Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#616 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Evalina,

vielen dank für die super Beschreibung, man könnte meinen du machst den ganzen Tag nix anderes als Seife sieden (ich weiß ja, dass das nicht stimmt) oder studierst du Chemie :mrgreen: ??? Das NaOH ist also das, was dann schließlich die Haare sauber werden lässt, weil das Haarfett und Schmutzpartikel gelöst werden und mit dem Wasser abtransportiert werden können. Aha, das ist sehr interessant :D

Doof nur, dass der Kalk (im normalen Wasser) das alles behindert aber irgendwie auch logisch. Der Kalk lässt gerade an den "angerauhten Längen" das Wasser und somit auch die Fettrückstände nicht abfließen ... die dann wieder am Haar kleben bleiben - :roll:

ich werde versuchen weitgehend mit Seife zu waschen denn Shampoo macht die Haare immer so dünn und flusig (Spinnwebenartig) ....

Viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#617 Beitrag von lulu larifari »

naho ist aber in echter seife nicht mehr enthalten, weil ja alles verseift wurde an fetten. wenn freies naho noch drin wäre, dann würde sie bizzeln wenn man dran lecken würde (oder man nimmt einfach ph streifen papier und guckt so nach. bin kein sonderlicher fan von seife abknutschen :D)
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#618 Beitrag von Vamperl »

Richtig, es findet ein Umwandlungsprozess statt, der das NaOH + Fette in Tensid umwandelt.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#619 Beitrag von evalina »

Chemie ist nur ein Nebenfach, aber im Lehrbuch steht trotzdem drin wie Verseifung funktioniert ;) Da steht auch die Entstehung von Kalkseifen drin. Da wird an dem Fettsäuresalz einfach das Natrium durch Kalzium (Kalk ist Kalziumcarbonat) ausgetauscht und Kalziumsalze sind in Wasser schlecht löslich, wohl aber in Säuren, darum die Essigrinse.

Wenn ich Klätsch habe, dann auch nur in den Längen und nie am Ansatz. Die endgültige Erklärung dafür hab ich aber nicht.
Es wird hier viel davon berichtet, dass Klätsch und Schäumverhalten der Seife zusammenhängen, also wenn man wenig Schaum oder instabilen Schaum hat scheint die Seife nicht gut zu reinigen.
Finde dazu die Seifen FAQs und den Thread Fragen zu Haarseife hilfreich.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#620 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Lulu larifari, liebe Vamperl und liebe Evalina,

vielen Dank für Eure Anregungen und Informationen zu den Seifen und wie Verseifung entsteht. Das ist ja echt interessant.

Hab heute morgen meinen Haarklätsch von gestern mit einem Lush Shampoobar ausgewaschen aber das ist ja ganz normales Shampoo nur eben in fester Form und längst nicht so pflegend wie Haarseife. Ergebnis: Leicht und flusig ... und seeehr dünn ..

Habe die Haare wieder offen aber mit Shampoo gewaschene Haare fallen ja wirklich sofort zusammen und nach einer Stunde hängen sie nur noch platt und strähnig am Kopf runter. Also dauernd bürsten und um so glatter und platter werden sie im Laufe des Tages. Man muss immer öfter kämmen/ bürsten ...

Muss mir gleich wieder ´nen Dutt machen aber leider fällt der ja immer noch etwas mickrig aus und ich will ja nicht immer toupieren weil das ja auf Dauer ernsthaft meinen gesunden Ansatz schädigt und dann kann ich das "weiter Wachsen lassen" vergessen. Überlege schon, ob ich mir ein Haarteil (wenn, dann nur Echthaar) kaufen soll, was mit in den Dutt reinkommt, damit der nicht immer so mickrig aussieht. "Dutt" kann man das platte Ding was ich da auf den Kopf zwirble eigentlich gar nicht nennen, sieht eher aus wie ´ne Warze am Hinterkopf :cry:

Na ja, aber es gibt weiß Gott Schlimmeres als feines Haar also freu ich mich, dass ich gesund bin, keinen Buckel, einen tollen Mann und ein schönes zu Hause habe und die vier flauschigen Langohren im Garten erfreuen mich auch immer wieder aufs Neue. Ich glaube, ich kann gar nicht mehr ohne Kaninchen leben.

Das war jetzt meine Mittagspause, bin im Büro in Köln-Deutz (neben der Lanxess-Arena) und gucke aus dem neunten Stock durch den Regen ins Bergische Land und auf das Siebengebirge.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#621 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

nach abwechsend Haarklätsch und Shampoowäsche melde ich mich heute mal wieder zu Wort in meinem PP denn es gibt erfreuliche Neuigkeiten:

Habe gestern Abend eine "Mallorcapalme" gebunden (also einen sehr hohen Zopf mit Pony drin) und diese ganz stramm gebunden (meine armen Feen ... kriegte den gummi kaum noch raus ... ) und dann hat mein Mann den ZU gemessen allerdings hat er ´ne Schlinge gemessen und gehalten und mir dieses mickrige Ding in die Hand gegeben und ich hab das dann markiert und nachgemessen und ich war entsetzt - mickrige 4 cm - *heul *.

Ich war erstarrt und traurig, entsetzt und wütend, völlig fertig ..... Mein Mann wollte nochmal messen und ich sagte "nein, dann fuschst du damit ich nicht traurig bin" ... und er sagte, dass er immer ehrlich zu mir ist was auch stimmt.

Konnte kaum einschlafen und hab schon drüber nachgedacht die Haare doch wieder auf Kinnlänge abzuschneiden denn mit einem ZU von 4 cm kann man wohl kein Langhaar werden. Allerdings hab ich das Ergebnis auch ein bisschen angezweifelt ... die Messung war um 23:30 Uhr ...

Heute morgen haben wir das Ganze nochmal gemacht aber mit einer pinkfarbenen Schnur (und nicht mit Zahnseide wie gestern Abend) und siehe da, mei ZU beträgt - inklusive Pony - 5 cm - es waren sogar gemessene 5,2 cm aber der Zopf war nicht zum Bersten stramm gebunden, sondern so, wie man normalerweise einen Zopf bindet, stramm, dass er nicht verrutscht aber nicht "so stramm wie es eben geht" denn das wollte ich meinen Feen dann doch nicht antun zumal ich gestern Abend noch echt Mühe hatte den Gummi wieder rauszukriegen den ich viermal also ultrastramm drumgewickelt hatte. Wir hatten natürlich direkt hinter dem Gummi gemessen.

Also hab ich nun inklusive Pony tatsächlich 5 cm ZU was mich sehr freut obwohl ja dort keien Blondierleichen mehr sind, die letzte Cassia-Kur schon 3 Wochen her ist und die Schuppenschicht vollständig anliegt, weil ich ja ganz hoch au dem Oberkopf gemessen hatte.

Ich hab heute mir ´ne Banane gebunden und es sieht recht hübsch aus. Wir fahren gleich weg zu einer Marktforschungsveranstaltung, zu der wir eingeladen wurden um in der Planung befindliche Autos (Limousinen) einzuschätzen und zu bewerten.

Vielleicht kann mein Schatz ja noch ein Foto schießen was ich dann später einstellen kann, mal sehen .....

Hab nicht mehr viel Zeit denn wir müssen los.

Ganz viele liebe Grüße und Euch allen einen schönen Sonntag :D
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 12.10.2014, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#622 Beitrag von Lenchen204 »

Huhu Birgitl!!!

Ach, mach dir nichts aus dem Messergebnis deines Mannes!!!
Ein ZU von 5cm klingt doch klasse!
Und du musst auch bedenken das der ZU mit zunehmender Gesundheit der Haare auch schrumpft, da die Schuppenschicht nicht mehr so stark aufgerauht ist
und die Haare dann enger aneinander liegen können!!

Ich finde deine Haare sehr schön und in Lang sehen sie sicher auch toll aus!!
Auf ein Bild deiner Banane bin ich sehr gespannt 8)

Liebe Grüße & Viel Spaß beim Bewerten!
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#623 Beitrag von Birgitl »

Danke Dir, liebe Lenchen :D

Hab eben selbst ein paar Fotos geschossen, also kommen auf jeden Fall welche .

Ganz viele liebe Grüße :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#624 Beitrag von Tender Poison »

Süsse, mach Dir keinen Kopf wegen dem ZU. Ich bin sicher, jetzt wo Du weißt, wie man Haare pflegt, wird es zusehends mehr. Hast Du schonmal ins PP von Harriet geschaut? Sie schwört ja aufs Bürsten. Ich denke, wenn Du nun diese ganzen ungesunden SLS aus deiner Reinigung weglässt und konsequent pflegst und vielleicht auch von "innen" mal mit Brennesselsamen und jeder Menge Braunhirse nachhilfst, dann wächst auch mehr als 5 cm ZU auf Deinem Kopf. Aber: Gut Ding will Weile haben. Ich bin aber sicher, dass es klappen wird.
Ich hab ja blöden HA, aber auch ich merke, dass meine Haare seit LHN Pflege viel gesünder und weniger aufgeraut sind und ich auch deswegen weniger ZU habe (leider auch auf der Mallorcapalme).

PS: WEnn Seifenwäsche bei Dir bewirkt, dass die Frisur nach einer Stunde zusammenfällt, dann könnte es sein, dass es nicht die richtige Seife ist. Dann wäre vielleicht doch weniger Überfettung gut?
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#625 Beitrag von Daxxi »

Ich würde mir jetzt auch nichts aus dem ZU machen. So viel mehr habe ich auch nicht. Deine Haare sehen auf den Fotos gut aus und das ist die Hauptsache. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das mit zunehmender Länge besser wird.
Übrigens presse ich meine Haare beim Messen auch nicht so extrem zusammen. Ich mache ganz normal einen Gummi rein, dann schlinge ich eine dünne Schnur unterhalb drum, ziehe fest und verknote. Das ziehe ich dann nach unten raus, schneide auf und messe. Insofern habe ich vielleicht sogar auch 5, wer weiß.Bei der letzten Messung war es mehr, aber sonst habe ich 5,5. Aber ich schaue da gar nicht so drauf. Mir ist wichtig, dass meine Haare gut aussehen und ich mit ihnen zurecht komme. Umfang ist mir eigentlich nicht so wichtig.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#626 Beitrag von Bernstein »

Mir geht mein ZU von 4,5 cm manchmal auch auf den Wecker, ich kann Dich also gut verstehen :knuddel:
Aber an genetisch bedingten Feenhaaren, also Haaren, die schon ein Leben lang immer so fein waren, werden auch alle Nahrungsergänzungen und Mittelchen dieser Welt nichts ändern.
Damit musste ich mich auch abfinden; und was habe ich im Laufe meines Lebens nicht schon alles ausprobiert....meine Haare hingegen blieben immer so fein.
Also fand ich mich damit ab - und begann, meine Haare schön zu finden, so wie sie eben sind.
Weil: andere Haare, sprich: eine dicke Mähne; werde ich nie bekommen, das ist einfach so!
(da kann ich einnehmen und bürsten und tun, und machen, was ich will; genetisch bedingt feines Haar bleibt eben auch immer feines Haar!)
Also warum sich nicht an dem freuen, was man hat? :wink:

Ich finde Deine Haare sehr schön! =D>
Und sie werden immer schöner, umso länger sie werden, wirst sehen :D
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#627 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

Nach der Marktforschungsstudie (sehr interessant aber auch recht anstrengend) sind wir direkt zu meinem Papa gefahren, da ich ihm unbedingt die Haare schneiden musste (er sah aus wie Catweasle, einige von uns kennen den zausel noch :mrgreen:).

Papa hat sich entschlossen, kein Auto mehr zu fahren (er ist 80) und so haben sein Auto (uralter Bon-Jovi-Golf) abgeholt und zu uns gebracht. Er war sichtlich traurig und hat bestimmt auch ein paar Tränen vergossen nachdem wir dann weggefahren sind. Das ist eine schwere Entscheidung und sowas von "endgültig", irgendwie so, als habe man sich seinen ersten Sargnagel gekauft :? aber dennoch finde ich seine Entscheidung richtig und gut, da er keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährden will und man so oft von Unfällen hört, die alte Leute verursacht haben.

Ich hab jetzt die Bilder auf dem PC und muss auswählen, welche ich einstelle.

Also dann bis gleich :winke:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#628 Beitrag von Birgitl »

Voilá, hier sind meine Auserwählten obwohl ich festgestellt habe, dass die "Banane" nicht besonders gut geraten ist, kaum erkennbar - bin da nicht so geschickt .... und leider auch noch etwas schief bzw. die Flexi sitzt schief ...

... vor dem Martktforschungsgedöns, Pony ist hinterm Ohr versteckt ...:

Bild

Bild

Bild

... gegen 17:00 Uhr nachdem wir bei Papa das Auto abholen waren:

Bild

... und vor 10 Minuten in Hausklamotten ...

Bild

Viele liebe Grüße
Birgit

PS: Ich glaub das mit dem ZU ist falsch ´rüber gekommen, die meisten von uns können das wahrscheinlich kaum verstehen aber ich hab mich unglaublich über die 5,2 cm gefreut * jubel * nachdem ich gestern so frustriert war nach der Falschmessung (4 cm) weil ich die Zahnseide falsch markiert hatte. Die 5,2 cm waren für mich ein superergebnis und ich denke auch nicht, dass das noch mehr werden wird. Wenn es aber bei 5,2 cm bleibt und nicht im Laufe der (Wechsel-)jahre weiter ´runter geht bin ich zufrieden.

Und das sollte ein Ansport für dich liebe Bernstein sein, wenn erstmal dein Pony mit in den Zopf kommt hast du auch mehr ZU - da bin ich ganz sicher ... :D dann kommst du bestimmt auf 5,5 cm.

Ich hab mir allerdings heute Morgen den Ansatz leicht antoupiert (mit meiner guten Toupierbürste) und die Ponysträhnen mit dem GHD Glätter/ Lockenstab gecurlt. Ach was würd ich für ei paar Löclchen geben, ich find´ Locken ja soooo schöööön und die Haare sehen gleich viel dicker aus.

Ich hoffe Euch gefallen die Bilder, sie sind nicht perfekt weil die Lichtverhältnisse nicht optimal waren aber sie sind ganz OK.

Viele liebe Grüße
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 12.10.2014, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#629 Beitrag von Birgitl »

Liebe Tender Poison,

ich werd´ alles tun um meine Pflege noch zu optimieren aber ich lass ja schon seit über 10 Monaten keine Silis und keine KK mehr an meine Haare ran. Seit ca. 8 Monaten verzichte ich komplett auch auf Bio-Haarspray und Bio-Schaumfestiger (Logona, Sante usw.) auf Lockenwickler und aufs Fönen. Denke das tonnenweise Haarspray hat neben dem "bleichen" auch viel zu meinem Haarbruch beigetragen.
Ins PP von Harriet hab ich noch nicht reingeschaut - muss ich aber unbedingt mal machen, Bürsten tue ich nur sehr vorsichtig und mit meiner Skelettbürste oder Naturborstenbürste für feines Haar.

Brennesselsamen und Braunhirse - sehr interessant - werd ich mir auch mal besorgen, man kann es ja versuchen, schaden kann es ja nicht :D vielen lieben Dank für die guten Tipps :bussi:

Liebe Daxxi,

herzlichen Dank auch für deinen Tipp, wie man am einfachsten den ZU messen kann. Die Idee mit dem Knoten rein machen und aufschneiden ist ja genial - da wär ich nie drauf gekommen :oops: :bussi:

Liebe Bernstein,

ich denke auch, dass man seine Gene nicht verändern kann und meine Haare immer dünn (wenig) und fein sein werden was aber auch OK ist. Nur versuche ich jetzt mal mit ein paar mehr Vitaminen und Eisen (Der Eisen undVitamin B und D-Mangel wurde ja festgestellt) sowie MSM-Pulver und vielleicht noch ein paar Kräutern das Ganze noch etwas zu verbessern.

Ich hab mir kürzlich ein Buch gekauft was sehr interessant ist: "Sie sind nicht krank - Sie sind durstig - Heilung mit Wasser und Salz" und dieses Buch ist superhochinteressant und zeigt uns auf dass wir alle viel zu wenig Wasser trinken da der Mensch sein Durstgefühl auf ein Minimum heruntergefahren hat. Vielen Krankheiten kann man vorbeugen und einige auch heilen, wenn man das mit dem Wassetrinken beherzigt. Klar, es gibt viele Bücher über dies und das aber Wasser trinken ist ja quasi kostenlos und dass das gsund ist weiß eh jeder. Nur wie man Wasser gezielt insetzen kann war mir bisher nur daher bekannt, dass wenn man eine Grippe oder auch eine Erkältung superviel Wassertrinken schneller besiegen kann.

Ich fand meine Haare heute auch sehr schön und muss mir wohl tatsächlich mal Papillotten kaufen denn die Löckchen im Pony will ich öfter haben aber nicht mit dem GHD-Glätter erzeugen da das Geift für die Feen ist. Und du hast genaz gewaltig dazu beigetragen, dass es mir so gut geht wie es mir jetzt geht, dass ich mich annehmen und miene Haare auch ein bisschen schön finden kann, ich danke dir ganz doll dafür :bussi: :knuddel:

Und ich liebe es zu spüren, wenn die Haare auf den Schultern aufliegen, vollständig den Nacken bedecken und darüberhinaus den oberen Rücken berühren - das ist ein Gefühl was zuletzt mal mit 16 hatte und auch wennes wenig Haare sind die ich spüre ist das absolut schön und ich will das nicht mehr missen.

Das war immer das Schlimmste wenn der Frisör mich mal wieder zu einem Bob oder Pixie überredet hatte, ich fühlte meine Haare nicht mehr und fühlte sich wie kastriert .....

Ganz viele liebe Grüße an Euch alle
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#630 Beitrag von Birgitl »

Hi Ihr Lieben,

ich hoffe, ihr hattet ein schönes erholsames Wochenende,

Ich sitz schon wieder seit zweieinhalb Stunden im Büro zwischen meinen Akten und bin am Werkeln :roll:

Habe gestern Abend nochmal meinen ZU (mit Pony und im "unkaputten Ansatz") gemessen und zwar mit Zahnseide nach Daxxi´s genialer Anleitung (Zopf machen, Zahnseide drum als ob man eine Schleife binde wollte, Knoten rein und (vorsichtig) rausziehen, aufschneiden und messen) und es kamen tatsächlich 5,2 cm raus, ach war ich glücklich :mrgreen:

Ich hab ´nen Zollstock zum messen genommen weil das Geodreieck weg (und der Zolli in greifbarer Nähe war) war und musste dabei laut lachen nach dem Motto: * ob der wohl reicht? * :lol:

Ich weiß, mehr wird es vorr. zwar nicht, es sei denn ich färbe mal wieder mit Henna oder wasche mit meinen Waschpülvechen Khadi "Reetha", "Shikakei" und "Amla-Pulver") aber immerhin bin ich froh, dass ich nicht so einzigartig dünnes schütteres Haar hab wie ich es dachte zu haben, sondern einfach nur "normal feines dünnes Haar, wie viele auf dieser Welt" und schon wird mir wieder am eigenen Beispiel klar, dass man selbst viiiiel kritischer auf sich - besonders auf die Defizite - blickt als es andere tun.

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten