Blondfee88 hat geschrieben:mit der Zitrone, das ist eigentlich egal, aber die Plastikzitrone ist etwas konzentrierter glaube ich.
Nicht grundsätzlich, da muss man gucken was draufsteht: in manchen Plastikzitronen ist Zitronensaft drin, in manchen ein Konzentrat. Ich nehme gerne Plastikzitrone (das ist hier Zitronensaftkonzentrat) oder den fertigen Zitronensaft in der Glasflasche.
Henrike, wenn das mit der Olivenölseife schon mal geklappt hat, dann gib nicht auf! Da gibt es so viele Stellschrauben an denen man drehen kann, und gerade wenn man noch nicht so lange mit Seife wäscht hat man den Bogen vielleicht auch nicht so raus (zu wenig Wasser, zu schlecht eingeschäumt oder ausgewaschen...). Es gibt so vieles zu testen: unterschiedliche Ölzusammensetzungen, unterschiedliche Überfettungen, einmal, zweimal, dreimal einschäumen, Längen mit einseifen oder auch nicht, unterschiedliche Rinsenarten, drinlassen oder wieder ausspülen, Condi oder nicht... Wichtig ist aber, dass du von Wäsche zu Wäsche nur eine Option änderst, sonst kannst du hinterher nicht mehr sagen woran es lag.
@Zombie:
Ja gibt es, blätter mal ein bisschen zurück, das wird immer wieder thematisiert. Allerdings würde ich erst die Seife ausspülen und dann rinsen/ conditionieren.
Wenn die Haare vom Condi strähnig werden hilft vielleicht der Umstieg auf einen weniger reichhaltigen Condi. Und für eine bessere Kämmbarkeit völlig ohne Condi sorgt Fischles Öl-Protein-Rinse, guck mal in ihren Gral.