***Seifentest: Milchschaf/-mädchen (Mehlhose)
Ich habe mal wieder etwas neues probiert, nämlich das Milchmädchen von Mehlhose. Soweit bin ich ganz zufrieden. Die Längen sahen etwas übersättigt aus, aber das ist über den Tag in einem Franzosen verpackt weggezogen. Lustigerweise hatte ich die Milchmädchenseife bestellt, das steht auch drauf, aber drin war das Milchschaf. Naja, eigentlich sollte ja das Selbe drin sein, wenn ich nicht irre. Das Schaf ist nur teurer, weißer und ist halt kein Block, sondern eben ein Schaf
Ansonsten komme ich momentan neben der Arbeit nicht viel zum Schreiben, und auch weniger zum lesen oder neue Frisuren ausprobieren. Dafür funktioniert der Franzose inzwischen auch als Alltagsfrisur. Nur der Tuck fällt weiterhin meist auseinander.
Aber ich freue mich, wenn es bald wieder ruhiger wird.
Der HA hat sich etwas beruhigt, es ist immer noch mehr als bevor er anfing, aber wenigstens habe ich beim Kämmen keine Büschel mehr in der Hand, wie vor 2,3 Wochen. Das war doch etwas heftig!
So, und nun der Seifentest:
Name der Seife: Milchmädchen
Hersteller/Bezugsquelle: Seifenmanufaktur Mehlhose
Inhaltsstoffe: Olea europaea fruit oil (Olivenöl), Aqua, Persea gratissima oil (Avocadoöl), Cocos nucifera oil (Kokosöl), Sodium hydroxide, Ricinus communis seed oil (Rizinusöl), Butyrospermum parkii oil (Sheabutter), Butyris lac powder (Buttermilchpulver), Citric acid, Simmondsia chinensis seed oil (Jojobaöl), Parfum, Linalool², Butylphenyl Methylpropional², Coumarin², Alpha-Isomethyl Ionone², Citronellol² (²Allergene, welche natürlicherweise in rein ätherischen Ölen und Parfumölen gleichermaßen vorkommen)
Kosten: 5,53€ pro 100g (bzw das Schaf 6 Euro pro 100g)
Aussehen/Konsistenz der Seife: weißlich (es kam in Form des Milchschafes, auch wenn Milchmädchen dranstand. Das Schaf ist aber weißer, glaube ich, Milchmädchen eher braun)
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Körper- und Haarseife, für beides verwendet
Geruch der Seife: irgendwie milchig, pudrig. schwer zu beschreiben
bleibt der Geruch an den Haaren haften: etwas
noch wahrnehmbar nach Tag 2: ?
Wie ist die Schaumbildung der Seife: relativ gut, hat aber gedauert. Eher große Schaumblasen.
Wie hab ich sie benutzt: in der Dusche, auf den Haaren aufgeschäumt, zwischendrin immer wieder Haare gewässert. Rinse mit Zitronensaft.
wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ich hatte das Gefühl, eher länger auswaschen zu müssen als bei anderen Seifen
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): ? noch nicht mit Öl probiert, Reinigung sonst gut
Glanz nach dem Waschen: gut glänzend, etwas übersättigt
Anfassgefühl: lange feucht, ansonsten gut genährt und weich
Kopfhaut (Belag): leichter Belag
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: ein bisschen
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: kletten weniger als sonst
Schuppen: leider ja, ein bisschen
Haare fetten ab Tag: wird nachgereicht
Edit: aaaaahhh! Ich hätte es nicht beschreien sollen, von wegen keine Büschel Haare mehr in der Hand. Prompt hatte ich genau das eben nach dem Kämmen
Außerdem ist die Seife wohl doch zu reichhaltig - weggezogen ist es doch nicht wirklich, sondern sieht schon zu übersättigt/fast strähnig aus.