
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#21 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu! Schön, dass es dir und deinen Haaren gut geht :) Aloe Vera Gel vertrag ich nur in ner Kur :mrgreen:

Ach, die Umstellung wird nich so hart wie du glaubst. Du pflegst ja mehr und wenn du richtig Ölst, gibts auch kein trockenes Stroh :) Meine Umstellung war mies, hab aber wirklich Null gepflegt. Nur Shampoo mit SLS und ne viel zu leichte Spülung und gut war.
Mit meinem heutigen Wissen würde das bestimmt auch angenehmer von statten gehen ^^

Also nur Mut :bussi:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#22 Beitrag von Aglaia85 »

So, heute hatte ich ein Hoch durch meine erste vernünftige <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57,5cm juhu! :gut:
Gepusht dadurch habe ich mir ein Herz gefasst und Fotos gemacht und wurde prompt auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Hmmm so übel sieht das doch "in echt" eigentlich gar nicht aus... Wobei ich sehe mich ja selten von hinten... :selbst_erschreck:
Bei den Bildern kommt mir gleich wieder der Gedanke: Bob schneiden und ganz von vorne beginnen :(

Der rote Strich ist jeweils da gezogen, wo meine Bruchstelle/Stufe aufhört. Der Bruch, der mal ca. 5cm Läge hatte und nun schon auf Kinnlänge gewachsen ist, sieht wunderbar kräftig aus, aber alles was danach kommt ist Leichen-Horror :heul: Puh, ich bin demotiviert :(

Bild

Bild

Huch, wo sind meine Bilder hin?
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#23 Beitrag von Valli »

Hey Kopf hoch! Hast mir selbst gesagt, dass es schon werden wird und jetzt muss ich das lesen?! :bussi:
Nicht entmutigen lassen, wenn es mal nicht so aussieht, wie man es haben möchte. Haare wegsteckten und was besseres machen. Sieh es so, die Haare die jetzt unten kaputt sind, schützen die Haare, die oben nachwachsen. Wenn du sie jetzt abschneidest, dann werden die gesund nachgewachsenen Haare stärker belastet. So sehe ich das und lasse meine Flusen auch dran ;) Und 57,5cm hören sich doch gut an. Müssten so zwischen den Schulterblättern sein oder?
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#24 Beitrag von Aglaia85 »

So, nach ein paar Tagen schmollen, versuche ich gerade wieder Frieden mit meinen Haaren zu schließen und verpacke sie dazu nur noch in Dutts bzw. stecke sie weg (wenn ich sie nicht sehe, sind sie auch nicht da [-( )
Eigentlich müssen sich die Haare noch mal bei Valli bedanken, denn ihr Argument mit dem Schutz der neuen Haare war einleuchtend und hat dazu geführt, dass ich Abstand von der bösen Schere genommen habe...

Im nächsten Schritt werde ich auf Frisurenerkundung im LHN gehen. Vielleicht bin ich auch einfach momentan frustriert, weil ich entweder offen trage oder irgendwie zusammenknüddel. Wenn ich mehr Vielfalt habe und rumprobiere UND dabei noch Frisuren finde, die meine Problemstellen kaschieren, wird das vielleicht wieder mit der Motivation...

Und ich werde mich definitiv mehr mit Lockenpflege auseinandersetzen und versuchen zu der "Wellenbewegung" auf meinem Kopf zu stehen. Sollte ich mich endlich überreden können, die Finger auch noch vom Fön zu lassen, wird das mit dem gesunden Wachstum noch besser/schneller funktionieren... Also liebe "Wuschels" any tipps & tricks? :help: :-D
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#25 Beitrag von Lenchen204 »

Ach Frisurenerkundung ist echt was feines :mrgreen: Das Problem bei mir - ich bin ja sooooo ungeübt.... Flechten geht grad so, aber auch nur normal und nicht quer über den ganzen Kopf :oops:

Hoffe das du etwas findest was deine Locken schön springen lassen :knuddel:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#26 Beitrag von Aglaia85 »

Also eigentlich wollte ich nur einkaufen gehen und mir ein neues Öl für die Haare kaufen um ein wenig weiter mit Pflege und Locken zu experimentieren.
Eigentlich wollte ich auch gar nicht bei meiner Friseurin rein... Eigentlich war das alles wesentlich anders geplant... Und eigentlich wollte ich mich nur nach einer Keratin Behandlung erkundigen als ich dann da war :nixweiss:

Und jetzt bin ich wieder um ein Produkt reicher: La Biosthetique Structure Action 2 Phases

Ziel dieser Kur: Ähnlich wie bei Keratin Behandlungen das Anreichern der Haare mit Nährstoffen, "reparieren" von brüchigen Stellen, mehr Kraft, mehr Glanz und eine glattere Haarstruktur "wie versiegelt"

Anwedung je nach Geschicklichkeit beim Friseur oder Zuhause, Vorteil gegenüber Keratin Behandlungen: man muss kein Glätteisen/Fön, also keine Hitzequellen während der Kur verwenden

Wie das mit neuen Produkten so ist, man probiert sie sofort aus:
Als erstes habe ich also mein Wella Lifetex purifying shampoo aus den Tiefen der Schublade gewühlt. Habe die Haare 2x gut durchgewaschen um alles Mögliche an Rückständen und Silikonen von den Haaren zu entfernen. Das scheint auch recht gut geklappt zu haben, denn mein Schopf fühlte sich anschließend an wie ein alter Stallbesen :x Statt die Haare anzufönen, habe ich sie ein paar Minuten im Handtuch antrocknen lassen und dann sehr vorsichtig durchgebürstet (kein einfaches Unterfangen bei einem Stallbesen #-o ).
Anschließend Haare in Partien unterteilt und dann angefangen Phase 1 das "Spray Regenerant" Strähne für Strähne zu sprühen, einzumassieren und nachzukämmen. Wenn der ganze Kopf bearbeitet ist, geht es direkt mit Phase 2 der "Masque Intense" auf die eingesprühten Strähnen weiter. Auch hier wird Strähne für Strähne einmassiert und gekämmt. Habe den besonders strapazierten Stellen noch eine winzige Extraportion gegönnt. Diese Maske lässt man 15 Minuten einwirken und mir wurde auch empfohlen genau das einzuhalten.
Anschließend werden die Haare einfach nur ausgespült, was ich mit kaltem Wasser getan habe. Beim Ausspülen ist mir schon aufgefallen, dass die Haare "glatter" und vorallem wesentlich schwerer waren. Habe dann noch eine Portion Öl in die Haare gegeben um das Ganze noch zu versiegeln.

Ich habe die Haare erst an der Luft antrocknen lassen um zu beobachten wie die Lockenentwicklung ist. Sie waren definitiv geschmeidiger und fühlten sich wesentlich weicher an, aber leider fusseln sie noch zu sehr auseinander. Außerdem, da bin ich jetzt mal ehrlich, wollte ich natürlich ein glattes Ergebnis sehen und habe entsprechend gefönt. Beim Fönen ist mir direkt aufgefallen, dass die Haare wesentlich besser durch die Schweinsborsten gleiten. Vermutlich ist das auch der Grund warum ich kaum Haarbruch im Waschbecken hatte, denn so richtig vorstellen kann ich mir nicht, dass so eine Kur alle Bruchstellen kittet.
Im trockenen Zustand sind die Haare unglaublich weich und glänzend und fühlen sich auch wesentlich glatter an; die Finger gleiten nur so übers/durchs Haar.

Die Kur ist nicht billig, aber bei meiner Haarlänge kann ich sie wohl 3-4 Mal durchführen (damit rechtfertige ich mir gegenüber mal den Preis). Mit der Zeit waschen sich die Bestandteile natürlich aus, doch je nach Haar hält der Effekt schon einige Zeit, d.h. man muss sie nicht täglich/wöchentlich durchführen.

Was für Fragen stellen sich mir am Ende noch:
- Wie lange bzw. wieviele Haarwäschen hält bei mir dieser "geschmeidige Effekt"? Mal abwarten...
- Dämmt es tatsächlich den Haarbruch meiner Längen-Leichen ein? Bei den nächsten Wäschen beobachten...
- Hat das ganze vielleicht sogar einen Anti-Frizz-Effekt? Es wird Herbst, die Luft wird feuchter, das sollte schnell festzustellen sein :lol:
- Wie sehe ich nach dem Schlafen aus, wilder Kopf oder immer noch Geschmeidigkeit? Morgen früh geklärt ;)
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#27 Beitrag von Valli »

Huhu, na wie siehts aus bei dir?
Habe mir deinen Text soeben durchgelesen und mir ist aufgefallen, dass du Schweineborstenbürste benutzt. Das kann den Haarbruch auch begünstigen. Habe bei mir alles an Bürsten entsorgt und besitze nur noch zwei Holzkämme. Aber auch die brechen mir Haare ab beim Kämmen, wie ich neulich über dem Waschbecken festgestellt habe. Deswegen verwende ich jetzt auch wieder Silikone, damit die Haare beim Kämmen besser gleiten. [-o<
Und dann wollte ich noch fragen, ob du gezielt Proteine einsetzt? Bei Schäden durch Chemie oder Glätteisen fehlt dem Haar oft das Protein und sie brechen ab. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass vor vier Jahren, als ich noch Chemiefarbe drin hatte, z.B der GPB Protein Conditioner von AO wahre Wunder bewirkt.
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#28 Beitrag von Aglaia85 »

so, die erste Wäsche nach der Kur ist erfolgt und ich bin immer noch sehr begeistert! Die Haare sind immer noch geschmeidiger und besser in der Struktur und der Bruch hat sich signifikant verbessert! Wo früher 20 Bruchstücke nach dem Fönen/Kämmen im Waschbecken lagen, sind es jetzt 3-4 :)

Zu meinen Fragen:
- Wie lange bzw. wieviele Haarwäschen hält bei mir dieser "geschmeidige Effekt"? Kann noch nicht beantwortet werden...
- Dämmt es tatsächlich den Haarbruch meiner Längen-Leichen ein? Definitiv! Die Zahl der Bruchstücke ist bemerkenswert reduziert (s.o.)!
- Hat das ganze vielleicht sogar einen Anti-Frizz-Effekt? Gestern durch Nieselregen gelaufen, alles was nicht niet- und nagelfest ist, kringelt sich ;)
- Wie sehe ich nach dem Schlafen aus, wilder Kopf oder immer noch Geschmeidigkeit? 1:0 für meine Haare, der "Wilde Kopf" bleibt, aber sie sind einfacher zu zähmen!

Auch wurde ich jetzt schon zwei Mal auf meine glänzenden Haare angesprochen, das freut mich natürlich extrem \:D/

@ Valli, das mit den Proteinen hat Lenchen auch schon bei mir erfragt, kannst Du aber nicht wissen ;)
Habe dann auch direkt mal auf die Rückseite meiner Produktsammlung geschielt und war überrascht. Ich hätte angenommen, dass meine Flusen Proteine brauchen, aber scheinbar sind meine Haare nicht der Meinung. In der John Frieda täglichen Wunderkur sind Proteine- die liegt bei mir nur rum, weil sie gar nichts bewirkt. Auch sind in der Fructis Glättungsspülung Proteine- die macht meine Haare aber so "knirschig" und liegt auch nur rum. Ich habe gemerkt, dass die Produkte, die ich echt als gut empfinde, alle Öle enthalten und Seide oder auch Keratin, wie mein Schauma etc. Gut, wahrscheinlich kann ich das nicht so verallgemeinern, schließlich sind ja überall noch mehr Inhaltsstoffe drin und wenn eins quer schießt, mache ich ja auch alle anderen verantwortlich :( Das war meine Antwort dazu.
Habe mir aber überlegt tatsächlich mal ein Leave-In selber zu bauen und viele Proteine zu nutzen.

Was meine Haare momentan lieben, ist Macadamiaöl (zum Kochen). Ich kann damit meine Spitzen tränken und klätschen und spätestens eine Stunde später sieht man nichts mehr vom Öl- es wundert mich, dass ich keine Schlürfgeräusche von meinem Kopf höre :lol:
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#29 Beitrag von Lenchen204 »

Das mit dem Macadamiaöl find ich wirklich super! Es ist super einfach zu bekommen und toll in der Wirkung.
Ich freu mich wirklich für dich das es so toll funktioniert und hoffe, es bleibt so...!:mrgreen:

Vielleicht kriegst du ja die Probleme / die Fragen hier durch andere Pflegemethoden in den Griff, zusätzlich zu deiner Keratin Kur 8)
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Aglaia85
Beiträge: 50
Registriert: 15.07.2014, 20:19

Re: Aglaia85 - mein steiniger Weg ins "Haaradies"

#30 Beitrag von Aglaia85 »

So, ich habe mich gerade zu einer Messung hinreißen lassen und bin etwas verdutzt :shock: Habe wie beim letzten Mal die nassen Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen und habe nun 60cm. Das wäre ein Wachstum von 2,5cm seit dem 13.09. :shock: :shock:
Mein Gefühl war ja schon, dass meine Haare generell schnell wachsen (aber ebenso schnell wieder brechen) und auch Freunde sprachen mich schon an, aber so schnell kann ich mir fast nicht vorstellen! Werde auf jeden Fall in 2 Wochen erneut messen.

Habe mir nun auch Seidenprotein aus der Apotheke besorgt und benutze dies vorerst sehr intensiv. Meine Routine ist die gleiche wie bisher, aber zu dem Leave-In gibt es immer einen Tropfen Seidenprotein, den ich mit in die Längen verteile. Auch benutze ich täglich mein Macadamia-Öl ohne dass dies fettige Haare macht. Wie gut das Seidenprotein wirkt, kann ich nicht bewerten, da ich ja immer noch die Biosthetique "Kur" im Haar spüre. Nach wie vor brechen die Haare sehr wenig beim Waschen und Fönen (vielleicht spiegelt sich das im Wachstum wieder) und sind wunderschön glänzend und stark.
Auch habe ich bemerkt, dass mein Splissproblem sich fast in Luft aufgelöst hat. Habe vor Wochen mal einen Mikrotrimm gemacht und heute beim Untersuchen der Spitzen konnte ich keinen neuen Spliss feststellen. Früher sind meine Haare teils in den Spitzen gespalten aber auch noch 1-2 cm davor mitten im Haar.

Fazit: Für den Moment bin ich recht glücklich mit der Struktur meiner Haare, wenn denn nur auch die "Frisur" stimmen würde...
Stand 07/2014: Typ- 2c/3a, Länge- oberer Rücken, Farbe- dunkelbraun
Ziel: volles, gesundes Haar in BSL
Antworten