FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
gulaabbharatiya

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#31 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hui ich fühle mich so bestrahlt von der tollen Fernbedienungssonne :-D
Edit: Der Cocktail is mega tropisch und lecker. Danke. :-)

Ja, das Problem mit den zwei extrem unterschiedlichen Wasserhärten habe ich dann auch beim Pendeln. Aber ich habe keine Lust, dafür extra andere Produkte zu testen. Da versuche ich lieber, meinen Waschrhythmus so lang rauszuzögern, dass ich an den 2-3 Tagen nicht waschen muss. *fest vornehm* :-)

Naja immerhin hast du nun gelernt, dass deine Haare Jojobaöl mögen und du anders dosieren musst. War also nicht völlig umsonst.;-)
Oh und Glückwunsch zum gewonnenen Kampf gegen deinen Wirbel. :-) Find ich ja ne interessante Beobachtung, dass es nun leichter ist als zu Silizeiten.
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#32 Beitrag von FroilleinK »

Bin bei dem Wirbel auch nur darauf gekommen, weil ich alte Bilder auf meiner Festplatte sortiert habe. Und es gibt so einige Bilder, wo mein Wirbel zu sehen ist, obwohl ich vorher akribisch alles zurecht gekämmt habe, einen strengen Pferdeschwanz trug und trotzdem hat er sich aufgefaltet wie ein Buch.
Jetzt, wo ich kaum kämme, sondern einfach losflechte und tüddel,und anders pfelege, bleibt er dort, wo er soll, wirft keine Bögen und faltet sich auch nicht auf.
Und dabei habe ich ja noch ebenso gequältes Haar auf dem Kopf wie in der Zeit des ungesunden Frisierens. :-k


Apropos Frisieren....(tolle Überleitung) :mrgreen:
Da ich seit ner Stunde im Netz rumsurfe und damit liebäugel mir eine Forke zuzulegen, damit die Haare unbeschadet durch die Schalzeit kommen. Dadurch, dass bei mir so viele Chemiestufen rauswachsen, stehen bei den Felchtfrisieren so einige Haare ab und ich glaube nicht, dass die die kalte Jahreszeit überleben, wenn sie dann noch zusätzlich am Schal schubbern.
Fragen also:
Hat irgendjemand ne Idee wonach ich die Länge am besten bemesse? Oder worauf ich generell zu achten habe? Bin da grad ein wenig überfragt... :?:

Ein schönes langes Wochenende euch! :winke:
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#33 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!

Also ich hab bei Dutts auch das Problem, dass die restlichen Stufen rausstehen^^

Aber mit Geschick kann man die Stufen iwo drunter schieben, sodass sie nicht mehr rausschauen.

Meine Forken habe ich alle von Alpenlandkunst, die sind sehr schön, nicht so teuer und nicht so groß.
Die 2 forkigen sind relativ kurz und sind super für meine dünnen Haare (62cm, ca 7cm Umfang).
Wie du genau messen kannst, kann ich dir leider nicht sagen.
Ich hab einfach nach Gefühl gekauft :mrgreen:

Liebe Grüße :knuddel:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#34 Beitrag von FroilleinK »

Danke, Lenchen! :bussi:
Wird direkt durchstöbert! :mrgreen:

Und weil das Wetter heut so schön ist, ein sonniges Frisurenbild, kleines Update:

Schräger Holli mit Düttchen - Fluch und Segen von feinen Haaren: hält alles mit einem Bobby Pin :lol:

Bin noch ein wenig überrascht wie viel rot auf einmal drin. Ich scheine Chamäleonhaare zu haben. Vom Ansatz wollte ich eigentlich auch noch ein paar Bilder machen, aber der lässt sich überhaupt nicht einfangen.
In zwei Monaten sieht das sicher anders aus. :soo_gross:
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#35 Beitrag von Lenchen204 »

Schaut richtig schön aus! Vorallem glänzen deine Haare auch toll :gut:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
gulaabbharatiya

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#36 Beitrag von gulaabbharatiya »

Hui schöne Frisure und toller Glanz. Nur den Rotschimmer kann ich nicht entdecken :-)
Also beim Bemessen weiß ich auch nicht weiter. Ich komme auch mit Forken nicht klar. Wenn es um Stäbe geht, haben meine eine Länge von 10-12 cm, weil alles andere zu lang ist für meinen Geschmack....Aber bei Forken....puh....Also bei Senza Limiti zum Beispiel kannst du das dort anfragen und sie empfehlen dir wirklich gemessen an deinem Haarumfang und deiner Haarlänge einen perfekten Haarschmuck. Vielleicht machen das andere Anbieter ja auch :-)
Zuletzt geändert von gulaabbharatiya am 15.10.2014, 18:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#37 Beitrag von ratwoman »

Du musst die Länge mit Hilfe von Haarmenge, Haarlänge, Kopfgröße und Geschmack raussuchen. Ich würde dir aber nix über 10cm Nutzlänge für den Anfang raten. Und vielleicht nix von Alpenlandkunst, die sind ziemlich mächtig und könnten diene Feen erschlagen optisch. Ich würd eher was zartes nehmen. vielleicht ne ganz einfache kleine Lacona von SL? DIe sind nicht sooo teuer ohne Kugel und 2-zinkig und ich glaub, die stehen dir.
Ich hab zB nen Schrumpfkopf und mag es nicht, wenn die Zinken der Forke unten am Hals den Schal aufpieken oder ich mit dem Topper hängenbleibe, also nehme ich gern was, was möglichst im Dutt verschwindet. Ich nehme nix mit mehr als 14cm Gesamtlänge, meine Haare sind durchschnittlich dick und für hier durchschnittlich lang.

Wenn dawanda mal wieder lädt, verlinke ich dir noch was - hab da noch nen Shop mit eher filigranen Metallforken in der Merkliste, aber die Seite will grad nicht :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#38 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu!
Also Alpenlandkunst hat auch sehr kleine Forken, sie auch super für Feenhaar sind. Ich bin ja auch nicht mit Ultra vielen dicken Haaren gesegnet und ich finde, man kann sie sehr gut tragen. Aber es ist natürlich Geschmacksache :)
Ratwomen hat aber recht, lieber was, was dir gefällt und was nicht zu lang ist. Ich mag es nämlich auch nicht, wenn da ewig lang noch die restliche Länge der Forke rausschauen aus dem Dutt.
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#39 Beitrag von FroilleinK »

Ihr Lieben, danke für die tolle Beratung. :bussi:
Bislang konnte ich mich immernoch nicht entscheiden, welche Forke ich nehme, aber es sind einige in der Auswahl. Und ich bin sehr dankbar, dass Lenchen ihre Forke in Action präsentiert. So habe ich jetzt auch ein Haarmodel und kann mir ein Bild machen wie die Forke wirkt :D

Was das Rot auf dem Bild betrifft, so sah das auf meinem Handy wesentlich röter aus, bzw. überhaupt irgendwie rötlich :?:
Da sieht man mal, was das für Unterschiede bei der Auflösung am Monitor zu sein scheinen.

Ansonsten bin ich momentan ein wenig frustriert bis deprimiert wegen meiner Haare.
Momentan habe ich ziemlich HA, vermutlich der Fellwechsel, aber es macht sich Panik breit. Ich schaue mir jedes Mal nach dem Waschen, wenn ich gekämmt habe, an, was da so runtergekommen ist. ZumGlück kann ich keine abgebrochenen Spitzen großartig ausmachen, was aber auch gleichsam bedeutet, dass es direkt am Ansatz ausfällt. :(
Zudem sieht mein Ansatz neben den gefärbten Längen irgendwie grau aus. Nicht im Sinne von Grau Richtung weiß, aber ohne gold-rot Reflexe. Obwohl die Haare super weich sind und ich auf entspannte zwei Tage ohne Waschen bin, kommt mir grad die Haarfreude abhanden.
Tatsächlich merke ich, dass mir immer mal wieder ein Färben in den Sinn kommt, aber der Entschluss meine Haare dann einfach mal in Ruhe zu lassen, hält mich bislang noch davon ab.
Außerdem hat mir eine Nachhilfeschülerin gesagt, dass meine Spitzen grünlich schimmern, was ich aber überhaupt nicht sehen kann - trotzdem verunsichert mich das gerade ziemlich. Entsprechend flechte ich momentan nur wenig und versuche meine Spitzen zu verstecken.
Habe mir deshalb jetzt mal das Blond-Shampoo von Alverde geholt, in der Hoffnung, dem entgegenwirken zu können, aber es bislang noch nicht benutzt. :roll:

Zum Schluss aber noch was positives: ich habe überhaupt keine Pickelchen mehr auf der Kopfhaut, womit ich vorher ziemliche Last hatte.
1bFii, 6cm ZU(ohne Pony), 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#40 Beitrag von Lenchen204 »

Ohje, noch jemand mit HA! Anscheinend ist gerade aber wirklich Fellwechsel-Zeit, da sich bei vielen grad der HA zeigt - also Kopf hoch :knuddel:
Ich bin auch dabei- es regnet Haare auch von meinem Kopf! Aber wir stehen das durch!

Ach, mach dir nichts aus den angeblich grünlichen Spitzen. Das verwäscht sich irgendwann und steh einfach dazu, wenn jemand fragt: Ne echt? Ich glaub da irrst du dich, dass kann garnicht sein! 8)
Ich kann dir für goldene Reflexe die Blond Spülung und Kur von Balea empfehlen, hat bei mir wirklich Farbreflexe ins Haar gebracht.

:bussi: Das wird alles wieder!
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
FroilleinK
Beiträge: 70
Registriert: 21.08.2014, 09:24
Wohnort: NRW

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#41 Beitrag von FroilleinK »

Ich werd jetzt mal das Alverde Blond Shampoo testen, hatte das ja schon geholt, bevor dein Hinweis zur Balea-Verison kam :roll:
Vermutlich werde ich heute auch mal unverdünnt waschen, weil ich die letzten Wäschen ein wenig das Gefühl habe, dass sich ein wenig abgelagert hat, obwohl die Haare wirklich toll glänzen. hatte nach dem letzten Waschen das Arganöl benutzt und es wollte gar nicht so recht einziehen.
Also entweder hat mein Haar dann genug ud es nimmt es auch nach der Vollwäsche nicht auf oder es hatte sich tatsächlich ein wenig was angesammelt.

Der Ansatz flaumt so weiter vor sich hin und ich habe wirklich am ganzen Kopf Neuwuchs, der gut absteht, wenn ich den Scheitel wechseln will. Heute soll es ja sonnig werden. Vllt versuch ich später mal den Ansatz einzufangen.

Ansonsten tendiere ich derzeit zu einem Stab SL, weil ich den sooooooo schön finde, aber preislich auch ein wenig happig für mich Studentski. :wink:
IDe Unentschlossenheit hängt sicherlich auch mit dem Haarknies zusammen, aber dann warte ich lieber, bevor ich was kaufe, womit ich doch nciht so zufrieden bin. Deshalb wird derzeit auch nicht geschnitten, in der Hoffnung, dass sich das wieder legt bis Weihnachten. :oops:
1bFii, 6cm ZU(ohne Pony), 58 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: SBL (für's Erste), NHF, Waschzyklus strecken, volle, gesunde Spitzen
Und: mein Projekt
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#42 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe FroilleinK :wink: ,

ich muss jetzt auch mal was zu deinen Haaren schreiben, die ich wirklich sehr sehr schön finde (*Neid :oops: *) , eben gerade weil sie so zart und fein sind (wie du selbst) und dabei gar nicht "dünn und zippelig" und ich finde, dass du schon sehr viele Frisuren gut beherrst. Ich bin ja noch Frisuren-Analphabetin und kriege gerade mal "offen", "Zopf" (na ja - eher Rattenschwanz :mrgreen: ) und Wuseldutt" hin was auch an meiner fehlenden Haarlänge (schulterlang) den Blondierleichen und Stufen liegt, die noch in den Haaren sind.

Ich lass´ einfach mal ´nen lieben Gruß hier und werde bestimmt öfter mal reinschauen weil ich dein Projekt sehr interessant finde.

Viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#43 Beitrag von Lenchen204 »

Hihi, aber Balea läuft ja nicht weg ;) Kannst ja auch erstmal die Kur testen, da hatte ich das Gefühl das sie deutlich mehr "färbt" :wink:

Das mit dem Neuwuchs kenn ich ja, sieht echt doof aus. Wie mega Frizz :roll:

Ach, kauf dir schönen Haarschmuck und freunde dich somit mit deinen Haaren an- und es gibt maximal nen Microtrimm :wink: Dann fühlst du dich wohler und darum gehts ja!

Liebe Grüße :knuddel: Und Kopf hoch, sowas geht vorbei... habs ja auch immer mal wieder :roll:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#44 Beitrag von Gänseblume »

hi froilleink,
zum blond shampoo von alverde - ich fands von der konsistenz und dem geruch her nicht sehr prickelnd, es hat allerdings seinen zweck für mein haar gut erfüllt. ich hab den conditioner dazu verwendet, war auch damit zufrieden.
viel erfolg beim testen, ich bleib weiterhin :D
glg gänseblume :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: FroilleinK: Farbeskapaden ade, zurück zur NHF

#45 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe FroilleinK

zu deinem Grauschleiher in den ungefärbten Haaren fällt mir gerade ein, dass z. B. Silberfischchen berichtet, dass sie keine Cassia-Kuren mehr macht, weil Silberfischchen ja das natürliche "versilbern" gerne zulässt und ihr das Cassia immer einen leicht goldenen Schimmer verliehen hatte.

Ich selbst "töne" meinen Silberlinge im Ansatz überwiegend mit Cassia (5 gehäufte TL), einem gestrichenen TL Khadi "Henna, Amla&Jathropa" und 1 gestrichenen TL Katam nachdem die Masse auf ca. 40 Grad runtergekült ist. Das lässt meine Slberlinge blond erscheinen für ca 4 Wochen, dann ist die nächste Kur fällig.

Einfach mal ausprobieren aber vielleicht erstmal mit Cassia pur, da du ja noch keine Silberlinge hast. Das müsste dir eigentlich wieder einen leicht goldenen Schimmer verleihen.

Was den HA an geht weiß ich auch keinen Rat, hab einen Horror davor und mir vorbeugend MSM-Pulver gekauft dass viele neue haare sprießen lassen soll zumindest aber Haarausfall vorbeugen soll.

Nehme auch Eisentabletten (hatte diagnostizierten massiven Eisenmangel) und Vitamin B-Komplex (hatte auch Vitamin-B-Mangel) sowie Brennnesselsamen (von Bernstein bekommen)

Ganz viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten