Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#14206 Beitrag von Henrike »

ich hab jetzt 4 verschiedene Seifen mit verschiedenen Überfettungen ausprobiert

nur bei reiner Olivenölseife(weiß nicht obs Aleppo ist, ohne Lorbeeröl) mit saurer Rinse(ca 6 EL Apfelessig auf 1,5l Wasser) und Condi(SBC) hats funktioniert
bei allen anderen hatte ich eine klätschige Stelle in den Längen, der Rest der Haare sieht immer super aus

werde mir nachher noch Zitronen(oder ist es egal ob ich echte oder Plastikzitrone verwende?) und Vitamin C Pulver besorgen

möchte die Seifenwäsche so ungerne aufgeben :(
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#14207 Beitrag von Blondfee »

Aber wenn es mit der Olivenölseife funktioniert hat, dann weisst du ja theoretisch, dass es geht? Das ist doch gut! Ich würde dann einfach von der Seife aus weitersuchen, vielleicht andere mit viel Olivenöl testen. Das mit dem Klätsch habe ich mit der Tunkmethode in den Griff bekommen, also einen Teil der Rinse in einen Messbecher und die Längen gut darin schwenken. Vielleicht klappt das bei dir ja auch :)

Edit: mit der Zitrone, das ist eigentlich egal, aber die Plastikzitrone ist etwas konzentrierter glaube ich.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Fragen zu Haarseife

#14208 Beitrag von Henrike »

alle bis jetzt getesteten waren mit Olivenöl, aber ich weiß nicht in welcher Konzentration

das mit der Tunkmethode hört sich gut an, werde ich am nächsten Waschtag ausprobieren

würde auch soo gerne selbst sieden, aber der Aufwand und das Material was ich kaufen müsste schrecken mich etwas ab
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Emmaline
Beiträge: 1185
Registriert: 25.07.2011, 09:57

Re: Fragen zu Haarseife

#14209 Beitrag von Emmaline »

Vom Tunken werden meine Längen ganz trocken, habe ich das Gefühl
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Fragen zu Haarseife

#14210 Beitrag von Zombie »

Hallo!
Vermutlich wurde diese Frage schon gestellt aber ich finde einfach nichts eindeutiges dazu! :( Gibt es welche von euch, die die Seife statt mit Rinse nur mit Condi ausspülen? Ich hab schon beides versucht, also nur Rinse (schlecht kämmbar) und nur Condi (strähnig) und auch mal in Kombination (auch strähnig) aber so richtig den Dreh raus hab ich noch nicht.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14211 Beitrag von Jemma »

Blondfee88 hat geschrieben:mit der Zitrone, das ist eigentlich egal, aber die Plastikzitrone ist etwas konzentrierter glaube ich.
Nicht grundsätzlich, da muss man gucken was draufsteht: in manchen Plastikzitronen ist Zitronensaft drin, in manchen ein Konzentrat. Ich nehme gerne Plastikzitrone (das ist hier Zitronensaftkonzentrat) oder den fertigen Zitronensaft in der Glasflasche.

Henrike, wenn das mit der Olivenölseife schon mal geklappt hat, dann gib nicht auf! Da gibt es so viele Stellschrauben an denen man drehen kann, und gerade wenn man noch nicht so lange mit Seife wäscht hat man den Bogen vielleicht auch nicht so raus (zu wenig Wasser, zu schlecht eingeschäumt oder ausgewaschen...). Es gibt so vieles zu testen: unterschiedliche Ölzusammensetzungen, unterschiedliche Überfettungen, einmal, zweimal, dreimal einschäumen, Längen mit einseifen oder auch nicht, unterschiedliche Rinsenarten, drinlassen oder wieder ausspülen, Condi oder nicht... Wichtig ist aber, dass du von Wäsche zu Wäsche nur eine Option änderst, sonst kannst du hinterher nicht mehr sagen woran es lag.

@Zombie:
Ja gibt es, blätter mal ein bisschen zurück, das wird immer wieder thematisiert. Allerdings würde ich erst die Seife ausspülen und dann rinsen/ conditionieren.
Wenn die Haare vom Condi strähnig werden hilft vielleicht der Umstieg auf einen weniger reichhaltigen Condi. Und für eine bessere Kämmbarkeit völlig ohne Condi sorgt Fischles Öl-Protein-Rinse, guck mal in ihren Gral.
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#14212 Beitrag von Meela »

Bei mir war es zum großen Teil auch eine Frage der Technik.
Ich habe lange rumprobiert, dazwischen auch wieder mit Shampoo gewaschen, aber jetzt habe ich eine Methode, die mit meinem Haar super funktioniert.

Im Stehen unter der Dusche (normales Leitungswasser) erst gründlich nass machen, vorrinsen und dann ausgiebig und mit Hingabe Kopf und Längen einseifen :D
Kurz ausspülen, einen ordentlichen Klecks Condi ins komplette Haar geben und gut verteilen. Gleich wieder auswaschen.
Kalt rinsen - fertig! :D

So komme ich mit (fast) jeder Seife zurecht. Den optimalen Condi suche ich noch, aber mit Balea und Alverde fahre ich schon ganz gut...

P.S.: Am Abend vor jeder Wäsche öle ich meine Haare gründlich ein. Die Ölsorte wechselt nach Lust und Laune :)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: Fragen zu Haarseife

#14213 Beitrag von Flockstar »

Hallo,
nach euren Tipps wasche ich nun auch erfolgreich mit Seife. :totalbanane:
Jedoch sind meine Haare nach der Essigrinse immer sehr trocken (die Längen besonders). Daher habe ich jetzt mal 100% Zitronensaft gekauft und möchte es damit probieren.
Sonst habe ich mit 1 EL Apfelessig auf 1 Liter gerinst (dH 7,4).
Mit welcher Dosierung wäre das mit dem Zitronensaft in etwa vergleichbar?

Ist der Zitronensaft saurer oder weniger sauer als Essig? Oder nehme ich genauso 1 EL? Ich weiss es nicht :roll:
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
lienle
Beiträge: 108
Registriert: 15.04.2013, 12:12

Re: Fragen zu Haarseife

#14214 Beitrag von lienle »

Bin grade genervt... Hab gestern versucht mit verdünntem Condi zu rinsen und hab jetzt das totale Kleb-Fett-Desaster auf dem Kopf. :? Wenn ich mit Shampoo wasche kann ich die dreifache Menge rein hauen und es ist okay. Verzieht sich das nicht bis heute abend muss ich wohl nochmal waschen. :roll:
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
Benutzeravatar
Lunamey
Beiträge: 174
Registriert: 21.08.2014, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#14215 Beitrag von Lunamey »

Flockstar, grundsätzlich musst du selbst ausprobieren, was bei deinen Haaren gut ankommt. Aber ich hab irgendwann zwischendurch auch mal ne Rinse mit Apfelessig gemacht, um zu probieren. Habe dabei dieselbe Menge Essig wie sonst Zitronensaft genommen. Bis auf die Tatsache, dass ich den Essiggeruch hinterher gehasst hab, war das Haar - Ergebnis das gleiche. Wegen dem Geruch nehme ich aber lieber Zitronensaft :wink:
2a/b Fii, ZU 5cm, 60cm
Ziel: Taille bis Steiß - irgendwas dazwischen halt
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#14216 Beitrag von Jemma »

Flockstar, meine Haare waren von Essig auch immer sehr trocken, deswegen habe ich das wieder gelassen. Mit Zitrone sind sie schön, egal wieviel ich davon nehme - ich nehme oft viel mehr als ich bräuchte, aber übel nehmen sie es mir nicht. Ich habe hier quasi kalkfreies Wasser, d.h. ich müsste eigentlich gar nicht sauer rinsen oder nur mit homöopathischen Dosen. Aber auch 2EL auf einen knappen Liter Wasser vertragen meine Haare gut. Ich hab wohl Zitronenhaare :-).
Benutzeravatar
New Hair
Beiträge: 261
Registriert: 28.01.2014, 17:26
Wohnort: Ostseeküste

Re: Fragen zu Haarseife

#14217 Beitrag von New Hair »

Guten Tag....

Ich hätte da mal eine kurze Frage, und muss gestehen, das ich in den über 900 Seiten nicht nach einer passenden Antwort gesucht habe.... :oops:

Das ist mi einfach zu viel Lesestoff..... :lol:

Nun zu meiner Frage. Wenn ich angenommen eine Seife mit 8% ÜF anwende und ich dann nach einer sauren Rinse einen Condi benutze, wird dann nicht der pflegende Anteil der Haarseife vom Condi wieder entfernt???

Denn ich habe schon einige Male gelesen, das sich so manche hartnäckige Ölkur mit Condi wieder entfernen lässt.

:?:
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14218 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, wieso willst Du nach einer sauren Rinse noch einen Condi benutzen? Statt einer sauren Rinse macht da eher Sinn.
Benutzeravatar
Zombie
Beiträge: 233
Registriert: 26.08.2014, 18:20
Wohnort: die Stadt der Türme

Re: Fragen zu Haarseife

#14219 Beitrag von Zombie »

Hey, vielen Dank für die flotten Antworten, ich werd mal den Thread noch weiter durchsuchen. Ich hab mittlerweile auch den Thread zur Sauren Rinse wiedergefunden, den ich gesucht hab :). Ich frage deshalb, weil bei mir die Rinse allein nicht wirklich kämmbare Haare gemacht hat und sie auch weiterhin leicht strähnig waren.
Viele Grüße,
Zombie
BildZiele: BSL [x] Taille [ ] Hüfte [ ] Klassik? [ ]
Zombies Friedhofswiese
Benutzeravatar
New Hair
Beiträge: 261
Registriert: 28.01.2014, 17:26
Wohnort: Ostseeküste

Re: Fragen zu Haarseife

#14220 Beitrag von New Hair »

Naja, ich dachte die Rinse macht man gegen die Kalkseife, und den Condi damit sich die Schuppenschicht schließt, und die Haare geschmeidiger werden. :oops:

Also meine Haare fühlen sich auch ganz anders an, wenn ich nach der sauren Rinse noch den Condi rein gebe....iwie weicher
Antworten