Liebe Tender Poison,
ich werd´ alles tun um meine Pflege noch zu optimieren aber ich lass ja schon seit über 10 Monaten keine Silis und keine KK mehr an meine Haare ran. Seit ca. 8 Monaten verzichte ich komplett auch auf Bio-Haarspray und Bio-Schaumfestiger (Logona, Sante usw.) auf Lockenwickler und aufs Fönen. Denke das tonnenweise Haarspray hat neben dem "bleichen" auch viel zu meinem Haarbruch beigetragen.
Ins PP von Harriet hab ich noch nicht reingeschaut - muss ich aber unbedingt mal machen, Bürsten tue ich nur sehr vorsichtig und mit meiner Skelettbürste oder Naturborstenbürste für feines Haar.
Brennesselsamen und Braunhirse - sehr interessant - werd ich mir auch mal besorgen, man kann es ja versuchen, schaden kann es ja nicht

vielen lieben Dank für die guten Tipps
Liebe Daxxi,
herzlichen Dank auch für deinen Tipp, wie man am einfachsten den ZU messen kann. Die Idee mit dem Knoten rein machen und aufschneiden ist ja genial - da wär ich nie drauf gekommen
Liebe Bernstein,
ich denke auch, dass man seine Gene nicht verändern kann und meine Haare immer dünn (wenig) und fein sein werden was aber auch OK ist. Nur versuche ich jetzt mal mit ein paar mehr Vitaminen und Eisen (Der Eisen undVitamin B und D-Mangel wurde ja festgestellt) sowie MSM-Pulver und vielleicht noch ein paar Kräutern das Ganze noch etwas zu verbessern.
Ich hab mir kürzlich ein Buch gekauft was sehr interessant ist: "Sie sind nicht krank - Sie sind durstig - Heilung mit Wasser und Salz" und dieses Buch ist superhochinteressant und zeigt uns auf dass wir alle viel zu wenig Wasser trinken da der Mensch sein Durstgefühl auf ein Minimum heruntergefahren hat. Vielen Krankheiten kann man vorbeugen und einige auch heilen, wenn man das mit dem Wassetrinken beherzigt. Klar, es gibt viele Bücher über dies und das aber Wasser trinken ist ja quasi kostenlos und dass das gsund ist weiß eh jeder. Nur wie man Wasser gezielt insetzen kann war mir bisher nur daher bekannt, dass wenn man eine Grippe oder auch eine Erkältung superviel Wassertrinken schneller besiegen kann.
Ich fand meine Haare heute auch sehr schön und muss mir wohl tatsächlich mal Papillotten kaufen denn die Löckchen im Pony will ich öfter haben aber nicht mit dem GHD-Glätter erzeugen da das Geift für die Feen ist. Und du hast genaz gewaltig dazu beigetragen, dass es mir so gut geht wie es mir jetzt geht, dass ich mich annehmen und miene Haare auch ein bisschen schön finden kann, ich danke dir ganz doll dafür
Und ich liebe es zu spüren, wenn die Haare auf den Schultern aufliegen, vollständig den Nacken bedecken und darüberhinaus den oberen Rücken berühren - das ist ein Gefühl was zuletzt mal mit 16 hatte und auch wennes wenig Haare sind die ich spüre ist das absolut schön und ich will das nicht mehr missen.
Das war immer das Schlimmste wenn der Frisör mich mal wieder zu einem Bob oder Pixie überredet hatte, ich fühlte meine Haare nicht mehr und fühlte sich wie kastriert .....
Ganz viele liebe Grüße an Euch alle
Birgit