Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#76 Beitrag von Lucina »

Danke für deine Ratschläge :) So werde ich es auch probieren, anfangs mit etwas weniger Tropfen, steigern kann man ja immer noch.

Ja, bis ich wusste dass ich das Ekzem habe, hab ich schon Ölkuren gemacht auf dem ganzen Kopf, in dieser Zeit wurde es dann immer schlimmer. Wenn meine Haare mal groß genug sind, um nur die Längen z.B im Pferdeschwanz in ein Plastiktütchen zu packen mit Öl, werde ich wieder Ölkuren versuchen :)

Danke, dir auch ein schönes Wochenende :D
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#77 Beitrag von Lucina »

Bis jetzt fettet die Kopfhaut schneller nach mit dem Rauschshampoo. Alle 2 Tage waschen ist momentan "Pflicht", wenn ich unter Leute will. Wenn ich länger warte, fängt eh die Kopfhaut an zu jucken.

Alles in allem gibt die Kopfhaut Ruhe, hie und da juckt es mal, wenn ich dann an der Stelle leicht kratze war da meistens so ein Talgbobbel, danach geht das Jucken wieder weg. Ich bin mir noch nicht sicher, ob die Kopfhaut wirklich sauber genug wird mit dem Rausch. Ich gebe dem Shampoo und meinen Haaren auf jeden Fall eine Weile Eingewöhnungszeit.

Erstes Fazit zu verschiedenen Kopfhautsprays:

Apfelessig: Jucken weg ab dem Moment wo es die Kopfhaut berührt. Leichtes Brizeln, aber nicht schmerzhaft. Seit ich ihn anwende, ist die Kopfhaut wesentlich besser geworden. Trocknet die Haare eher aus. Starker Geruch

Sanoll Haarmonie Spray: Im ersten Moment kühlt es ein wenig, aber wenn es vorher gejuckt hat, tut das Spray nichts dagegen. Es ist irgendwie.. wirkungslos.

Florena Gesichtswasser: Wirklich sehr angenehm auf der Kopfhaut, kühlt gut, auch längerfristig. Jucken wird stark eingedämmt. Kein Geruch. Trocknet eher aus

Meerwasser Nasenspray mit Panthenol: Brennt schon mal nicht, wie ich erwartet hätte. Meine Kopfhaut scheint zur Zeit wundenfrei zu sein. Hilft nicht gegen Jucken.
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#78 Beitrag von Faksimile »

Nimmst du den Apfelessig denn pur? Oder verdünnt mit Wasser?
Mit Wasser verdünne nämlich ich, es hilft trotzdem noch, stinkt viel weniger und trocknet kaum aus. :gut:

Schade, dass du noch nicht das richtige Mittel gefunden hast, das gegen Jucken hilft und gleichzeitig pflegt. :(

Bis du wieder Ölkuren machen kannst, wird das mit dem Öl hoffentlich funktionieren. :)
LittleRedhead

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#79 Beitrag von LittleRedhead »

So, schaue auch mal wieder vorbei und lasse gleich liebe Grüße da. :wink:
Wie ich sehe, bist du immer noch fleißig am ausprobieren. Nicht aufgeben! Öl ist bei meiner Kopfhaut übrigens auch immer eine Katastrophe, aber solange es nur in den Längen ist, funktioniert das eigentlich ganz gut als Haarpflege. Deine letzte Frisur finde ich übrigens auch sehr schön! :)
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#80 Beitrag von Natalia »

Guten morgen!

Lucina ich gebe immer etwas Öl vor dem Waschen in die Längen und streiche nochmal vom Scheitel nach unten drüber. Aber nix auf die Kopfhaut. Bei hat das den Vorteil dass die Haare nicht so frizzen beim waschen. Was ja grad bei Shampoo schon mal passiert.
Nach dem waschen dann noch ganz wenig Öl in die Spitzen und den minimalen Rest (quasi die geölte Handfläche) streiche ich über die Haare.
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#81 Beitrag von Lucina »

Faksimile: Ich mische den Apfelessig mit Wasser :) Und es stimmt, er wirkt immer noch auch wenn er verdünnt ist :) Einfach DAS Mittel der Wahl, wenn es mal wieder stärker juckt

Mit dem Öl werde ich versuchen, so gut wie möglich nur die Haare selbst zu erwischen und nicht die Kopfhaut. Ob man jemals Öl auf die Kopfhaut bringen sollte, wenn man das Ekzem hat, weiß ich nicht. Es soll ja anscheinend für immer bleiben :?

Wenn ich eine Aloe habe, werde ich mal versuchen, im Wechsel den Aloesaft und den Essig anzuwenden. Vielleicht schaffe ich so einen Ausgleich zwischen Entzündungshemmend- Pflegend. Beides gleichzeitig scheint kaum möglich zu sein.

LittleRedHead Och danke, war zwar extremst simpel das Flecht Dingens, aber es freut mich wenn es gefällt :) Und aufgeben tu ich nicht! :wink:

natalia Das mit dem Öl werde ich mal so ausprobieren, mit dem über den Scheitel streichen. Tatsächlich habe ich zur Zeit ziemlich viel Frizz (Nein Nein Haarlis, ich hab euch natürlich noch lieb, ich weiß ja dass ihr Nachwuchs seid :wink: )
Solange nichts auf die KH kommt, sollte es gehen.

Am Tag nach der Wäsche juckt mein Kopf wieder stärker, seit ich mit dem Rausch wasche. Dieses mal habe ich mit Nivea gewaschen. Mal sehen ob es sich da anders verhält.

Und ich habe Alverde tatsächlich noch eine Chance gegeben :mrgreen: Die Baby Kopf-Fuß Waschlotion:Aqua, Glycerin, Lauryl Glucoside, Xanthan Gum, Chamomilla Recutita Flower Extract*, Butyrospermum Parkii Butter*, Prunus Amygdalus Dulcis Oil*, Alcohol*, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Cocoyl Glutamate, Disodium Cocoyl Glutamate, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Parfum.

Ich finde es klingt ziemlich gut von den INCI her, vor allem eher reichhaltig. Vielleicht das Mittel der Wahl, wenn die Haare wieder stärker ausgetrocknet sind. Ansonsten geht es sicher gut als Duschgel :) Der Duft ist nicht so Alverde Zitrus typisch, deshalb habe ich Hoffnung, dass ich die Duftstoffe vertrage.

Wenn die Haare mal trockener sind, werde ich es mal versuchen. Bin gespannt, ob es gut genug reinigt oder doch zu fettig ist.

Achja, hier, mein Neuzugang :fruechte:
Bild

Die ist soo winzig :huepf: Falls ich den Dreh mal raushaben sollte, sie in mein Haar einzubringen ohne dass sie schief hängt, gibts natürlich ein Bild :)
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#82 Beitrag von Natalia »

Guten morgen Lucina! Die Flexi sieht ja schön aus! Passt bestimmt toll zur Haarfarbe. Als Half-up-Befestiger gedacht oder?

Zu Inhaltsstoffen kann ich dir leider gar nix sagen. Da bin ich die totale Niete. Aber bei Glycerin an 2. Stelle schreien doch die NK-Profis hier schon auf oder?

Viel Spaß mit der Flexi
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#83 Beitrag von Faksimile »

Ich meine, mich erinnern zu können an ein PP hier, bei dem die Userin ebenfalls SE hat und dennoch Ölkuren auf der KH macht... :-k
Ich suche mal und editiere dann.

Oder du mischt den Aloe Saft/Gel mit dem Essig. Dann hast du Pflege und zwei Juckreiz-stillende Mittel in einem Zug auf die KH gebracht. ;)
Ich mische auch immer einiges mit dem Essig zusammen, sonst wären meine Haare am Ansatz wohl schon ausgetrocknet. :shock:

Die Flexi ist ja süß. *-* Und ich schließe mich natalie an, die passt sicher gut zu deinen Haaren!

Zu den Incis: Was Natalia schon gesagt hat, mit dem Glycerin könnte es Ärger geben. Manche Haare und Kopfhäute mögen ihn, manche allerdings nicht. Hilft aber nur testen. :nixweiss:

Edit: falsch gedacht, ich hatte sie verwechselt. Tut mir leid. :(
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#84 Beitrag von Lucina »

Guten Morgen ( :oops: ) ihr Lieben :kaffee: :keks:

natalia: Ja, sie ist für Half-up gedacht bzw. als kleines Schmuckstück in der Frisur. Ich habe die Mini bestellt, weil ich mir nicht sicher war, wie groß die dann in echt ausfallen. Sie ist wirklich winzig :helmut: Aahh ich mag kleine süße Dinge :mrgreen:

Auf dem Bild sieht man es nicht, aber die Perlen leuchten so schön in allen Farben, wenn sich Licht darin spiegelt :o Ach ja, noch vor einem halben Jahr konnte ich mir nicht vorstellen, mich mal für Flexis zu begeistern ^^

Faksimile Das ist ja DIE Idee! Den Essig gleich mit Aloe zu mischen... Ich wär da wohl nie drauf gekommen #-o

Eine gute Freundin von mir ist Floristin, die haben Aloe im Sortiment. Ich werde sie wohl bald mal besuchen :mrgreen: Jetzt gleich macht es aber nicht so viel Sinn, da ich am Sonntag nach Barcelona fliege. Aber wenn ich wieder komme :)

Ja ich dachte mir Kupfer und grün passt schon irgendwie. Es kommt aber auch immer mehr meine NHF raus.. ich weiß gar nicht mehr, wie die wohl in den Längen aussehen wird. Am Kopf sieht die NHF ja immer ganz anders aus, als in den Längen. Bin gespannt, wie lange ich färbefrei durchhalte..

Ja, das Glycerin.. da hilft wohl nur probieren. Bei meiner Haut ist es auch möglich, dass sie Dinge, die andere nicht mögen, absolut toll findet. Eine Diva halt :mrgreen:

Ich muss mir noch überlegen, was ich an Haar und Hautpflege mit nach Spanien nehme :-k :urlaub: Welches Shampoo? Welches Öl? Essig muss auf jedenfall mit :mrgreen:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
LittleRedhead

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#85 Beitrag von LittleRedhead »

Die Flexi ist echt süß :). Urlaub in Spanien? Da bin ich neidisch; vielleicht tut etwas mehr Sonne deiner Kopfhaut in einem gewissen Maß ja gut. :wink:
Bin auf jeden Fall gespannt!
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#86 Beitrag von Lucina »

Ja, Barcelona :) Ich werde versuchen, das richtige Maß an Sonne für die Haut zu treffen, ohne sie zu bruzeln. Ich bekomme nämlich recht schnell Sonnenbrand auf der Kopfhaut.

Ich überlege noch, ob ich mit geölten Längen mal den Kopf ins Salzwasser stecken soll :-k Soll ja gut sein :mrgreen:

Ich habe gestern festgestellt, dass gar nicht alle meine Haare fein sind. Ich sitz so im Abendkurs, habe eines meiner Haare auf der Schulter, sehe es an, fasse es an.. Das war richtig dick und man hat es gut gespürt :shock: Ich habe sonst so feine Haare, die man kaum sieht. Und es waren nicht nur die Hennaspitzen die dicker waren, das ganze Haar. Ich wusste gar nicht, dass das gemischt sein kann..

Vor der heutigen Wäsche hab ich etwas Öl über das Haar entlang gestrichen und nach etwa 1 Stunde mit dem Alverde Baby gewaschen. Grundsätzlich ist mir die Waschlotion sympatisch, weil:

- auf der Packung nicht so ein Babygesicht ist, sondern eine süße Zeichnung mit EULCHEN! Haltet mich für komisch, aber ich mag das nicht, wenn mich ein fremdes Kind in der Dusche angrinst :oops:

- Der Duft ist dezent, und nicht so penetrant... Babyproduktartig... So wie Hipp z.B, da mag ich den Geruch nicht so.

Mal sehen, wie die Haare nach dem Trocknen aussehen. Bis jetzt juckt noch nix :mrgreen:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#87 Beitrag von ratwoman »

Das mit dem Babygesicht kann ich verstehen, ich hab lange mit Babybad gewaschen und hab extra von rossmann zu dm gewechselt, weil das Baby weniger gruselig aussieht ... und umgefüllt habs ichs auch, weil ich es nicht ertragen konnte, wenn es mich aufm Klo angeguckt hat :ugly: doof nur, dass ich schiss vor Eulen hab :rofl:

Aber ich glaub, das muss ich auch mal probieren, ich steh ja auf Baby-Zeugs. OT: die Babylove Gesichtscreme ist total klasse - ich liebe das Zeug!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#88 Beitrag von Lucina »

ratwoman, hast du auch Angst vor DIESEM Bild Eulchen? :wink: :D
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
LittleRedhead

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#89 Beitrag von LittleRedhead »

Oh Hilfe, das ist ja süß :blumen: !
Ich bin ehrlich gesagt aber auch ein totaler Eulenfan :oops: .
Für meine Haut benutze ich auch oft Babyprodukte, weil ich bei anderen Produkten sonst Hautausschläge bekomme...
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lucina´s seborrhoisches Tagebuch

#90 Beitrag von Lucina »

Jaa ich mag Eulchen auch :D Ich finde Babyprodukte generell nicht schlecht, teilweise schüttel ich nur den Kopf was da für Inhaltsstoffe drinnen sind. Z.B Parfum an 3. Stelle, oder SLS, oder ne Menge ätherischer Öle.. für Babys :shock:

Haben Öle wie Sonneblumenöl oder Mandelöl die gleiche, etwas abschirmende Wirkung wie Jojobaöl? Ich würde gerne mein Greenland Himbeer Öl:Helianthus Annuus Hybrid Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Parfum, Carthamus Tinctorius (Safflower) Seed Oil (And)Rubus Idaeus (Raspberry) Fruit Extract Limonene, Linalool,Tocopherol.

mitnehmen, da es eine wesentlich praktischere Öffnung hat als mein Jojobaöl. :-k
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Antworten