PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#931 Beitrag von Bernstein »

Moin :winke:

Als ich das Blondbild sah, dachte ich auch: bloß nicht! :shock:
Du bist kein Blondtyp, und das Braun steht Dir super, das sehe ich genau wie Ommel!

Ich bin ja auch kein Blondtyp, hab aber jahrelang blondieren lassen, weil es angeblich für mein feines Haar besser sei und Volumen bringt und mir ja soooo gut steht :ugly:
Wenn ich heute die Bilder sehe, finde ich das Blond bei mir absolut schrecklich; vor allem auch die Wirkung, die es auf meinen Teint hatte...
Guck mal **hier**, mein Post von 01.10.2014, 06.15 auf Seite 146.
Krieg' aber manchmal gesagt, dass ich so, wie ich jetzt aussehe, "zu düster" wirke und Blond plus Pastellklamotten wäre doch sooo schön gewesen :wuerg:
Diese Leute haben einfach keine Ahnung (weder von den Farbtypen noch generell von den Typ vorteilhaft betonender Haarfarbe) und gehen nur nach dem in ihrem Kopf vorgefertigten Bild, dass sie von einem haben...
Zum Teil spielen auch Vorurteile und eben diese vorgefertigte Meinungen mit rein:
gerade Blond wird ja recht häufig assoziiert mit "süß, lieb, brav, nett, Mädchen, Engel, Licht, hell" :roll:
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: PHF von Khadi

#932 Beitrag von Donna Luna »

Huhu Bernstein,

ich hab mir deine Bilder angesehen und Blond geht gar nicht bei dir (diesen Look, den du da hättest, hatte ich auch lange..das war so Ende der 80er, Anfang der 90er bei mir....hihi). Ich finde, deine jetzige Haarfarbe ist ganz warm und überhaupt nicht düster. Steht dir ausgezeichnet, ich mag auch den Rotanteil bei dir sehr gern, das wäre bei mir schon wieder nicht gut. Meine erste PHF-Färbung war mit Sante Terra. Das ist ja auch leicht rotstichig, da sah ich total krank mit aus.

Mir kommt nie in meinem ganzen Leben mehr Wasserstoffperoxid an meine Haare. Blond war einmal und kommt nicht wieder [-X - keine Ahnung, warum diese Freundin immer meint, dass ich eigentlich blond sein müsste...

Ich denke auch dass ich eher ein Herbsttyp bin und damit das Nussbraun genau richtig ist.
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#933 Beitrag von Bernstein »

Hallo Deuce,
danke :wink:

Könnte sein.
Oder dunkler Sommer, da müsste man ein Farben-Draping machen;
kannst ja mal im Farbtyp-Thread reingucken, wenn es Dich weitergehend interessiert :wink:

Nussbraun allein geht bei mir auch super; Sante Terra entsprach allerdings eher meiner NHF, aber das wäscht sich ja total schnell aus.
Du hattest übrigens recht:
Khadi sitzt bombenfest, auch wenn es sich in den Längen (ich wasche mit Seife) mit der Zeit wieder etwas verwäscht und ich ja so selten färbe.

Ich würde gern mal noch das Hellbraun von Khadi probieren, das soll ja angeblich röter sein bzw. werden; dann bräuchte ich nicht immer Nussbraun mit reinem Henna zu mischen :gruebel:
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: PHF von Khadi

#934 Beitrag von Donna Luna »

Ja, das soll deutlich roter sein. Ich würde es an deiner Stelle auch mal testen, wenn's nichts ist, kannst du ja zu deiner gewohnten Mischung zurückkehren.

Ich finde, dadurch, dass die Farbe etwas ausblutet, aber doch haltbar ist, ergeben sich sehr natürliche Farbverläufe (s. Strähncheneffekt bei mir). Es ist dann nicht so einheitlich durchgefärbt.

....dunkler Sommer :-k Ich glaub, ich schau mal im Farbtypenthread vorbei :D Das interessiert mich schon sehr.
Benutzeravatar
neverending-light
Beiträge: 126
Registriert: 06.09.2014, 23:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: PHF von Khadi

#935 Beitrag von neverending-light »

Hallo ihr Lieben,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Henna & Amla von Khadi gemacht?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Unterschied zum reinen Henna, dass das Haar durch das enthaltene Amla stärker gepflegt wird.
Nun meine Frage: Wird die Farbe durch die Zugabe vom Amla denn dann auch weniger intensiv? Oder ist das Farbergebnis eigentlich das gleiche?
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: PHF von Khadi

#936 Beitrag von Ommel »

So ich habe jetzt heute mein Nuss und Dunkelbraun von Khadi bekommen und lege gleich los. Da ich nicht rötlich werden will, mische ich jetzt 100 gr. Dunkelbraun mit 50 gr. Nussbraun. Meine Haarfarbe seht ihr auf dem Avatar bzw. In meinem PP.
Und ich nehme zum Anrühren extra schwarzen Tee. Puh bin ich aufgeregt.

jetzt meine Frage, ich habe gestern Abend dummerweise das Balea Repair öl in die Spitzen geschmiert, da ich offen trug. Ist das jetzt schlimm mit dem Henna oder sollte ich als Vorbereitung mit richtigem Schampoo waschen? Also ich nehme normalerweise immer Seife für den Schopf und die Längen wasche ich nur mit Condi. Also Schampoo hätte ich noch Balea Feige und Perle und ein Schauma Silikonfrei??
Wer kann mir helfen?

Ach ich habe auch noch Khadi Schampoo. Amla und das Rose Repair oder àhnlich.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
neverending-light
Beiträge: 126
Registriert: 06.09.2014, 23:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: PHF von Khadi

#937 Beitrag von neverending-light »

Ommel, laut Gebrauchsanweisung von Khadi soll man vor der Anwendung nochmal mit silikonfreiem Shampoo durchwaschen und die Farbe dann aufs handtuchtrockene Haar auftragen. Khadi empfiehlt natürlich das eigene Amla-Shampoo.
Durch das Öl in den Haaren könnte die Farbaufnahme behindert werden, deswegen würde ich dann auch direkt vor dem Hennen nicht mit Seife, sondern mit Shampoo waschen. ;)
Neuanfang auf dem Weg zur Langhaarmähne

Haartyp: 2b M iii
Farbe: Straßenköterblond, Chemie-Überreste in den Längen
Ziel: Taille
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: PHF von Khadi

#938 Beitrag von Ommel »

Hach danke dir, genau so habe ich es gemacht, mit Amla Schampoo gewaschen, dann handtuchtrocken den Matsch aufgetragen. So jetzt ist abwarten angesagt. Bis 21.00 Uhr. :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: PHF von Khadi

#939 Beitrag von Ommel »

Ich bin totaaaaal begeistert, was ne tolle Haarfarbe. Meine Grauen sind weg. :shock: Wie geht das denn? ? Mit Logona waren sie immer da. Ich setze morgen mal ein Bild rein. Ich glaube hier ist auch ein neuer Fan von Khadi. Dadurch, dass ich jetzt den Ton habe, den ich immer haben wollte, werde ich unter Garantie keine Chemie mehr verwenden. Ich bin gerade sooo glücklich.

Bernstein; Blond geht gar nicht. Wie ist denn eigentlich deine Naturhaarfarbe?? Ich finde deine jetzige Farbe sehr schön. :knuddel:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#940 Beitrag von Bernstein »

Super, dass das geklappt hat!
Und dass es Dir gefällt :yippee:

Das hier Bild

ist meine Naturfarbe, ein warmer Dunkelblond (?) - bis heller Nussbraunton; ich nenne es "Waldhonig".
Zumindest die ersten fünf, sechs Zentimeter direkt am Scheitel sind Naturfarbe, denn so lange hatte ich da nicht gefärbt.
Ich färbe eh meist nur 2-3x im Jahr, bin nämlich immer zu faul :oops:
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: PHF von Khadi

#941 Beitrag von Ommel »

Dann hast du auch so ein Mittelbraun wie ich, gell? Dann würde bei dir bestimmt auch das Nussbraun super aussehen. Aber so wie du sie jetzt hast, ist es auch Bombe. :knuddel:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#942 Beitrag von Bernstein »

Danke :wink:
Nee, Mittelbraun ist das noch nicht, meine sind einen guten Tacken heller.

Ich färbe doch mit Nussbraun :wink:
Plus ein klein bisschen Khadi Henna.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: PHF von Khadi

#943 Beitrag von Ommel »

Und dann liegt das an dem Henna, dass deine Haare so rötlich sind?? Ist ja ein Ding.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#944 Beitrag von Bernstein »

Ja, das Khadi Henna ist recht intensiv.
Das summiert sich ja auch alles im Laufe der Jahre; ich habe vorher immer mit Sante Terra gefärbt.
Und ich habe immer komplett gefärbt, nie nur den Ansatz.

Meine Haare sind von Natur aus allerdings schon leicht rötlich
(sieht man ja auch auf dem Ansatzbild am Scheitel)
sumpfacker nannte meine NHF irgendwo mal "helle Kastanie".
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: PHF von Khadi

#945 Beitrag von IAkumu »

Ich habe auch überlegt auf Khadi PHF umzusteigen, gerade weil ich auf dem Stammtisch was von einem blau-Effekt vom Indigo hörte. Kam mir unglaublich glegen, nur dann habe ich in einem Thread gelesen, dass es wohl stark ausblutet? :/ Möchte ungerne meinte gesamte Umgebung blaufärben. Eig nur mein Haar und dort soll es auch nach Möglichkeit nach der 1. Seifenwäsche bleiben. Nicht im Nacken, Gesicht oder sonst wo und auch nicht in meinem tollen Kamm! (Ich bin dochh so stolz auf meinen LeBaoLong-Kamm :mrgreen: )
Ist das Khadi eher ungeeignet? Mit dunkelbraun fühle ich mich nicht wohl, möchte schon einen schönen Schwarz-ton.
Weiss wer mehr?
Antworten