Hanabis Haarpracht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Anjuschka »

@hanabi : dankeschön :-)
vielleicht hast du derzeit nur soviele schuppen wegen der heizungsluft?
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#32 Beitrag von hanabi »

@anjuschka: Das trägt sicher dazu bei, aber eigentlich hab ich schon immer Schuppen. Wahrscheinlich fällt es mir nur jetzt mehr auf, weil ich mich mehr mit meinen Haaren beschäftige. :roll:


Hmm, ich zweifle gerade etwas an meiner Alverde-Spülung.
Am Sonntag war ich außerplanmäßig im Schwimmbad. Ich hatte die Haare zu einem hohen Dutt und hielt sie möglichst vom Chlorwasser fern. Danach spülte ich nur mit Wasser durch und gab nur etwas Spülung in die Längen (ähnlich wie bei der Curly Girl Methode).

Beim Kämmen mit den Fingern kam ich kaum durch und die Längen fühlen sich seitdem schmierig an.

Das kann doch fast nur vom Condi kommen, oder? Was anderes ist ja nicht drin in den Haaren. :gruebel:
Chlor macht erstens nicht fettig und kam zweitens kaum an die Haare dran, höchstens im Nacken ein bißchen. Der Ansatz ist auch ok, weder fettig noch muffig, da hab ich auch keinen Condi aufgetragen.


Hm, jetzt weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. Erstmal werd ich die Spülung nächstes mal gründlich auswaschen (nach der CG-Methode soll ja ein Rest davon im Haar bleiben), gleich wegschmeißen will ich den Condi nicht.
3a M iii (12cm)
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#33 Beitrag von hanabi »

Haba gerade ein Kinderfoto von mir gefunden. Leider sehr schlechte Qualität, aber ich finde Haarfarbe und -struktur bemerkenswert.

Bild
3a M iii (12cm)
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#34 Beitrag von hanabi »

Juhu, endlich ist meine Bestellung von Benesse angekommen. (Hat ja auch nur 20 Tage gedauert, grummel).

Ich hab mir das Aubrey Organics Honeysucle Rose Shampoo + Conditioner gegönnt, als verspätetes Geburtstagsgeschenk an mich selbst *g*
Zufällig landeten auch noch Lavaerde und Jojobaöl im Einkaufskörbchen...
Jetzt weiß ich gar nicht, was ich zuerst ausprobieren soll.

Lavaerde braucht wohl einige Male waschen zur Umstellung, bevor es gut wirkt. Soll aber super gegen Schuppen sein.

Hm, da muss ich wohl heute Abend gleich Haare waschen. :)



Ich hab noch ein paar mehr Fotos von meinen Haaren gefunden. Auch mit Silikonen sahen sie größtenteils nicht so schlecht aus:
Bild

Eines der schlimmsten Bilder:
Bild

Und eines der wenigen Male, als ich sie geglättet habe:
Bild
3a M iii (12cm)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#35 Beitrag von Nadeshda »

Oh je, geglättet gefällt mir gar nicht und der Zopfbusch ist ja bös trocken, aber so wild lockig sehen deine Haare einfach wunderschön aus :ohnmacht:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#36 Beitrag von cassiopeia »

Ich finde, Du hast wunderschöne Locken, viel schöner als das Geglättete. Und den trockenen Busch vergessen wir mal einfach :D
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#37 Beitrag von hanabi »

Danke für Eure lieben Kommentare.
Ja, das geglättete war nicht gut. Hab ich insgesamt genau 3x gemacht, weil ich es faszinierend fand, mich mit glatten Haaren zu sehen.
Der trockene Busch ist der Hammer. Das mir das damals nicht aufgefallen ist...


Zur Haarpflege:
Aubrey Honeysuckle hab ich inzwischen ausprobiert. Finde den Geruch ziemlich ätzend (gar nicht natürlich, eher wie Spülmittel). Die Wirkung scheint ok, Haare sauber, aber reißt mich nicht vom Hocker. Schade, ich war ziemlich enttäuscht, nachdem alle so davon schwärmen.


Meine Spitzen sind zur Zeit wahnsinnig trocken und knirschen. Öl und Spitzenbalsam helfen auch nicht so recht. Ich denke, es wäre Zeit für einen Spitzenschnitt, der letzte war im Dezember (beim Friseur).

Da liegt allerdings das Problem: ich will nicht zum Friseur. Der schneidet wieder viel zu viel ab. Deshalb hab ich ja schon seit Jahren immer die gleiche Länge, weil sämtlicher Zuwachs bei "Spitzenschneiden" immer wieder abgesäbelt wurde.

Zum selber schneiden sind meine Haare allerdings noch viel zu kurz. Mein Freund würde es sicher machen. Außerdem hab ich Stufen drin, die kann er ja schlecht nachschneiden.

Ich bin der Ansicht, dass ich Stufen brauche. Hatte mal eine gerade Kante, das hatte ich einfach ein Dreieck auf dem Kopf (platter Ansatz, unten enorm aufgebauscht, die unteren Haarschichten plattgedrückt... nicht schön).

Was mach ich denn jetzt?
3a M iii (12cm)
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Anjuschka »

evt doch zum friseur gehen dem aber ganz exakt sagen was du wie willst...oder dein freund schneidet die spitzen und das stufige überlässt du dem profi ...wäre zumindest eine überlegung wert...wir hatten hier doch auch mal eine grüne liste von friseuren die klasse sind...evt schaust du da mal nach ob du einen davon in deiner nähe findest!
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#39 Beitrag von hanabi »

Ich hab mich entschlossen, mit dem schneiden noch etwas zu warten. Die Spitzen werden mit Öl versorgt und weggepackt. Das werden sie noch eine Weile überleben.

Nach dem letzten Waschen hatte ich den ganzen Kopf voller Schuppen, schlimmer noch als sonst. Als Gegenmaßnahme habe ich Kokosöl in die Kopfhaut einmassiert, am nächsten Morgen war es schon viel besser.
Die Schuppen scheinen also wirklich von der Trockenheit zu kommen. Ab jetzt gibt es regelmäßige Ölmassagen.

Edit: Ok, jetzt ist es offiziell: Alverde A/H Condi macht mir die Haare klebrig und knotig. Schade...
3a M iii (12cm)
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#40 Beitrag von hanabi »

Neue Erkenntnisse:

- mit AO komme ich nicht so recht klar. Letztens ließ sich der Condi nicht mehr auswaschen, egal, wie lange ich spülte, die Haare fühlten sich irgendwie klatschig an. Nach dem Trocknen waren sie auch irgendwie komisch, und als ich sie nach ein paar Tagen gekämmt habe, kamen weiße Krümel raus. Sehr mysteriös.

- da ich meinen Alverde Condi aufbrauchen wollte, habe ich etwas herumgepantscht und ihn mit einem guten Schuß Ã–l (Alterra Rose-Sanddorn) vermischt. Siehe da, meine Haare lieben es! :shock: Sie werden ganz weich, aber sehr definiert, kaum Frizz zu sehen. Und sogar meine super empfindliche Kopfhaut mag die Mischung (ich habs auch als Shampoo verwendet) und schuppt weniger stark. Nach inzwischen 3 Haarwäschen bleibt das Ergebnis konstant gut!


Und noch zwei positive Kommentare zu meinen Haaren habe ich bekommen.
Zum einen von meiner Schwester, die meinte "seit du dieses Naturzeug verwendest, sind deine Haare voll schön" :D
Und zum anderen von einer Kommilitonin, die mit stolz ihren holländischen Zopf zeigte und sagte, ich hätte sie durch meine schönen Flechtfrisuren dazu inspiriert. :oops: :wink:
3a M iii (12cm)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#41 Beitrag von Barbara »

:D super
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#42 Beitrag von hanabi »

Aktuelles Längenfoto:

Bild

Muss wirklich bald zum Friseur, der Spliss nimmt überhand. :(
3a M iii (12cm)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#43 Beitrag von Nadeshda »

Denkt man gar nicht, wenn man das Foto sieht. Sie Spitzen sehen so voll und gesund aus. Aber live sieht das natürlich immer etwas anders aus.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#44 Beitrag von hanabi »

Dankeschön Nadeshda! Ich weiß es manchmal selbst nicht, wie gut oder wie schlimm es steht. Ab und zu fällt mir eine Strähne auf, in der es kein heiles Haar mehr zu geben scheint und wo der Spliss sich über mehrere Zentimeter mit zahlreichen Verästelungen hochfrisst. Wenn ich mich jedoch mit der Schere bewaffnet auf die Suche mache, sind diese Strähnen nicht mehr auffindbar. :nixweiss:
3a M iii (12cm)
hanabi
Beiträge: 82
Registriert: 16.01.2009, 14:15

#45 Beitrag von hanabi »

Heute war ich endlich beim Friseur, das erste Mal seit letztem Dezember. Habe eine sehr nette Friseurin erwischt, die mir wirklich nur knapp 2cm abgeschnitten hat. :)

Dafür war in der Spülung wohl Silikon, denn meine Haare fühlen sich ganz anders an als gewohnt. Am Ansatz, wo sie gesund sind, glänzen sie schön und fühlen sich weich und geschmeidig an. Die trockenen Spitzen sind aber nicht so toll, buschig und undefiniert. Das Kokosöl, das ich gleich drin verteilt habe, wollten sie nicht so recht annehmen. Meine gesamten Haare sind auch gleich viel weniger lockig. Krass, was einmal Silikon ausmacht! :shock: Aber es ist nicht schlimm, einmal in 7 Monaten halten sie das aus, bei der nächsten Wäsche kommt es wieder raus. Ich wollte hier nur den vrbüffenden Unterschied festhalten.

Endlich werden meine Haare länger! Ich kann eine neue Frisur, einen einfachen Dutt, der nur von einem Stäbchen gehalten wird (ok, hier ist das nichts besonderes).

Bild

Ich wollte auch noch ein Längenfoto machen, aber meine Kamera wollte nicht mehr. Auf dem Foto sind übrigens die silikonisierten Haare zu sehen; ich bilde mir ein, dass man den Glatt-Effekt sogar sehen kann.
3a M iii (12cm)
Antworten