Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#106 Beitrag von Alma »

Sehr gern Grisu :) ich liebe es, Haare zu frisieren und es anderen beizubringen. Es geht da nichts über Live-Coaching. :mrgreen: Wobei ich die Idee von den vielen Youtoube Tutorials habe, wo Frauen sich Dutts drehen und es ganz langsam zeigen - davon habe ich super gelernt. Live hat man ja noch viel mehr Möglichkeiten.

Und auch für mich: Hab leider nur selten Gelegenheit, kompliziertere Dinge zu üben, das kann ich an mir selbst nur begrenzt. Manchmal stellt sich meine Patentochter gern zur Verfügung, ihr hab ich auch schon den Stabdutt beigebracht. Und ich hab leider sehr wenige langhaarige Freundinnen.

Männerfrisuren finde ich eine besondere Herausforderung, weil meist ein großes Spektrum an Verspieltheiten nicht so in Frage kommt, wenn es um den Alltag geht.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#107 Beitrag von cielita »

grisu hat geschrieben:
Blechvogel hat geschrieben:
Flamme hat geschrieben:
Ich finde es immer lustig, wenn Männer den Begriff BSL verwenden... :mrgreen:
Na was soll man sonst sagen...? :wink:
Noch interessanter wird das allerdings, wenn man unbedacht BSL ggü. Außenstehenden äußert und dann
die Abkürzung erklären darf. Endet bei mir meistens in großer Verwunderung oder Belustigung beim Gegenüber. :mrgreen:
Ja was sollen wir denn sonst sagen. Für Männer gibt es ja leider kein anderen Begriff für die Länge. Sicher hört sich das sehr komisch an, wenn unser eins sagt BSL (BH-Verschluss-Länge) Aber da wird wohl einer nicht an uns Langhaarmänner gedacht haben, als die Begriffe für die Haarlängen gemacht wurden.

Da mir diese entweder inadäquat verschämt benutzte oder durch übertriebene und ebenfalls unnötige Genderisierung vermiedene oder zumindest in Anführungsstriche gesetzte Längenbezeichnung "BSL" in Bezug auf Männer und meist auch Kinder (um Himmels Willen, bloß kein sexueller Begriff im Zusammenhang mit Kindern! Ach so? Seit wann ist "BH" oder "BH-Verschluss" denn ein sexueller Begriff? Per se? Ooch nö... war das nicht mal ein Kleidungsstück oder ein Teil davon?) schon länger unverständlich ist bis auf den Keks geht und es hier aktuell gerade Thema ist:
Was ist mit den Frauen, die keinen BH tragen? Und was mit denen, deren BH-Verschluss knapp unterhalb der Schultern hängt?
Und müssen wir dann nicht auch Begriffe wie "Taille" und "Hüfte" überdenken oder zumindest umbenennen? Gibt ja schließlich auch genug Menschen, die keine Taille haben, keine Hüften? Wäre es nicht besser, diese Begriffe auszutauschen gegen "unterhalb des letzten Rippenbogens" und "Oberkante Beckenschaufel"? Oh, Moment... Ist "Oberkante Beckenschaufel" überhaupt einheitlich das, was unter "Hüftlänge verstanden wird? Ist nicht vielleicht "Hüftgelenk" zutreffender? Aber da liegen ja schon wieder einige Zentimeter Haarlänge dazwischen, hmmm...
Schwierig, schwierig.
Ich persönlich plädiere ja dafür, die Haarlängenbezeichnungen als das was sie sind zu betrachten und benennen: Haarlängenbezeichnungen. Und unter "BSL", "Taille", "Hüfte" u.a. sind nun mal konventionelle Längenbezeichnungen etabliert, völlig unabhängig davon, ob man (= Mann oder Frau) einen BH trägt, wo der BH-Verschluss individuell getragen wird (bei manchen BHs auch vorne :ugly:), ob man eine Taille hat, etc.
Echt jetzt mal.
Oder ist das speziell in Bezug auf "BSL" so ein Männerding: "Ich bin aber kein Määääädchen! Ich trage keinen BH! Uääää!" Falls ja: Oh Mann #-o Werdet erwachsen, kriegt persönliches Standing.
grisu hat geschrieben:Das stimmt leider das man Dutts an Männern ehr selten findet, Obwohl das auch sehr gut aussehen kann. es ist schade das so wenige mal sich trauen einen Dutt zu tragen, wie Du schon sagtest die meisten tragen Pferdeschwanz oder einen Flectzopf.
Kann ich so nicht bestätigen. Sicher hängt das nicht zuletzt mit dem urbanen Umfeld zusammen, aber in Berlin ist der Männerdutt in verschiedenen Variationen seit ca. einem Jahr Trend und sehr häufig und immer verbreiteter auf der Straße zu sehen. Gern in Verbindung mit dem sich ja ebenfalls up to date befindlichen Bart. Männerdutts haben mEn in Berlin in Sachen Häufigkeit im Vorkommen Pferdeschwänze und Flechtzöpfe weit überholt. Es vergeht mittlerweile kein Tag, an dem ich nicht mehrere Männerdutts in freier Wildbahn sichte.
grisu hat geschrieben:[...] Darf ich mich zu deiner Übungseinheit anmelden,? Denn einen Dutt kann ich auch noch nicht wirklich.
Kuckst du ***hier*** und ***hier***. Dutt suchen, Duttname eingeben, vormachen lassen, nachmachen, neuen Dutt gelernt, do it yourself-Unterrichtsstunde. Selbst ist der Mann ;)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#108 Beitrag von Flamme »

Ombra mai fu...
Zuletzt geändert von Flamme am 04.10.2014, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#109 Beitrag von cielita »

Besser ein Klugscheißer sein als ein Dummschwätzer, hmm? Seh ich auch so :D

BSL = Bra Strap Length, im Deutschen für gewöhnlich "übersetzt" bzw. gebräuchlich genannt: BH-Verschluss-Länge.

Mach was draus :nickt:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#110 Beitrag von Flamme »

I'm singin' in the rain...
Zuletzt geändert von Flamme am 04.10.2014, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Floh

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#111 Beitrag von Floh »

Saluti

Meiner einer ist auch der Ansicht, dass dies einfach nur Bezeichnungen sind. Nicht mehr und nicht weniger.
Weiter sollen Bezeichnung dazu dienen dass jedermann ,oh Pardon jedefrau ääh??? oder besser jede lesende Person ;-) weis von welcher Länge die Rede ist.
Ich finde wir sollten diese Gendertematik nicht ad absurdum treiben, ansonsten müssten wir noch aus "der Eierstock" (singular,männl.Artikel) "die Eierstock"(singular,weibl.Artikel) machen und aus "der Hoden" (singular,männl.Artikel) machen wir "das Hoden" (singular,sachl.Artikel) so stört sich sicher keine Emanze oder sonst wer an .......

Die vorherigen 5 Zeilen sollten dem ad absurdum getriebenen Wortspiel Dienen und sind daher nicht ernst zunehmen weiter sollen sie niemand beleidigen/kritisieren/ vor den Kopf stossen oder gar Diskriminieren. Sollte das trotzdem wieder erwartet passiert sein, entschuldige ich mich an dieser Stellle für das nicht beabsichtigte Vergehen.

Gruss
Floh
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#112 Beitrag von cielita »

Danke dir, Floh, du hast mich verstanden :)
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass political correctness zwar schön und gut ist, aber übertriebene Genderisierung einfach nur bescheuert. Oops, ich glaube, das hab ich auch genau so gesagt, na sowas ;)

Wie war das? Mensch und Menschin? Taschenrechner, Taschenrechnerinnen? Hört mir doch auf.

Und dabei ist es völlig obsolet, wenn sich jemand an den englischen oder deutschen Begriffen für Haarlängenbezeichnungen aufhängt oder daran, ob der Verschluss bei welchem BH auch immer nun vorne oder hinten angebracht ist. Oh, da fällt mir ein: es gibt auch BHs ohne den "strap", Klebeschalen-BHs. OMG, was machen wir denn nun?!?!? (Rhetorische Frage!)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Flamme
Beiträge: 1192
Registriert: 25.05.2014, 18:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#113 Beitrag von Flamme »

Always look on the bright side of life...
Zuletzt geändert von Flamme am 04.10.2014, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Haarminimalistin 2b/c, ZU 5,x cm
kurz vor Klassik (Jan. 2021)
"Links sehen Sie einen meiner Versuche, den Vollmond zu fotografieren..."
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#114 Beitrag von cielita »

Nichts anderes habe ich von einem Reifegrad, wie du ihn hier unter Beweis stellst, erwartet, Flamme.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#115 Beitrag von grisu »

#-o hätte ich das geahnt das ich hier jetzt so eine Diskussion breit trete hätte ich doch besser mal nichts gesagt.
Aber BSL ist ein unter Langhaars weit bekannter begriff, aber viele kennen die Haarlänge BSL garnicht. Ob es jetzt Bra Strap Length oder auf deutsch BH-Verschluss-Länge heist, ist doch wurscht, fakt ist das es eine Längen Bezeichnung ist.
es wird sicher auch etliche Frauen geben die keinen BH tragen. Wie machen die es denn dann mit Haarlänge BSL. Sie machen es sicher so wie wier Männer und schätzen es.
grisu hat geschrieben:Das stimmt leider das man Dutts an Männern ehr selten findet, Obwohl das auch sehr gut aussehen kann. es ist schade das so wenige mal sich trauen einen Dutt zu tragen, wie Du schon sagtest die meisten tragen Pferdeschwanz oder einen Flectzopf.
cielita hat geschrieben:Kann ich so nicht bestätigen. Sicher hängt das nicht zuletzt mit dem urbanen Umfeld zusammen, aber in Berlin ist der Männerdutt in verschiedenen Variationen seit ca. einem Jahr Trend und sehr häufig und immer verbreiteter auf der Straße zu sehen. Gern in Verbindung mit dem sich ja ebenfalls up to date befindlichen Bart. Männerdutts haben mEn in Berlin in Sachen Häufigkeit im Vorkommen Pferdeschwänze und Flechtzöpfe weit überholt. Es vergeht mittlerweile kein Tag, an dem ich nicht mehrere Männerdutts in freier Wildbahn sichte.
Wenn der Männerdut seit ca. einem Jahr in Berlin Trend ist, wird es sicher noch ein Jahr dauern ehe ehr hier auf dem Lande auch verbreitet ist. Man kann eigentlich so im groben davon ausgehen das in Großstädten die Trends ein bis zwei Jahre ehr da sind als hier auf dem Lande, egal was es ist. Und bis sich dann ein Trend hier durgesetzt hat dauert es auch noch mal ne Zeit. In Berlin gibt es ja auch mehr Langhaar als auf dem Lande.Das ist halt der Unterschied zwischen Stadt und Land.
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#116 Beitrag von Shadowsoul »

cielita hat geschrieben:Nichts anderes habe ich von einem Reifegrad, wie du ihn hier unter Beweis stellst, erwartet, Flamme.
Gemessen an der Art und Weise, wie du in den Thread eingestiegen bist und dich nun aufführst, solltest du den Ball dahingehend wohl besser seeehr flach halten. :ugly:

Zum eigentlichen Thema: Ja, hier, Langhaarmann. Ich glaub, ich setz mich mal dazu. :lol:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#117 Beitrag von grisu »

Hallo Shadowsoul :winke:

Das ist schön das Du dich dazu gesellen möchtest. Es freut einen immer sehr wenn sich hier auch Langhaarmänner mal zu worte melden.
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
thesentinelfk
Beiträge: 1885
Registriert: 17.10.2013, 10:36

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#118 Beitrag von thesentinelfk »

Ich halte mich aus der Diskussion mal raus aber sag mal hallo :)
Benutzeravatar
Shadowsoul
Beiträge: 783
Registriert: 24.11.2012, 23:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#119 Beitrag von Shadowsoul »

Danke. :)

Um direkt mal ein paar Punkte/ Fragen aufzugreifen, die im Verlauf des Threads immer mal wieder aufkamen:
Ich bin jetzt knapp vorm Meter (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), wie knapp genau weiß ich gar nicht, je nach letztem Monatszuwachs irgendwo zwischen 1cm und 3cm. Ins Forum eingestiegen bin ich in etwa mit theoretischer BSL (ich kann ja nur vermuten, wo ein BH bei mir säße :ugly:).
Im Alltag trag ich zu 95% geduttet, früher meist LWB, das letzte Jahr über vor allem Schlaufendutt (LWB hielt irgendwie nicht mehr ordentlich und ziepte ständig), in letzter Zeit auch öfter mal den Nautilus (i.d.R. ohne Hilfsmittel), selten mal offen, tiefer Pferdeschwanz oder geflochten.
Zu Hause auch öfter offen oder tiefer Pferdeschwanz, wenn die Haare grad nicht Gefahr laufen, irgendwo reinzuhängen o.ä. :lol:
Zum Schlafen hab ich früher 'nen Engländer getragen, das war aber auf Dauer schädlich für die Haare. Hab mich dann eine Zeit lang an Nachtdutts auf dem Oberkopf versucht, davon aber spätestens am nächsten Morgen meist tierische Kopfhautschmerzen gehabt... dann mal ausprobiert, die Haare nach oben über/hinter das Kopfkissen zu legen und sehr lange super damit gefahren. Jetzt sind sie so lang, dass sie dabei wieder anfangen, sich zu verknoten - vor 2 Wochen einfach mal einen Nautilus auf dem Oberkopf ausprobiert und bisher keinerlei Beschwerden mit der Kopfhaut gehabt. Den werd ich als Schlaffrisur also erstmal beibehalten. :)

Abfällige Kommentare gibts/gabs bei mir übrigens keine. Mag aber auch an meinem Umfeld liegen, das einerseits (zumindest zum Teil) sehr Langhaar-affin und andererseits eben auch sehr aufgeschlossen und tolerant ist. Und Extrembeispiel: Geh mal auf ein Black-Metal-Festival. 95% der absoluten Prachtmähnen sitzen an Männerköpfen, die allermeisten Frauen haben da - zumindest meinem Geschmack nach - grauenhaft hässliche Haare. :ugly:

PS: Die einzige Person, die mich regelmäßig ein "Mädchen" nennt, ist Jara (auch hier im Forum) - und die darf das, wir sind oft liebevoll-garstig zueinander. :irre:
NHF Mittelblond nahe Klassik

Bands: Archeíon (anhören) // Galdrar // Attonitus
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

Re: Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare

#120 Beitrag von Neflite »

Schön, dass hier mal etwas mehr los ist. :D

@shadowsoul: Deine Haare sehen auf dem Avatar richtig klasse aus. :gut:
Und sehr schnell zu wachsen scheinen sie ja auch.

Schlafen tue ich mit einem Engländer und als schädlich empfinde ich ihn nur dann, wenn man ihn nicht bis in die Spitzen durchflechtet. Wenn die Quaste zu groß ist passiert mir auch mal, dass die Haare dort verfilzt sind, aber ansonsten finde ich in Moment, dass es die schonenste Schlaffrisur (für mich) ist. Einen hoch angesetzten Dutt habe ich auch schon öfters ausprobiert, aber den ungewohnten Zug auf die Kopfhaut empfinde ich als sehr unangenehm und so fällt es mir überhaupt nicht leicht einzuschlafen.
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
Antworten