Rosmarin · 1c M ~6 · vom Nacken zur Taille · abgeschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#286 Beitrag von Bernstein »

Ich drücke Dir die Daumen, dass der verdammte HA schnell aufhört!

Deine Frisuren sind wie immer echt toll!
Und ich bin wirklich jedesmal erstaunt, was Du so alles mit Deinen Haaren anstellst :augenreib: =D>
Du bist eine super Motivation, dass auch schon ab der Haarlänge ordentlich was geht :gut:
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#287 Beitrag von kiwifee »

Schöne Ed-Sticks und Frisuren! :-)

Toi, toi, toi, dass der HA verschwindet.
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#288 Beitrag von sternchenfine »

Ich hoffe auch, das dein HA sofort wieder verschwindet.
Ich glaube wir Haarverrückten bemerken einfach jede Schwankung bei Wachstumsgeschwindigkeit, Ausfall usw...
und machen uns Sorgen, wo ein Haarmuggel noch nichtmal bemerkt hätte das sich etwas verändert hat.
Deine Haare sehen trotzdem dicht aus, rein optisch hätte ich 1-2cm mehr ZU geschätzt.
Deine Haare wachsen bestimmt brav und voll weiter, das muss einfach so sein, weil dein Frisurentalent gefördert werden will!
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#289 Beitrag von Rosmarin »

Ihr seid so toll, womit hab ich euch verdient :heulend_weglauf:
Vielen vielen Dank für euren Zuspruch!!

Inzwischen habe ich noch eine Idee, was es mit dem Haarausfall auf sich haben könnte. Sie gefällt mir nicht so gut :|
Nämlich:
Ich versuche ja seit einiger Zeit, meinen Waschrhythmus zu verlängern. Drei Tage gingen super, dann wollte ich vier, jetzt gehen vier Tage meistens, jetzt will ich fünf. Und ich hab ein bisschen den Eindruck, dass ich an dem Tag vor der Haarwäsche mehr Haare verliere als an dem Tag danach. Bilde ich mir das bloß ein, oder kommt es mir mehr vor, weil die Haare eh in nem etwas bäh-en Zustand sind, oder ist es wirklich mehr, und wenn ja, ist es signifikant? (Den Haarausfall, den ich noch haben müsste, um das messen zu können, will ich aber überhaupt nicht haben...)
Sind das womöglich irgendwelche Rückstände vom Shampoo, die nie ganz raus gehen, und die mir nach n Tagen dann Juckreiz und Haarausfall machen? Und wenn ich häufiger waschen würde, hätte ich das Problem nicht (= ich werde nie eine von denen sein, die nur einmal pro Woche waschen müssen)?
Einmal hab ich zweieinhalb Wochen NW/SO gemacht. Da hatte ich vorher mit Seife gewaschen und nix schlimmes ist passiert. Kein Mief, kein Juck, kein Haarausfall.
Kann das sein, dass mein Waschrhythmus zu lang für meine Waschmethode ist? Also, dass ich entweder Shampoo oder den langen Waschrhythmus aufgeben muss?

Letzteres ist wahrscheinlich einfacher zu testen...
Und ich hab noch ein paar kleine Restchen an Seife, darunter auch noch eine bisher unangetastete Probe Babassu&Marshmallow von Chagrin Valley... aber ich hab null Bock mehr auf Rinsenverätzung-und-trotzdem-Klätsch :(
Plastikzitrone war nix, Vitamin C war nix, könnte Apfelessig das Wunderding sein, was all meine Probleme löst?

Nachdenklich,
euer Meertau
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#290 Beitrag von Ceniza »

Hm, wenns Shampoorückstände sind, könnte dann eventuell auch ein anderes Shampoo helfen?
Vor der Haarwäsche mehr Haare verlieren als danach ist ja auch eher ungewöhnlich, meistens verliert man bei der Wäsche ja am meisten.
Sind denn deine Haare am Tag vorher richtig fettig? Es gibt ja auch das Phänomen, dass bei Ölkuren mehr Haare ausfallen...
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#291 Beitrag von Tender Poison »

Ich verliere auch mehr Haare, desto mehr es auf den Waschtag zugeht. Ich wasche so alle 4 bis 5 Tage, und am Tag vor der Wäsche juckt die KH meist (sonst nie) und es fallen vermehrt Haare aus. Dann nochmal arg viele bei der Wäsche, und danach gehts wieder etwas runter mit der Menge.
Ich denke, gemittelt fallen die selben Haarmengen aus, die für den jeweiligen Schopf als typisch gelten.
DAs einzige, was wirklich meinen HA noch weiter in die Höhe treibt, sind Ölkuren auf der KH. Da kann ich dann ganze Strähnchen rausziehen.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#292 Beitrag von Dani California »

Oh weh, mit HA kenne ich mich irgendwie auch zu gut aus.
Ich habe aber das gleiche Phänomen wie du... Je näher der Waschtag rückt, desto mehr Haare fallen aus.
Zumindest konnte ich den HA bei mir wieder eindämmen, es hat dann doch an der zu häufigen Verwendung der Apfelessigrinse gepaart mit den festen Hausfrauendutts gelegen. Seitdem ich das nicht mehr mache, habe ich auch nur noch normalen HA.
Hoffentlich findest du bald den Auslöser deines Problems!
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#293 Beitrag von Cocolin »

Hallo Rosmarin,

ich habe auch immer noch HA, obwohl er sich etwas beruhigt hat (keine Büschel mehr! juhu!). Und bei mir ist das auch so...je länger ich (versuche) rauszuzögern, umso eher juckt die Kopfhaut und umso mehr Haare kommen am Waschtag raus. Ich dachte auch schon, ob Kalkseife verantwortlich ist? Aber es war bei mir mit Shampoo fast noch schlimmer, als ich ein paar Wäschen damit eingeschoben habe...Ich drück' dir die Daumen, dass es bald besser wird!
:keks:
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#294 Beitrag von Rosmarin »

@Ceniza: dass eine andere Sorte Shampoo das Problem schon löst, glaube ich nicht :? in letzter Zeit habe ich fast jedesmal mit was anderem gewaschen: sebamed everyday shampoo, Shampoobar von douce nature für normales Haar, alverde Birke-Salbei, Alterra Glanzshampoo, und heute das neobio Glanzshampoo... aber ich bilde mir diese Tendenz ein, dass es jedesmal am Tag vor der Haarwäsche sehr viel ist, dann bei der Wäsche nochmal sehr viel und dann gehts für ein, zwei Tage zurück... und dann wirds wieder mehr, bis ich wieder wasche.
Kann natürlich sein, dass ich einfach bei der Wäsche dir schon rausreiße, die sonst erst am nächsten Tag rausgegangen wären, und deshalb siehts danach weniger aus...
ach, ich weiß es nicht. Vielleicht hat mein Kopf nach ca. 15 Jahren Shampoowäsche beschlossen, dass Shampoo jetzt bäh ist und ab sofort boykottiert wird. [-X
Dass manche bei Ölkuren viel Haare verlieren, hab ich auch mal gelesen. Vielleicht ist es bei mir ja ähnlich, dass ich meine Haare nicht "durchfetten" lassen darf? (Andererseits hatte ich bei meinem NW/SO-Experiment überhaupt keine Probleme in die Richtung. :-k )

@Tender Posion: genau, dieses Muster beobachte ich bei mir auch. Könnte halt auch mit der mechanischen Belastung bei der Wäsche zusammenhängen (s.o.), aber dann würd ich mich erst recht über jeden Tag ärgern, an dem ich waschen muss...
bis vor vier Wochen war es halt maximal halb so viel, deswegen bin ich überzeugt, dass es eigentlich nicht so sein sollte... zwischen 80 und 150 Haare pro Tag waren bei mir normal. Bei denen hab ich mir zwar auch oft Sorgen gemacht (weil's in der Werbung doch immer heißt: "100 Haare am Tag dürfen Sie verlieren, jedes weitere ist eins zuviel" :ugly: ), aber da es bei mir immer soviel war und mein Zopfumfang stabil war, hab ich das irgendwann als "für mich normal" hingenommen. Im Moment sind's zwischen 200 und 300 pro Tag. :?

@Dani: oh, du kennst das auch? Hmm, strenge Frisuren sind bei mir eigentlich kein Faktor (oder sollten keiner sein), wenn ich was zu fest binde, fühle ich den Zug an der Kopfhaut meistens sofort und kann mir die Frisur dann nochmal anders überlegen.
Ich freu mich für dich, dass du es bei dir eindämmen konntest :D

@Cocolin: wie lange ging es denn bei dir? Ich frag mich ja, wie lang so ein jahreszeitlich bedingter Fellwechsel dauern "darf". Und wie lang es dauern würde, wenn's eine Schreckreaktion der Kopfhaut wäre. Worauf auch immer.
Anfang September hab ich ja mal den Versuch einer Seifenwäsche gemacht, mit viel und starker Rinse... und erkältet war ich... aber wegen sowas schüttelt man sich doch bloß mal und schmeißt nicht 4+ Wochen lang Haare ab! Oder? (Zumal es zu dem Zeitpunkt schon angefangen hatte, wobei ichs in dem Moment für normalen Fellwechsel hielt) Wenn's einen ganz plötzlichen Auslöser gegeben hätte, hätte das nicht schneller wieder erledigt sein müssen?
Ich hoff auch, dass es dir da bald besser geht!

Ich werd wohl mal die "muss-fünf-Tage-durchhalten"-Methode abbrechen und einfach waschen, wenn ich den Eindruck hab, ich sollte waschen. Das kann nach drei Tagen sein oder nach sechs, aber derzeit ist es meistens so: ich wasche (Tag 1), habe superplüschige, weiche, tolle Haare, die noch zwei Tage toll bleiben (Tag 2+3), dann werden sie strähnig und ich kann nichtmehr jede Frisur tragen (Tag 4), dann werden sie fettig-klebrig-platt und manchmal juckt auch die Kopfhaut (Tag 5). Und bisher hab ich versucht, die Haare an diesem Tag 5 eben wegzubinden und zu ignorieren und erst an Tag 6 wieder zu waschen (neuer Tag 1). Vielleicht sollte ich sie stattdessen einfach waschen, wenn sie nicht mehr schön sind. Es gibt ja keinen Orden dafür, wie lang der Waschrhythmus ist. Oder?
Und so toll das wär, zu wissen "Sonntag ist Haarwaschtag, immer Sonntag, da kann ich mich drauf verlassen", wenn ich dran denke dass ich letztes Jahr noch drum gekämpft hab nicht täglich waschen zu müssen... eigentlich könnte ich ja zufrieden sein. (Warum ist zufriedensein so schwierig?)

Neulich hab ich laaange in ner Drogerie vorm Haarkramregal gestanden und Zutatenlisten gelesen. Ich wäre ja mal neugierig auf CO. Wenn meine Plüschhaare (ich liebe den Plüsch! Shampoohaare frischgewaschen sind sooo toll, da will ich den ganzen Tag reinfassen!) eigentlich ein Produkt mangelnder Rückfettung wären, könnte ich ja mal probieren sie stattdessen mit Conditioner zu waschen. Irgendwie hatte ich im Kopf, dass da ja auch Tenside drin sind und man die Haare damit auch gut sauber kriegt.
Und dann stand ich da und dachte: hä? Wo sind se denn, die waschaktiven Substanzen in so ner Haarspülung? Wasser, Alkohol, Cetearylalkohol, Glycerin, Behentrimoniumchlorid*, Panthenol... nix da. Wie funktioniert denn CO?
Ahhhhhhhhh! Danke, LHN: :schlaumeier: Manche Conditioner enthalten Tenside, manche auch nicht - die Pflegewirkung ist zumeist stärker/wichtiger als die Waschwirkung - für Lockenköpfe kann CO echt super sein - manches Glatthaar kriegt einfach platte Haare davon und häufiger waschen muss man damit bisweilen auch.
Also doch eher nix für mich. :mrgreen:

Aber ich bin in Experimentierlaune. Vielleicht kaufe ich mir mal eine Flasche Apfelessig. Und vielleicht auch einen Kanister destilliertes Wasser. Und dann wasch ich mir mal nochmal die Haare mit Seife.
Wenn ich DANN überirdisch tolle Haare kriege (ungefähr so wie bei Silberfischchen)... dann kann ich ja mal versuchen, einen Mietvertrag mit der Uni auszuhandeln, für den Raum wo die dest.-Wasser-Anlage steht. :ugly:

Es sind doch bloß Haare, stimmts? :ugly: :lol:


*edit: das ist ein kationisches Tensid. Ich hätts nicht erkannt, weils so ganz anders ist als die Tenside, die in den meisten Shampoos drin sind. Aber eh hier Quatsch stehen bleibt, dachte ich ich ergänz das mal lieber. ^^
Zuletzt geändert von Rosmarin am 11.10.2014, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#295 Beitrag von Tender Poison »

Mach Dir keinen Stress mit dem Waschrhytmus! Es gibt einige hier im Forum, die waschen jeden Tag, und die haben dennoch weit über Taille. Wenn Du letztes Jahr noch jeden Tag gewaschen hast, und nun einmal die Woche, ist das ja wohl der Hammer-Erfolg! Aber ob Du dafür an Tag 5 und 6 mit Fettkopf rumlaufen musst und Dich damit quälen musst? (a - sieht nicht gut aus, b- macht evtl mehr HA c- Du fühlst Dich unwohl -- ist es das wert?)
Bei mir hat sich das über JAHRE entwickelt und ich wasche nur deswegen nach 4 oder 5 Tagen, weil die Haare einfach nicht mehr sitzen und ich mich beginne, unwohl zu fühlen. FETTIG in dem Sinne wären sie wohl erst nach 10 Tagen. Aber es geht ja auch daraum, Spass mit den (frischgewaschenen) Haaren zu haben, und Du liebst Deine frischen Haare - also warum diesen Spass um jeden Preis rauszögern? :-) HÖr auf Deinen Kopf (also die Haare), Du findest schon Deinen Rhythmus.
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#296 Beitrag von Lenerl »

Oh je, immer das mit dem blöden HA :cry: Ich weiß nicht, an was es bei mir jetzt lag, aber ich nehme Kieselerde+Biotin+Zink, keine zu strengen Frisuren mehr, nachts offen und das Haaröl.

Es macht einen kirre!
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#297 Beitrag von Rosmarin »

@Tender Posion: danke :) ja, wahrscheinlich erwarte ich mal wieder zu viel :oops: täglich wäre mir wirklich zuviel Aufwand, aber mit 2, 3, 4 Tagen könnte ich ja eigentlich ganz zufrieden sein.

@Lenerl: ja :knuddel: ich nehme auch NEM (Merz Spezial Dragees für Vitamine, Bierhefe für... äh, fürs Gefühl), mach Frisuren lieber lockerer und mit offenen Haaren schlaf ich eh... seit neustem denke ich, dass ich ein bisschen Magnesium zuführen sollte, aber von Magnesiummangel kriegt man doch keinen Haarausfall...? Fragen über Fragen.

----

Ich glaub ich hab das neobio-Shampoo zu stark verdünnt (oder da ist von selber weniger drin) + ich bin mehrmals in den Regen gekommen -> gestern waren sie schon wieder nicht mehr ganz frisch. Meine Kopfhaut ist ruhig, bloß die Haare sind optisch und haptisch halt nicht mehr schön und ich bin in Probier- bzw. Austob-Laune.

Drum hab ich Apfelessig gekauft. Destilliertes Wasser gibts in unserm Stadtteil-Winzigladen natürlich nicht (und ich hatte keine Lust, ne halbe Stunde zu fahren deswegen), also hab ich zwei Flaschen Mineralwasser gekauft. Mein Gedanke:
1. Klätsch entsteht, wenn die Seife nicht gut schäumt. Seife schäumt bei weichem Wasser besser. Hartes Wasser macht also Klätsch.
2. Klätsch entsteht durch Kalkseife. Kalkseife sind Calciumsalze von Fettsäuren. Hartes Wasser ist also Wasser mit viel Calcium. (Und Magnesium. Und Strontium. Usw. Aber davon ist meistens eh nur ganz wenig drin.)
Ergo: wenn ich will, dass meine Essigrinse nicht dadurch aufgebraucht wird sich selber zu entkalken, sondern die Haare entkalkt, dann muss ich sie mit Wasser anrühren, wo wenig Calcium drin ist!
Da ich keine Ahnung hab, wieviel Wasserhärte soundsoviel Calcium entspricht, hab ich gedacht, ich nehm das von dem Anbieter mit dem wenigsten Calcium. Manches Wasser ist ja sehr calciumhaltig oder es wird sogar noch welches zugesetzt, Calcium ist ja auch gesund, Knochen und so... der höchste Wert den ich gesehen hab waren 412 mg/l, der niedrigste 12 mg/l.

Jetzt sehe ich, dass es auch eine Seite gibt, wo man sich das ausrechnen lassen kann: http://www.haiko.de/kaffee/wasser/miner ... ort=haerte
Demnach hat mein Flaschenwasser 3,5 °dH. Wenn ich da also Essig reinrühre, dann kommt der auch bei der Haarseife an und braucht sich nicht in der Rinse selber auf!

Wünscht mir Glück!
:showersmile:


edit: Mist, ich kann noch nicht... wir haben noch kein Wasser. Das sollte heute 8-14 Uhr abgestellt werden zwecks Wartungsarbeiten am Netz, aber das scheint noch zu dauern. Naja, nachher.

In der Zwischenzeit kann ich euch ja noch meine heutige Frisur zeigen. Im Frisurenprojekt ist grad "Bänderwoche" also alles mit Bändern, Tüchern, Parandi... und ich hab mich für letzteres entschieden und diesen Zopf geflochten und dann zum Flechtdutt gewickelt:

Bild Bild

Irgendwie ein fremdes, schönes Gefühl, so ein Zopf auf dem Rücken. Aber ich finde, da müssen meine eigenen Haaren noch ein Stück länger werden, damit er nicht mehr so aussieht wie gewollt-und-nicht-gekonnt. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Rosmarin am 09.10.2014, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#298 Beitrag von Rosmarin »

So, Haare sind jetzt gewaschen und trocknen vor sich hin. Ich bin soooo gespannt was dabei rauskommt. Wenn's gelungen ist, gibt's nachher einen ausführlichen Bericht und Fotos... wenn nicht, tröstet mich dann bitte :ugly:
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#299 Beitrag von nickless »

Das wird, denn solch ein Aufwand muss ja wohl belohnt werden! Bild
Benutzeravatar
Julia28
Beiträge: 1043
Registriert: 04.06.2014, 15:50

Re: Rosmarins Chaosprojekt: 1c M ii ab Nackenlänge

#300 Beitrag von Julia28 »

Sieht doch garnicht so schlecht aus, deine Frisur.
Mit welcher Seife hast du den gewaschen?
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ....mein PP
Gesperrt