Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Jeder, der mich nur etwas näher kennt, weiß davon. Wenn ich zu meinen Haaren gefragt werde, beantworte ich natürlich alle Fragen. Zu meinem mittlerweile einwöchigen Waschrhythmus hat sich noch niemand negativ geäußert bzw. kommen in der Regel auch keine wirklich negativen Kommentare.
2bMii, Steißlänge
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 29.08.2014, 23:32
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Ich rede gar nicht drüber. Einerseits glaube ich nicht, dass mein Umfeld das Thema so spannend fände, andererseits versuche ich ohnehin, meine Haare nach der Pflege einfach mal in Ruhe zu lassen - das geht halt am besten indem ich kein großes Getue darum mache. Daher kommen auch keine Fragen auf wegen neuer Frisuren, die üb ich dann, wenn mehr Länge vorhanden ist und meine Spitzen nicht mehr so katastrophal sind.
Bis dahin werden sie geduttet und ignoriert.
Bis dahin werden sie geduttet und ignoriert.
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Bei mir wissen es wirklich nur mein Sohn, mein Mann, meine Mutter und meine Zwillingsschwester. Die ich schon erfolgreich anstecken konnte. Wir machen alle 4 Wochen S&D und seitdem ist es bei meiner Schwester um einiges besser geworden. Sie nimmt auch kein Schampoo mehr mit Silikonen und auch bei ihren Condis hat sie radikal umgestellt. Aber Öle, Seidentücher und selbst gebastelte Leave ins nimmt sie nicht.
Wäre auch zuviel verlangt.
Mein Mann und Sohn messen auch bei mir und ziehen mich liebevoll auf. Egal. Sie freuen sich, wenn ich mich freue und sind geknautscht wenn ich es bin (aber ich glaube, das machen sie mir zuliebe)
Mein Mann würde mir auch beim Haare färben helfen, aber bis jetzt habe ich es alleine geschafft.
Meine Freundinnen gucken zwar hin und wieder mal komisch, wenn ich nen Dutt, Flexi, Forke oder was weiß ich im Haar habe, sagen aber nicht viel.
Zwei Kolleginnen von mir haben jetzt den Schlaufendutt, den Franzosen, den Holländer und Sockendutt mit Begeisterung gelernt. Aber mehr gebe ich nicht Preis, so lange mich niemand direkt fragt.

Mein Mann und Sohn messen auch bei mir und ziehen mich liebevoll auf. Egal. Sie freuen sich, wenn ich mich freue und sind geknautscht wenn ich es bin (aber ich glaube, das machen sie mir zuliebe)

Meine Freundinnen gucken zwar hin und wieder mal komisch, wenn ich nen Dutt, Flexi, Forke oder was weiß ich im Haar habe, sagen aber nicht viel.
Zwei Kolleginnen von mir haben jetzt den Schlaufendutt, den Franzosen, den Holländer und Sockendutt mit Begeisterung gelernt. Aber mehr gebe ich nicht Preis, so lange mich niemand direkt fragt.
- Bulba
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.01.2013, 16:45
- SSS in cm: 104
- Haartyp: 1b
- ZU: 6,9
- Wohnort: Am Meer
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Mein Deckel kriegt eigentlich alles mit, was ich so mit den Haaren anstelle - genau wie seine Mutter und Schwester. Er wird oft zum Fotos machen angestellt, die anderen beiden kommentieren nur noch die Frisuren (haben sich an das ganze Ölen und den Haartick gewöhnt
). Meine Eltern (im Norden, daher sehe ich sie nur selten) wissen vom Haarkram.. mein Vater verdreht nur die Augen
, meine Mutter wurde erfolgreich mit Seife und silifreiem Shampoo angefixt.
Und meine beste Freundin hat schon ein paar Haarstäbe und Flexis und kann ein paar Dutts
Meinen anderen Freunden sind bisher nur die doch eher ungewöhnlichen Frisuren aufgefallen.. ich versuche, dass Thema Haare nicht selber anzusprechen
wenn jemand etwas wissen will, gebe ich Tipps, aber ich missioniere nicht 




Meinen anderen Freunden sind bisher nur die doch eher ungewöhnlichen Frisuren aufgefallen.. ich versuche, dass Thema Haare nicht selber anzusprechen


Ein wildes Bisasam erscheint!
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Die einzige die ich wirklich anfixen konnte, ist meine jüngste Tochter. Sie ist inzwischen auch sili-frei, aber so viel Aufwand wie ich betreibt sie nicht. Inzwischen tummelt sie sich ebenfalls hier im Forum
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Bei mir ist es im Grunde so ähnlich: Mein Deckel macht gutmütig alle meine Haarverrücktheiten mit: Längenmessung, Cassia-Kur einpantschen, Bewertung der Flauschigkeit, Punkterichter für Frisuren, Berater bei der Herstellung von Haarschmuck, Haarfotograf, potentieller Haarschmuckschenker, Bewunderer selbstgesiedeter Seifen und der Haare allgemein. Meinen kleinen Haartick findet er sogar niedlich, weil ich dann immer so aufgeregt und aufgedreht bin, wenn ich z.B. wieder eine tolle Seife gesiedet habe oder wunderschönen Schmuck gesichtet habe.
Meine Freunde wissen eigentlich nichts vom LHN und wegen mir müssen sie es auch nicht wissen. Über Haare sprechen wir nicht, von daher habe ich auch kein Bedürfnis davon zu erzählen.
Meine Familie weiß, dass ich mich mit meinen Haaren und vor allem mit meinen Kopfhautproblemen auseinander setze und meine Mutter hebt lieberweise sämtliche Infos über Hautprobleme für mich auf, die sie irgendwo in ihren Frauenzeitschriften und Kräuterbüchern finden kann. Der einzige, der sich richtig über das LHN freut, ist mein Bruder, der Haare waschen hasst und deshalb NW/SO betreiben würde, wenn meine Mutter ihn ließe. Jetzt hat er wenigstens einen Befürworter seiner Methoden
Meine Schwester hat wunderschöne 2a Haare, die ungefähr bis zur Taille gehen und meine Langhaarseele heult jedes mal auf, wenn ich ihre KK-Shampoos im Bad stehen sehe... Aber trotz Splissproblemen etc. hat sie überhaupt keine Lust sich von der großen Schwester beraten zu lassen...dabei könnten ihre Haare noch soooo viel schöner sein
Naja, ich will ihr da auch nicht reinpfuschen, deshalb sage ich nur, dass ich meine Haare mit dem Zeug nicht waschen würde, wenn sie wieder über ihre Haare motzt.
Meine Freunde wissen eigentlich nichts vom LHN und wegen mir müssen sie es auch nicht wissen. Über Haare sprechen wir nicht, von daher habe ich auch kein Bedürfnis davon zu erzählen.
Meine Familie weiß, dass ich mich mit meinen Haaren und vor allem mit meinen Kopfhautproblemen auseinander setze und meine Mutter hebt lieberweise sämtliche Infos über Hautprobleme für mich auf, die sie irgendwo in ihren Frauenzeitschriften und Kräuterbüchern finden kann. Der einzige, der sich richtig über das LHN freut, ist mein Bruder, der Haare waschen hasst und deshalb NW/SO betreiben würde, wenn meine Mutter ihn ließe. Jetzt hat er wenigstens einen Befürworter seiner Methoden

Meine Schwester hat wunderschöne 2a Haare, die ungefähr bis zur Taille gehen und meine Langhaarseele heult jedes mal auf, wenn ich ihre KK-Shampoos im Bad stehen sehe... Aber trotz Splissproblemen etc. hat sie überhaupt keine Lust sich von der großen Schwester beraten zu lassen...dabei könnten ihre Haare noch soooo viel schöner sein

2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Hmm, mein Deckel ist komplett eingeweiht (der taucht auch gerne plötzlich hinter mir auf, wenn ich "Haare gucke" und kommentiert alle Fotos mit: "die hat aber schöne Haare!" ), ansonsten rede ich mit niemandem drüber. Meiner einen Schwester hab ich zum Geburtstag eine Ficcare geschenkt, der andern hab ich mal versucht eine Forke schmackhaft zu machen (die für ihre Massen an Haar aber zu klein war und sie nicht überzeugte)... aber die Pflege, Längenziele o.ä. sind kein Thema. Mir wäre das auch irgendwie unangenehm, wenn ich mich z.B. vor meiner Familie oder meinem Frendeskreis dafür "rechtfertigen" müsste, dass mir sowas wie Haare derart wichtig ist.
Aber hey! Hier spricht ein Kurzhaar. Reden wir in 30 cm nochmal drüber
je länger die Haare werden, umso höher wird ja die Wahrscheinlichkeit, dass man drauf angesprochen wird "wie denn das geht", oder?
Aber hey! Hier spricht ein Kurzhaar. Reden wir in 30 cm nochmal drüber

TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Mein Freund weiß theoretisch, dass ich die Haare "nur" 2-3mal pro Woche wasche, aber ihn interessiert sowas garnicht. Ob ich Shampoo nehme oder WO, merkt er garnicht. (Wozu auch, ich schau ihm auch selten detailliert beim Duschen zu.)
Dass das Öl im Kühlschrank nur für die Haare ist, hat er mit Erleichterung aufgenommen, er mag nämlich kein Leinöl
.
Meine Freunde wissen, dass ich eine "Schlafmütze" habe, und finden die total lustig.
Dass das Öl im Kühlschrank nur für die Haare ist, hat er mit Erleichterung aufgenommen, er mag nämlich kein Leinöl

Meine Freunde wissen, dass ich eine "Schlafmütze" habe, und finden die total lustig.
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Geht mir ähnlich. "Sind deine Haare aber dünn, sind die fettig, wasch endlich bla bla". Nicht ärgern (lassen). Am Ende laufe nur ich damit herum. Von wegen, Haare sind täglich zu waschen - Slogan der Haarkramindustrie - wer das glaubt, selbst Schuld. Besser ich halte den Mund.Sally78 hat geschrieben:Ich erzähle gar nichts (mehr). Ich würde ja gerne. Gar nicht mal um zu missionieren sondern nur, weil ich gerade stolz auf das Ergebnis bin oder sowas halt. Wenn ich mich dann doch mal dazu hinreißen lasse, endet das Gespräch meistens darin, dass meine Haare ja viel zu dünn sind, mein Dutt sch*** aussieht, oder der Schmuck hässlich ist. Also sage ich besser gar nichts.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Ja, stimmt schon. Manchmal macht mich aber sowas traurig. Ich sage doch auch zu niemanden, der super-gerne läuft "Du schaffst ja eh keinen Halbmarathon". Aber gut, damit muss ich leben. Meine Haare sind zwar fein und dünn, aber gesund (die alten Blondierleichen mal ausgenommen) und gepflegt. Gepflegter, als so manche Wallawalla-Mähne, die ich so im Alltag sehe...
Ich bin schon auf die Kommentare gespannt, wenn meine Freunde (wir fahren im Februar gemeinsam in Urlaub) mitkriegen, dass ich ein Schlafhäubchen trage!

Ich bin schon auf die Kommentare gespannt, wenn meine Freunde (wir fahren im Februar gemeinsam in Urlaub) mitkriegen, dass ich ein Schlafhäubchen trage!

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Sally78, fühl dich von einer Leidensgenossin geknuddelt. Vor allem meine Schwester kann da echt biestig werden und sie lässt keine Gelegenheit aus um mir ach so tolle Ratschläge zu geben. Ich solle doch mal einen "vernünftigen" Haarschnitt machen lassen, also mintestens 20 cm ab und am besten noch kräftig durchstufen, denn so sei es ja totaaaaaal langweilig. Überhaupt wären das eh nur ein paar dünne Fransen. Wobei ich einen ZU von 7,5 cm als gar nicht mal so extrem dünn empfinde.
Dabei weiß sie von meinen alternativen Pflege- und Waschmethoden nichts. Sonst würde siensich das Maul noch mehr zerreißen.
Naja, von jemanden der seit Jahren einen Kinnlangen Bob trägt, kann man vermutlich kein Verständnis erwarten. Aber ein bisschen mehr Zurückhaltung würde ich mir da schon wünschen, denn ich fühle mich danaxh sehr verunsichert.
Immerhin steht mein Deckel zu mir, der dann nur dazu meint ich solle nicht darauf hören und mir die Haare nur nicht so (wortwörtlich) hässlich schneiden lassen wie sie.
Dabei weiß sie von meinen alternativen Pflege- und Waschmethoden nichts. Sonst würde siensich das Maul noch mehr zerreißen.
Naja, von jemanden der seit Jahren einen Kinnlangen Bob trägt, kann man vermutlich kein Verständnis erwarten. Aber ein bisschen mehr Zurückhaltung würde ich mir da schon wünschen, denn ich fühle mich danaxh sehr verunsichert.
Immerhin steht mein Deckel zu mir, der dann nur dazu meint ich solle nicht darauf hören und mir die Haare nur nicht so (wortwörtlich) hässlich schneiden lassen wie sie.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Ich erzähle normalerweise von mir aus nichts (mehr).
Ausserdem "verstecke" ich meine Haare im Alltag sowieso recht konsequent, weil mich die ständigen Kommentare bezüglich "zu dünn, schneid die ab, dann werden die dicker, die sehen lang scheisse aus"
mittlerweile so dermaßen nerven, dass ich keine Lust und keine Energie mehr habe, um mich ständig damit auseinandersetzen zu müssen; also gibt's eben für Aussenstehende so wenig wie nur möglich Haar zu sehen!
Letztens fragte eine Kollegin, die weiss, dass ich superempfindliche Haut habe und eben nicht "herkömmlich" pflege, danach, mit was genau ich denn nun ich meine Haare wasche und pflege.
Hab ich ihr dann bis ins Detail erzählt.
Eine andere Kollegin, die gerade zufällig daneben stand, meinte, ich hätte doch voll 'ne Meise
So ein "Geschiss" zu machen!
Ich solle doch gefälligst ins Geschäft gehen und mir "ganz normales Shampoo kaufen wie alle anderen Leute auch" - der dumme Kommentar mit den zu dünnen Haaren kam natürlich auch noch gleich mit dazu
Als ich dann noch extra erzählt habe, dass ich Naturseife für Körper und Haar benutze, weil ich das am besten vertrage und weil mir die Pflegeergebnisse sehr gut gefallen; und ich auch weiss, wie man Seife selber macht bzw. dass ich sogar selber schon Seife gemacht habe, war es vollkommen vorbei, ich glaube, die hielt mich wirklich für total bescheuert und "weltfremd"...
Hat sich auch noch mehrmals abfällig darüber geäussert bzw. teilweise lustig gemacht, wie ich "denn so drauf" wäre...
Einen langhaarigen Kollegen habe ich übrigens mit Ölpflege und Seife angefixt
Der hat mich auch mehrmals gefragt, was man gegen empfindliche/trockene/stark schuppende KH tun kann.
Irgendwie hat er es mitbekommen, dass meine Haare (unter meiner Basecap auf der Arbeit) doch erstaunlich lang und gesund, eben natürlich und recht naturbelassen (vom Henna mal abgesehen) sind, zumindest für hiesige Dorf-Verhältnisse, wo ansonsten alle Frauen bunt gefärbt, mit Ratzekurz-Haarschnitt und gestylt im Sinne von "tausend Kleb-Zeugs in den Haaren" rum laufen...
War dann wohl beeindruckend.
Mein Haarschmuck wurde auf Firmenfeiern auch schon bewundert und es wurde danach gefragt, da hab ich auch erzählt, dass ich es selber angehen will, Forken und Haarstäbe zu machen - jetzt darf ich meinem Langhaar-Kollegen sogar 'nen Haarstab machen
Mein Mann (Kurzhaar) hat ein paar Mal probiert, mit Seife zu waschen und mit Öl zu pflegen, auch Alverde/Sante/Logona hat er immer mal ausprobiert - ist aber jedesmal wieder zurück zu seiner KK (Head&Shoulders und L'Oreal) mit SLS, er kam mit Naturpflege einfach nicht klar
Aber er scheint sehr gern zeitweise heimlich meine AO-Sachen zu benutzen, das ist doch recht häufig leer bzw. ich stelle einen enormen Produktschwund fest (mein Mann verdünnt das nicht!)
Ansonsten kann er meinen "Haar-Fimmel", wie er es nennt, auch nicht so ganz nachvollziehen.
Meine Schwester hatte mich vor einiger Zeit auch mal gefragt, wie ich meine Haare denn so pflege.
Ihre sind von Natur aus genauso dünn und genauso wenig wie meine und sie war beeindruckt, dass "die tatsächlich so lang sind und bis in die Spitzen gesund glänzen"!
Sie findet es auch faszinierend, dass man Haare mit "solchen Holz-Steck-Kämmen" (sie meint Forken
) oder "Stäbchen" hochstecken kann
Hat dann bei mir gejammert, ihre seien ja immer so schlimm trocken, glanzlos und brüchig und würden nicht wachsen....
Sie stylt und plustert ihren kinnlangen Bob morgens täglich mit Stylingschaum und Haarlack unter Rundbürsten- und Föhnverwendung auf, weil "mit so dünnem Haar kann man ja ohne Stylinghilfe nicht aus dem Haus gehen, das sieht nach nichts aus!"
Ich hab ihr erklärt, was genau ich benutze und wie ich es anwende, sie wollte auch von sich aus dann Seife probieren, ich hab ihr mehrere Probestückchen mitgebracht und alles genau erklärt - leider kam sie nicht zurecht
Naturkosmetik wie Aubrey Organics ist ihr viel zu teuer, da versteht sie überhaupt nicht, wie man 15 € für ein Shampoo/Condi ausgeben kann
; und bleibt jetzt eben weiterhin bei preislich günstiger KK und ihrem täglichen Föhnpluster-Bob - und klagt weiterhin über ihre zu trockenen, brüchigen und dünnen Haare; es ist ihr leider insgesamt "viel zuviel Aufwand", an ihrem täglichen Programm grundlegend was zu ändern
Heute abend gehe ich wieder in die Sauna.
Auch dort sorge ich mit meinen während 5 Stunden und 4 Aufgüssen lang ständig dick eingeölten Haaren (ich lege sogar nach jedem Aufguss nochmal Öl nach) und abschliessender Seifenwäsche, bei der ich in der offenen Dusche ja für alle sichtbar mit dem Seifenstück in der Hand und in meinen Haaren hantiere, ständig für immensen Gesprächsstoff, wo mich sogar Fremde drauf ansprechen.
Wirkt wohl ziemlich seltsam, das alles.
Wenn jemand genau nachfragt, erkläre ich es auch ausgiebig
Ausserdem "verstecke" ich meine Haare im Alltag sowieso recht konsequent, weil mich die ständigen Kommentare bezüglich "zu dünn, schneid die ab, dann werden die dicker, die sehen lang scheisse aus"

mittlerweile so dermaßen nerven, dass ich keine Lust und keine Energie mehr habe, um mich ständig damit auseinandersetzen zu müssen; also gibt's eben für Aussenstehende so wenig wie nur möglich Haar zu sehen!
Letztens fragte eine Kollegin, die weiss, dass ich superempfindliche Haut habe und eben nicht "herkömmlich" pflege, danach, mit was genau ich denn nun ich meine Haare wasche und pflege.
Hab ich ihr dann bis ins Detail erzählt.
Eine andere Kollegin, die gerade zufällig daneben stand, meinte, ich hätte doch voll 'ne Meise

So ein "Geschiss" zu machen!
Ich solle doch gefälligst ins Geschäft gehen und mir "ganz normales Shampoo kaufen wie alle anderen Leute auch" - der dumme Kommentar mit den zu dünnen Haaren kam natürlich auch noch gleich mit dazu

Als ich dann noch extra erzählt habe, dass ich Naturseife für Körper und Haar benutze, weil ich das am besten vertrage und weil mir die Pflegeergebnisse sehr gut gefallen; und ich auch weiss, wie man Seife selber macht bzw. dass ich sogar selber schon Seife gemacht habe, war es vollkommen vorbei, ich glaube, die hielt mich wirklich für total bescheuert und "weltfremd"...
Hat sich auch noch mehrmals abfällig darüber geäussert bzw. teilweise lustig gemacht, wie ich "denn so drauf" wäre...

Einen langhaarigen Kollegen habe ich übrigens mit Ölpflege und Seife angefixt

Der hat mich auch mehrmals gefragt, was man gegen empfindliche/trockene/stark schuppende KH tun kann.
Irgendwie hat er es mitbekommen, dass meine Haare (unter meiner Basecap auf der Arbeit) doch erstaunlich lang und gesund, eben natürlich und recht naturbelassen (vom Henna mal abgesehen) sind, zumindest für hiesige Dorf-Verhältnisse, wo ansonsten alle Frauen bunt gefärbt, mit Ratzekurz-Haarschnitt und gestylt im Sinne von "tausend Kleb-Zeugs in den Haaren" rum laufen...
War dann wohl beeindruckend.

Mein Haarschmuck wurde auf Firmenfeiern auch schon bewundert und es wurde danach gefragt, da hab ich auch erzählt, dass ich es selber angehen will, Forken und Haarstäbe zu machen - jetzt darf ich meinem Langhaar-Kollegen sogar 'nen Haarstab machen

Mein Mann (Kurzhaar) hat ein paar Mal probiert, mit Seife zu waschen und mit Öl zu pflegen, auch Alverde/Sante/Logona hat er immer mal ausprobiert - ist aber jedesmal wieder zurück zu seiner KK (Head&Shoulders und L'Oreal) mit SLS, er kam mit Naturpflege einfach nicht klar

Aber er scheint sehr gern zeitweise heimlich meine AO-Sachen zu benutzen, das ist doch recht häufig leer bzw. ich stelle einen enormen Produktschwund fest (mein Mann verdünnt das nicht!)

Ansonsten kann er meinen "Haar-Fimmel", wie er es nennt, auch nicht so ganz nachvollziehen.
Meine Schwester hatte mich vor einiger Zeit auch mal gefragt, wie ich meine Haare denn so pflege.
Ihre sind von Natur aus genauso dünn und genauso wenig wie meine und sie war beeindruckt, dass "die tatsächlich so lang sind und bis in die Spitzen gesund glänzen"!
Sie findet es auch faszinierend, dass man Haare mit "solchen Holz-Steck-Kämmen" (sie meint Forken


Hat dann bei mir gejammert, ihre seien ja immer so schlimm trocken, glanzlos und brüchig und würden nicht wachsen....
Sie stylt und plustert ihren kinnlangen Bob morgens täglich mit Stylingschaum und Haarlack unter Rundbürsten- und Föhnverwendung auf, weil "mit so dünnem Haar kann man ja ohne Stylinghilfe nicht aus dem Haus gehen, das sieht nach nichts aus!"
Ich hab ihr erklärt, was genau ich benutze und wie ich es anwende, sie wollte auch von sich aus dann Seife probieren, ich hab ihr mehrere Probestückchen mitgebracht und alles genau erklärt - leider kam sie nicht zurecht

Naturkosmetik wie Aubrey Organics ist ihr viel zu teuer, da versteht sie überhaupt nicht, wie man 15 € für ein Shampoo/Condi ausgeben kann


Heute abend gehe ich wieder in die Sauna.
Auch dort sorge ich mit meinen während 5 Stunden und 4 Aufgüssen lang ständig dick eingeölten Haaren (ich lege sogar nach jedem Aufguss nochmal Öl nach) und abschliessender Seifenwäsche, bei der ich in der offenen Dusche ja für alle sichtbar mit dem Seifenstück in der Hand und in meinen Haaren hantiere, ständig für immensen Gesprächsstoff, wo mich sogar Fremde drauf ansprechen.
Wirkt wohl ziemlich seltsam, das alles.
Wenn jemand genau nachfragt, erkläre ich es auch ausgiebig

Zuletzt geändert von Bernstein am 09.10.2014, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 29.08.2014, 23:32
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Wie dreist manche Leute doch sind.
Kann die jetzt nachts nicht schlafen, weil du nicht "ganz normales" Shampoo nimmst?
Bei so einem Verhalten frage ich mich immer, womit diese Menschen denn so unzufrieden sind, dass sie ihren Frust nach außen tragen.

Bei so einem Verhalten frage ich mich immer, womit diese Menschen denn so unzufrieden sind, dass sie ihren Frust nach außen tragen.
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
*unterschreib* ist echt schrecklich was manche Leute sich rausnehmen! Muss doch keiner nachmachen, sich aber so aufzuführen und jemanden so runterzuputzen ist unterstes Niveau! Wir rennen doch auch nicht rum und putzen totblondierte und schrecklich schlecht gepflege Köpfe runter dass sie gefälligst mal unsere Methoden anwenden sollten!
Wir sollten uns das aber wirklich nicht zu Herzen nehmen, schließlich gibts doch genug Bestätigung dass wir richtig liegen mit dem was wir tun! Warum sonst tauchen hier immer wieder neue Leute auf, lesen die schockierend aufwändigen Pflegeroutinen, machen nach und probieren aus, und bleiben dann komischerweise trotz allem Aufwand hier
?
Wir sollten uns das aber wirklich nicht zu Herzen nehmen, schließlich gibts doch genug Bestätigung dass wir richtig liegen mit dem was wir tun! Warum sonst tauchen hier immer wieder neue Leute auf, lesen die schockierend aufwändigen Pflegeroutinen, machen nach und probieren aus, und bleiben dann komischerweise trotz allem Aufwand hier

2c-3a F ii ZU 8cm
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
APL - ca. 54cm --> 1. Ziel BSL - ca. 66cm
Tagebuch
Re: Wie viel des Haarwahnsinns erzählt ihr euren Freunden?
Ich glaube im Kommentare von Außenstehenden Thread habe ich gelesen, dass das hier ja alles nur gelangweilte Hausfrauen wären. Also vielleicht machen wir das ja nur, weil wir nichts zu tun haben und uns sonst langweilig wäre? *Ironie-Schild hochhalt*
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)