Lunamey - Dear Diary...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Lunamey - Dear Diary...

#1 Beitrag von Lunamey »

Luni´s Haartagebuch

Ich möchte nun auch ein Tagebuch starten. Einfach um mal zu dokumentieren, was ich alles probiere, in welcher Konstellation und was es für einen Effekt hatte. Aber vielleicht findet hier auch der ein oder andere eine Anregung, was man in der Pflege noch probieren und verändern kann, oder hinterlässt vielleicht einen Tip für mich. Bin ja immer offen für Neues!
Meine ideale Routine habe ich selbst noch nicht gefunden und auch sonst probiere ich unheimlich gerne Neues aus. Denn vielleicht geht’s ja noch perfekter 8) . Also werde ich viel rum experimentieren!

Zu meinen Haaren:

Ich habe sehr feine, zu Spliss neigende Haare. Struktur 2a/b, wellig mit Locken vorne im ausgewachsenen Ponybereich. Ich mag meine Struktur! Ich habe die Möglichkeit meine Haare ohne Hilfsmittel relativ glatt und mit einem Festiger lockig zu bekommen. NHF ist so ein dunkelblond bis hellbraun, zur Zeit gehennat mit Dunkelbraun und Rot 1:1. Ab und an bekomme ich auch mal einen Directions-Rappel :mrgreen: . Meine Länge ist nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60 cm und mein Ziel ist mind. Taille zu erreichen, am liebsten Hosenbund und dann mal sehen, was mir gefällt.

Meine Haargeschichte:

Ich habe jahrelang, wie wahrscheinlich jeder hier, immer (mehr oder weniger erfolgreich) mit normaler KK, inklusive Silis gewaschen und habe ziemlich viel mit Chemie gefärbt. Ich habe schon oft versucht, meine Haare wachsen zu lassen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Über die Schultern kam ich nie ohne Schäden hinaus und alles was länger war musste abgeschnitten werden. War frustrierend und trieb mich oft dazu, einen Stufenschnitt oder neue Farbe zu wollen, um mich wieder mit meinen Haaren wohl zu fühlen. Dann kam ich aufs LHN und hab dieses Nirvana an Möglichkeiten entdeckt. Seit ca 2 Jahren wasche ich silifrei mit Babyshampoo und Balea Oil Repair. Hatte eine Friseurin gefunden, die mit der heißen Schere schnitt. War super mal keinen Spliss zu haben! Obwohl ich da in Zukunft nicht mehr hin gehen werde, weil sie mir einfach zu viel abschneidet, egal was ich sage. Ist nervig, wenn nach 3 Monaten direkt wieder 4 cm fallen. Ihr waren meine Spitzen (auch ohne Spliss) immer zu dünn und funselig. Dass ich das schöner finde als eine gerade Kante, war latte. Daher schneide ich jetzt selbst in Form von Microtrimm und S&D jeden Monat. Ich arbeite auf eine V-Form und gesunde Fairys hin.

Aktuelle Pflege:


Momentan experimentiere ich recht erfolgreich mit Seifen rum und benutze unheimlich gerne Öl für die Spitzen.
Zusätzlich kure ich alle 2 Wochen mit Cassia plus ein paar Tropfen Öl und auch mal ein Eigelb.
Ich hab aufgehört zu bürsten, benutze nur noch einen grobzinkigen Kamm und versuche das meiste mit den Fingern zu erledigen und überflüssiges Kämmen zu vermeiden. Obwohl ich es, seit ich auch mal Flausch auf dem Kopf habe, oft nicht lassen kann, mit dem Händen durch die Matte zu fahren.
Ich habe seit 2 Monaten auch meine Ernährung auf gesund umgestellt, koche ausgewogen, versuche genug zu trinken und gehe gelegentlich schwimmen (aber eher für meinen Rücken). Jeden Tag mache ich mir einen Shake aus 2 Stück Obst und einem Ei. Mal mit Milch, mal mit Zitronen- und Orangensaft. Da packe ich noch einen EL Gelatinepulver für meine etwas empfindlichen Gelenke (erhoffe mir natürlich auch mehr Haarwachstum dadurch) rein und nehme noch Biotin/Zink/Kieselerde/Folsäure-Tabletten als NEM. Ich verfolge das zwar nicht so strikt, also wenn mal ein Tag ausfällt ist es auch kein Weltuntergang.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich seitdem ich das so verfolge wesentlich gesündere, glänzendere Haare, viel weniger Spliss und Haarbruch habe und auch noch mal ein normales Wachstum von ca 1 - 1,5 cm im Monat verzeichnen kann. Durch meinen Job bin ich leider auch gezwungen ca jeden 2. Tag zu waschen. Ich arbeite in der Produktion mit synthetischen Ölen und will den Kram nicht unnötig lange auf meinen Haaren lassen. Ist aber durch meine jetzige Pflege ganz gut zu händeln. Weil meine Längen und Spitzen grundsätzlich einen Tag nach dem Waschen trocken werden, mache abends vor dem Schlafen gehen 2-3 Tropfen Öl oder ein bisschen Shea in die Haare.
Frisurentechnisch wird’s bei mir aber eher mau aussehen. Ich bin eine gaaaanz große Liebhaberin des offen-Tragens, des Haargummi-Wuschels und allem, was nach „mal schnell zusammen gewurschtelt/unordentlich“ aussieht. Ab und an hab ich mal Bock auf nen Haarstab/-forke, aber da meine Länge noch nicht für schöne Dutts reicht, die auch nach was aussehen (bei meinen dünnen Haare werden das nur mini Versionen), ist das eher selten der Fall. Und alles, was so geflochten ist, sieht doof aus, da ich nur so einen geringen ZU hab. Aber da ich meine Wuschel liebe, kann ich auch zopflos sehr gut leben und meist bin ich eh offen unterwegs. Selbst wenn dadurch mehr Reibung entsteht, ich liebe offene Haare!
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#2 Beitrag von Lunamey »

Überblick zur aktuellen Pflege

Momentane Seifenroutine:

- Warmes Leitungswasser
- Seife
- Warmes Leitungswasser
- Rinse mit dest. Wasser und Zitronensaft
- Warmes Leitungswasser
- Condi
- Seeeehr kaltes Leitungswasser

Seit ich herausgefunden habe, dass ich nicht unbedingt destilliertes Wasser zum Waschen brauche, wasche ich der Faulheit halber mit Leitungswasser. War sehr lästig immer flaschenweise Wasser vorzubereiten und ins Bad zu tragen. Außerdem habe ich meine heiße „Komplettdusche“ irgendwann vermisst. Neben der Seifenwäsche habe ich auch Dinge wie Natronwäsche, CO und WO ausprobiert. CO geht ganz gut, aber nichts kam bisher an ein Waschergebnis mit Seife ran! Auch wenn ich da noch nicht ganz weiß, welche ÜF die richtige für mich ist (mit mehr oder weniger Öl kann ich irgendwie aus fast allen Seifen ein gutes Ergebnis raus kitzeln). Aber Condi ist auf jeden Fall ein Muss, sonst streikt irgendwann meine Kopfhaut: fettig, schuppig, juckig. WO mache ich zwischendurch zum Rauszögern des Waschtags, wenn ich mich doch tatsächlich auf der Arbeit mal nicht so heftig eingesaut hab, aber das tolle Haargefühl langsam nachlässt und ich ja eh duschen gehe.

Öle/Fette, die ich momentan im Gebrauch habe:


Jojoba (eigentlich ja ein Wachs)
Sesam
Macadamianuss
Sheabutter

Obwohl Sheabutter sich gerade nach ganz oben in der Favoritenliste kämpft. Sie zieht super ein und hinterlässt ein tolles, gesättigtes Haargefühl.

Anstehende/noch nicht ganz abgeschlossene Pflegeexperimente:

- Richtige ÜF finden oder
- Herausfinden ob ich nicht doch zu den „Kreiswäschern“ gehöre, da ich manchmal beim zweiten Mal mit
derselben Seife ein schlechteres Ergebnis habe
- Weitere Öle ausprobieren, vielleicht gibt’s noch „mehr besseres“
- Einen natürlichen Festiger/Lockencreme finden (Versuche mit Leinsamengel laufen), da KK – Schaum zu
sehr austrocknet

So, das wars dann mal im Groben. Längenbilder werden folgen, wenn ich mal ordentliche gemacht hab :mrgreen:
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#3 Beitrag von Lunamey »

Mircotrimm/S&D Übersicht, Längenmessung, jeweils aktuelle Pflege

23.08.´14 Microtrimm/S&D, 60 cm
24.09.´14 MT/S&D, 61 cm
19.10.´14 MT (2 cm alte Chemiespitzen), 61 cm
30.10.´14 MT von 2mm
07.11.´14 62,5 cm (nass gemessen)

Letzte Färbung am 03.10.´14

Produkte:

Balea Oil Repair Spülung
Alverde Zitrone/Aprikose
Sheabutter
Jojoba-/Macadmianussöl
Cassia

Seifentest:

XAleppo 100% Olive: Weiche Haare, ein bisschen trocken (mit Öl/Shea zu beheben), erst am 4. Tag nach der Wäsche etwas fettige KH
Olive´n Almond (10%): Super weiche Haare, sehr schöner Glanz, halbwegs gesättigte Längen
Gold von Marokko (12%): Recht gesättigte Längen, schöner Glanz
BBC (18%): Chemielängen immer noch trocken, mit LOC sehr flauschig, noch kommt die Kopfhaut zurecht
Zuletzt geändert von Lunamey am 07.11.2014, 21:04, insgesamt 9-mal geändert.
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#4 Beitrag von Lunamey »

Nachtrag 26.09.´14

Ich habe die Aleppo 100% Olivenölseife ausprobiert, um mal zu sehen, wie meine Haare auf 0% ÜF reagieren

- Warmes Leitungswasser
- Seife
- Warmes LW
- Rinse
- Warmes LW
- Alverde Zitrone/Aprikose Condi
- Kaltes LW

Haare mit grobem Kamm nach hinten gekämmt, immer wieder während dem Trocknen mit den Händen von vorne nach hinten durch und mal nach rechts und links gelegt (so bekomme ich meine Haare ohne Föhn glatt).
Das Ergebnis war echt gut! Schön glatt, weich, kein Frizz aber die Spitzen waren etwas trocken. Ich hab dann die bewährte Sheabutter in Spitzen und Längen verteilt -> Perfekt! Richtig geil gesättigt :mrgreen:
Wird auf jeden Fall nächstes mal wiederholt, u.a. um den "selbe Seife - Effekt" zu testen.
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#5 Beitrag von Lunamey »

28.09.´14

Meine Haare sind heute, am 2. Tag nach der Wäsche, seltsamerweise immer noch schön! Das kenne ich gar nicht. Denn normalerweise ist das der Wuschel-Tag, weil sich alles direkt an der Kopfhaut dann schon etwas fettig anfühlt. Durch meine feinen Haare sieht man das dann leider auch sofort und da, wo sich meine Wirbel befinden, erst recht. Da fallen die Haare dann vollkommen auseinander. Aber nichts und ich kann super offen tragen! Wird vorne beim Aktuellen vermerkt werden :mrgreen:
Heute hab ich mir ein Locken LI gemischt.
Ich hatte schon viel probiert, weil ich von der austrocknenden KK weg wollte und NK-Festiger (Alverde & Co) auch nicht viel brachten/hielten.
Ich hatte mit meiner selbst gerührten Sheasahne ganz schöne Locken, aber das hielt leider nicht lange, weil die Festigung irgendwie nicht gegeben war.
Aktuell probiere ich mit Leinsamengel herum.
Pur Leisamengel brachte zwar schöne Locken, die aber zu trocken waren und sich durch Reibung am Oberteil schnell auflösten.
Heute neuer Versuch:
Leere Glisskur Flasche, viertel voll mit Wasser (ca 50ml), etwas Leinsamengel rein (ca 10ml), 2 Tropfen Seidenprotein und 3 Tropfen Jojobaöl.
Gut geschüttelt und in die trockenen Haare. Kurz aufkneten und trocknen lassen.
Es ist der Hammer! So hab ich mir das vorgestellt, wie es zu funktionieren hat :wink:
Zwar immernoch nicht wirklich flauschig (fühlt sich etwas trocken an), wie es im Leinsamen-Thread oft geschrieben wird, aber es schöne, definierte Locken und Wellen, die eben auch eine Std arbeiten ausgehalten haben, ohne sich direkt wieder aufzureiben! Für etwas mehr Flausch werde ich dann vielleicht noch einen Tropfen Jojoba dazu tun und das ganze das nächste mal im nassen Haar nach dem Waschen anwenden. Mal sehen, was passiert ^^

Fotos

Ohne Sonne

Bild

Bild

Draußen mit Sonne Es glänzt!!!

Bild
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#6 Beitrag von Lunamey »

30.09.´14

Heute war dann doch mal Waschtag. Obwohl ich echt begeistert bin, dass die Haare mit der Aleppo so lange durchgehalten haben!! Heute war erst der übliche Ansatz von Nachfetten zu fühlen, wie ich sonst nach 2 Tagen kenne.
Hab dann heute auch nochmal wie letztes Mal mit der Aleppo gewaschen. Alles so wie beim letzten Mal, nur die Rinse hab ich etwas schwächer gemacht: Statt 2 EL hab ich nur 1 auf 1,5l Wasser gemacht. Letztes mal kamen mir meine Längen und Spitzen ja etwas trocken vor und ich wollte probieren, obs mit an der Rinse lag.
Haargefühl: Nicht ganz so mega flauschig, wie beim letzten mal, Langen und Spitzen sind immer noch etwas trocken gewesen. Das hab ich dann wieder mit Shea ausgebügelt. So, jetzt ist die Frage, lags an der schwächeren Rinse, dass die Matte keine Wolke war, oder stehen meine Haare auf "jedes mal ne andere Seife, bitte"... Ich werds testen, indem ich das nächste Mal wieder mit die übliche Rinse nehme. Und mal sehen, ob sie dieses Mal wieder so lange durchhalten mit Nachfetten.

Fotos von heute: vom letzten Mal hab ich leider keine gemacht...

Bild

Bild
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#7 Beitrag von Lunamey »

03.10.´14

So, heute war mal wieder Henna-Tag. Ansatz färben inklusive Cassia-Ei Kur.

Um noch kurz auf die letzten Tage zurück zu blicken: Das Haargefühl nach dem letzten Mal Aleppo war ok. Nicht so überragend wie beim ersten Mal, aber durchaus vorzeigbar :wink: . Gestern fing dann auch die Kopfhaut schon an nachzufetten, das war dann ein Pferdeschwanz-Tag, und heute erst mal Haargummi-Wuschel und eben dann Henna drauf.
Vor der Behandlung hab ich die Haare mit dem Balea Tiefenreinigungsshampoo gewaschen. Ich bilde mir ein, dass die Haare dann bestens vorbereitet sind, da ja keine keine Rückstände und Fette mehr auf ihnen liegen.

Das ist jetzt mein rausgewachsener Ansatz nach 4 Wochen gewesen (ca 1,2 cm):

Bild

Das färbende Henna hab ich wieder 1:1 hellbraun und rot gemischt, mit heißem Wasser aus dem Wasserkocher angerührt und noch was abkühlen gelassen. Ein Eigelb hab ich mit etwas kaltem Wasser etwas verrührt, damit es nicht "gekocht" wird, wenn ich das Wasserkocher-Wasser dazu gebe. Heißes Wasser und Eimischung zum Cassia Pulver, verrühren, abkühlen lassen.

Rechts färbende Hennamischung, links Cassia mit Eigelb:

Bild

In der Zwischenzeit hab ich mir dann meine PHSA (Persönliche-Henna-Schutzausrüstung) angelegt :mrgreen: :

Bild

Färbendes Henna dann Scheitel für Scheitel am Ansatz aufgetragen, den Rest in die Längen und Spitzen geklatscht, oben auf den Kopf geklebt, beiliegendes Plastikhäubchen aufgesetzt und meine Wollmütze drüber damit alles schön warm bleibt.

Bild

So werde ich das ganze jetzt ca 2-3 Std lassen. Inzwischen verlangt mein Haushalt nach mir und dem werde ich jetzt mal nachgehen.
Morgen werde ich dann wieder mit Seife waschen und dann sehen wir das fertige Endergebnis :kniep: .
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#8 Beitrag von Lunamey »

04.10.´14

So, der Tag nach dem Hennan...
Ich hatte die Masse gestern 3 1/2 Std drauf, was mit dem Ei im Cassia wohl zu lange war. Meine Haare haben schon während dem Ausspülen mit krassem Stroh reagiert. Hab dann Balea Oil Repair Condi zum Ausspülen genommen. Musste ich bisher noch nie, ging immer alles so raus. Allerdings hatte auch Cassia zusammen mit nem Eigelb auch nie so lange drin. Naja, nachdem alles raus war dann nochmal Condi drauf, auch auf die Kopfhaut, einwirken lassen, ausspülen, trocknen.
Die Längen und Spitzen waren im trockenen Zustand nachher wahnsinnig trocken. Daher bewährte Sheabutter rein (diesmal ziemlich viel im Gegensatz zu sonst!!) und im Nu war alles eingezogen. Dann noch ne Mischung auch Sheabutter mit 2 Tropfen Jojobaöl hinterher und wieder war alles innerhalb von ner halben Std weg gezogen. Das ganze dann nochmal über Nacht uuuund:
Heute morgen hatte ich Flauschi-Haare :helmut: !!

Fazit der Sache:
Nicht zuviel Protein in die Haare -> Stroh
Meine Haare lieben die Mischung aus Sheabutter und Jojobaöl!! Da werde ich mir mal ne Sahne mit machen :wink:
Aber sonst, Haare sind durchs Cassia wunderbar griffig, glänzen richtig geil und sind durch Jojoshea richtig fett gesättigt!!

Fotos:

Drinnen

Bild

Draußen in der Sonne

Bild

Und ich rede noch davon, dass ich auf Fairys hinarbeite....ich hab schon welche und das auch noch relativ gesund ^^
Jetzt müssen sie nur noch richtig lang werden :mrgreen:
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Flekki
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2014, 11:37
Wohnort: Augsburger Umland

Re: Lunamey - Dear Diary...

#9 Beitrag von Flekki »

Wenn ich darf, bleib ich ein bisschen hier und schau Dir zu....
*keksundteegrabschundaufssofaschmeiss*
Lieber Gott, schenk mir Geduld...aber bitte sofort!
2aFii7,7cm 67,5cm
mein Weg
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lunamey - Dear Diary...

#10 Beitrag von Lucina »

Hier gefällts mir :D 'Lesezeichen setz*

Experimentieren und Offentragen find ich gut :) Und dein Schreibstil gefällt mir auch^^

Ich bin mit Frisuren auch nie soo richtig warm geworden. Zöpfe ok, vlt mal ein Wickeldutt, aber ich mag auch eher schnelle und einfache Geschichten :) Und "unordentliche" Frisuren gefallen mir auch gut :) Bin längenmäßig noch weit von dir entfernt, hab aber auch eher feine Haare.

*lecker Kekse mampf*
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#11 Beitrag von Lunamey »

Hey ihr zwei! Schön, dass ihr mitlest :D :keks:

Lucina, mein Schreibstil mit "fett, krass und geil" :ugly:
Das ist so an der Tagesordnung :mrgreen:
Dann trägst du, wenn du mal trägst, wahrscheinliches ähnliches an Frisuren: mal eben schnell zusammen gewurschtel ^^
Und am allerbesten sehen die dann noch aus, wenn man die Wuschel schon den ganzen Tag drauf hat 8)

Aaaaber (man staune) seit heute gibt's doch tatsächlich Duttbilder:

Bild

Bild

Da kann man auch wunderbar sehen, wie klein die werden und die Forke hat eine Nutzlänge von ca 10 cm. Also echt nicht so die Welt, aber das ist noch zuviel. Naja, wenigstens ist der Glanz toll :mrgreen:

Kurzes OT, die Spinne fand die Haare heute auch toll; die ist nicht so groß, wie sie wirkt, sonst hätte ich wohl nicht erst mal ein Foto geschossen ^^

Bild

Und jetzt allseits eine gute Nacht! :sleep:
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lucina
Beiträge: 615
Registriert: 22.05.2014, 19:10
Wohnort: Österreich

Re: Lunamey - Dear Diary...

#12 Beitrag von Lucina »

Dann trägst du, wenn du mal trägst, wahrscheinliches ähnliches an Frisuren: mal eben schnell zusammen gewurschtel ^^
Jo, jetzt müssen sie erstmal lang genug werden um ein Stummelschwänzchen machen zu können 8) Früher hab ich gern einfach ne große Krebsklammer angedockt und die Haare oben wie einen Fächer rausstehen lassen. Ich mag das heute noch :mrgreen:
1c/M/7
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm = APL+ Bild BSL
Mein seborrhoisches Tagebuch
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#13 Beitrag von Lunamey »

Ja, ich war etwas zu schnell mit dem Antworten und war dann erst in deinem TB gucken. Aber kommt Zeit kommt Haar/Schwänzchen :mrgreen:
Ja, die großen Krebsklammern sind auch ganz große Favoriten von mir! Allerdings für einen Fächer ist die Matte schon zu lang. Dafür hält ein Krebs meine Wuschel auch ganz gut, wenn ich mal Abwechslung zum Haargummi haben will, oder ich trage gerne so den tiefen Half Up Style. Also die Deckhaare im Nacken zusammen geklammert.
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#14 Beitrag von Lunamey »

05.10.´14

Heute war dann doch wieder "richtiger" Waschtag. Trotz dem Tiefenreinigungsshampoo von gestern hat heute die Kopfhaut wieder angefangen nachzufetten und dazu hab ich mein Seifenhaargefühl vermisst...es ist nun mal einfach was anderes :wink:
Hab dann auch wie die letzten Male mit der Aleppo gewaschen, allerdings diesmal den Balea Oil Repair Condi benutzt. Ist eigentlich mein Liebling unter den Condis, der riecht so mega gut und macht schön flauschige Haare!
Die Längen waren wie üblich wieder etwas trocken, aber sonst wars wieder der bekannte Effekt.
Der Witz ist, ich kann meine Haare jedes Mal anders aussehen lassen, je nachdem wie ich sie trockne. Ich mache zwar alles durch Lufttrocknen, aber wenn ich beim Trocknen permanent mit den Händen von vorne nach hinten durch gehe, werden sie verhältnismäßig glatt. Lasse ich sie in Ruhe und entwirre sie erst im halbtrockenen Zustand, hab ich ganz viel Volumen und leichte Wellen. Wenn ich Leinsamengel rein mache und immer wieder knete, hab ich Locken. Und heute war Volumentag :mrgreen: . Macht schon Spaß!
Aber ich denke den Aleppotest hab ich jetzt durch und werde nächstes Mal nochmal ne Seife mit ÜF probieren. Welche, werde ich dann wohl spontan nach Lust und Laune entscheiden ^^.

Ich hab mir heute auch mal meine Jojoshea-Haarcreme gemixt. Meine Haare fahren ja so ab auf diese Mischung! Sahne kann man das nicht nennen, weil ich zu faul war, den Mixer auszupacken und ne halbe Std zu rühren. Aber die Konsistenz ist mir da auch nicht so wichtig.
Hab 15g Sheabutter und 15g Jojobaöl genommen (mehr Jojoba hatte ich leider nicht mehr, muss unbedingt bestellen...), alles in der Mikrowelle bei niedrigster Temperatur kurz zusammen geschmolzen, mit ner Gabel verrührt und ab in den Kühlschrank. Nach ner Stunde hab ich es nochmal kurz durch gerührt und in ein Döschen abgefüllt. Heute mit den trockenen Aleppo-Längen hab ich dann ne ca erbsengroße Menge verteilt und das war wieder innerhalb kurzer Zeit weggesoffen!
Ich werde noch Macadamianussöl, Sesam und Argan probieren. Ich muss mich irgendwie permanent am schmieren halten, weil meine Haare da scheinbar nen gaaaanz großen Feuchtigkeitsbedarf haben! Selbst, wenn ich abends ne fast haselnussgroße Menge rein mache, ist das morgens so gut wie weg.
Deswegen ist auch die Aleppo trotz schöner Haare nicht wirklich mein sog. heiliger Gral, sie hinterlässt ziemlich trockene Längen. Was mir allerdings gut gefällt, ist dass ich nur alle 3-4 Tage waschen muss (vorausgesetzt der Job spielt mit). Naja, wenn das trockene Gefühl mit überfetteten Seifen genauso ist... Ich werde es testen :mrgreen:

Noch ein Versuch, der demnächst ansteht: Ich wollte mal "Squirrel´s Moistrure Treatment" testen. Es sind ja ziemlich viele begeistert davon. Mal sehen ob ich es auch sein werde.

Und gedipdyet hab ich heute auch noch mit Directions Flamingo Pink. Was auf meinen Roten Haaren natürlich nicht richtig Pink geworden ist, aber mir gefällts :wink:
Fotos gibt's allerdings erst morgen, bin heute nicht dazu gekommen.
Uuuund jetzt wünsche ich eine angenehme Nachtruhe, ich muss jetzt noch etwas mein Cello bearbeiten 8)

BB :winkewinke:
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Lunamey - Dear Diary...

#15 Beitrag von Lunamey »

Nachtrag vom 06.10.´14

Ich war leider gezwungen wieder zu waschen, weil ich auf der Arbeit nen richtig öligen Arbeitsplatz hatte (die Plätze wechseln bei uns täglich, damit wenigstens etwas Abwechslung herrscht :mrgreen: ) und die Haare sich wie mit ner Ölkur anfühlten...nur leider synthetisch.
Die Wäsche hab ich dann auch als Anlass genommen, ne andere Seife auszuprobieren. Diesmal wars die "Olive´n Almond" von Pflegeseifen mit 9% ÜF. Ich dachte ich fange mal mit einer sagen wir mal mittleren ÜF an, rauf oder runter schrauben kann ich immernoch.
Die Waschroutine war dieselbe wie immer: Mit Leitungswasser, Rinse und Condi (Balea Oil Repair).
Schon während ich die Haare in den Handtuchturban steckte merke ich schon, dass sie sich wesentlich gesättigter anfühlten, als mit der Aleppo.
Trocken wars dann echt mega Flausch! Und tatsächlich waren Längen und Spitzen lange nicht mehr so trocken, wie ich es die letzten Male nach der Wäsche hatte. Es war ein unglaublich schönes Gefühl, mit den Fingern durch die Haare zu streichen. Es fühlte sich alles so richtig gesund an! Abends vorm Schlafen hab ich trotzdem die übliche Dosis Jojoshea rein getan, die auch morgens wieder weg war. Da ich auf der Arbeit sowieso die Haare zusammen binden muss, mache ich mir für die Zeit auch meistens noch was rein. Zum einen ist es egal, wie ich da aussehe, also kann ich auch meinen Haaren dann ne extra Pflege verpassen und zum anderen gibt's vielleicht ein bisschen Schutz vor dem direkten Kontakt mit dem "schlechten" Öl.

Mein Fazit nach der ersten Probe mit dieser Seife: Tolles Haargefühl, genährte Längen und Spitzen (wenn auch noch nicht ganz perfekt). das einzige, was ich als störend empfinde, ist dass gerade diese Seife so unheimlich weich ist. Also die Pflegeseifen Seifen sind alle relativ weich, aber die hier ganz besonders. Nachdem ich alles eingeseift hatte, sah man auf der Seife feine Rillen, die die Haare rein gezogen hatten. Und während man seift, drückt man ständig Löcher rein. Wenn man weniger fest zupackt, fliegt sie durch die Dusche :mrgreen:
Ich werde sie auf jeden Fall weiter testen!
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Antworten