Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#301 Beitrag von Mai Glöckchen »

Cooles Bild, sumsum! :lol:
Von mir gibt's auch etlihe derart. Meistens nervt mich das eher - aber nur kurz, denn es heißt ja, dass es nachwächst.

Ich gehe wohl auch ENDLICH! in die nöchste Runde. Derzeit noch kaum fotografierbar aber ich werde von Tag zu Tag buschiger auf dem Kopf. Hatte erst gedacht es wäre weniger als nach dem Eisenmangel, was da nach kommt, jetzt bin ich nicht mehr sicher.
Yippieh! :cheer:
Zuletzt geändert von Mai Glöckchen am 10.07.2014, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Jubu
Beiträge: 39
Registriert: 13.03.2014, 11:12

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#302 Beitrag von Jubu »

Ich glaub, ich schließe mich eurem Projekt hier mal an :)
Werde in nächster Zeit wegen Prüfungen nicht viel Zeit haben, Bilder einzustellen und viel zu schreiben, aber seid versichert, dass ich immer mal wieder reinspitze ;)
Hab mir die letzten Wochen und Monate immer wieder Gedanken um meinen frizzigen und flusigen Ansatz gemacht und krampfhaft Lösungen gesucht. Tatsächlich scheint es aber zu einem großen Teil einfach der Neuwuchs zu sein, der - wieso auch immer? ;) - fleißig sprießt und wild absteht :D An sich freue ich mich ja über die neuen Härchen (nur die an der Stirn, die sich ins Gesicht kringeln, sind sehr nervig^^), aber ich wundere mich schon, woher sie so plötzlich alle kommen! Kann das durch die Umstellung auf silifreie Haarpflege letztes Jahr kommen? Dass die Haare am Ansatz jetzt einfach gesünder gepflegt sind und dadurch vermehrt nachwachsen? Habe bisher nämlich eigentlich keinen ungewöhnlichen Haarausfall bemerkt..
1c-2a M ii - ZU 7 cm - ca. 62 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Längenziele: [X] CBL - [X] APL - [ ] BSL
karg

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#303 Beitrag von karg »

Neulich habe ich in den Spiegel gesehen und dachte "Huch, wieso sehe ich denn aus wie eine Palme?" Ich dachte, die Haare seien nur nicht richtig gekämmt, und stünden daher ein wenig vom Kopf ab. Normalerweise sind sie total platt. Tja, am Ende wurde mir klar, dass das alles Neuwuchs aus der Scheitelregion ist! Wenn das mal nicht Mut macht. [-o< Ich habe hier nur den Neuwuchs von vielleicht einem Quadratzentimeter in der Hand. Das ist so krass! Hoffentlich bleibt der Haarausfall nun fern. Wenn das alles runterwächst, hui.... =D>

Bild ist klickbar.

Bild
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#304 Beitrag von Fortresca »

Hallo ihr Lieben,

ich hadere immer wieder mit mir und diesem Thread. Ich fühl mich immer noch nciht wirklich, als würde ich hier reinpassen. Und ich dokumentiere sowieso nicht...

Nur vor ein paar Tagen, da hat mich mein dünnes Zopfende so gefrustet, dass ich (großer Fehler) nicht nur ausgerechnet hab, wieviel ZU ich in den Jahren LHN verloren habe (von 10,5cm auf 8,5cm... 2cm Umfangverlust macht nur noch ~65% des Haars vom Anfang), sondern auch noch folgendes Bild gemacht:
Bild
Natürlich spielt hier mit rein, dass das Ende sauber nachgeflochten ist und der Ansatz schon struppig. Aber das Elend ist doch zu erkennen. Zum Glück sieht es glatt hängend nicht ganz so schlimm aus. Aber da soll ich mich mal jemand fragen, wie ich hin und wieder auf die Idee komme, 2-3 Jahre Züchterei abschneiden zu wollen... selbst wenn andere das, was ich unten habe, als ZU im Nacken haben, es ändert nichts an meinem Problem.

Hilft nur Wegstecken, nicht zu viel Frust schieben... und, wenn ich ehrlich bin, genau das Gegenteil tun: Offen tragen und Blicke beobachten und freuen :mrgreen:
Haare sind ab ;-)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#305 Beitrag von beCAREful »

Mir hilft hochstecken ... dann sieht man das nicht so.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#306 Beitrag von Fortresca »

Naja offen getragen fällts bei mir kaum auf, da jeder einen Taper annimmt. Die "Stufe" liegt ja großteils im Unterhaar. Der Nacken macht immer noch das meiste aus, der diffuse HA ist ja nicht so sehr auf einer Länge im Nachwachsen... außerdem plustern sie gern ein wenig. Im geiste sind es eben doch Locken, könnt ich manchmal glauben.
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#307 Beitrag von ratwoman »

Hallöchen!

Ich glaub, ich mag mich mal dazugesellen. Ich schätze, ihr wisst mehr als ich was da los ist. Hoffe ihr könnt mich ein bisschen erleuchten.


Steckbrief:

Haartyp:1bMii (glaub ich)

Haarlänge: 82cm

Umfang: öh, irgendwas um die 7cm - aber die dickste Stelle ist nicht mehr am Oberkopf, wie es früher immer war - es ist jetzt überall etwa gleich.

Durchschnittlicher monatlicher Zuwachs: etwa 1cm, schwankt

Neuwuchslänge (sofern messbar): zwischen 4 und 10cm

Ursache(n) des Haarverlusts: tja?

Ziele: weniger rumgefluse, es nervt, ich seh aus wie n Bär um die Eier :lol:

Startbild
Bild

Ich hab den Neuwuchs überall, auch zwischendrin, der wird aber mitverpackt, auffallen tut er nur rund ums Gesicht und im Deckhaar. Mir ist das erst neulich aufgefallen, aber ich hab das schon länger und mir wurde auch im Winter mal gesagt, ich würde haaren wie verrückt, aber ich hab mir irgendwie keine Gedanken drüber gemacht. Krankheiten/Allergien hab/hatte ich keine und nen akuten Auslöser kann ich mir auch nicht denken. Ich weiß wirklich nicht, was da los war. :? Aber es soll möglichst nicht nochmal vorkommen.
Das einzige, was mir einfällt, ist dass ich einige Monate verbummelt habe, Fischöl zu nehmen, was ich sonst immer nehme - für die Haut aber. Und ich sollte noch sagen, dass ich früher immer chemisch gefärbt hab - ich könnte mir auch vorstellen, dass ich schon immer Fusseln hatte, die aber immer ausgefallen sind.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#308 Beitrag von yemanja »

Werde nicht ganz hier Mitglied werden, wuerde aber gerne die Freuden meines Neuwuchses hier teilen:

Mittlerweile komme ich mir vor, als wuerde ich meinen Pony [den ich nie hatte] herauswachsen lassen.
Der Nachwuchs hat etwa 1cm Umfang und lockt sich bis zum Kinn. Ich sehe mit geschlossenen Haaren so aus wie mit einem kurzen Lockenkopf. Sehr lustig, das.
Noch 1-2cm dann passen sie in den Zopf hinein.
Steckbrief:

Haartyp: 2b/c, M/C

Haarlänge: um die 90cm/ Haare fllen schneller aus, als sie nachwachsen koennen

Umfang: von 9cm auf 6.4cm (+0.2cm diesen Monat)

Durchschnittlicher monatlicher Zuwachs: nicht nachpruefbar, dank Haarausfall, schaetze um die 1.5-2.0cm

Neuwuchslänge (sofern messbar): kinnlang

Ursache(n) des Haarverlusts: Haarausfall seit Anfang 2013; Ursachen chronologisch der Reihe nach: post partem/ Eisenmangel/ hoher Blutverlust/ ungeklaert

Ziele: 115cm, dicht

Photo: Bild
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#309 Beitrag von Cholena »

Heute melde ich mich mal wieder nach sehr langer Zeit hier (mein letzter Beitrag war in 2012) mit einem Vergleich.
Ich hatte ja bis 2012 jedes Jahr mit einer sommerlichen, 5-6monatigen HA-Phase zu kämpfen und deshalb immer sehr ausgedünnte Längen, die ich immer wieder stark kürzen musste.
Nachdem kein Arzt die Ursache für meinen HA fand und alle Gegenmaßnahmen nichts bewirkten, habe ich im Februar 2013 mit Regaine angefangen und das hat endlich meinen HA gestoppt.

Das erste Bild ist vom 01.01.12, ZU ca. 6 cm. Unten noch mit Chemie-Färbeleichen.
Das zweite Bild ist von gestern, ZU 7,5 cm. Letzte PHF-Färbung war Anfang April 2013.

Bild Bild

Die untersten 15-20 cm sind immer noch recht durchsichtig aber das Dichte wächst nach unten.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#310 Beitrag von beCAREful »

Wow Cholena,
also wenn DAS keine Hoffnung gibt, dann weiß ich auch nicht - der Unterschied ist echt der Wahnsinn! Ein Traum, Deine Silbermähne :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#311 Beitrag von Desert Rose »

Mein Neuwuchs hat inzwischen eine Länge erreicht, wo er mir kaum noch auffällt. Es ist schön auch mal ohne Haarreif arbeiten gehen zu können ohne dass einem ständig Haare im Gesicht hängen. Ich merke schon, dass er wächst, weil ich an Stellen wo früher nur noch ganz wenig Haare waren, wieder etwas mehr in der Hand habe, aber das ist ganz schwierig zu dokumentieren.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#312 Beitrag von Tender Poison »

Yemanja: Das ist ja süss! Du hast doch sonst gar keine Locken, oder? Dann ist das das selbe Phänomen wie bei mir. Witzig.
Cholena: Sehr beeindruckend! Vom HA ist nichts zu sehen.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#313 Beitrag von yemanja »

Tender Poison hat geschrieben:Yemanja: Das ist ja süss! Du hast doch sonst gar keine Locken, oder? Dann ist das das selbe Phänomen wie bei mir. Witzig.
Cholena: Sehr beeindruckend! Vom HA ist nichts zu sehen.
Finde auch lustig, wie hell mein Haar ist, wenn nicht es nicht mit Henna maltraetiere. Naja, macht vielleicht auch das Kunstlicht…

Keine Locken aber Wellen; hab die nur immer ausgekaemmt; deswegen sahen meine Haare auch immer so struppig bzw straehnig aus.
Hatte mich urspruenglich als 2a eingestuft, wurde aber im fia-thread von Logbrandur und katzemyrdin auf 2b-c eingestuft.
Bild
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#314 Beitrag von Cholena »

@Care und Tender Poison: Danke euch!
Ich wollte jetzt einfach mal eine Erfolgsmeldung hier lassen, nachdem ich die ersten Jahre nur rumgejammert habe.

@Desert Rose: Das mit dem rumflusenden Neuwuchs um's Gesicht hatte ich auch ewig. War furchtbar nervig und sah bescheuert aus. Super, dass es bei dir so schön nachwächst!

@yemanja: Auf den letzten beiden Bildern sehe deine Haare sehr gut aus! Tolle Wellen!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Hoffnung in Sicht! Gemeinsam Neuwuchs rauszüchten

#315 Beitrag von yemanja »

… kann das Lob nur zurueckgeben, Cholena. ;)

Welche Haarfarbe hast du?
Zuletzt geändert von yemanja am 13.10.2014, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Gesperrt