Ja, auf den Shampoobar bin ich auch mal gespannt.
Bisher haben die insgesamt bei mir auch nicht so ein tolles Ergebnis gebracht, aber mal sehen.
Der ist jetzt mit Glycerin, es heißt ja es gäbe einen Glycerinbuild-Up, wobei der sich ja eher klebrig wohl anfühlen soll...
Klebrig ist zum Glück nix.
Aber ich bin mal gespannt ob das tatsächlich was ausmacht, hatte vorher nur Shampoobars ohne Glycerin probiert weil ich dachte, wenn in der Seife schon welches ist, nehme ich Shampoobars zum zwischen waschen ohne.
Oh, ich hatte mal einen Shampoobar der das komische Haargefühl nicht gemacht hat das ich auf das SLSA bisher schiebe, das war einer von Dawanda mit Melisse und Lavendel.
Den habe ich vertauscht, der hat aber so geil gerochen! Der war halt mit Avocadoöl, der hat einfach gnadenlos überpflegt
Aber der war an sich nicht schlecht. Avocadoöl in seifen ist mir ja auch oft zu viel, es klappt aber auch wieder in wenigen Seifen gut.
Es ist schwierig bei mir, eine endgültige Aussage darüber zu treffen was ich in Seifen nicht vertrage, ich habe bisher zumindest kein endgültiges System gefunden.
Wenn ich dachte Avocado ist zu viel, hat dann doch eine Seife bei der Anfangs Avocado stand funktioniert, dann halt von einem anderen Sieder und natürlich war es auch eine andere Zusammensetzung, aber Avocado an erster Stelle schon.
Aber deshalb probiere ich einfach alles aus, weil ich da bisher nix fest machen kann und die Zusammensetzungen, auch wenn sie ähnlich sind, bei verschiedenen Siedern unterschiedlich zu wirken scheinen. Eine Seife mit ungefähr den selben Ölen kann von verschiedenen Siedern ganz anders sein, das ist jedenfalls meine erfahrung. Natürlich findet man sicher selten die gleiche Zusammensetzung bei 2 unterschiedlichen Siedern, irgendwas variiert ja doch immer, aber generell hängt es sicher auch von der Qualität der Öle ab, vom Siedeprozess, der Reifezeit...
Ich glaube fast, da ist es schwer, einen Vergleich zu ziehen, jedenfalls wenn man so systemlos ist wie ich
Es kann sich ja schon unterscheiden, weil jemand bei einer Ölzusammensetzung Kräuteraufguss als Lauge nimmt und einer nicht, da ist die Wirkung vielleicht schon so unterschiedlich das man es merkt.
Ja, es kann schon sein, dass ich einfach seit letztem Jahr seit dem die Probleme auch vermehrt auftreten, oft für mich falsche Seifen hatte und habe.
Gut hat es lange mit Seifen von ASD geklappt, aber die Kaiserin konnte dann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr sieden und dann gab es einige Seifen nicht mehr, die gut bei mir gingen.
Jetzt gibt es ja wieder welche die sie im Auftrag sieden lässt, das ist schon mal gut, aber bisher habe ich auch insgesamt noch kein Optimum gefunden.
Habe auch schon einige Seifenshops durch
Auch wenn es vorher lange Zeit gut ging, Klätschkrisen gab es immer mal igendwann und die perfekte Seife, wie sie z. B. Silberfischchen gefunden hat, gab's bei mir noch nie.
Find ich aber auch nicht tragisch, so kann ich immer neu ausprobieren
Naja, es wird schon wieder mal gut klappen, war bisher immer so. Auf einmal ging's wieder.
Bei mir sind es ja jetzt schon 5 Jahre Seifenzeit, da hat man tatsächlich einiges durch und ich habe wirklich nur selten mal was Anderes, meist nur für eine Wäsche zwischen durch probiert.
Z. B. Heymountain, das musste ich dann doch einfach mal probieren, aber ich kehre dann doch immer wieder zur seife zurück, weil es mich einfach begeistert damit zu waschen.