Hallo Henrike
Hier lasse ich mich mal nieder, deine Seifenwaschversuche interessieren mich.
Ich selbst wasche seit ca. 6 Monaten mit Seife, und hatte am Anfang auch jedes Mal Klätsch vom Feinsten. Ich habe lange probieren müssen, um ein paar "Fehlerquellen" zu finden. Ich bin z.B. auch mit gefiltertem Wasser nicht zurechtgekommen. Ich hatte das Gefühl, dass ich durch den fehlenden Wasserdruck die Seife nie komplett aus den Haaren bekommen habe. Und weil ich zu faul war zum ständigen Wasserfiltern, bin ich wieder auf Leitungswasser mit saurer Rinse umgestiegen. Jetzt nutze ich zum Nassmachen der Haare und zum Ausspülen der Seife eine Vitamin C-Rinse (sodass sich erst gar keine Kalkseife bilden kann), und spüle die zweite Rinse mit Leitungswasser (mit ordentlichem Wasserdruck

) aus. Klappt seitdem tadellos. Und heute habe ich nach dem Ausspülen der Rinse noch Condi benutzt, das ist sogar noch besser
Im Haarseifenthread wird ja oft geschrieben, dass manche Haare erst eine Umstellungsphase benötigen und jeder
seine Seifenroutine finden muss. Ist leider wirklich so

Bevor du also wirklich über eine Osmoseanlage nachdenkst, die dir dann vielleicht trotzdem nicht hilft, versuche erstmal noch an den anderen Komponenten zu "schrauben": Rinse (Zitrone, Vitamin C,..) in verschiedenen Stärken, mit/ohne Vorrinse, Seifen mit verschiedenen Ölkombinationen, mit/ohne Leitungswasser oder nur mit Rinsen.
(Herrje, soviel wollte ich gar nicht schreiben

)