Ich bin hier eher so stiller Mitleser, aber als ich hier grade noch mal durchgeblättert habe, kam mir auch so einiges bekannt vor.
Als Kind hat meine Mutter mir die Haare geschnitten und das auch gar nicht so schlecht, hatte immer nen Bob mit Pony.
Irgendwann dann als Jugendliche war ich die ersten Male beim Friseur, aber wenn ich da meine Bilder anschaue.... grauenhafte fransige Schnitte, obwohl ich
eigtl immer was anderes wollte. Mit ungefähr 18/19 habe ich dann begonnen meine Haare wieder lang wachsen zu lassen und habe jeglichem Fransenschnitt abgeschworen, Stufen und Fransen sehen an meinen Haaren einfach nur bescheuert aus.
Meine Friseurin in meiner Heimatstadt hier kennt meine Macken und schneidet immer ganz wenig und hat mir auch schon mal die Haare mit Henna gefärbt, obwohl das nicht wirklich ihr Steckenpferd ist. Ich war nun jahrelang nicht mehr da, aber ich würde glaube ich im größten Notfall wenn wieder zu ihr gehen.
Vor eineinhalb Jahren war ich allerdings in meinem neuen Wohnort beim Friseur, meine Haare waren taillenlang und ich wollte eigentlich nur einen Spitzenschnitt und einen Pony. Heraus kamen schlüsselbeinlange Haare (" Immer diese Perückenschafe, die meinen langweilige lange Haare wären schön") mit Stufen und ein Pony.
Der Pony war gut. ABER ICH HATTE 20CM HAARE GELASSEN! Und das obwohl ich mehrfach betont habe, dass ich nur die Spitzen geschnitten bekommen will.Ich war innerlich so wütend und ärgere mich über mich selbst, dass ich da nicht den Mund aufgemacht habe und noch bezahlt habe. Aber was hätte ich tun sollen, sie hat einfach angesetzt und zack war hinten eine lange Strähne weg.

Mit "halben Haaren" wollte ich dann auch nicht rumlaufen.
Jetzt bin ich endlich wieder über meine Ausgangslänge hinausgekommen, bin eineinhalb Jahre nicht mit der Schere an meine zugegebenermaßen nun etwas strapazierten Spitzen gegangen aber mein Entschluss steht fest, dass ICH nicht mehr zum Friseur gehe.