Shampoo Bars selbstgemacht?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#796 Beitrag von hannah32 »

Ok, danke :) und spricht eigentlich erwas dagegen, feste Fette wie Mangobutter zu verwenden?
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#797 Beitrag von Froschfrollein »

Die müsstest du dann schmelzen. Aber dagegen spricht nix.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#798 Beitrag von honzhonz »

Saira, bedenke nur, dass eine Flasche mit flüssigem Tensiden höchstwahrscheinlich auch aus Plastik sein wird... So schlimm staubt SLSa auch nicht, wenn man es nicht hektisch verarbeitet.
Benutzeravatar
Saira20
Beiträge: 69
Registriert: 13.07.2014, 16:13

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#799 Beitrag von Saira20 »

aber slsa ist - zumindest laut dem was ich im internet gelesen hab - nicht bzw nur schwer biologisch abbaubar, Ich würde deshalb am liebsten ein Zuckertensid benutzen, dann wäre alles sauber, außer die Flasche. Wenn man da eine große nimmt, reicht das für länger als shampooflaschen selbst.

Worin wird SLSa meist geliefert? Topf, Tüte...? bzw. weiß jemand hier, ob es ein Pulverzuckertensid gibt? :'D mir ist nämlich als ich im Bett lag der Gedanke gekommen, einfach öl in eine Schüssel zu machen, und dann löffel für löffel das tensid rein und in dem Moment gleich umrühren, bis die erforderliche Menge für die konsistenz stimmt. Dann dürfte es eigendlich nur wenig stauben, denke ich. Und das könnte man evt. irgendwo abfüllen lassen, bzw. in eine papiertüte verpacken lassen oder so...
Lange stille Mitleserin die sich aus ihrem Versteck traut, hehe :'D
Naturblondi :]
Zeitweise gesunde Haare bis Steiß gehabt, Wohlfühllänge mittlerweile so kurz wie nie, bei BSL. ^^
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#800 Beitrag von Rana »

Also bei behawe, zumindest die 100 und 250g, in Tüten. Beim Rest kann ich dir leider nicht helfen.

Ich schmeiße mal ein Bild meiner neuen Bars rein:

Bild

Von links nach rechts: Elfriede1, Elfriede2 (das sind dieselben, allerdings ist der eine heller geworden.), Cassiabar, Fernweh und der NutCreamy

1. "Fernweh"
Mandelöl, Honig, Zimt und duftet nach Lavendel.

2. "Elfriede"
Nebst Kakaobutter, Babassu und Rizinus besteht er aus Kaffee (sehr starkem) und Kaffeepulver und riecht wundervoll danach.

3. Cassiabar
Mit Cassia und Zitronensaft. Die Öle kann ich leider nicht mehr aus dem Stehgreif.. Ich glaube, Babassu und Aprikosenkernöl auf jeden Fall..

Der "NutCreamy" ist an das Rezept vom Creamy von Princess angelehnt.
2a F ii
Benutzeravatar
hannah32
Beiträge: 423
Registriert: 13.11.2013, 23:09

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#801 Beitrag von hannah32 »

Ok danke, werde ich dann ausprobieren :D
2c/3a M ii (ZU: 8 cm ohne Pony); Haarlänge: 80.5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 02.10.15)
Mein PP: Ein ungeduldiger Wuschelkopf mit Wunsch nach Steiß Bild Bild
Seifensuchti
Benutzeravatar
Saira20
Beiträge: 69
Registriert: 13.07.2014, 16:13

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#802 Beitrag von Saira20 »

Klasse, wenn meine Haare das mögen, hab ich das perfekte Tensid gefunden, was selbst in Glasflasche geliefert wird. ^-^ also nur der Deckel aus Plaste, denk ich mal. :D Coco Glucoside, und plastikfreie Förmchen , da kann man z.B. Runde/viereckige Teelichtgläser benutzen. :D
Als Öl kann ich ja zum Ausgleich zum flüssigen Tensid damits fest wird z.B. Mangobutter als nicht flüssiges Öl benutzen, ein wenig Stärke für die Stablität... Hach Super. Und wenn meine Haare das nicht mögen, oder meine Kopfhaut, mecker ich mal gehörig mit den beiden, hihi. Danke an hannah für die Idee mit den festen Ölen. xD
Lange stille Mitleserin die sich aus ihrem Versteck traut, hehe :'D
Naturblondi :]
Zeitweise gesunde Haare bis Steiß gehabt, Wohlfühllänge mittlerweile so kurz wie nie, bei BSL. ^^
Benutzeravatar
Saira20
Beiträge: 69
Registriert: 13.07.2014, 16:13

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#803 Beitrag von Saira20 »

Sorry wegen Doppelpost, Editieren geht nicht:

Meint ihr man könnte da auch neutrales Henna reinmischen, zur Pflege, gemeinsam mit Stärke, einfach um nicht komplett Füllstoff zu haben, sondern eben auch etwas Pflegendes?
Lange stille Mitleserin die sich aus ihrem Versteck traut, hehe :'D
Naturblondi :]
Zeitweise gesunde Haare bis Steiß gehabt, Wohlfühllänge mittlerweile so kurz wie nie, bei BSL. ^^
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#804 Beitrag von Seelenkuchenente »

Klar warum denn nicht? Ich würde nur aufpassen, das das Cassia sehr fein gemahlen ist....sonst würde es zu scharfkantig sein, wenn man den Bar übers Haar streift. Ich habe vor demnächst mal Henna, Amla oder Bhringaraj in einem Bar zu verarbeiten :mrgreen:
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Saira20
Beiträge: 69
Registriert: 13.07.2014, 16:13

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#805 Beitrag von Saira20 »

Das wäre doch mal super, Shampoobar auf Hennagrundlage, ich glaub ich hab schon ne Idee für die ersten 3, wahrscheinlich werd ich alle 3 gleichzeitig ausprobieren, hihihi. Bzw. für die ersten 6 XD
jeweils 2 mit kakaobutter, Sheabutter bzw Mangobutter, um zu schauen auf welches Öl meine haare wie reagieren, davon einmal mit ziemlich hohem Hennaanteil mit niedrigem Stärkeanteil, und einmal mit ziemlich niedrigem Hennaanteil und hohem Stärkeanteil.
und dann jeweils dieselbe Menge Coco Glucoside. :D

Woran erkenne ich, dass das Henna (Cassia wird nur neutrales genannt, oder? dann weiß ich wonach ich suchen muss. :D) fein genug gemalen ist, damit es die Haare nicht kaputt macht?
Lange stille Mitleserin die sich aus ihrem Versteck traut, hehe :'D
Naturblondi :]
Zeitweise gesunde Haare bis Steiß gehabt, Wohlfühllänge mittlerweile so kurz wie nie, bei BSL. ^^
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4208
Registriert: 16.03.2014, 16:04
Haartyp: 1b-2c
ZU: ~7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#806 Beitrag von Ormi »

das Henna sollte schon ziemlich pulverig sein, also keine groben Pflanzenstücke enthalten....zur Not kann mans ja noch sieben
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
Saira20
Beiträge: 69
Registriert: 13.07.2014, 16:13

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#807 Beitrag von Saira20 »

ungefär so wie Mehl?

Ach ja, einen Schuss Zitronensaft wollte ich auch noch hineingeben, bzw. Essig, irgendwie hat das meine Kopfhaut neulich ziemlich beruhigt, vielleicht wegen dem saureren PH-Wert? ich weiß es nicht, naja probieren geht über studieren, schon 9 verschiedene Ideen, hehe. :D
Lange stille Mitleserin die sich aus ihrem Versteck traut, hehe :'D
Naturblondi :]
Zeitweise gesunde Haare bis Steiß gehabt, Wohlfühllänge mittlerweile so kurz wie nie, bei BSL. ^^
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4208
Registriert: 16.03.2014, 16:04
Haartyp: 1b-2c
ZU: ~7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#808 Beitrag von Ormi »

joar, wie Mehl könnte hinkommen :mrgreen:
Zitronensaft oder Essig mach ich vllt auch in meine Bars....mal sehen...brauche erstmal die restlichen Zutaten x.x
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Dunkelbunt mit Undercut
Benutzeravatar
Saira20
Beiträge: 69
Registriert: 13.07.2014, 16:13

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#809 Beitrag von Saira20 »

Also ich hab nen klasse Onlineshop gefunden, der jegliche Öle in jeglichen Qualitäten auch in 50 bzw 100 gramm anbietet, und bis zu 1 l öl alles in Glasflaschen, mit Versandkostenpauschale 4,90 € und Bioqualität. ^-^ ... und in Bezahlbar. XD SLSA bekommt man da zwar nicht (brauch ich auch garnicht :'D) aber zuckertensiden, uii... :D und neutralem, gemalenem Henna... hach, ein Paradies, und totl netter Kundenservice.
Ich hab den Betreiber vorhin mit Mails zugeschrieben XD und es gab obwohl Sonntag war, Antworten innerhalb spätestens 1 Stunde. Mal demnächst da ne klein-großbestellung machen :helmut:
Lange stille Mitleserin die sich aus ihrem Versteck traut, hehe :'D
Naturblondi :]
Zeitweise gesunde Haare bis Steiß gehabt, Wohlfühllänge mittlerweile so kurz wie nie, bei BSL. ^^
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Shampoo Bars selbstgemacht?

#810 Beitrag von Seelenkuchenente »

@Saira, wie wärs mit diesem Tensid http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumcocoylisethionat es ist ein festes Tensid wie das SLSA aber biologisch abbaubar...einziger Nachtei: es löst sich schlecht in Wasser und muss, um die besten Ergebnisse zu erziehlen in ein flüssiges Tensid geschmolzen werden. Also entweder ein flüssiges Tensid nehmen das SCI hinein und erwärmen bis es schmilzt oder SLSA in etwas Wasser lösen dann SCI hinein und erwärmen bis es schmilzt. Wenn es nachher aushärtet hat man einen schönen Bar, anscheinend fester und weniger bröselig wird als ein Bar nur mit SLSA. Das wär doch was...ok etwas aufwendiger aber dafür soll SCI pflegender sein...und wenn man es in Kombi mit Glucosiden verwendet ist es auch noch sanfter. :mrgreen:
Das werd ich iwann auch mal ausprobieren....ganz bestimmt!
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Antworten