Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#196 Beitrag von Syari »

Henrike hat geschrieben:könnt ihr mir einen Shampoobar für starke Neurodermitiker empfehlen?
Deckel ist da so ein Fall und er kommt maximal einen Tag ohne waschen aus, weils dann wieder juckt
Ich weiß nicht wie es sich bei starker Neurodermitis verhält, aber mein Freund hat häufig so stellenweise gereizte und schuppige Kopfhaut (das hab ich ihm gesagt und seine Friseurin auch) die dadurch auch gerne mal juckt. Um ihm vom Schuppenshampoo (was ja die beste Idee bei gereizter Kopfhaut ist >.<) abzubringen hab ich ihn überredet auch einen Shampoobar auszuprobieren.
Er wäscht sich täglich die Haare (müsste er nicht, aber er sagt es fühle sich sonst nicht richtig an, bei ihm), aber seitdem er den hier benutzt spürt er kein Jucken mehr (und die schuppigen Stellen sind auch besser geworden).
Aber er hat halt keine Neurodermitis, sondern nur diese schuppigen, juckenden Stellen, aber bei denen hat es geholfen.
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#197 Beitrag von Henrike »

naja seine Neuro ist so stark, dass er Immunsuppresiva nimmt(solche Medis die auch Organtransplantierte nehmen)
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#198 Beitrag von kardusen »

Hej ihr,

habt ihr schon gesehen: bei SonnenSeifen gibt es bis Ende des Monats 10% Rabatt! (Der Gutscheincode steht links auf der Seite!)

Ab morgen bin ich für ein paar Tage in Ulm und werde mal einen Abstecher hierhin machen: http://www.mydailysoapopera.de - sie hat auch Shampoobars (und einen Dawanda-Shop, wie ich gerade feststelle: http://de.dawanda.com/shop/Daily-Soap)!
karg

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#199 Beitrag von karg »

Ich wusste, ich hätte hier nicht reinschauen sollen. Schon wieder angefixt, verdammt. :twisted: Hättest du das nicht wenigstens vor 12 Stunden posten können, als ich noch nicht einigen Haarkram auf Amazon bestellt hatte?? :kicher:
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#200 Beitrag von kardusen »

Mir geht's ja auch nicht besser! :P

Um dem noch eins draufzusetzen: im Newsletter von Steffi steht übrigens, daß es die Shampoobars ab der nächsten Woche wieder gibt.
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#201 Beitrag von kardusen »

kardusen hat geschrieben:Ab morgen bin ich für ein paar Tage in Ulm und werde mal einen Abstecher hierhin machen: http://www.mydailysoapopera.de - sie hat auch Shampoobars (und einen Dawanda-Shop, wie ich gerade feststelle: http://de.dawanda.com/shop/Daily-Soap)!
Ich kann den Seifen-Shampoo-Laden in Ulm (Herdbruckerstraße) sehr empfehlen, wenn ihr mal da seid, schaut mal rein! Dort habe ich mir 1x das feste Shampoo "Balance" und 1x das feste Shampoo "Lemongras" gekauft. Dort herrscht aber generell großer Schnickeldi-Alarm. ;) Was mir persönlich jetzt nicht so gefällt: die Shampoobars sind einzeln in so eine Metallfolie eingewickelt, das ginge bestimmt auch ohne! (Hab's ausnahmsweise dennoch gekauft, weil ich ja direkt vor Ort war und somit wenigstens anderer Verpackungsmüll durch den Versand wegfällt.)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#202 Beitrag von Painthriller »

Ich als Seifenwäscherin habe bei Klätschunfällen auch mal den einen oder anderen Shampoobar mit SLSA ausprobiert.

Ich hatte von der Natur-Seifenmanufaktur Uckermark das Zitronenshampoo und das Luxusshampoo. Sie haben zwar quietsch sauber und glatt, aber auch klettig gemacht, schnell nachgefettet haben die Haare auch.

Dann hatte ich noch von Sonnenseifen den Shampoobar mit Melisse und Lavendel, der hat unglaublich geil nach Melisse gerochen. Aber er war mir viel zu pflegend leider, auch schnelles nachfetten.

Bei einem selbst gemachten aus dem Forum ging es mir leider auch genau so, viel zu pflegend.

Von Steffi hatte ich nur den Erdbeere, der wirkte ähnlich, kaum Volumen.

Von Soaparella habe ich mir jetzt einen bestellt und mit dem Schäumen hat es lange gedauert, da habe ich ihn gut gewässert und er ist mir nach dem Trocknen in viele Teile zerfallen. Ich bin irgendwie beruhigt, dass einige hier auch solche Erfahrungen damit gemacht haben :-). Der Geruch war mir an sich auch zu stark, obwohl ich ihn ganz nett fand, aber eben eigentlich zu aufdringlich.

Auch hier war der Schopf am nächsten Tag platt aber gut gepflegt, obwohl ich sagen muss, das Ergebnis war bisher eher eines der besseren bei mir was Shampoobars angeht, es war der mit Lecitin und Brokkolisamenöl.

ichhabe halt schon viel geschäumt, weiß also nicht ob es auch daran liegt mit dem schnellen Nachfetten und dem überpflegt sein, mal schauen ob ich ihn nochmal probiere.

Also bisher noch kein Wow-Effekt, will ja auch eigentlich bei Seife bleiben und nur was für eventuelle Klätschunfälle, da probiere ich das eben zwischen durch mal, wenn ich irgendwo Seifen bestelle wo es Bars gibt.

Mal gucken was mir da noch so unter die Finger kommt, aber sehr überzeugt bin ich bisher nicht.

Hab schon überlegt ob mir das generell einfach zu viel Pflege ist, weil Shampoobars oft damit beworben werden das man keine Spülung mehr braucht, also vielleicht einfach zu viel für meine feinen haare. Die richtige Zusammensetzung scheint auch nicht dabei gewesen zu sein für mich :-)

Die Zusammensetzungen waren aber ja schon recht unterschiedlich und ich finde es interessant, dass hier auch so unterschiedliche Erfahrungen gemacht werden mit den selben Bars.

Bei Haarseife ist es ja schon sehr individuell, aber das scheint hier ja auch ein bisschen so zu sein.

Was den Geruch angeht, scheint es oft so zu sein, dass Shampoobars eher stärker beduftet sind. Müsste für mich halt auch nicht unbedingt so sein, vielleicht ist das ja auch oft so weil es so konzentriert ist.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#203 Beitrag von cassiopeia »

Sagt mal, mögen die Bars Hitze nicht? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber als es die letzten Tage wieder wärmer war, da haben sich auf meinen Bars ölige Tröpfchen gebildet, als wenn sich da etwas Öl trennt. Habe sie jetzt im Kühlschrank und Ruhe ist.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#204 Beitrag von kardusen »

cassiopeia, das habe ich jetzt bei meinen Shampoostücken noch nicht beobachtet, hm.

Steffi hat ihre Shampoos wieder aufgefüllt und ich habe zugeschlagen! :mrgreen: Grüner Tee, Kamille und Lavendel kommen bald zu mir, Freude!!
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#205 Beitrag von Camia »

Habe mir auch ein paar Teststückchen bei Steffi bestellt und werde demnächst meine ersten Shampoo-Bar Gehversuche wagen. Das wollte ich schon lange mal ausprobieren. Meine Kopfhaut ist manchmal sehr eigen, gerade zur kalten Jahreszeit verzeiht sie "falsche" Pflege nicht so schnell. Ich bin schon sehr gespannt und werde berichten. :D
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#206 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe mir jetzt mal die Avocado Hanföl Brennessel von Naturseifen-Paradies bestellt, weil ich ja auch mal einen Bar ohne Glycerin testen will.

Lieferung war flott, wird bei der nächsten Wäsche gleich getestet (morgen oder übermorgen wahrscheinlich). Bis jetzt kann ich nur sagen, dass ich den Geruch nicht mag, ist mir zu aufdringlich und irgendwie nicht so meins.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#207 Beitrag von Latami »

Ich steige jetzt von NK Shampoos erstmal auf shampoobars von Steffi um. Die Kamille Shampoobar ist schon wieder ausverkauft. Da haben wohl Camia und ich die 2 letzten erwischt :)

Zusätzlich habe ich mir noch die große Vanille Shampoobar bestellt. Die soll für trockene Haare sein u ich bin sehr gespannt auf den Geruch.

Zusätzlich noch ein paar Shampoobar quentchen mitgehen lassen ;) von der Himbeer Minze, Banane, Grüner Tee und Rosenblüte

Heute kam die Versandbestätigung und ich bin gespannt auf das testen :)
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Karla Kämpferherz
Beiträge: 2898
Registriert: 22.04.2013, 10:45
Wohnort: Berlin

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#208 Beitrag von Karla Kämpferherz »

Ich steige auch auf Shampoobars um. Habe gerade bei Soaparella die "Teebaumöl" und "Milky Bar" gekauft. Nebenher versuche ich noch Haarseife. Meine trockenen Schuppen nerven mich einfach nur noch :(
Bild1a/b M ii - 7cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74cm Färbefrei seit Februar 2014

Mein PP :)
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#209 Beitrag von Auralinchen »

Ich hatte ja schon mal die Shampoobars von Wolkenseifen getestet allerdings gingen die bei mir gar nicht.

Habt ihr eine Empfehlung für eine sehr trockene und juckende Kopfhaut?
2A F ii
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#210 Beitrag von Camia »

Tja Latami, ich hab tatsächlich ganz schön zugeschlagen :pfeif: , aber an dem raschen Ausverkauf der Kamilleshampoobars war ich nicht beteiligt.
Ich habe mich für einige Proben entschieden: Coffein, Buttermilch-Zitrone, Erdbeer, Brennessel-Birke, Lavendel und - weil ich gerne mal zu zickiger Kopfhaut neige- jeweils einmal Himbeer-Minze und Heidelbeere > Auralinchen und Karla: ich werde dann bezüglich der Kopfhautverträglichkeit berichten :wink:
Antworten