Schlechteste Erfahrungen mit...?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Fruchtis Schadenlöscher Creme Kur...Strohig, und noch kaputtere Haare...
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Ich nehm doofe Shampoo aus zum Badputzen. Fiese Kalkflecken gehen mit SLS und nem Microfasertuch sogar leichter weg, als mit Essig.
Was ich gar nicht mochte, war die Amaranth-Spülung von Alverde. Den Hype um die werde ich nie verstehen.
Und die meisten Balea Professional Produkte machen meine Haare sehr klätschig und schmierig. Ganz schlimm sind die More Blond und die normalen Blond Sachen. Da fühlte sich an, wie 6 Wochen nicht Haare gewaschen udn zwischendrin noch brav Margarine reingeschmiert
Was ich gar nicht mochte, war die Amaranth-Spülung von Alverde. Den Hype um die werde ich nie verstehen.
Und die meisten Balea Professional Produkte machen meine Haare sehr klätschig und schmierig. Ganz schlimm sind die More Blond und die normalen Blond Sachen. Da fühlte sich an, wie 6 Wochen nicht Haare gewaschen udn zwischendrin noch brav Margarine reingeschmiert

2bFii // 61 cm // NHF hellaschblond
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Ich hab ganz schlechte Erfahrungen mit Khadi Vitalisierendes Haaröl. Mir sind davon viele viele Haare ausgefallen. Ich dachte immer, das wäre nur eine erste Reaktion und dass nur die ausfallen, die ohnehin noch ausgefallen wären, aber ich hab über Monate Haare verloren. Verträgt wohl einfach nicht jeder, ansonsten haben die Khadi Produkte ja eigentlich einen guten Ruf.
1a F ii, 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
ich kann es ganz einfach sagen:
... generell alle Flüssigshampoos, die es gibt
... alle Haarseifen die es bei pflegeseifen.de gibt
... Öle für die Kopfhaut:
... Kokosöl nativ/ raffiniert
... Kürbiskernöl (eigentlich ein reines Speiseöl. Davon fielen mir die Haare im Minutentakt aus, die Kopfhaut hat erbärmlich-quälend gejuckt und es gab auch die eine oder andere wundgekratzte Stelle auf der Kopfhaut)
... Olivenöl
... Sesamöl
... Traubenkernöl
... Avocadoöl
... Mandelöl
... Arganöl
... Neemöl
Wenn ich Öle auf der Kopfhaut verwende, gibt es meistens Juckreiz davon. Also halte ich es so, daß ich davon meine Finger lasse und lieber nur nach Bedarf mal 1 Tropfen Jojobaöl in den unteren Haarlängen verteile.
... alle erdenklichen Kuren, die es gibt (meine Haare sind sehr fein und brauchen deshalb keine Kuren)
... alle möglichen Spülungen
... Tenside:
... Coco Glucoside
... Zuckertenside
... Sodium Laureth Sulfat (SLeS)
... Sodium Myreth Sulfat
... Ammonium Lauryl Sulfat
... Monoisopropanolamin (MIPA)
... Bernsteinsäureester
... Natriumlaurylsulfat
Ich hatte mehrere Shampoos, bei denen ich die Wirkung der Tenside auf meiner Kopfhaut sogar aussuchen konnte:
Wollte ich ein einfaches juckendes Gefühl nach der Haarwäsche?
Oder lieber ein herrlich unangenehm bissiges Gefühl, was saumäßig weh tat?
Vielleicht auch trockene Kopfhaut mit extrem schneller Nachfettung?
Wie wärs denn mit glänzendem Haar, aber einer schuppig-juckigen Kopfhaut?
- Alles miese Erfahrungen.
... Schauma Shampoos
... das Shampoo "Dermo Capillaire". Dazu gibt es das Kopfhautberuhigende Tonikum gleich mit dazu. Tonikum lagert sich auf der Kopfhaut an, sodaß die Kopfhaut nicht mehr richtig atmen kann und es gibt weiteres Gejucke.
... Totes Meersalz Shampoo
Tja, da bleibt dann nicht mehr viel übrig, was ich auf meiner hochempfindlichen Kopfhaut vertrage.
... generell alle Flüssigshampoos, die es gibt
... alle Haarseifen die es bei pflegeseifen.de gibt
... Öle für die Kopfhaut:
... Kokosöl nativ/ raffiniert
... Kürbiskernöl (eigentlich ein reines Speiseöl. Davon fielen mir die Haare im Minutentakt aus, die Kopfhaut hat erbärmlich-quälend gejuckt und es gab auch die eine oder andere wundgekratzte Stelle auf der Kopfhaut)
... Olivenöl
... Sesamöl
... Traubenkernöl
... Avocadoöl
... Mandelöl
... Arganöl
... Neemöl
Wenn ich Öle auf der Kopfhaut verwende, gibt es meistens Juckreiz davon. Also halte ich es so, daß ich davon meine Finger lasse und lieber nur nach Bedarf mal 1 Tropfen Jojobaöl in den unteren Haarlängen verteile.
... alle erdenklichen Kuren, die es gibt (meine Haare sind sehr fein und brauchen deshalb keine Kuren)
... alle möglichen Spülungen
... Tenside:
... Coco Glucoside
... Zuckertenside
... Sodium Laureth Sulfat (SLeS)
... Sodium Myreth Sulfat
... Ammonium Lauryl Sulfat
... Monoisopropanolamin (MIPA)
... Bernsteinsäureester
... Natriumlaurylsulfat
Ich hatte mehrere Shampoos, bei denen ich die Wirkung der Tenside auf meiner Kopfhaut sogar aussuchen konnte:
Wollte ich ein einfaches juckendes Gefühl nach der Haarwäsche?
Oder lieber ein herrlich unangenehm bissiges Gefühl, was saumäßig weh tat?
Vielleicht auch trockene Kopfhaut mit extrem schneller Nachfettung?
Wie wärs denn mit glänzendem Haar, aber einer schuppig-juckigen Kopfhaut?
- Alles miese Erfahrungen.
... Schauma Shampoos
... das Shampoo "Dermo Capillaire". Dazu gibt es das Kopfhautberuhigende Tonikum gleich mit dazu. Tonikum lagert sich auf der Kopfhaut an, sodaß die Kopfhaut nicht mehr richtig atmen kann und es gibt weiteres Gejucke.
... Totes Meersalz Shampoo
Tja, da bleibt dann nicht mehr viel übrig, was ich auf meiner hochempfindlichen Kopfhaut vertrage.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
-
- Beiträge: 731
- Registriert: 30.01.2014, 15:28
- Wohnort: BaWü
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Am schlimmsten war es mit Logona Shampoos , Haarausfall und schlimme schuppen hab ich da bekommen, aber allgemein fast alle Nk Shampoos Vertrag ich gar nicht oder nur bedingt.
1b/c Mii10.Mittelblond
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Sooooo hab heute nach längerer Zeit mal wieder reines Kokosöl verwendet. Ganz kleine Menge im Rahmen eines ersten LOC-Versuchs (das C ist Lush R 'n' B). Und wieder strähnige, überglänzende Puppenhaare. Kokosöl ist also definitiv verboten. **auf mentalen Merkzettel kritzel***
Jetzt hab ich zwei angebrochene Gläser hier rumstehen... soviel Öl braucht meine Haut im Leben nicht...
Jetzt hab ich zwei angebrochene Gläser hier rumstehen... soviel Öl braucht meine Haut im Leben nicht...
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Ab in die Pfanne damit, ist sehr hitzebeständig, ich brate fast nur noch mit Kokosöl 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Ja In Ka, das mach ich bereits... kochen, braten und auf die Haut.
Bin dennoch traurig, dass meine Haare bisher jedes, aber auch jedes Öl hassen. Nun auch noch Kokos, das sie wochenlang ohne aufzumucken hingenommen haben.

Bin dennoch traurig, dass meine Haare bisher jedes, aber auch jedes Öl hassen. Nun auch noch Kokos, das sie wochenlang ohne aufzumucken hingenommen haben.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Moin!
Vor einigen Jahren habe ich viel Panthene benutzt, bis ich irgendwann mal drauf kam, das sowohl mein trockenes Stroh als auch die nässende, schuppige Kopfhaut davon kamen.
Fructis (war Silifrei, ich weiß aber nicht mehr welches genau) hat unfassbar knirschiges Stroh fabriziert.
Aktuell kämpft meine Kopfhaut mit dem Lavera Mandel-Hamamelis-Sensitiv Shampoo. Der ganze Kopf hat eine flächendeckende Schuppenschicht und juckt wie verrückt. Habs jetzt dreimal benutzt (verdünnt, unverdünnt und mit Pause) und jedesmal dasselbe Ergebnis.
Mit dem Lavera Ringelblumenshampoo ist alles super, obwohl das dieselben Tenside sind.
(Edit Rsf)
Vor einigen Jahren habe ich viel Panthene benutzt, bis ich irgendwann mal drauf kam, das sowohl mein trockenes Stroh als auch die nässende, schuppige Kopfhaut davon kamen.
Fructis (war Silifrei, ich weiß aber nicht mehr welches genau) hat unfassbar knirschiges Stroh fabriziert.
Aktuell kämpft meine Kopfhaut mit dem Lavera Mandel-Hamamelis-Sensitiv Shampoo. Der ganze Kopf hat eine flächendeckende Schuppenschicht und juckt wie verrückt. Habs jetzt dreimal benutzt (verdünnt, unverdünnt und mit Pause) und jedesmal dasselbe Ergebnis.
Mit dem Lavera Ringelblumenshampoo ist alles super, obwohl das dieselben Tenside sind.
(Edit Rsf)
Zuletzt geändert von lelamaya am 15.10.2014, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
LG Lela
2aM Zu10 ● 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback )
Ziel: einmal im Leben Klassisch in gesund und NHF! (kastaniendunkelblondbraunirgendwas)
2aM Zu10 ● 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Midback )
Ziel: einmal im Leben Klassisch in gesund und NHF! (kastaniendunkelblondbraunirgendwas)
- Eli Zabeth
- Beiträge: 314
- Registriert: 22.07.2014, 02:24
- Wohnort: München
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Ich beobachte bei mir auch, dass nach einer Khadi Amla Ölung viele viele Haare ausfallen. Aber wie kann das eigentlich sein? Wäre die Kopfhaut "allergisch" dagegen, würde sie doch erst nach 3 Monaten Haare werfen, oder nicht?
Ich rede mir auch immer ein, dass sich durch die Massage jene Haare verstärkt lösen, die ohnehin bald gerieselt wären. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass akuter Haarverlust auf ein Produkt zurückzuführen ist, das erst wenige Stunden/Tage davor angewendet worden ist. Weiß jemand Rat?
Ich rede mir auch immer ein, dass sich durch die Massage jene Haare verstärkt lösen, die ohnehin bald gerieselt wären. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass akuter Haarverlust auf ein Produkt zurückzuführen ist, das erst wenige Stunden/Tage davor angewendet worden ist. Weiß jemand Rat?

-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Na sicher kann der Haarausfall bei Unverträglichkkeit sofort erfolgen. Wieso soll das 3 Monate dauern?
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- Eli Zabeth
- Beiträge: 314
- Registriert: 22.07.2014, 02:24
- Wohnort: München
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Naja, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein bestimmter Stoff, auf den man allergisch reagiert, so weit in die Kopfhaut eindringt, dass er die Haarwurzel erreicht und das dortige Haar sofort löst. Dann ist allenfalls die Kopfhaut gereizt und ggf. der Wachstumszyklus gestört bzw. vorzeitig beendet. Dann tritt das Haar in die Ruhephase ein und fällt nach 3 Monaten aus.
Das wär meine Theorie dazu... wo hinkt sie denn genau?
Das wär meine Theorie dazu... wo hinkt sie denn genau?

Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Syoss, egal welches: Haare gehen aus, Haarstraehnen in meiner Hand noch waehrend des Waschvorgangs(!)
Garnier Kokosoel und Kakaobuttershampoo: knirschende Spitzen sofort nach dem Ausspuelen. Die passende Spuelung scheint mir auch nicht reichhaltig genug. Zudem riecht sie zu intensiv.
Aussie, egal welches: Haarausfall. (ich hab Aussie jahrelang in England benutzt und hatte nie Probleme. die Zusammensetzung ist dort aber anders)
Body Shop Bananenshampoo und Condi: knirschende Spitzen
Alverde Mandel Argan Shampoo und Condi: keinerlei naehrende Wirkung auf das Haar bemerkt, dafuer nach 4 oder 5 Anwengunden (ueber 10 Tage, habe damals jeden 2. Tag gewaschen) permanentes Kopfhautjucken, das nach Absetzen des Produkts (also nach einer einzigen Waesche mit einem KK-Shampoo gefolgt von KK-Spuelung) verschwand und nie wiederkam. Zurueckbehalten hab ich als Andenken an den Nk-Kram schuppige Belaege auf der Kopfhaut, die ich vor der kurzen NK-Zeit nie hatte. Soviel Schaden in nur 10 Tagen????
Garnier Kokosoel und Kakaobuttershampoo: knirschende Spitzen sofort nach dem Ausspuelen. Die passende Spuelung scheint mir auch nicht reichhaltig genug. Zudem riecht sie zu intensiv.
Aussie, egal welches: Haarausfall. (ich hab Aussie jahrelang in England benutzt und hatte nie Probleme. die Zusammensetzung ist dort aber anders)
Body Shop Bananenshampoo und Condi: knirschende Spitzen
Alverde Mandel Argan Shampoo und Condi: keinerlei naehrende Wirkung auf das Haar bemerkt, dafuer nach 4 oder 5 Anwengunden (ueber 10 Tage, habe damals jeden 2. Tag gewaschen) permanentes Kopfhautjucken, das nach Absetzen des Produkts (also nach einer einzigen Waesche mit einem KK-Shampoo gefolgt von KK-Spuelung) verschwand und nie wiederkam. Zurueckbehalten hab ich als Andenken an den Nk-Kram schuppige Belaege auf der Kopfhaut, die ich vor der kurzen NK-Zeit nie hatte. Soviel Schaden in nur 10 Tagen????
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
Die krasseste Katastrophe vor ein paar Jahren: Redken. Nach der Anwendung der Kur für trockenes Haar zerbröselten meine Haare in meinen Händen ... Drei Mal probiert, dann zum Waschbecken-Putzen verwendet.
Alverde Avocado Haarbutter - trockene Filzhaare
Alle Produkte von Bodyshop - Wüstenhaare, die der Schwerkraft trotzen
Swiss o par -sämtliche Haarkissenkuren - Stroh
Olivenöl - fettiges Stroh
Kokosöl - hartes Stroh
Traubenkernöl - trockene Spitzen, fettiger Mittelteil
Mandelöl - kein Effekt oder im Gegenteil fettige Haare
Hipp Babysanft - Explodierte Schafswolle
Morrocanoil (noch in meiner Silikon-Unbewusstheitsphase) - Glaswolle, die beim durchkämmen gebrochen ist. (Aber toll geduftet hat!)
Alverde Avocado Haarbutter - trockene Filzhaare
Alle Produkte von Bodyshop - Wüstenhaare, die der Schwerkraft trotzen
Swiss o par -sämtliche Haarkissenkuren - Stroh
Olivenöl - fettiges Stroh
Kokosöl - hartes Stroh
Traubenkernöl - trockene Spitzen, fettiger Mittelteil
Mandelöl - kein Effekt oder im Gegenteil fettige Haare
Hipp Babysanft - Explodierte Schafswolle
Morrocanoil (noch in meiner Silikon-Unbewusstheitsphase) - Glaswolle, die beim durchkämmen gebrochen ist. (Aber toll geduftet hat!)
73 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
5,5 ZU
5,5 ZU
Re: Schlechteste Erfahrungen mit...?
shampo bars. auch die achso milden neuen von lush. stroh, filznester und massig haare sind mir ausgegangen!
@vio ich habs klo damit geputzt, glänzte wie neu!
@vio ich habs klo damit geputzt, glänzte wie neu!

1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq