Hallooooooo Ihr lieben!
Flekki, danköö für den Knuddler.
Ceniza, 25,5? Da gehste ja ein wie ne Primel im Topp... Wettkampftemperatur sind 27°, aber zum Trainieren sind 25,5 totaler Schwachsinn, da kriegste ja Krämpfe...
Goldhaar, (*freu* Farbe passt!) ich hoff's mal schwer. Immerhin ist die Sonne ja wieder hervorgekommen aus der Schmollecke.... schaun mer mal.
Sila, jaaa, im Prinzip hast Du recht, aber den Fünfer mit Band, den möcht ich gern können. 5 echte Strähnen sind bei mir wahrscheinlich schnell weggetapert, der Fünfer mit Band ist ja eigentlich ein Dreier.
Kavala, danke! Ja, mir gefällt sie auch sehr gut. Bin froh um die Forke, denn mit Pins würde das nie halten.
Graureiher, uff, das kann ich mir bildlich nicht vorstellen. Hast Du da irgendwo Fotos oder kannst Du mal welche machen? Nachtfrisuren sind ja ein Dauerthema im Forum.
Dreamily, grüße Dich! & danke! Ich freu mich über jeden, den ich erfreuen kann!
Ja, probier doch mal die Schnecke, das sieht bestimmt toll aus. Hab grad Dein Bild bei den Mehrfarbigen gesehen.... daraus ne Schnecke... WOW und das auch noch in rot...
Schwinge, oh, dann hab ich heut was für Dich
Und Babyhaare, uiiiii, wie schööööön! Hattest Du denn mal HA gehabt oder ist das einfach die schon oft berichtete Seifenverdichtung?
Röslein, puh, also ich hab früher mit Brita immer das Wasser so warm wie's aus der Leitung kam gemacht. Aber das verbraucht den Filter deutlich schneller als kaltes. Hast Du nicht irgendeinen Krug, aus dem man so gießen kann, wie aus dem Filter, in den Du das warmgemachte vorgefilterte Wasser tun kannst?
Grüß mir die liebe Miez!
Undine, hihi, na, Du musst natürlich keinen Kinderhaarreif nehmen....
Übrigens dieses Video in den lustigen Sachen mit der Katze auf der Gitarre... das ist soooooo schön. Müsst Ihr unbedingt anschauen.
Pheline, och, dann zitier halt. Das macht doch nix, ich erinnere mich schon wieder dran. Deine Meinung interessiert mich auch.
Ja und mit dem Wert kennen ist es bei mir leider nicht so einfach.
Lulu, wenn sie richtig sitzen und zum Typ passen, find ich Haarreifen schön. Gibt natürlich auch unterirdische Exemplare, aber grad die von Tamina find ich schick und natürlich auch unglaublich praktisch in der Pixie wächst-Phase.
Julianna, aaalso auf den letzten Bilder hab ich keine Flechtwellen. Das sind meine Naturwellen.

*freu*. Durch meinen Gral werden die von selber so. Wenn ich mal Flechtwellen hab, schreib ich das immer extra dazu.
Zum Schlafen nehm ich die kleineren Scrunchies und sie sind ja auch leicht seitlich, wo der Hals eh Platz lässt. Da passt das. Bei den Frottegummis ist der Nachteil, dass das Gummi vom Öl schneller angegriffen wird, als im Scrunchie, weil es dort besser abgeschirmt ist.
Das mit der Dehnung ist nur halb wahr. Seide hat wie Haar eine gewisse Dehnbarkeit in sich, aber dadurch dass die Fasern sehr lang sind kommt keine zusätzliche Dehnung durch verschieben der Fasern gegeneinander dazu. Aber es gibt auch Seidenchiffon, wo die einzelnen Fasern geknickt sind, so dass eine rauhere Oberfläche entsteht und eine Dehnung entlang dieser Knicke möglich ist.
Wildseide wiederum ist aus kürzeren Faserstücken, die dehnt sich wie normaler Faden.
Ich erkenne Seide am Anfassgefühl, sie ist kühl und warm zugleich, schwer zu beschreiben, die Oberfläche fühlt sich kühl an, aber wenn Du sie um den Hals legst wärmt sie doch. Der Glanz ist auch einmalig und nicht durch Synthetik zu imitieren. Und sie gleitet über die Haare (außer Chiffon) und klebt nicht an ihnen. Kunstseide ist immer etwas "klebriger" als echte... Aber letzlich isses doch so: an ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen. Wenn die Haare das Tuch mögen, siehst Du das gleich am nächsten Morgen mit wunderweichem seidigem Flausch. Und wenn Du es zum Haare trocknen nimmst erkennst Du ein gutes Tuch daran, dass es sich von den Haaren leicht löst und keine Härchen mitnimmt, wenn man es wegnimmt.
Hui, jetzt kamen noch 2, da werden die Farben knapp....
Elfenhaar, Du musst ja nicht lesen

Du darfst auch einfach Bilder guggn.

I dank schee ond winsch Dir au än scheene sonnige Sonntich (ond Samschdich nadierlich au)
Tamina. Ja, gut machen und gut machen dürfen ist eben zuweilen zweierlei. Sehr sehr altes Lied und gar nicht schön dabei. Aber ich dank auch Dir für den Zuspruch, der tut mir gut.
Sooooo aber jetzt ein paar Bilder vom Tag.
Eine Sonne extra für Schwinge, aber die anderen dürfen sich natürlich auch bescheinen lassen.
Und hier Fischles Echtwellen
Hier eine höchst herbstliche Impression... immerhin trägt man schon Pelz.

Müssen auch wieder Bummeln sein, denn für Hummeln sind die zu schlank und für Bienen zu haarig....

Weiß jemand, was das ist?
Und noch ein Schmiss im Garten
Und zur Muckibude trug ich dann den folgenden Fail.....

Und das unten ist nicht die Wunderkur für Bauch, Beine und
Po, sondern meine Tasche.... auch in Tübingen wird nur mit Wasser gekocht.
Und hier der Doppelfisch mit Budenfail.

Das ist diesmal nämlich kein Löckchenschoner sondern eine Schlaufe.
So und zum Abschluss: der Blick aus der Bude. Mit Alb-Special für Alanna, falls es in Spanien mal kein schönes Wetter ist.
Wünsch Euch einen guten Start ins Wochenende. Träumt keinen Scheiß.
