[Anleitung] Der Schalknoten (vorne gebunden)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

[Anleitung] Der Schalknoten (vorne gebunden)

#1 Beitrag von Rapunzelchen »

*** Originalpost Rapunzelchen ***
Ich bin gerade auf eine selten dämliche Frisur gekommen, die ich einfach
mal "Den Schalknoten" nenne.

*** defekte Bildlinks entfernt - Fornarina ***

Sieht zugegebenermaßen ein bisschen besch*** aus, aber eignet sich
außerordentlich gut als Ersatz für eine Krawatte! :kicher:
Heutzutage trägt Frau die Haarspitzen vorne im Ausschnitt. :wink: Sehr
empfehlenswert, das auch mal nachzumachen. :D
Und sowas fällt natürlich auf und zieht die Aufmerksamkeit aller
umstehenden Leute auf den oder der Trägerin auf sich, sodaß diejenige
Person im Mittelpunkt des Interesses steht. Garantiert.
:mrgreen:

Zu dieser Frisur ist folgendes zu bemerken:
Sie eignet sich nicht nur als Krawatten-, sondern auch als Schalersatz im
Winter (wobei das doch eher ein klein wenig kalt am Hals werden würde),
aber die Haare wachsen ja noch und bis zum nächsten Winter dürfte ich wohl mehr oder weniger auch 2 Mal um meinen Hals kommen.
Sehr dekorativ könnte auch eine Flexi darin wirken; und zwar vorne über dem Haargummi. 8)
... oder auch 2 oder insgesamt 3 Flexis in der Frisur würden sich über den
Haargummis gut machen, die die Zöpfe hinten halten.

Ist ein bisschen spaßig gemeint und nicht ganz ernst nehmbar, aber spaßeshalber dürft Ihr das gerne mal nachmachen.
Aber ich kann mir vorstellen, dass die nette Frisur den Herren der Schöpfung besser stehen könnte, weil sie im Berufsleben auch Krawatten tragen (müssen). :)
Vielleicht würden da die Damen aber so :shock: gucken.

(ein bischen Spaß muß sein, ... :pfeif: )
*** Originalpost Ende ***


Name: Schalknoten

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Hüfte, wenn's wie eine Krawatte wirken soll.

Handwerkszeug: Haargummis

  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina und Schnapstasse
    1. Die Haare mittig scheiteln und zwei tiefe Pferdeschwänze rechts und links vom Nacken machen.
    2. Unterhalb des Halses beide Stränge zusammennehmen und mit einem dritten Gummi sichern.
    3. Falls die Haare sehr lockig sind, auch die Spitzen mit einem Haargummi abbinden.
    4. Fertig!
  • Variationen:
    1. Man kann die Haare vorne statt eines Haargummis unter dem Hals auch zu einem Englischen Zopf / Engländer flechten oder eine 2er-Kordel drehen und diese/n dann unten mit einem Haargummi abbinden.
    2. Die Haargummis hinten kann man sich schenken, indem man beide Haarstränge vertauscht - so verschwindet hinten der Mittelscheitel.
    3. Statt der Haargummis kann man Flexi8-Spangen oder andere verschließbare Spangen nehmen.
    4. Wer sehr lange Haare hat, kann vorne mit den Haarsträngen auch einen ein-, oder zweisträngigen Knoten machen, bevor der Rest geflochten oder gekordelt wird
    5. Ein Dutt unterhalb der Kehle wurde auch vorgeschlagen. Dabei sollte man den/die Haarschmuck/Halteutensilien so wählen, dass sie nirgendwo in die Haut stechen oder anderweitig behindern. Eigentlich eignen sich dafür nur Knotendutts, weil man anders die Resthaare nicht ordentlich verstaut bekommt, so kein herunterhängender Haarrest gewünscht ist, natürlich.
Viel Spaß beim Nachbauen! :winke:
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.08.2023, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anleitung, Varianten ergänzt
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#2 Beitrag von LizardQueen »

Äh...ja, Spaß. Genau. :)
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#3 Beitrag von schnappstasse »

Cool, das ist meine Nachtfrisur, damit ich nicht auf den Spitzen liege. (Aber ohne die beiden Haargummis hinten)
:lol:
Bild
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#4 Beitrag von katzemyrdin »

:lol: Binde doch mal eine Fliege aus dem Zopf :lol:
Sagi

#5 Beitrag von Sagi »

Hey, das ist genauso bescheuert wie der Assi-Palmen-Thread *freu* - Hoch lebe der schlechte Geschmack!! Rapunzelchen, du bist klasse... :lol:
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#6 Beitrag von Sabetha »

Gibts tatsächlich auch schon.

Wer den Manga/Anime Bleach kennt, dem sagt auch der Charakter hier was:
http://bleach.wikia.com/wiki/Retsu_Unohana

Sie hat ihre Haare vorne zur Krawatte geflochten.
Benutzeravatar
Nivis
Beiträge: 602
Registriert: 08.12.2008, 19:56
Wohnort: Eifel

#7 Beitrag von Nivis »

Das hatte ich gestern aus Langeweile in geflochtener Version.
Freund meinte es würde ihn an irgendein PC-Spiel erinnern.
2b F ii ~ Hüfte
Benutzeravatar
Pan
Beiträge: 912
Registriert: 23.12.2008, 18:50
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von Pan »

@Sabetha: Puh, ich dachte schon, ich wäre allein mit dem Gedanken an Bleach :lol:

Ich könnt mir aber durchaus vorstellen, dass die geflochtene Variante ganz nett aussehen kann, wenn man nicht alle Haare nimmt, nur einen Teil vorne flechtet und den Rest offen trägt.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Rapunzelchen »

oh, das ist ja klasse!
In ein paar Jahren kann ich mir den Zopf wie auf dem einen Bild von der Zeichentrickfigur vorne flechten. Würde vielleicht nicht so dolle aussehen, aber das mache ich mit der größten Wahrscheinlichkeit auch mal. ...

Ich weiß leider nicht, wie ich mir eine Haarfliege binden könnte :gruebel:
aber die Idee ist es doch auch mal wert, überhaupt aufgegriffen zu werden.
Oder warum nicht gleich einen Dutt vorne unterm Kinn (am besten auch noch mit Haarstäbchen) tragen? Wäre mal was anderes ... und die Lacher wären garantiert.
:kicher:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Sagi

#10 Beitrag von Sagi »

Oh, der Dutt sieht bestimmt heiß aus ^^...
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Rapunzelchen »

wenn ihr wollt, könnt ihr das ja mal nachbasteln, mit Dutt unterm Kinn und mit Flexi oder Stäbchen drinne oder so ähnlich ...
Mensch, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Ich freue mich schon auf Bilder von euren Kunstwerken.

:D
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#12 Beitrag von Kerstin »

Sehr witzig....

...nur für den Alltag überhaupt nicht zu gebrauchen.
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#13 Beitrag von LizardQueen »

Nö, find ich mal voll unlustig.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Antworten