Hallo Ihr Lieben
also ich hab doch nicht mehr gestern Abend sondern - entgegen meines Vorsatzes - heute Morgen, vor der Arbeit die Haare mit destill. Wasser und meiner "fettigen Haarseife" gewaschen:
Habe die Haare vor dem Waschen durchgekämmt.
Habe einen guten halben Liter destil. Wasser kalt (Zimmertemperatur) von obern vorsichtig über den Kopf geschüttet - brrr -

und danndie Haare mit Haarseife eingeschäumt. Hat nicht viel geschäumt und so hab ich mit einem viertel Liter dest. Wasser "angespült" (also ein wenig ausgespült) und dann nochmal Seife drauf bis es schön geschäumt hat. (Die Seife brennt ganz schön in den Augen - wie zu Kinderzeiten ..... hat mich etwas irritiert, da sie doch so ultramild und pflegend sein soll ... nun ja ... - dann also alles schön aufgeschäumt (hat besser geschäumt als beim ersten Waschen) und dann mit einem Liter kaltem destill. Wasser langsam ausgespült damit auch möglichst alle Seifenreste weggeespült werden. Keine Rinse, keinen Condi - Nichts - und es ist wirklich kein Tropfen kalkiges Kölner Wasser über die Haare drüber gelaufen ........
Was soll ich sagen, die Prozedur war etwas nervig - weil langwierig, etwas unangenehm - weil kalt und man verrenkt sich Arme und Halswirbelsäule aber die Seife ging tatsächlich ´runter. Hätte wahrscheinlich besser noch nen halben Liter mehr destil. Wasser genommen aber das was mir dann zu kalt - und der Kanister stand nicht in der Dusche - und so hab ich es dabei belassen und die Haare fühlten sich auch nicht mehr seifig an.
Ausgedrückt, Handtuch drum und weitergeduscht (ohne Kopf), abgetrocknet, eingecremt und Hantdtuch von den haaren weggemacht. Durchgekämmt (mit etwas mehr Haarverlust) - ging so la la - hätte vielleicht doch ne Rinse machen oder Condi verwenden sollen - aber keine Zeit mehr dafür.
Dann Rosenwasser-Protein-LI reingesprüht, kein Lush Sea Spray, kein AO-Gel - noch mal durchkämmen und dann einfach trocknen lassen.
ABER:Im Büro angekommen waren die Haare trocken und - sie sahen recht gut aus, fühlten sich ganz gut an und waren den ganzen Tag luftig und locker, sahen vielleicht sogar nach etwas mehr aus als sonst. Sogar der ZU wirkt etwas kräftiger als sonst, wenn ich die Haare so zusammen nehme. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Waschergebnis und denke, dass ich das jetzt öfter machen werde, vielleicht hinterher noch ´nen Condi rein.
Ich dachte immer, dass Condi die Haare zu weich macht wegen des hohen Fettgehaltes der ganzen Pflegestoffe aber ich denke eher dass er die Haare so weich macht weil er wahrscheinlich sehr "sauer" ist.
Demnächst plane ich etwas mehr Wasser und mehr Zeit ein und mach´ mir das Wasser etwas warm. Werde mir wohl doch einen Wasserflter kaufen, vielleicht nicht gleich ´ne Osmoseanlage (weil ich nicht weiß wohin damit -und "die Dinger" sind ja nicht gerade ansehnlich ..... ).
Bilder hab ich leider heute keine, denn die Haarspitzen sind etwas trocken und sehe etwas fisselig aus. Außerdem bin ich bleich und hab Kopfschmerzen - wahrscheinlich wieder mal Schulamtstress. Hab mich heute über ein Gutachten aufgeregt wo ein Zweitklässlerkind (7 Jahre) ein Erstklässlerkind (gerade 6 Jahre alt) gewürgt hat weil dieses nicht tun wollte, was das Zweitklässllerkind wollte das es tut. Mehr darf ich dazu nicht sagen ..... Boah hab ich mich aufgeregt, ich weiß0 nicht was ich getan hätte, wenn ich die Mutter des Erstklässlerkindes gewesen wäre.
Muss wohl bald 3 cm abschneiden ..... die Spitzen sind echt sehr ausgefranst und nicht besonders schön. Egal, was sind schon 3 cm

meine Haare sind endlich schulterlang und das sind sie dann immer noch. "Ziel eins" (war zwar nie ausgesprochen aber immerhin ...) erreicht * jubel *
Ganz viele liebe Grüße
Birgit
PS: Das mit dem Regenwasser lass´ ich dann doch eher mal sein, denn mir fiel ein, dass ja auch Vögel in die Dachrinne kacken und das landet ja dann auch in der Zisterne

.....