Monatlicher Rückblick ...oder sowas Ähnliches...
Bekam nun nen eigenen Platz, da mir das alles sonst zu unordentlich wird
Mai 2014
Seit November war ich nun auch nicht mehr beim Frisör und habe daher keinen Schnitt in den Haaren. Einmal kamen im März 4cm von den unteren Stufen ab, doch offen tragen kann ich das ganze nicht wirklich. Die Spitzen sind trocken, da sie ja noch ein paar Farben miterleben durften, doch im Großen und Ganzen sind sie in einem (noch) akzeptablen Zustand.
Mein „Pony“ geht mir bis zur Nasenspitze und die „längsten“ Haare haben Schulterlänge. Da meine Ohren frei waren mit dem Kurzhaarschnitt habe ich bei den Haaren ein total doofes Eck. Die kürzesten Stufen (sind kaum noch welche) gehen mir bis über die Hälfte vom Ohr.
Von der Struktur würde ich nun sagen 1c. Ziemlich enttäuschend, denn als ich damals mit den gesunden Haaren schon hier ab und zu mal etwas gelesen habe, war ich bei 3b.
Erfreulich ist aber, dass ich obwohl ich nicht alles in den Zopf bekomme (den ganzen vorderen Teil der Haare nicht und ein paar Stufen) bei 5,5 cm ZU bin.
Juni 2014
Trotz ein paar kleinen Fehlern freue ich mich schon auf die nächsten Monate, wenn das so weiter geht! Die Kopfhaut beruhigt sich, die Haare wachsen und locken sich... eigentlich sollte ich nicht meckern dürfen! Doch - nämlich mit mir selbst. Mehrmals wurde das Glätteisen gezückt und Hitzeschutz, Schaumfestiger, Haarspray und und und verwendet. Ich sollte das ganze Zeug mal loswerden. Die Haarwäschen fallen mir danach immer schwer mit dem Alverde Shampoo. Als würden sie mich dafür bestrafen. Für den Juli möchte ich unbedingt hier aktiver werden und mich mehr in die vielen Themen einlesen.. und in die vielen anderen Tagebücher und Projekte. Vielleicht finde ich ja noch etwas, dass mir das herauswachsen angenehmer macht.
Juli 2014
Keine Hitze, Silikonfreie Produkte, viel seltener gewaschen, viel geölt .... und man merkt es deutlich! Sie glänzen (vor allem der Ansatz) mehr, lassen sich besser flechten oder zusammen binden und machen einen gepflegteren Eindruck. Vielleicht liegt das ganze auch daran, dass ich kaum Zeit hatte, mir Gedanken um meine Haare zu machen und einfach nur "das Nötigste" getan habe. Ich bin auf jeden Fall ein Stückchen zufriedener und kann es kaum erwarten, wenn ich wieder messen kann!
August 2014
Wir verlieben uns langsam ineinander. Meine Haare und ich.

Die Pflege wird durchgezogen, der Frisör tat gut und das Waschen wird so gut wie möglich nach hinten geschoben. Ich bekommen einen Haufen Komplimente, dass der Ansatz ja schon ziemlich groß sei und so hübsch aussieht und allgemein meine Haare schnell wachsen würden. Auch wenn's leider nie mehr als der übliche cm ist. Ich finde, mit dem Schnitt habe ich endlich eine "Grundlage" und so kann das alles wachsen. Schulterlänge kann kommen
