Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1141 Beitrag von Ommel »

Ah danke dir Singvogel. Ist ja eigentlich ein Drama, dass sowas verkauft wird was absolut nicht wasserlöslich ist. Ich habe mir da echt noch nie Gedanken drüber gemacht, seit LHN Zeiten schon.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
nnaddel
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2014, 13:09

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1142 Beitrag von nnaddel »

Habe mir bei Rossmann das Tony&Guy Shine Gloss Serum zugelegt, weil es im Ausverkauf war. Das Zeug besteht quasi nur aus Silikonen und Parfum :) Meine Spitzen werden davon jedenfalls nahezu flauschig und es ist super ergiebig! :banane:
Falls noch eine einsame Flasche im Rossmann eurer Wahl rum steht, sind die 1,60€ gut investiertes Geld - bei Douglas kostet schon die 10ml Reisegröße 5€!
1cFi 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL[x] Midback[ ] Taille[ ]

Bild
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1143 Beitrag von Lianna »

Sandyyy hat geschrieben: es fallen nicht gleich alle Haare aus, wenn man z.B. mal eine silikonhaltige Spülung verwendet. Ich pflege bis heute mit Silikonen und ich bin mit meinen Haaren sehr zufrieden.
Natürlich hast du Recht. Von Silis fallen einem in der Regel (außer vielleicht man hat eine furchtbare Allergie) nicht die Haare aus und kaputt machen sie ansich auch nichts, nichtsdestotrotz finde ich den Antisilitrend sehr gut und unterstützenswert, schließlich geht es nicht nur darum, was die bösen Silis angeblich mit den Haaren machen sondern was sie (wirklich) mit unserem Grundwasser machen! Ich finde, das sollte einem, wenn man (bewusst) Silis benutzt schon klar sein!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
nnaddel
Beiträge: 34
Registriert: 11.05.2014, 13:09

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1144 Beitrag von nnaddel »

Lianna hat geschrieben:schließlich geht es nicht nur darum, was die bösen Silis angeblich mit den Haaren machen sondern was sie (wirklich) mit unserem Grundwasser machen! Ich finde, das sollte einem, wenn man (bewusst) Silis benutzt schon klar sein!
Da hast du sicherlich Recht. Es wäre mir aus Umweltschutzsicht lieber auf Silikone, Palmöl etc. verzichten zu können, aber die Alternativsuche gestaltet sich bisweilen eben auch schwierig.
1cFi 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL[x] Midback[ ] Taille[ ]

Bild
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1145 Beitrag von Vanny72 »

Meine chemisch gefärbten Naturlocken hingen mit Bio-Shampoos wie Spaghetti herunter. Dazu nach nur wenigen Wäschen extremer Juckreiz auf der Kopfhaut. Ganz furchtbar wurden meine Haare von dem Bananenshampoo ausm Body Shop. 8€ die Flasche und meine Enden knirschten. Nach 10 Tagen (ca. 4-maligem Gebrauch) hab ich das Bio-Experiment abgebrochen, mit silifreiem KK-Shampoo gewaschen, eine silihaltige Spülung hinterhergejagt, und vorbei war der Juckreiz. Silikonfreie KK nutze ich gerne, und da lieben meine Haare zum Glück ganz normales Zeug aus dem Supermarkt/Drogeriemarkt. Garnier zum Beispiel. Nur Syoss hassen sie wie die Pest. Allerdings ist auch der Geruch von Syoss zum Abgewöhnen, das Zeug kommt mir nicht mehr ins Haus.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Mietzi
Beiträge: 72
Registriert: 11.09.2014, 09:21

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1146 Beitrag von Mietzi »

Das "Problem" ist nicht, dass Babyshampoos austrocknen, sondern dass das einfach völlig simple Reinigung ist, ohne großartige Pflegezusätze. Gerade Babyshampoos (nicht alle) sind ja gerade darauf ausgerichtet, sehr minimalistisch formuliert zu sein. Das Baby soll nach Baby riechen, nicht zugekleistert und vor allem nicht schon im Kleinkindalter mit Kontaktallergien geplagt werden. Viele vergessen über den "ach-so-mild-Gedanken", dass man Pflege gesondert zuführen muss. Shampoos sind keine Pflege-, sondern Reinigungsprodukte.
2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1147 Beitrag von Vanny72 »

Babyshampoo ging bei mir als Teenager super... heute nur noch knirschen und Juckreiz. Flog raus.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
karg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1148 Beitrag von karg »

In der neuen In Touch ist eine Probe vom Garnier Fructis Wunder-Öl. Bislang habe ich nur die Schmusekatze Lotion von Got2Be probiert, weil sie so gehyped wurde. Die gefällt mir zwar echt gut, aber das Wunder-Öl noch nen Tick besser. Ich mag die Konsistenz, die Haare werden total weich und glänzen. Die Kämmbarkeit ist auch einwandfrei und es ist super ergiebig! Wird auf jeden Fall gekauft. :)
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1149 Beitrag von Julia83 »

Wie oft hatte ich das Wunder Öl von Fructis schon in der Hand und habe es mir nicht gekauft.Ich werde es mir heute kaufen.
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
Klippe
Beiträge: 89
Registriert: 01.01.2011, 15:26

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1150 Beitrag von Klippe »

Hallo,
ich wasche abwechselnd mit Lavera Ringelblume ( Shampoo und Spülung) und Herbal Ess. BeeStrong mit Silikon. Als LeaveIn nehme ich Heymountain Haarcreme oder jetzt habe ich das Alcina Farschutzspray mit Silikon für mich entdeckt. Ich habe meine normale NHF, aber trotzdem mag ich das Spray. Das heißt, meine Haare mögen es...
2b/c M ii
Geschafft: Midback Sommer 2016
Ziel: Taille im Sommer 2017
Tagebuch http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=12130
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1151 Beitrag von Epimedia »

Ich benutze ab und zu dieses Sprühzeugs mit Silikonen (Glisskur?) oder mal eine Haarkur. Ich finde, dass es den Pflegezustand meiner Haare deutlich verbessert und seien wir doch mal ehrlich, "von Natur aus" hat Kokosöl genausowenig auf unserem Kopf zu suchen, wie irgendwas, das aus Erdöl gewonnen wurde.
Allerdings muss man eben bedenken, dass das Zeug nicht gerade umweltfreundlich ist, wie die Masse an konventionellen Kosmetika eben im Allgemeinen. Ich verwende also Naturkosmetik, wo es geht, muss aber feststellen, dass von den Spülungen meine Haare zum Beispiel super eklig werden. Da verwende ich dann lieber ein konventionelles Produkt ohne Silikone oder nur Öl.
Aber in Maßen sind Silikone für mich trotzdem eine tolle Sache!
Bild
Benutzeravatar
Loretta90
Beiträge: 660
Registriert: 26.07.2014, 13:27
Wohnort: NRW

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1152 Beitrag von Loretta90 »

Heute Abend kommen auch mal Silikone in meine Haare, ich geh feiern und da möchte ich sie etwas schützen (hab mir gerade erst das Balea Kesköl gekauft und werde es heute testen )
1c F/Mii ZU 7,5cm (mit Zahnseide) Ziel: NHF & Taille erreicht! Und jetzt? Erst mal weiter wachsen lassen... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
Erste Messung: 53 cm Juli 2014
letzter Schnitt: 15.02.17
Letzte Messung: 78cm 21.05.2017
Fragment
Beiträge: 586
Registriert: 15.11.2014, 23:55
Haartyp: 1c-2b/Fii
Pronomen/Geschlecht: Sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1153 Beitrag von Fragment »

Ich habe mir schon vor längerer Zeit angewöhnt, das Keksöl als Schutz beim Offentragen in den Längen und Spitzen zu verwenden. Seitdem habe ich deutlich weniger Spliss, bzw. fast gar keinen mehr; in Sachen Haarbruch (mein größeres Problem) gab es bisher leider keine so deutliche Verbesserung, aber immerhin auch keine Verschlechterung.

Seit ich meine Haare wieder öfter (einmal alle 1-4 Wochen) glätte, teste ich das Wunderöl, da muss ich aber ziemlich mit der Dosierung aufpassen, sonst wirkt das Ganze schnell strähnig-überpflegt.

Was mich etwas irritiert: die vorderen Inhaltsstoffe des Keks- und des Wunderöls sind sich sehr ähnlich, letzteres wirbt aber mit Hitzeschutz bis 230°C, bei Ersterem hieß es auf Nachfrage beim Hersteller, für eine entsprechende Wirkung müsse man es so hoch dosieren, dass die Haare sehr wahrscheinlich überpflegt und pappig aussehen würden.
Nachdem sich die Inhaltsstoffe so ähneln, fragt sich mein paranoider Verstand, ob beim Wunderöl dann überhaupt die (volle) Hitzeschutzwirkung vorhanden ist, wenn man es in normalen bis eher homöopathischen Mengen verwendet, oder ob das vielleicht generell nur so draufsteht, um Kunden zu gewinnen?
An sich mag ich das Keksöl nämlich deutlich lieber und hab das Fructis-Zeug nur noch hier, weil ich es eben aufbrauchen muss und wegen des (mutmaßlichen) Hitzeschutzes.
Versteht jemand, was ich meine? :ugly:

Disclaimer: Ich weiß, dass es sehr viel nettere Dinge gibt, die man seinen Haaren antun kann, als sie mit einem 200°C heißen Glätteisen zu malträtieren, manchmal möchte ich das aber einfach und versuche, das mit entsprechender Schonung und Pflege wieder so weit wie möglich auszugleichen.
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1154 Beitrag von Vanny72 »

Keksoel riecht einfach sooooo lecker... und meinen Haaren schadet es nicht... also nehm ich es. 3-4 Pumpstoesse reichen. ich hab allerdings auch nix gegen Silis, bloss halt nicht bei der Wäsche, sondern hinterher.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1155 Beitrag von Marron »

Fragment: Ich frage mich generell was Hitzeschutz denn nun ist und wie es denn funktioniert. Ich glätte seit Jahren und verwende keinen Hitzeschutz. :nixweiss: Ich persönlich bin der Meinung, dass man das nicht braucht.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Antworten