Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#826 Beitrag von Mahagoni »

Jara hat geschrieben:Oh, jemand Neues! Herzlich willkommen Magahoni und vielen lieben Dank! Ich bin mit dem Teil Dreads sehr glücklich und trotz meiner stark welligen Struktur gibt es in der Regel kein großes Durcheinander, was jetzt Dreads und was jetzt Nachbarhaare sind... also... wenn es dich so sehr in den Fingern juckt, ein paar einzelne Dreads kann ich dir nur wärmstens empfehlen ;) Gibt es noch Fotos von dir mit Dreads? Ich hab eben mal kurz in den PP geschaut und dein aktuelles Glänze-Längenbild bewundert, aber keine mit Dreads gefunden
Huhu, danke, ich finde es spannend hier :D .

Dreadfotos waren mit Gesicht, deshalb hatte ich sie wieder entfernt.
Das erste mal Dreads ist aber 20, das zweite mal 15 Jahre her :shock: , boah, wie die Zeit vergeht.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#827 Beitrag von Jara »

Ihr Lieben, lange war es still hier und so viel kann ich grade auch nicht erzählen. Ich hatte eine sehr schöne Zeit in Dänemark (da reiche ich wohl auch noch ein paar Fotos nach), danach eine sehr schöne Zeit in Jena und Nürnberg, aber das ganze Faulenzen hat den Preis, dass ich diese Woche sehr viel für die Uni tun und auch noch zur Arbeit muss. Ich habe meine letzten Wäschen nicht wirklich dokumentiert, aber so weltbewegend waren die auch nicht. Ich entdecke aber, dass Glanz-Condi jeglicher Art in Kombi mit Oil-Rinsing für mich sehr gut funktioniert. Ein paar Fotos hab ich dennoch für euch und zwar vom Hairlager mit den Salzdrachen und Shadowsoul in Warder.

Bild
So sieht mein Pony aktuell aus. Und ich schau irgendwie verwegen auf dem Bild :D

Bild
Shadowsoul und ich musizieren fröhlich vor uns hin. Der Dutt ist ein Woven Bun, der mit meinen Antlern ganz toll aussieht :)

Bild

Bild
Längenbilder. Wie man sieht, sind die Spitzen doch recht dünn, weswegen ich trimmen will. Wenn ich denn mal Zeit dazu habe. Aber man kann erahnen, dass der Klassiker nicht mehr weit ist. Den einen Dread, der so lang rausguckt, hab ich inzwischen von der Länge her an die anderen angeglichen, das hat mich auf Dauer doch zu sehr gestört.

Bild
Am Samstag gab es Besuch, v.l.n.r.: Tennant (der das mit der Pose auch schon gut drauf hat), Sankofa, ich, Salzdrache, Bratapfel, Salzdrachtentochter II (wenn ich das nicht wieder mal vertauscht habe), Shadowsoul.

Bild

Bild
Am Sonntag gab es dann einen gekreuzten LWB mit Salzdrachenstab und -ohrringen, man muss ja ein wenig Werbung machen ;)

So, genug für heute, ich hoffe, dass ich bald wieder mehr Zeit für euch finde :knuddel: :betzeit:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#828 Beitrag von Blondfee »

Tolle Bilder!! Und das erste Bild ist echt zu gut :lol:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#829 Beitrag von Jara »

Danke, liebe Blondfee!

Und dank der lieben Salzdrache weiß ich inzwischen auch, wie das mit dem Amish Bun funktioniert (glaub ich jedenfalls), daher hab ich das heute mal ausprobiert. Am Ansatz mit Holli-Classics, damit ich meinen Pony für die Arbeit gut untergebracht habe. Außerdem wasche ich nachher, was man stellenweise auch ein ganz kleines bisschen sieht. Ich hab meinen Freund mal schnell mit dem Handy Fotos machen lassen:
Bild

Bild

Bild

Ich gebe zu, es ist noch nicht perfekt rund und hier und da etwas windschief, aber fürs erste Mal finde ich, dass es hübsch geworden ist :)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#830 Beitrag von Sankofa »

Hey Liebes,

schön, dass ihr gestern hier ward! Ich hoffe, ihr habt firefly inzwischen durch. :ugly:

Die Frisur ist ja der Hammer! Deine riesen Dreaddutts sind einfach wunderschön.

Allerliebste Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#831 Beitrag von Jara »

Hallo Sankofa-Schatzi :bussi:

Ja, es war ein ganz wundervoller Abend mit euch :toedlich: :verhaspel: Und nein, ich hab Firefly noch nicht durch, ich musste eine Hausarbeit schreiben :P (zumal ich halt einfach nicht so der Typ für Serien bin)
Ich wollte mir heute den tollen Nagellack kaufen, den du auch hast, aber den gab es nicht :heul:
Vielen Dank für die Komplimente, grade von dir freuen sie mich sehr, wo du Dreads doch eigentlich nicht sooo gerne magst :)

Samstag wurde, wie angekündigt, gewaschen:
Pre: Aprikosenkernöl
Wash: Rise and Shine (15% ÜF)
Rinse: 1 EL Zitronensaft von Shadowsoul auf 1l Wasser
Condi: Neobio Repair Spülung
Leave-In: HM Coldcream "Winterjam"

Den Saft hatte Shadowsoul mir bei der letzten Probe mitgegeben, ich könne den ja mal testen. Ich glaube, dass ich ihn zu niedrig dosiert habe, denn die Haare wirkten etwas belegt (Shadowsoul meinte, er würde 2-3 EL auf 1,5l Wasser nehmen... ich hätte ihn theoretisch auch einfach vorher fragen können #-o ). Das ist am Ansatz weggezogen, aber so doll glänzen wie bei der ersten Wäsche mit der Rise and Shine tun sie dann auch nicht. Die Längen sind nur knapp unterhalb von dem, was ich "Katastrophe" nennen würde. Komisch belegt, die Spitzen aber knirschig (was sich zum Glück mit Zauberöl beheben ließ)... klebrig und strohig fehlen noch (zum Glück), sonst wäre es ein totaler Reinfall. Es ist auch schon deutlich besser geworden (sprich: weggezogen), aber richtig glücklich bin ich mit dem Ergebnis nicht. Halten wir also fest: Dieser Condi ist einfach nichts für mich. Ich hab ihn zwei Mal getestet, beide Male war das Ergebnis eher mäßig. Ich bringe ihn einfach zum nächsten Treffen mit, da kann sich jeder was von nehmen. Ich hatte schon fast damit gerechnet, in zwei Tagen wieder waschen zu müssen, aber es geht doch von Tag zu Tag besser. Benjamin-Button-Haare. Trotzdem hab ich mir vorgenommen die Pony-Ansatz-Wäsche wieder mit der gleichen Seife zu machen, diesmal aber die Rinse stärker zu machen. Wollen wir doch mal sehen, ob es daran lag.

Tjoa, ansonsten passiert nicht so viel Spannendes, muss ich sagen. Ich hab heute meine Norwegisch-Hausarbeit abgegeben, werde mich den nächsten Monat mit Skadi und meiner mündlichen Prüfung in Mediävistik beschäftigen und dann fängt auch schon das Semester wieder an.
Ich wünsche euch noch eine gute Nacht :knuddel:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#832 Beitrag von Ringelmietz »

Tolle neue Fotos Jara =D> Bin ganz hin und weg von deinem Dutt und den tollen MA Klamotten! Was ist denn das Hairlager wenn ich fragen darf? Klingt interessant und gemütlich :)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#833 Beitrag von Jara »

Hallo Mietz und vielen Dank :)

Das Hairlager ist mit Familie Salzdrachen in Warder gewesen. Die Drachen haben ein angelsächsisches Lager (bei Salzdrache im Projekt findest du auch noch mehr Bilder, wir waren nur bei dem einen Markt dabei), was in der Tat sehr gemütlich und auch wettererprobt ist, das ist bei Lagern und Händlern ja immer so eine Sache mit dem Wetter. Zugegeben, so ganz angelsächsisch ist meine Gewandung nicht, aber dem ungeübten Betrachter fällt das nicht auf und spätestens mit meinen Instrumenten wäre ich eh raus ;)

Gestern vorm Schlafen waren meine Spitzen wieder so trocken (dafür aber der Siff von der Spülung weggezogen :roll: ) und da hab ich mal Lanolin als Spitzenpflege getestet. Es soll Sebum ja sehr ähnlich sein und dieses wiederum soll ja das perfekte Pflegemittel sein. Ja, ich gebe es zu, ich habe wieder im NW/SO-Thread rumgelesen ;) Ich finde das nach wie vor sehr spannend, wüsste aber einfach nicht, wie ich das realisieren sollte. Durch meinen Nebenjob kann ich nicht einfach mal ein paar Wochen mit ungepflegt aussehenden Haaren durch die Gegend rennen. Hätte ich in den Semesterferien wirklich nichts außer für die Uni zu arbeiten zu tun, würde ich das ja mal probieren, aber so ist es für mich aktuell nicht machbar. Leider. Aber es würde mich schon sehr interessieren NW/SO-Haare mal "in echt" bestaunen zu dürfen. Ich habe mich gefragt, warum und wann der Mensch eigentlich mit dem Waschen angefangen hat. Wenn die Haare nicht "komisch" aussehen, muss man sie ja auch nicht waschen, wie kommt man dann also auf die Idee? Wenn ich z.B. Tierfell anschaue... flauschig weich und seidig glänzend, da käme ich nicht auf die Idee, dass das unbedingt gewaschen werden muss. Ich habe gestern mal kurz (es war schon recht spät) nach NW/SO-Tagebüchern gesucht und das Ergebnis war eher durchwachsen, fand ich. Bei ein paar sah es gut aus, bei ein paar sah man, dass die Haare fettig sind, bei vielen waren die Bilder in schlechter Qualität bzw. einfach zu dunkel, um was zu erkennen. Ich weiß auch gar nicht, ob sich das mit den Dreads überhaupt realisieren ließe. Na ja, aber den Gedanken finde ich nach wie vor spannend.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#834 Beitrag von Ringelmietz »

Ah alles klar :)

Nachtrag: Firefly ist eine tolle Serie! Schade, dass es keine weiteren Staffeln gab!
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#835 Beitrag von Jara »

Ihr Lieben, ich habe kräftig getrimmt. Kräftig getrimmt heißt: Ich bin jetzt wieder bei 102 cm. Wir erinnern uns: Ende August war ich bei 106 cm. Wenn sie also 1 cm gewachsen sein sollten, sind 5 cm gefallen. Aber es fühlt sich so viel besser an. Hintergrund für diese Hau-Ruck-Aktion war, dass ich mir heute Morgen vor der Hunderunde Pony und Ansatz gewaschen habe (mit der "Rise and Shine", wie angekündigt, und 1 EL Zitronensaft auf 0,5l als Rinse). Damit das alles in Ruhe trocknen kann, bin ich mit offenen Haaren raus gegangen. Ich hab vorher noch mal in den Spiegel geschaut und war nahezu entsetzt, wie dünn und fisselig meine Spitzen aussahen. Man muss dazu sagen, dass der Zustand optisch vielleicht noch dramatischer war als eh schon, weil die Haare das Lanolin nicht so grandios fanden. Sie sind ein wenig rau und struppig geworden, leider. Deswegen gab es gestern vorm Schlafen noch ein wenig "Wilde Malve" Öl von Alverde, was auch brav weggezogen ist. Insgesamt fühlen sich die Längen aber eher rau an. Wie gesagt, der Condi scheint nicht der Richtige für mich zu sein. Ich habe kein Vorher-Foto gemacht, weil der Kerl grade nicht da war und das natürlich unbedingt jetzt gemacht werden musste, dafür gibt es aber ein Nachher-Foto.

Bild
Wenn das hier allein die Spitzen sind, muss was passieren, dachte ich mir.

Bild
Das sieht doch schon gleich viel besser aus.

Bild
Und noch mal ein Längenbild (die Dreads sind noch nach vorne genommen). Es ist immer noch recht dünn, aber schon deutlich besser.

Ich merke es schon deutlich, wenn ich durch die Haare fahre, dass da was fehlt. Trotzdem denke ich, dass das durchaus notwendig war. So brauche ich natürlich wieder länger, bis ich beim Klassiker bin, zum Jahreswechsel hab ich den nun garantiert nichts mehr. Nächstes Frühjahr, so April/Mai rum vielleicht. Es sei denn, ich muss zwischendurch wieder so viel trimmen.

Was meint ihr? Besser so?


Mit der stärkeren Rinse ist das Ergebnis von heute Morgen übrigens super, die Haare sind weicher und glänzen mehr. Aber ein wenig struppig komm ich mir heute generell vor. Eine weitere Überlegung: Meine Haare wachsen grade ja eh nicht sonderlich schnell und das wurde noch weniger, als es langsam Herbst wurde und ich das MSM abgesetzt habe (weil ich das auch gegen Mücken nehme). Nun ist die Frage: Wachsen sie langsamer, weil Herbst wird oder weil ich das MSM abgesetzt habe? Ich denke also, ich werde mir nachher Saft kaufen gehen und ab morgen wieder MSM nehmen. Wer weiß, vielleicht wachsen sie dann ja brav weiter, wünschenswert wäre es auf jeden Fall.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#836 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Ich hatte in natura nicht das Gefühl, das was ab musste, aber man ist da ja selber immer kritischer und hat ein anderes "Anfassgefühl"
Auf jeden Fall sieht es jetzt prima aus :)

Unser Hund ist übrigens wieder da ! Hat über den Sommer etwas zugenommen und ist laut Aussage meiner Eltern deutlich fauler (hat ja seit Frühjahr einen Hormonchip) ! Bin gespannt, wie es beim Treffen klappt :)
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#837 Beitrag von Jara »

Ja, man selbst ist da gerne kritischer als andere, das kenn ich :roll: Vielen Dank, freut mich, dass sie dir so besser gefallen, Salzdrache!

Heute sahen sie auch besonders unschön aus. Auf dem Foto finde ich sie auch nicht gut, irgendwie struppig-speckig-aschig... neee, da hilft nur ölen, im Dutt verpacken und warten, bis sie wieder schöner sind. Ich hatte doch mal so schöne dichte Spitzen, wo sind die nur hin? So viel Haarbruch hab ich doch gar nicht, dachte ich zumindest... da kann man schon echt Haaranorexie kriegen, wenn man hier so wunderbar dichte Mähnen auf Kniekehlenlänge sieht. Ich bin grade wirklich akut unzufrieden mit meinen Haaren, weiß aber auch nicht, wie ich das ändern kann. Was fällt mir also ein, was ich noch tun kann, um meine Haare zu motivieren? Bislang
- trage ich kaum offen, sondern hab die Haare immer artig im Dutt
- wasche ich einmal die Woche
- öle sie so gut wie jeden Abend ein wenig und achte darauf, dass sie nicht trocken oder strohig werden
- ernähre mich gesund und trinke ausreichend viel

Was mir noch einfällt:
- wieder MSM nehmen (in progress)
- Bierhefe ausprobieren (Hefe selbst ist ja paleo, es kommt nur drauf an, worauf sie gezüchtet wurde... ich hab noch Bierhefetabletten hier, vielleicht steht da was drauf und ansonsten probier ich sie einfach mal aus und schaue, wie gut ich sie vertrage)
- Kieselerde? Angeblich wird ja Kieselerde aus Lebensmitteln besser aufgenommen als aus Präparaten und durch meine ausgewogene Ernährung nehm ich eigentlich genug Nährstoffe auf, nur auf Eisen muss ich aufpassen, aber das ist bei mir normal. Da bin ich also skeptisch.
- Schüssler Salze Nr. 11? Hab ich mal getestet und keinen großen Erfolg feststellen können, zumal die Tabletten auch nicht paleo sind. Da bin ich ebenfalls noch skeptisch.
- Brennnesselsamen (Sankofa schwört ja drauf und hat mir auch mal was mitgegeben, ich sollte nur mal die Mischung, in der das verbaut ist, aufbrauchen...)

Ihr seht, das einzige, was mir noch einfällt, sind NEMs. Und das, wo ich der Meinung bin eine für mich passende und gesunde Ernährungsform gefunden zu haben. Wie gesagt, ich bin mit meinem Latein am Ende und für jeden Ratschlag offen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#838 Beitrag von Blondfee »

Aber kann es denn nicht einfach sein, dass sie dünner wirken, weil es eben weniger sind durch die Dreads? Da fehlt doch jetzt einfach die ganze Unterwolle, die sonst noch Dichte gibt!?
Ich nehm ab und zu kurweise das Kieselsäuregel aus dem DM, das soll besonders gut aufgenommen werden. Ob es was für die Haare tut weiss ich nicht, aber fürs Bindegewebe ist es top! Da hab ich nach 2 Monaten definitiv einen Unterschied gemerkt.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#839 Beitrag von Shadowsoul »

Blondfee, das mit den Dreads wollte ich auch gerade sagen: Früher waren da einfach viel mehr Haare, kein Wunder, dass es jetzt dünn(er) aussieht. Sobald die Dreads mit drinhängen gibt sich das ja auch optisch wieder, wenn ich an die letzten Treffen zurückdenke. ;)
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#840 Beitrag von Jara »

Danke euch beiden! Klar, die Dreads machen viel aus. In beiderlei Hinsicht, ohne sieht es deutlich dünner aus, mit hab ich auf einmal eine dicke Mähne. Zuppelig waren die Spitzen aber allemal und den Gedanken zu trimmen hatte ich auch schon länger, nur vorher keine Zeit dafür. Gut, es ist mehr geworden als zunächst gedacht. Ich hatte anfangs das Zopfgummi, das den Schneidepunkt markiert, auch weiter unten, aber hatte dann das Gefühl, dass das immer noch zu dünn ist und daher noch mal neu angesetzt.

Blondfee, wie nimmst du das Gel denn zu dir? Oder anders gefragt: Wie scheußlich schmeckt es? ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt