MissHeadcrusher: Seifenflauschig bis zur Hüfte (2c M ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#91 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Auralinchen: Auf Fotos sieht man ihn kaum; es ist auch viel viel besser geworden. Es soll nicht so rüberkommen, als wäre der Frizz meine einzige Sorge; ich dokumentiere ihn nur :D
Danke, ich habe damit nur die Haare und den Körper nass gemacht und eingeseift. Dafür habe ich sogar weniger als 1,5 L gebraucht und es hat loc.ker gereicht Ausgewaschen habe ich aber mit der Duschbrause. Silberfischchen wäscht ihre Haare auch mit 3 x 1,5 L :D

@thrashkitten: Wie gesagt, nur nass gemacht :) Man muss langsam gießen, damit das Wasser alle Haare erreicht. Wenn man zum Aufschäumen der Seife ein wenig Wasser braucht, so gieße ich mit der einen und seife gleichzeitig mit der anderen ein :gut:

Am Sonntag war wieder ein lokales LHN-Treff in einem gemütlichen Cafe zu Gange, heute sind meine Haare ziemlich Fettig, aber da ich keine wichtigen Termine habe, warte ich noch bis Samstag; aber ich werde die SBC nicht als Rinse verwenden. Zwischendurch viel Neuspliss entdeckt :zorn:, irgendwo habe ich gelesen, dass die Zwirbeltechnik beanspruchten Spitzen nicht gut tut, womit der Cinnamon erstmal flach fällt :cry:. (Was für eine schöne Alltagsfrisur.) Wenigstens mögen meine Spitzen Arganöl (es zieht ein!), welches aber wiederum teuer ist und zum Himmel stinkt.

Aber es gibt auch noch schöne Bilder mit Devyns Schmucksammlung (wie praktisch, wenn man nur ein paar Schritte entfernt wohnt), um mit Ed-Sticks weiterhin angefixt zu werden. Ich hoffe, man sieht die APL.

Bild

Schönen Freitag noch!
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#92 Beitrag von Auralinchen »

oO...
Die Forken sind sooooo schön.
Purer Neid.

Aber auch die Stäbe und die Flexis stehen dir ganz hervorragend.
RIchtig schön
2A F ii
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#93 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Auralinchen: Danke, sind nur leider nicht meine :D

Achja. Da ich meine Pflegeprodukte mit verschiedenen Düften mag, habe ich Misfortuna mein erstes Heymountain Produkt abgekauft, nämlich die Woodstock Conditioning Cream. Da sie eine Prewashkur ist, werde ich sie morgen gleich mal testen. Zu dumm, dass die Preise deutlich über Balea und Alverde Niveau liegen :(
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#94 Beitrag von Devyn »

@ Auralinchen: Es ist die gleiche Forke, eine Fuchsia :D . Danke. Schoenes neues Ava, MissHeadcrusher ;) . Ich find Olive Water steht dir echt gut!
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
thrashkitten
Beiträge: 431
Registriert: 11.05.2014, 18:25
Wohnort: NRW

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#95 Beitrag von thrashkitten »

Oh, Flexi-Halfups stehen dir aber richtig gut!
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#96 Beitrag von Zophie »

Hallo!
Hast du die Conditioning Cream schon getestet? Wie macht sie sich bei dir?
Die beiden Half-Up-Bilder find ich auch am schönsten! Ich trage ja auch gerne solche Half-Ups weil ich finde, dass meine Haare dann noch etwas länger aussehen ^^.
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#97 Beitrag von Auralinchen »

@ Devyn: ist ja interessant. Die Farbe kommt so unterschiedlich rüber. Schönen Teilchen
2A F ii
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#98 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Devyn: So langsam finde ich die Olive Water auch schön; ich mag warme Töne an mir eigentlich nicht so.

@thrashkitten: Danke, das sollte mich endlich dazu motivieren, mir weitere Flexis zu kaufen :D

@Zophie:Willkommen in meinem PP!
Bisher habe ich sie nur pur als Prewash angetestet - normalerweise mische ich Condis mit Öl. Der HG ist es nicht, die Haare sind ein wenig frizzig. Das kann gut an der Sheabutter (an erster oder zweiter Stelle der INCI, wenn ich mich nicht irre) liegen, also wäre sie dann eher was für dich, oder?
Am längsten sehen die Haare immer noch glatt aus :mrgreen: Durch Halfups kann ich meine Problemsträhnen problemlos wegstecken ;)

@Auralinchen: Dymondwood halt 8) Die Farbe würde bestimmt in deiner Haarfarbe untergehen, aber es gibt so viele schöne Dymondwoodfarben *anfix*

Seit meinem letzten Eintrag ist wieder ein wenig Zeit verstrichen. Meine Haarwäsche letzten Samstag war vorerst die letzte mit der Sweet Feelings, einfach weil ich andere Seifen ausprobieren möchte. Außerdem fetten meine Haare durch das Avocadoöl ein wenig schneller (aber sie mööööögen es :blumen:).

Geld wurde auch fleißig ausgegeben, aber diesmal nicht ganz umsonst, denn erstens kommt bald der Winter und zweitens brauchen mein Haarschmuck ein schönes Zuhause. Erstmal bin ich zufrieden :)

Bild

Gestern habe ich mich am seitlichen Franzosen versucht, weil ich ja irgendwannmal die Hollischnecke probieren möchte und ein schräger Zopf mal was anderes ist. Und er ist mir gelungen; gestern besser als heute, ich glaube es ist bequemer von links oben nach rechts unten zu flechten, als umgekehrt ;)
Das andere Bild ist einfach so gut geworden, weil meine Haut irgendwie frisch und gesund aussieht :D

Bild

Meine Stufen sind leider deutlich zu sehen, gerade an den Stellen, wo der Strang leicht aus dem Zopf fällt. Grad habe ich wieder eine Condi-Öl-Kur drauf, die sich schonmal schwer von den Händen abwaschen lässt...

Liebe Grüße :)
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Auralinchen
Beiträge: 1906
Registriert: 13.06.2014, 11:30
Wohnort: Münsterland

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#99 Beitrag von Auralinchen »

So hübsch gefällt mir richtig gut.

Immer dieses Anfixen.
Ich bin da so anfällig. Aber ich muss stark bleiben.
2A F ii
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#100 Beitrag von Henrike »

sieht super aus :)

hab die selbe Flexi
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#101 Beitrag von Devyn »

Genial, der seitliche Franzose sieht so ordentlich aus. Jetzt muss ich mal fragen, kaemmst du ueberhaupt?
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#102 Beitrag von MissHeadcrusher »

@Auralinchen: Ja das muss ich auch, aber Dymondwood ist halt so schön und du hast bisher noch keins :twisted:

@Henrike: Danke, die passt auch zu mir, die habe ich aber nur geliehen ;) Wenn mal der Black Friday ansteht, habe ich mehr davon, mal sehen. Ansonsten bin ich einach nur zu faul, um was aus den USA zu bestellen ^^

@Devyn: Übung macht den Meister :D Wie war die Frage gemeint? Also wenn die noch lockig sind, kämme ich mit einem sehr grobzinkigen Kamm, wenn sich die Wellen aushängen und ich die Haare zusammenbinden will, dann nehme ich eine Paddlebrush und bürste doppelt und dreifach. Wenn ich für den Franzosen die erste Partie abteile, kämme ich die auch noch :ugly: Meine Haare knoten extremst schnell.. Auf dem Bild hatte ich fettige Haare und eine Kur drin.

Plötzlich Glatthaar

Gestern (also am Dienstag :ugly:) kam ich dazu, mit ENDLICH die Haare zu waschen. Eigentlich wäre es schon am Sonntag fällig, aber da war ich arbeiten, am Montag Abend im Fitnessstudio, ich mag keine Haare in öffentlichen Duschen waschen. Am Dienstag stand ich wieder auf der Matte, aber irgendwannmal war auch gut. Bin mit nassen Haaren rausgegangen und habe einen Zopf gemacht.

Prewash: Mischung aus Alverde-Hibiskus Condi und Jojobaöl

Wäsche: Honig Babassu von Steffi, Balsamico-Rinse

Leave-In: keins

Meine Vermutung, dass ich mit Steffis Seifen nicht klarkomme (das Schnucki hat für ordentlich Frizz gesorgt) hat sich nicht bestätigt. Ganz im Gegenteil, ich hatte ein sehr schönes Haargefühl! Da sich die Seifenschale unter der Dusche mit ordentlich Wasser füllt, habe ich dieses seifige Wasser zusätzlich zum Waschen verwendet. (Klappt super! ;)) Auch der Condi ging gut raus, das habe ich daran gemerkt, dass meine Haare plötzlich verfilzter wurden :x.
Fürs Leave In hatte ich keine Zeit, da ich bald wieder zur Arbeit musste, dafür sind die Haare in einem Pferdeschwanz getrocknet. Als ich mich nach der Schicht im Spiegel gesehen habe, habe ich nicht schlecht gestaunt, wie glatt der Ansatz war. Das restliche Haar sah auch gut und gesund aus.
Die Messung für Oktober ergab so um die 63cm, lockig habe ich aus oben genannten Gründen nicht gemessen. Am Pony merke ich mein Wachstum auch, wenn ich ihn glatt trage, bedeckt er meine Augen, also trage ich ihn seitlich.

Die Seifenwäsche hat meinen Haaren schon immer gut getan, aber so langsam merke ich, wie groß der Unterschied zu Alverde und KK ist :).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
thrashkitten
Beiträge: 431
Registriert: 11.05.2014, 18:25
Wohnort: NRW

Re: MissHeadcrusher: A Headbangers Journey to healty hair(2c

#103 Beitrag von thrashkitten »

Ich warte auch schon ungeduldig auf den Black Friday :ugly:.
Dein Calo ist hübsch, überlege auch schon mir eins anfertigen zu lassen. Aber ich bin eigentlich nicht so der Mützen/Haarband-Typ.
Findest du auch, dass bei Seife die Haare ganz anders fettig werden als bei Shampoo? Ich finde, sie werden weniger auffällig fettig, nicht so platt.
1c Fii
Blondiert (NHF: Dunkelblond)
Glänzende Seide bis zur Hüfte
Bild
Benutzeravatar
Pfefferminztee
Beiträge: 322
Registriert: 09.07.2014, 18:47
Wohnort: Österreich

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#104 Beitrag von Pfefferminztee »

Huhu! Ich finde die Stufen garnicht so schlimm. Dein Zopf sieht sehr schön aus! :)
+ Haarfarben Zwilling! :D Hihi
NHF | BSL | mein TB | Bild
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: MissHeadcrushers Allerlei-PP bis BSL (2c/3a M8)

#105 Beitrag von MissHeadcrusher »

@thrashkitten: Aber wenn er da ist, weiß ich bestimmt nix davon (es sei denn, ich werde von anderen direkt informiert...)
Wenn es dir ohne nicht kalt ist, musst du dir keins anfertigen lassen ;) Ich weiß ja nicht, was du so im Winter trägst, aber Calos passen doch auch zu metalligen Outfits. Man kann sie ja auch mit Nieten o.ä. verzieren :mrgreen:.
Sie sind weniger Strähnig bzw man merkt das fettige nicht so.

@Pfefferminztee: Willkommen in meinem PP :fahrrad: Also jetzt, wo du es sagst :D Zudem habe ich ja auch einen Färbemarathon hinter mir, nur ist das alles bei mir längst rausgewachsen. Und ich habe ein ähnliches Wachstum wie du :schleimer:
Hier geht es, aber sie fallen zB aus dem Kordelzopf heraus, bei Dutts geht es grad noch so ;) Aber je länger die Haare werden, desto mehr söhne ich mich damit aus (und desto weniger merke ich das bei Frisuren).

So schnell geht der Waschzyklus voran?

Nun ist der sechste Tag, also sieben Tage insgesamt, meines Haarwaschzykluses und man sieht ihnen an, dass sie fettig sind. Aber sie fetten nicht so schnell wie nach der Fetten Christmut oder der Sweet Feelings Seife (Avocadoöl!). Bis Mittwoch und mit Sockendutt (meine Frisur für morgen) ist es aber noch auszuhalten.
Heute früh zum ersten Unitag gabs erstmal einen misslungenen, flachen Viererzopf, aber da den nicht vorzeigen konnte, habe ich mich endlich den gekordelten getraut. Klappt gut und sitzt gut, nur die Stufen fallen leider wieder raus :(

Bild

Lg
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Antworten