Ich möchte nun auch ein Tagebuch starten. Einfach um mal zu dokumentieren, was ich alles probiere, in welcher Konstellation und was es für einen Effekt hatte. Aber vielleicht findet hier auch der ein oder andere eine Anregung, was man in der Pflege noch probieren und verändern kann, oder hinterlässt vielleicht einen Tip für mich. Bin ja immer offen für Neues!
Meine ideale Routine habe ich selbst noch nicht gefunden und auch sonst probiere ich unheimlich gerne Neues aus. Denn vielleicht geht’s ja noch perfekter

Zu meinen Haaren:
Ich habe sehr feine, zu Spliss neigende Haare. Struktur 2a/b, wellig mit Locken vorne im ausgewachsenen Ponybereich. Ich mag meine Struktur! Ich habe die Möglichkeit meine Haare ohne Hilfsmittel relativ glatt und mit einem Festiger lockig zu bekommen. NHF ist so ein dunkelblond bis hellbraun, zur Zeit gehennat mit Dunkelbraun und Rot 1:1. Ab und an bekomme ich auch mal einen Directions-Rappel

Meine Haargeschichte:
Ich habe jahrelang, wie wahrscheinlich jeder hier, immer (mehr oder weniger erfolgreich) mit normaler KK, inklusive Silis gewaschen und habe ziemlich viel mit Chemie gefärbt. Ich habe schon oft versucht, meine Haare wachsen zu lassen, allerdings mit mäßigem Erfolg. Über die Schultern kam ich nie ohne Schäden hinaus und alles was länger war musste abgeschnitten werden. War frustrierend und trieb mich oft dazu, einen Stufenschnitt oder neue Farbe zu wollen, um mich wieder mit meinen Haaren wohl zu fühlen. Dann kam ich aufs LHN und hab dieses Nirvana an Möglichkeiten entdeckt. Seit ca 2 Jahren wasche ich silifrei mit Babyshampoo und Balea Oil Repair. Hatte eine Friseurin gefunden, die mit der heißen Schere schnitt. War super mal keinen Spliss zu haben! Obwohl ich da in Zukunft nicht mehr hin gehen werde, weil sie mir einfach zu viel abschneidet, egal was ich sage. Ist nervig, wenn nach 3 Monaten direkt wieder 4 cm fallen. Ihr waren meine Spitzen (auch ohne Spliss) immer zu dünn und funselig. Dass ich das schöner finde als eine gerade Kante, war latte. Daher schneide ich jetzt selbst in Form von Microtrimm und S&D jeden Monat. Ich arbeite auf eine V-Form und gesunde Fairys hin.
Aktuelle Pflege:
Momentan experimentiere ich recht erfolgreich mit Seifen rum und benutze unheimlich gerne Öl für die Spitzen.
Zusätzlich kure ich alle 2 Wochen mit Cassia plus ein paar Tropfen Öl und auch mal ein Eigelb.
Ich hab aufgehört zu bürsten, benutze nur noch einen grobzinkigen Kamm und versuche das meiste mit den Fingern zu erledigen und überflüssiges Kämmen zu vermeiden. Obwohl ich es, seit ich auch mal Flausch auf dem Kopf habe, oft nicht lassen kann, mit dem Händen durch die Matte zu fahren.
Ich habe seit 2 Monaten auch meine Ernährung auf gesund umgestellt, koche ausgewogen, versuche genug zu trinken und gehe gelegentlich schwimmen (aber eher für meinen Rücken). Jeden Tag mache ich mir einen Shake aus 2 Stück Obst und einem Ei. Mal mit Milch, mal mit Zitronen- und Orangensaft. Da packe ich noch einen EL Gelatinepulver für meine etwas empfindlichen Gelenke (erhoffe mir natürlich auch mehr Haarwachstum dadurch) rein und nehme noch Biotin/Zink/Kieselerde/Folsäure-Tabletten als NEM. Ich verfolge das zwar nicht so strikt, also wenn mal ein Tag ausfällt ist es auch kein Weltuntergang.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich seitdem ich das so verfolge wesentlich gesündere, glänzendere Haare, viel weniger Spliss und Haarbruch habe und auch noch mal ein normales Wachstum von ca 1 - 1,5 cm im Monat verzeichnen kann. Durch meinen Job bin ich leider auch gezwungen ca jeden 2. Tag zu waschen. Ich arbeite in der Produktion mit synthetischen Ölen und will den Kram nicht unnötig lange auf meinen Haaren lassen. Ist aber durch meine jetzige Pflege ganz gut zu händeln. Weil meine Längen und Spitzen grundsätzlich einen Tag nach dem Waschen trocken werden, mache abends vor dem Schlafen gehen 2-3 Tropfen Öl oder ein bisschen Shea in die Haare.
Frisurentechnisch wird’s bei mir aber eher mau aussehen. Ich bin eine gaaaanz große Liebhaberin des offen-Tragens, des Haargummi-Wuschels und allem, was nach „mal schnell zusammen gewurschtelt/unordentlich“ aussieht. Ab und an hab ich mal Bock auf nen Haarstab/-forke, aber da meine Länge noch nicht für schöne Dutts reicht, die auch nach was aussehen (bei meinen dünnen Haare werden das nur mini Versionen), ist das eher selten der Fall. Und alles, was so geflochten ist, sieht doof aus, da ich nur so einen geringen ZU hab. Aber da ich meine Wuschel liebe, kann ich auch zopflos sehr gut leben und meist bin ich eh offen unterwegs. Selbst wenn dadurch mehr Reibung entsteht, ich liebe offene Haare!