@ Faksimile: Aber mir geht es mit den Hausarbeiten genauso. War nach den Prüfungen sehr froh um ein bisschen Zeit für mich und meine Hobbies. Ist ja witzig, ich studiere im Hauptfach Kunstgeschichte

Mein Nebenfach heißt Antike und Orient, das ist so eine typische LMU Erfindung. Heißt im Klartext, du kannst grundelgende Kurse aus verschiedenen Studiengängen besuchen, z.B. Indologie, Islamwissenschaften, Archäologie, etc.
Nein eigentlich war meine Haut nie so zickig. Aber nachdem das jetzt seit ein paar Tagen plötzlich aufgetaucht ist, bringe ich es mit dem Stress in Verbindung. Sonst fällt mir kein möglicher Auslöser ein.
Stimmt, mit Mandel könnte ich es auch versuchen. Zu braun färbendem Henna muss ich mich mal ein bisschen einlesen, vielleicht wäre das eine Cassia Alternative. Aber ich glaube das ist dann Indigo und Henna gemischt und ich habe schon gehört, dass es mit Indigo etwas Glück braucht, damit die Haare das auch gut annehmen.
Gestern habe ich ganz spontan Brottrunk in die KH massiert, damit ich noch einen Tag ohne augenscheinlichen Fettkopf über die Runden komme. Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass das sowohl Neurodermitikern als auch SE geplagten hilft. Allerdings ist es hier ähnlich wie bei Apfelessig. Diesmal hat es sogar das Jucken beseitigt, aber dieses brennend-prickelnde Gefühl von der Säure mag ich auch nicht leiden. Jetzt wird wohl doch Öl das Mittel meiner Wahl bleiben und den Brottrunk werde ich jetzt einfach innerlich anwenden.