Huhu Ihr
Dankeschön fur Euren Zuspruch!
Dem Rücken geht es halbwegs gut, es zieht zwar zeitweise immer noch recht ordentlich,
aber es ist gut auszuhalten.
Wird sich wohl auch so schnell noch nicht geben, da ich momentan sehr viel zu tun habe.
Gestern bin ich hier in der Gegend ein paar Wege ("Traumschleife") gegangen, wo ich noch nie war bzw. ich halte mich normalerweise nicht in dieser Gegend auf, weil sie für mich und Hundi nur mit dem Auto zu erreichen ist - und da ich sehr selten mal das Auto habe, komme ich an viele Orte erst gar nicht.
Also gleich mal die Gelegenheit genutzt
Die Luft war superfeucht und schwülwarm, ich habe bei Überwindung von knapp 500 Höhenmetern ganz schön geschwitzt...
Die Haare hatte ich zuerst wie immer unter der Basecap, da es anfangs auch leicht nieselte.
Mir wurde es schnell zu warm, also die Cap ausgezogen und die Haare offen gelassen.
Obwohl sie vorher wunderbar satt und glatt waren, waren sie dann binnen 30 Minuten im feuchtschwülen Wald total krisselig und frizzig!
Das ist immer so ein Phänomen:
Meine Haare sind ja meistens schön glatt - aber wehe, es kommt hohe Luftfeuchte dazu oder leichter Regen!
Dann explodiert's regelrecht auf'm Kopp; vor allem der Neuwuchs, der sich bei mir über die ganze Haarlänge verteilt (ich habe Neuwuchs in allen möglichen Längen!), der krisselt wie blöd!
Ergebnis sehr Ihr hier; schöne Kulisse inklusive
Da mich das Krisselige und die Schwitzerei am Kopf/Nacken irgendwann so genervt haben, gab es einen schnellen Wickeldutt:
Und auf dem Rückweg fing es plötzlich an, wie aus Kübeln zu schütten, so extrem, dass ich auf der Autobahn dachte, ich müsste auf den nächsten Parkplatz fahren...Hundi hat hinten im Auto gewimmert, weil der Regen so prasselte
******************************************
Jetzt sitze ich hier mit reichlich Mandelöl in den Haaren und werde das nachher, bevor ich in's Bett gehe, mit der Chagrin Valley "Honey Butter" auswaschen.
Bin gespannt, wie diese Seife bei mir ist.