Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bei Olionatura findest du zu jedem Öl in deren Liste auch Vorschläge zur Kombination.
Wenn du 2 Öle mit verschiedenen Eigenschaften mischt, ergänzen sie sich.
Aufheben der jeweiligen Wirkung müsste bedeuten, dass sie gegenseitig die Wirkstoffe chemisch verändern oder eines imprägniert. Da weder die Körpertemperatur noch die Zusammensetzung der Luft ausreicht um relevante chemische Prozesse in Gang zu bringen ist es eher unwahrscheinlich, dass sich die Wirkungen der Öle gegenseitig aufheben können.
Wenn du 2 Öle mit verschiedenen Eigenschaften mischt, ergänzen sie sich.
Aufheben der jeweiligen Wirkung müsste bedeuten, dass sie gegenseitig die Wirkstoffe chemisch verändern oder eines imprägniert. Da weder die Körpertemperatur noch die Zusammensetzung der Luft ausreicht um relevante chemische Prozesse in Gang zu bringen ist es eher unwahrscheinlich, dass sich die Wirkungen der Öle gegenseitig aufheben können.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
- Pipilottchen
- Beiträge: 132
- Registriert: 31.08.2014, 12:57
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moin Mädels! 
Ich schon wieder;-)
Ich hab in dem Trimm-2014-Thread so eine Wasserwaage gesehen mit der man wohl einen nahezu geraden Schnitt hinbekommt. Könnt ihr mir sagen wo ich das bekommen kann?

Ich schon wieder;-)
Ich hab in dem Trimm-2014-Thread so eine Wasserwaage gesehen mit der man wohl einen nahezu geraden Schnitt hinbekommt. Könnt ihr mir sagen wo ich das bekommen kann?
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Pippilottchen
Ich weiss jetzt nicht was genau für eine Wasserwaage du brauchst, aber so Standardmodelle findet man in jedem Baumarkt!
Ich habe auch eine Frage: Ich wasche meine Haare mit Lavaerde, rinse danach sauer (Apfelessig in Wasser) und mache am Schluss Öl in die Spitzen (manchmal Walnussöl, manchmal Haaröl von Weleda).
Nun habe ich aber leider ein ziemliches Build-up, wisst ihr woher das kommen kann? Und was ich dagegen machen kann ausser Shampoo?
Dankeschöön
Ich weiss jetzt nicht was genau für eine Wasserwaage du brauchst, aber so Standardmodelle findet man in jedem Baumarkt!
Ich habe auch eine Frage: Ich wasche meine Haare mit Lavaerde, rinse danach sauer (Apfelessig in Wasser) und mache am Schluss Öl in die Spitzen (manchmal Walnussöl, manchmal Haaröl von Weleda).
Nun habe ich aber leider ein ziemliches Build-up, wisst ihr woher das kommen kann? Und was ich dagegen machen kann ausser Shampoo?

Dankeschöön

- Pipilottchen
- Beiträge: 132
- Registriert: 31.08.2014, 12:57
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke Plumeria, aber solche meine ich nicht sondern man kann damit die Haare zusammenklammern und dann schneiden. Ich kann das nur schlecht erklären 
Weiter unten sieht man es auf den Bildern: viewtopic.php?f=22&t=22421
Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen, da ich mich damit im Moment noch zu wenig auskenne ehrlich gesagt! Lieber auf die Profis warten

Weiter unten sieht man es auf den Bildern: viewtopic.php?f=22&t=22421
Zu deinem Problem kann ich leider nichts sagen, da ich mich damit im Moment noch zu wenig auskenne ehrlich gesagt! Lieber auf die Profis warten

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich glaube du meinst den Creaclip, Pippilottchen 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Pippilottchen: Ach so ^^ na ja, sowas findest du wahrscheinlich nicht im Baumarkt 

- Pipilottchen
- Beiträge: 132
- Registriert: 31.08.2014, 12:57
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Danke euch beiden! 

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Plumeria, ich tippe auf einen Matsch aus Sebum und Kalk.
Hast du hartes Wasser?
Hast du hartes Wasser?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Jemma, sie kleben so wie aneinander und sind deshalb ein wenig strähnig, aber total voluminös, und wenn man mit den Händen durchfährt hat man dann so wie eine Schicht davon auf den Händen, man sieht nix, fühlt es aber. Es fühlt sich an wie... keine Ahnung.. wie eine ganz dünne Schicht eben. Es ist sehr schwer zu beschreiben...
Ja, mach ich
@ Minouche: Ich denke, das Wasser hier ist sehr hart. Aber ich rinse auch jedes mal brav mit Apfelessigrinse, und ich bin schon weit über dem empfohlenen Mischverhältnis von 1EL/l...
Ja, mach ich

@ Minouche: Ich denke, das Wasser hier ist sehr hart. Aber ich rinse auch jedes mal brav mit Apfelessigrinse, und ich bin schon weit über dem empfohlenen Mischverhältnis von 1EL/l...
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wäschst du deine Haare schon lange so wie du's beschrieben hast oder erst seit Kurzem?
Und wie stark ist deine Rinse bei wieviel Kalk?
Und wie stark ist deine Rinse bei wieviel Kalk?
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich wasche meine Haare schon eine ganze Weile so, vor Kurzem bin ich aber irrtümlicherweise für kurze Zeit wieder auf ein silikonhaltiges Shampoo umgestiegen
Das habe ich dann sofort aus meinem Bad verbannt, als ich den Fehler bemerkt hab. Jetzt benutze ich wieder Wascherde, da muss ich immerhin nicht auf die Inhaltsstoffe achten..
Ich mache 3-4 EL in einen Liter und lass es dann drin. Vielleicht sollte ich die Konzentration noch mehr steigern..?
Danke für eure Hilfe

Ich mache 3-4 EL in einen Liter und lass es dann drin. Vielleicht sollte ich die Konzentration noch mehr steigern..?
Danke für eure Hilfe

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm, deine Rinse ist eigentlich schon stark, ich weiß ja nicht, wieviel Kalk bei dir aus der Leitung bröselt...
Hast du mal probiert einfach mit Shampoo zwischenzuwaschen? Oft hilft das.
Oder du kannst statt Essig mal Zitronensaft in der Rinse probieren.
Ansonsten frag mal im Lavaerde-Thread, vielleicht weiß da wer was.
Hast du mal probiert einfach mit Shampoo zwischenzuwaschen? Oft hilft das.
Oder du kannst statt Essig mal Zitronensaft in der Rinse probieren.
Ansonsten frag mal im Lavaerde-Thread, vielleicht weiß da wer was.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hm, die Konzentration der sauren Rinse würde ich nicht ohne weiteres erhöhen. Irgendwann ist es zu viel und das nehmen die Haare dann übel und sind ziemlich lange beleidigt.
Aber es hört sich nach einem Kalkproblem an.
Kriegst du es mit einer Shampoowäsche zwischendurch weg? Dann könntest du danach mal mit destilliertem oder gefiltertem Wasser testen.
Aber es hört sich nach einem Kalkproblem an.

Kriegst du es mit einer Shampoowäsche zwischendurch weg? Dann könntest du danach mal mit destilliertem oder gefiltertem Wasser testen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Jemma: Früher habe ich oft Zitronensaft verwendet, aber den möchte ich eigentlich nicht drin lassen, wegen noch klebriger (hat ja doch noch nen Rest Fruchtzucker drin)
@ Minouche: Zuviel Essig trocknet aus, oder? Mit Shampoo würde ich es schon weg kriegen, aber nach einer Shampoowäsche sind meine Haare immer so schrecklich unvoluminös
Hab mir aber auch überlegt, es muss ja im Shampoo irgend ein Stoff drin haben, der das weg kriegt. Sind das dann die Tenside oder die Säure? Weil wenns die Tenside wären, dann würde Seife ja auch dagegen helfen, aber nix da. Das heisst, die Säure sollte doch eigentlich das Problem beheben?
Seltsam ist auch, dass sie nur am Hinterkopf so klebrig sind, vorne und oben sind sie das überhaupt nicht (oder zumindest deutlich weniger)!
@ Minouche: Zuviel Essig trocknet aus, oder? Mit Shampoo würde ich es schon weg kriegen, aber nach einer Shampoowäsche sind meine Haare immer so schrecklich unvoluminös

Seltsam ist auch, dass sie nur am Hinterkopf so klebrig sind, vorne und oben sind sie das überhaupt nicht (oder zumindest deutlich weniger)!