Sihda - auf ins 2. Jahr!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#46 Beitrag von Nadeshda »

Jetzt muss ich doch mal bei dir gucken kommen. Du hast ja sooo schöne Haare :shock: Die werden in noch länger sicher noch umwerfender aussehen. Ich bin gespannt, wie sich das entwickelt und komme jetzt sicher öfter mal gucken :D
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#47 Beitrag von Sihda »

:D
Sodala, dachte mir, um irgendwelchem fiesen Build-up entgegenzuwirken, wasche ich doch einfach mal nur mit Shampoo, und zwar auch die Längen (verdünnt zwar, aber schon n'Tacken mehr als sonst).
Naja, was hätte ich auch anderes erwarten sollen :roll: ... ich hab jetzt halt noch trockenere Haare als sonst. :wink: Aber sauber sind sie - und garantiert ohne jeglichen Film. :P

Wie auch immer, da Aloe Vera bei mir ja keine Wirkung zeigt, sprühe ich mir in letzter Zeit einfach hin und wieder etwas WASSER in die Haare und flechte sie dann in leicht feuchtem Zustand, oder dutte sie. Macht's zumindest nicht schlimmer, das trockene Stroh auf meinem Kopf. Und billig ist es auch...

Jaja, es sind die kleinen Dinge des Lebens, mit denen man sich manchmal begnügen muss... :roll: *Gesammelter-Haarweisheiten-Modus aus*
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#48 Beitrag von Atiana »

zeigt aloe vera bei dir gar keine wirkung oder verstärkt es ggf die trockenheit?

würde mich interessieren :D
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#49 Beitrag von Sihda »

Sicher ist: Aloe Vera Gel hat weder meiner Kopfhaut Besserung gebracht (Aloe Vera Gel auf Kopfhaut: Schuppenalarm!), noch meinen Haaren zu mehr Feuchtigkeit verholfen. Aber wurden die Haare davon noch trockener? Hm, schwer zu sagen. :oops: Man ist da ja immer so subjektiv.:wink: Ich hatte aber insgesamt schon den Eindruck, dass die Haare immer trockener wurden (zumindest in geringfügigem Ausmaß).
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#50 Beitrag von Sihda »

Jetzt war ich in letzter Zeit so sehr bemüht, die richtige (äußerliche) Pflege für mein widerspenstiges und trockenes Haar zu finden, dass ich völlig vernachlässigt habe, dass die Ernährung bzw. genug TRINKEN natürlich auch eine nicht unbeträchtliche Rolle spielen... :oops:

Deshalb nehme ich mir hiermit GANZ FEST vor, täglich mindestens 1,5l an Flüssigkeit (die kein Kaffe ist :oops: ) zu mir zu nehmen. :wink:

Mal sehen, ob mir meine Haare das bald brav danken. :lol:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#51 Beitrag von Sihda »

NIE WIEDER WASCHNÜSSE!

Da ich meine Haarseife bei meinen Eltern vergessen habe, als ich bei ihnen zu Besuch war, kam ich auf die glorreiche Idee, einmal die Waschnüsse zum Haarewaschen zu verwenden. Die lagen nämlich noch so unbenutzt da bei mir im Bad rum...

Das Rezept zum Panschen des Waschnussshampoos habe ich von Einsels Thread.

Ehrlich gesagt hätte ich mir den Waschnusssud fast nicht über das Haupt gegossen, denn es roch total seltsam (irgendwie nach säuerlichen Gummibärchen :wuerg: ). Naja, kommt vielleicht auf die Waschnüsse an. Meine waren jedenfalls stinkige Waschnüsse, puäh!

Das Ergebnis war ziemlich enttäuschend. Die Haare sind danach sehr trocken, aber das schlimmste ist die Kopfhaut: Schuppen in noch nie dagewesener Zahl. Das bedeutet für mich: nie wieder Waschnüsse! :evil:

Hab mir dafür - quasi als Trost und Ersatz - gerade eine neue Haarseife vom Seifenparadies bestellt, bin schon sehr darauf gespannt. :D
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#52 Beitrag von Sihda »

HAARSEIFE, DIE ERSTE

Vorgeplänkel:
Juhu, heute ist mein Päckchen mit der Haarseife (Ägyptus) vom Seifenparadies angekommen und - oh Freude - es war auch noch ein Probestück von einer zweiten Haarseife (Sheabassu) drin. Dann mal auf ans fröhliche ausprobieren. Ich erhoffe mir ja einiges von der Haarseife, v. a. eine Verbesserung der Kopfhautprobleme. Werden wir mal sehen...

Haarwäsche:
Ansatz schön mit Haarseife ÄGYPTUS vom Seifenparadies eingeschäumt, gut ausgespült und anschließend mit schwacher Essig-Rinse gerinst.

Ergebnis:
*Haare: v. a. am Ansatz sind sie sehr schön und griffig. Sie fühlen sich total gesund an. Außerdem sind die Haare total gut kämmbar, obwohl ich keinen Condi verwendet habe. :D
*Kopfhaut: leider seeehr viele Schuppen, lassen sich allerdings relativ leicht lösen und auskämmen. Vielleicht Übergangsproblem? :?
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#53 Beitrag von Sihda »

HAARSEIFE, DIE ZWEITE:

Hm, naja, ich hab den Dreh mit dem mit Seife Waschen irgendwie noch nicht so raus. :evil:

Die Haare sind ein bisschen strähnig, aber die Schuppen sind schon etwas weniger geworden. Locken sind auch da. Wahrscheinlich werde ich doch mal wieder Spitzen schneiden müssen, die Haare verfilzeln so in den Enden durch den vielen Spliss... *neeeeeiiinnn! Ich will nicht! MAMAAAA!*

Mal sehen, werde die Seife auf jeden Fall noch länger testen. Es soll ja eine Weile dauern, bis sich Haare und Kopfhaut daran gewöhnen.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#54 Beitrag von Sihda »

Ja, ich würde mal sagen der Zustand meiner Kopfhaut bessert sich zur Zeit etwas. :D

Vielleicht kann ich bald mit dem elendiglichen Produkt-Hoppen aufhören und brav bei der Haarseife bleiben? :lol:

Außerdem hab ich mir endlich Sesamöl zugelegt, mal sehen wie das meinen Haaren bekommt.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#55 Beitrag von Sihda »

Kaum behaupte ich, meine Kopfhaut bessert sich, da verschlechtert sie sich auch schon wieder :cry: .

Deshalb habe ich mir die Kopfhaut mit einem Teebaumöl-Sesamöl-Gemisch leicht eingerieben und am nächsten Tag Haare gewaschen (wieder mit der Haarseife).

Heute sind Haare und Kopfhaut schon viiieel besser. Was mir am besten gefällt: ich hab wieder LOCKEN. Und wie! \:D/
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#56 Beitrag von Sihda »

Erstaunlicherweise sind mein Haare in letzter Zeit eher fettig, als trocken, v. a. am Ansatz. Locken sind schön (muss mal wieder ein Foto machen :wink: ), aber die Kopfhaut ist gar nicht gut, irgendwie schmierig.

Ich glaube, ich wasche heute mal mit verdünntem Shampoo, statt mit Seife.

Edit: Hab mich heute soo gefreut, da doch "Messtag" ist, und dann hab ich nicht mal Zuwachs. Fies! :cry:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#57 Beitrag von Sihda »

Hab letztens doch nicht mit Shampoo gewaschen, sondern wieder mit Haarseife. Irgendwie will ich das Projekt einfach nicht so schnell begraben, auch wenn ich im Moment nicht sooo begeistert von der Seife bin.

Momentaner Zustand der Haare nach längerer Seifenbehandlung (edit: fast ein Monat):

Kopfhaut: mittelprächtiger Zustand, leicht schuppig
Haare (Ansatz): fetten schnell nach, das bin ich gar nicht mehr gewöhnt!
Haare (Längen): brauchen unbedingt bei jeder Wäsche Condi, sonst kletten sie wie blöd, ansonsten: sie Locken sich sehr schön, die braven Häärchen :)

Notiz: muss demnächst unbedingt eine Kräuterspülung (Brennessel?) ausprobieren! :idee:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#58 Beitrag von Sihda »

Brennesseltee in meinem Haar

Zeter! Es hat nicht gut gewirkt, der Brennesseltee als Spülung in meinem Haar. Weder Glanz im Haar noch weniger Schuppen auf der Kopfhaut. Langsam aber sicher komme ich mir wie ein elendiger Jammerlappen vor, aber zur Zeit wird nüscht besser, weder Haare noch Kopfhaut. Miau, mio!

Naja, nächste Woche kommen endlich ein paar cm von den Prinzessinnen ab, die Spitzen sind einfach schröcklich! Aber Schwesterchen wird's schon gut schneiden (sie weiß ja was ihr droht, wenn nicht :lol: )
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#59 Beitrag von Sihda »

Schnipp-Schnapp
Jep, ich hab's getan. Ganze 2,5cm meines Haares sind der flinken Schere meiner Schwester zum Opfer gefallen. Ist noch eine vertretbare Größe, außerdem haben sich die Stufen damit schon deutlich verringert und die Enden wirken um einiges dichter und gesünder. Ich bin zufrieden! :D So lange ich noch um die 70cm herum pendele kann ich damit leben, aber nie wieder kürzer! [-X Jetzt kann ich erst mal wieder ein paar Centimeterchen wachsen lassen. 8)

Projekt Haarseife
Hab mich im Haarseifen-Thread noch mal gründlich schlau gemacht und bin zu der Erkenntnis gelangt, dass ich wohl doch Kalkseifen-Rückstände habe. Außerdem fand ich Sommerfrosts Notfall-Thread was die Gefahren von Kalk angeht auch äußerst aufschlussreich. Deshalb habe ich heute nach der Haarwäsche mit Haarseife 2x mit stärkerer Zitronenrinse gerinst. Das erste Mal habe ich warmes Wasser genommen und meinen Kopf samt allen Haaren in eine Schüssel mit Zitronenwasser getunkt. Danach habe ich nochmal mit kalter Zitronenrinse über meinen Kopf drübergerinst. Ich habe ein deutlich besseres Ergebnis erzielt! Die Haare sind weder schmierig noch habe ich Schuppen. Das ist einfach toll! :cheer: Das zeigt mir mal wieder, wie wertvolle Beiträge ich hier zu lesen bekomme. Es sei euch allen hier im Forum recht lieb gedankt hierfür! :knuddel:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#60 Beitrag von Sihda »

Oh oh, ich werde doch nicht schreibfaul werden. :oops:

Erstmal ein Längenbild von vor kurzem:

Bild

Ich bin sehr zufrieden zur Zeit mit meinen Haaren. :D Es ist zwar nicht alles perfekt, aber ich habe das Gefühl, es pendelt sich immer mehr ein. Die Locken zeigen sich ab und an, die Kopfhaut muckt nicht großartig, die Haare fühlen sich weich und gleichzeitig "fest" an. Das freut mich.

Meine momentane Routine, mit der ich sehr zufrieden bin:

- Vor der Haarwäsche: Spitzen mit Sesamöl einölen (meist am Abend vorher, nicht vor jeder Wäsche).
- Haarwäsche: Kopfhaut und Ansatz großzügig mit Haarseife einseifen, gründlich ausspülen.
- Pflege: Danach Condi (Alverde) in die Längen und Spitzen geben, einwirken lassen, gründlich ausspülen.
- Rinse: Zuerst eine warme Zitronenrinse (ca. 3EL Zitronensaft), dazu tauche ich meinen Kopf in eine mit Zitronenwasser gefüllte Schüssel. In meiner Vorstellung soll das der Kalkseifenbildung entgegenwirken. Danach mache ich eine normale kalte Zitronenrinse, die ich mir einfach über den Kopf gieße. Fertig!
- Trocknen: zuerst entwirre ich meine Haare noch nass mit meinem grobzinkigen Holzkamm, öle dann die Spitzen noch etwas mit Sesamöl ein und wickle mir einen Turban um den Kopf. Die Haare trocknen dann darin etwa ein halbe Stunde, den Rest an der Luft.

Wenn ich Lust dazu habe, werde ich vielleicht demnächst mal wieder eine richtige Kur ausprobieren. Was genau weiß ich noch nicht, ich liebäugele aber mit einem von Matas Rezepten, vielleicht was mit Shea Butter, mhhh.

Frisurentechnisch bin ich leider noch nicht sooo viel weiter gekommen. Immerhin mache ich mir statt nem dreier Zopf immer mal wieder einen vierer Zopf. Naja, besser als gar nichts, ähem. Ich habe echte Schwierigkeiten, mit meinen frizzigen Haare Frisuren "ordentlich" hinzubekommen. Das demotiviert mich meist sehr schnell.

Ansonsten mache ich fleißig bei dem viiiieeel Trinken für ein schnelles Längenwachstum Projekt mit. Gluckgluck! :lol:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Antworten