Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1441 Beitrag von Bernstein »

Danke, BlonderEngel! :)

Ja, ich muss die mal alle ordnen zu 'nem Sammelpost in meinem PP - weil meine Duttfotos eben kreuz und quer über's ganze PP verteilt sind (hab natürlich noch mehr als nur die paar, welche ich jetzt gepostet habe; aber die hier habe ich gerade auf Anhieb gefunden) :oops:

Hier ist noch einer mit Stab!
Ja, der Dutt ist kein Riesending, na und?
Trotzdem finde ich ihn schön und mir gefällt das so :)

http://abload.de/img/img_1972t2j60.jpg

http://abload.de/img/img_1956pqko9.jpg
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1442 Beitrag von BlonderEngel »

Kenne ich - ich muss auch noch überlegen, wie ich das im PP strutkturiere. Wenn ich jedes Foto in die Startposts mit übernehmen, sind diese irgendwann riesig. Wenn nicht, muss man aber ständig suchen wenns PP mal wächst :lol:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1443 Beitrag von Greymalkin »

Ich darf nun auch hier mitmachen. Nach anhaltendem Haarausfall und erstmalig strengem Messen mit Zahnseide im Nacken komme ich auf 5,3 cm. :cry:
Ihr habt alle trotzdem so schöne Haare, die einen wirklich aufbauen können, aber das muss ich jetzt erstmal verdauen...
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1444 Beitrag von Karalena »

Willkommen Greymalkin! Das mit dem HA ist natürlih blöd, aber dass es jetzt auch durch die "strengere" Messmethode "weniger" ist, ist doch nicht tragisch. Waren ja auch vor dem Messen die gleiche Anzahl Haare und ob da nun 5,3 oder 7,3 steht ist ja egal. Sind ja nur Zahlen, die erstemal nichts über die Optik aussagen. Ich kenne auch einige Langhaars, die mit der strengeren Methode auch mal eben 2-3 cm Umfang "verlieren". Dadurch sehen die Haare ja nicht plötzlich ganz anders aus. Mach dir da nicht so einen Stress! :knuddel:

Ich hab während meiner Züchterkarriere übrigens auch 1,5-2cm Umfang verloren. Dabei 0,5cm durch den Wechsel von Maßband auf Kabelbinder und den Rest durch das Weglassen von Färbungen (chemisch und später PHF) und durch bessere Pflege (Schuppenschicht liegt enger an). Merke ich vor allem in Frisuren, was total nervt (Haarschmuck wurde irgendwann zu groß).
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1445 Beitrag von Schneegans »

@Schuffeline
Ein kleiner Dutt hat mMn auch ganz klare Vorteile. :lol:
Der erste:
Die Forke wird bestens präsentiert. Gerade schön gefärbtes Dymondwood kommt so sehr gut zur Geltung.
Der zweite:
Die Forke ist preisgünstiger mit 4" oder 4,5". Dann darf es gerne auch noch eine zweite Forke sein. :)

Bitte vergiss deinen Frust. :keks:
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1446 Beitrag von Schuffeline »

Oooh, danke, ihr Lieben, für all den Zuspruch! Ich hab mich gleich ans Werk gemacht und ein paar eurer Tipps ausprobiert. Ich bin definitiv wieder optimistischer gestimmt :D . Vielen lieben Dank!

Fröschlein: Bisher mache ich meine Dutts mit Pins oder Stiften, weil ich noch keinen Schmuck habe :oops: . Ich habe bei Ed bestellt, und eine Flexi zum Dutten ist auch auf dem Weg, aber beide sind noch nicht da. Nun war ich noch auf der Suche nach einer Forke, bis ich dann gestern Abend meinen Schlafdutt fotografiert und so die Krise bekommen hab :roll: .
Das blöde ist ja auch, dass ICH mir einfach nicht gefalle, wenn der Dutt so verloren auf dem großen Kopf aussieht.
Ich hab gerade noch mal ein paar Dutts ausprobiert und extra locker gewickelt. Wenn das mit Forke dann auch noch besser hält, macht das auf jeden Fall schon mal einen Unterschied. Außerdem war, glaube ich, die Platzierung des Dutts gestern auch kontraproduktiv (es war ja mein Schlafdutt, also saß er oben auf dem Kopf und sah damit noch verlorener aus als vielleicht an anderer Stelle).

Karalena: Meine Haare sind ungefähr auf BSL-Länge, so richtig nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen habe ich noch nie. Natürlich weiß ich, dass mein Dutt sicher auch noch etwas größer wird wenn die Haare wachsen, aber ich fand mich gestern einfach sooo unschön und war auch deshalb so gefrustet, weil ich vorher eigentlich dachte, dass mein Dutt klein aber okay ist, und auf dem Bild sah es dann einfach mal gar nicht okay aus (bisher hatte ich meine Dutts noch nie fotografiert).
Ich hab heute gleich mal die Duttvarianten ausprobiert, die du genannt hast, und vor allem der Cinnamon und Cämelondutt sehen doch wesentlich besser aus, als der Diskbun, der mich gestern so gefrustet hat. Danke!

Bernstein: Vielen lieben Dank für all die schönen Fotos :) . Find ich total lieb! Tatsächlich gefallen mir die Dutts mit Forke besonders gut. Würdest du mir sagen, was für eine Nutzlänge deine Forken haben?

Schneegans: Auch dir danke für die aufbauenden Worte :D . Stimmt, die kleinen Dutts haben sicher auch Vorteile...

BlonderEngel: Deine Fotos waren auch ehrlich gesagt mit ein Grund, weshalb ich angefangen hatte, nach Forken zu stöbern. Deine Duttfotos haben mir so gut gefallen, und ich glaube von dir hab ich auch aufgeschnappt, dass deine Dutts mit Forke schöner werden :D . Eigentlich würde ich schon auch gern wenigstens mal ausprobieren, wie eine Forke bei mir wirkt :roll:
Zuletzt geändert von Schuffeline am 24.09.2014, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1447 Beitrag von BlonderEngel »

Ja, das habe ich mal geschrieben :D War für mich sogar erstmal ungewohnt lockerer zu wickeln, aber mit 'normalen' wickeln war das ganze mit Forke deutlich zu streng, hat ziemlich geziept.
Jetzt muss ich nur noch den LWB zuverlässig auf die Reihe kriegen.. :lol:
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1448 Beitrag von Bernstein »

@Schuffeline
danke, freut mich :wink:

Ich komme mit Forken aus Holz und einer Nutzlänge von durchschnittlich 8-9 cm normalerweise am besten zurecht.
Etwas größer geht auch noch recht gut, ich mag es bei verschiedenen Hölzern sehr gern, wenn man etwas davon sieht.
Nur darf es für mich insgesamt nicht allzu dick und klobig werden.
Benutzeravatar
littleblackangel
Beiträge: 242
Registriert: 14.08.2014, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1449 Beitrag von littleblackangel »

Ich möchte hier auch mitmachen. :)
Selbst mit meinem Neuzuwachs im Nacken komme ich nur auf 5,5cm ZU und werde jedes mal neidisch, wenn ich die Haare meiner Freundin in der Hand halte, die geschätzt 8-9cm ZU hat.

@Schuffeline, das mit den verlorenen Dutts am Kopf kenne ich auch, bin momentan auch kurz hinter BSL und meine Dutts sind einfach winzig.
Ich versuche das positive zu sehen, wenn man dann mal die Haare vor anderen aufmacht, dann ist der WOW-Effekt viel größer, weil die Haare viel länger sind als sie wirken. :)
1a F 5,5cm ZU; 2,41cm² ZQ
hellblond, Taille

Midback/69; Taille/75; Hüfte/82; Steiß/90;
Mitte Po/98; Klassisch/105; GS/109; MO/115
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1450 Beitrag von Alma »

Ich zeig auch mal wieder einen Zwischenstand, auch nach der Diskussion von vor kurzem, ob unser Feenhaar mit zunehmenden Länge langweiliger etc. wird.

Mir persönlich gefällt, wie meine länger und unten dünner werdenden Haare unten weich gewellt bündeln und dann offen so liegen. Ich hab länger nicht gemessen, aber es ist jetzt im glatten Zustand deutlich über BSL. Weil ich mich verdreht habe für das Bild ist die Kante so asymetrisch, sorry.

Hab aber lange gebraucht, den neuen Fall der Haare zu mögen, zu verstehen und mit den richtigen Stylingprodukten diese Bündelung halbwegs schonend hinzubekommen...dank LHN hab ichs gelernt. :)

Bild
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1451 Beitrag von Lava »

Alma diese Feen sind echt sweet! :)

Die "Langweil-Gefahr" beginnt für mein Empfinden aber erst ab Hüfte oder etwas davor... bei schwererem (mehr ZU; Dicke...) vermutlich früher. Aber wir haben hier ja alle nur ein paar Härchen! :mrgreen: ;-) Da zieht so schnell nichts runter.
Benutzeravatar
Schuffeline
Beiträge: 1334
Registriert: 19.08.2014, 19:07

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1452 Beitrag von Schuffeline »

Bernstein und BlongerEngel: So wie es aussieht, kann ich die Finger dann wohl doch nicht von den Forken lassen und werde dann mal die 9 cm als Richtwert nehmen, bei meiner Suche :). Dann werd ich ja testen können, wie locker gewickelte Dutts so wirken. Danke noch mal!
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1453 Beitrag von BlonderEngel »

Schön :D
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1454 Beitrag von Lava »

Gibt es hier Leute, die NICHT jeden oder jeden zweiten Tag waschen müssen? (Bernstein hab ich schonmal mitgekriegt...)
Da die Kopfhaut unsere paar Haare in Null Komma nix durchfettet, stell ich es mir schwierig bis unmöglich vor, den Waschrhythmus zu verlängern?
Falls doch, wie habt ihr es geschafft? :)
Benutzeravatar
BlonderEngel
Beiträge: 2763
Registriert: 05.03.2014, 20:21

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1455 Beitrag von BlonderEngel »

Vor LHN habe ich jeden zweiten gewaschen, jetzt alle 7 Tage.
Ich wasche mit Earthly Delight. Allerdings ist meine Neuro vermutlich nicht ganz unschuldig am langen Waschrhythmus, meine Kopfhaut ist ja nur noch Wüste.
Feen vs. Psoriasis
74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.2016) __ 1b F ii
Antworten